Nachrichten
Wiener Karl-May-Brief 1-2/20189erschienen (Meldung vom 26. Februar 2019)
Wiener Karl-May-Brief, 15. Jg., Nr. 1-2/2019, 56 S.
Aus dem Inhalt:
- Robert Ciza: Beobachter in Chemnitz und Halle. Unterhaltungszeitschriften aus dem Hause Büchner
- Hans Langsteiner: Ein Gipfeltreffen. Der Briefwechsel Arno Schmidt/Hans Wollschläger
- Elisabeth Berger: Karl May in Hohenstein-Ernstthal 1921-1942. „Patsch ist sehr tüchtig“
- Hans Langsteiner: „Ein reizvoll vermintes Gelände“. Helmut Schmiedts ertragreiche Monografie zur „Winnetou-?Trilogie“
- Robert Ciza: Eine Legende kommt zum Ende. Der andere May in Dobrna
- Jürgen Brake: Karl May, die Sioux und die Gartenlaube – Annäherungen an eine schwierige Dreiecksbeziehung (II)
- Bernd Lindinger: Schaumwein für den Pascha von Mossul
- The Sacred Heart Review: Two Indian Stories [1898]
- Robert Ciza: Löwen aus Finnland und Bosnien. Unbekannte May-?Übersetzungen
- Alexander Brandt: Sammelbilder von Buck Eierteigwaren
- Wilhelm Brauneder: Wien – Radebeul 1948/49
- Robert Ciza: Durch Wüste und Balkan. Aus dem Maternverlag Arens
- Ludwig Patsch: Die Wiener Karl-May-Ausstellung 1949
Beziehbar über die Wiener Karl-May-Runde
Suche | Sitemap | Gästebuch | Kontakt | Impressum | Datenschutz