Nachrichten
Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2014 erschienen (Meldung vom 11. Dezember 2014)
Inhalt
-
Johannes Zeilinger: Das vierundvierzigste Jahrbuch
-
Hans-Dieter Steinmetz / Florian Schleburg: Ein knapperer Schluss für Karl Mays "Christus oder Muhammed" aus dem Jahr 1908
-
Hans-Dieter Steinmetz: Karl Mays Altersroman "Der 'Mir von Dschinnistan": "Quark" und "Gesudel". Unbekannte Briefe von Hermann Cardauns, Otto Denk und Ansgar Pöllmann
-
Willi Vocke: Anker in unsicherem Grund. Zu Karl Mays Jugendroman "Der Sohn des Bärenjägers"
-
Rudi Schweikert: Bibel, Wunderland und Schiller. Anspielung und Zitat zu Beginn von Karl Mays Erzählung um Winnetous Tod. Mit einem Blick auf den "Sohn des Bärenjägers"
-
Florian Schleburg: "Der Kenner weiß" - "keineswegs" - "das versteht sich ganz von selbst!". Sprachliche Strategien der Welt- und Selbstmanipulation beim alten May
-
Ulrich Scheinhammer-Schmid: Transparente Transzendenz. Biblisch-kindliche Vexierbilder und Karl Mays Erzählwerk
-
Gert Ueding: Professorenspiele. Karl May und seine Wissenschaftler
-
Helmut Schmiedt: Von männlichen Tanten und seehundsartigen Bayern. Groteske Figurenbeschreibungen in Thomas Manns "Buddenbrooks" und Karl Mays "Der Schatz im Silbersee"
-
Birgit Hans: Karl May und die Indianerpolitik der Vereinigten Staaten im 19. Jahrhundert
-
Christoph F. Lorenz: Geisterschmiede und Prägestock. Karl May und Thomas Edward Lawrence auf dem Weg zur Läuterung
-
Hagen Schäfer: Karl May und die Moderne. Wie können junge Menschen wieder für Karl May begeistert werden?
-
Helmut Schmiedt: Literaturbericht
-
Henning Franke: Medienbericht
-
Joachim Biermann: Im lieben, schönen Lößnitzgrund. Die Karl-May-Gesellschaft im Jahr 2013
Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2014. Hrsg. von Claus Roxin, Florian Schleburg, Helmut Schmiedt, Hartmut Vollmer und Johannes Zeilinger. Husum: Hansa Verlag 2014. 411 S. Leinen mit Lesebändchen und farbigem Schutzumschlag. ISBN 978-3-941629-12-7. € 29,00 (für Mitglieder der Karl-May-Gesellschaft ist das Jahrbuch im Mitgliedsbeitrag enthalten).
Suche | Sitemap | Gästebuch | Kontakt | Impressum | Datenschutz