Nachrichten
Kongress in Marburg (Meldung vom 12. April 2009)
Vorläufiges Programm
20. Kongress der Karl-May-Gesellschaft e.V.
2. bis 4. Oktober 2009
Hörsaalgebäude der Philipps-Universität Marburg, Biegenstr. 10
Auf dem Kongress feiert die Karl-May-Gesellschaft ihr 40-jähriges Jubiläum.
Vorläufiges Programm
Die Veranstaltungen sind – mit Ausnahme der gekennzeichneten – öffentlich. Gäste sind herzlich willkommen.
- Änderungen vorbehalten -
Freitag, 2. Oktober 2009
15.00 Uhr: Eröffnung des 20. Kongresses der Karl-May-Gesellschaft. Begrüßung: Dr. Johannes Zeilinger, Vorsitzender der KMG
15.30 Uhr: Vortrag Dr. Jochen Strobel (Marburg): Fontane – Heyse – May: Medieneffekte vor 1900
17.00 Uhr: Kurzvortrag Elmar Elbs (Luzern): Karl May - Zwischen Forschung und Breitenwirkung
Sonnabend, 3. Oktober 2009
9.30 Uhr: Mitgliederversammlung lt. gesonderter Tagesordnung (nicht öffentlich)
15.00 Uhr: Vortrag Barbara Drucker (Wien): Intertextualität im Zeichen der Germanisierung
16.30 Uhr: Kurzvortrag (Referent angefragt): Die Bearbeitungen sind tot – es leben die Bearbeitungen (?). Anschließend Podiumsdiskussion. Moderation: Dr. Gudrun Keindorf
20.00: Geselliger Abend im Stadthallenrestaurant (geschlossene Veranstaltung)
Sonntag, 4. Oktober 2009
9.30 Uhr: Vortrag Prof. Dr. Alfred C. Messerli (Zürich): Karl May und die Schweiz
11.00 Uhr: Vortrag (angefragt), Thema: Karl-May-Filme
Außerhalb des offiziellen Tagungsprogramms:
Freitag, 2. Oktober 2009
18.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst. Der traditionelle ökumenische Gottesdienst wird am Freitagabend von unseren Mitgliedern Manfred König (ev. Pastor, Munster) und Willi Stroband (kath. Pfarrer, Ahlen) gestaltet.
20.00 Uhr: Buchauktion (nur für Mitglieder)
Die Veranstaltungen des 20. Kongresses der Karl-May-Gesellschaft sind – mit Ausnahme der gekennzeichneten – öffentlich. Gäste sind herzlich willkommen.
Für den Kongress der Karl-May-Gesellschaft können über die Marburg Tourismus & Marketing GmbH Übernachtungen gebucht werden. Kontakt hier.
Suche | Sitemap | Gästebuch | Kontakt | Impressum | Datenschutz