Nachrichten


KMG auf der 1. Karl-May-Messe in Idar-Oberstein (Meldung vom 02. Mai 2019)

von Uwe Teusch

maymesseAnlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Freilichtbühne Mörschied e.V. organisierte der 25-jährige Alexander Klein (Sohn des Mörschieder „Old Shatterhand“) mit viel Herz und Herzblut in Idar-Oberstein die 1. Karl-May-Messe, die am 27./28.04.2019 stattfand. Auch die KMG war mit einem Stand auf der Messe vertreten. Die Nahe-Zeitung (Regionale Ausgabe der Rhein-Zeitung) schrieb: „Große Namen zierten die Ausstellerliste. Vom Karl-May-Verlag Bamberg mit Bernhard Schmid höchstpersönlich über das Karl-May-Archiv Göttingen mit dem Buchautor Michael Petzel bis zur Karl-May-Gesellschaft waren alle Hauptfunktionäre aus der Szene als Aussteller vertreten und gefragte Gesprächspartner für das Publikum.“ (Nahe-Zeitung vom 30.04.2019, Seite 17).

Unser Stand, bestückt mit einer Auswahl unserer Publikationen und der Historisch-kritischen Ausgabe, fand ein reges Interesse beim Publikum. Es ergaben sich viele interessante Gespräche. Ein Besucher berichtete, wie sehr die Lektüre von Karl May sein Leben in vielen Bereichen geprägt hat, von der Einstellung zur Religion, zum Umgang mit Menschen und zum Leben. Eine junge Leserin reiste mit ihren Eltern aus der Nähe von Wetzlar an, auch um sich über die KMG und die „Originaltexte“ des Werks von Karl May zu informieren. Und nicht wenige Mitglieder der KMG fanden ebenfalls den Weg zu unserem Stand.

Neben dem Stand der KMG bot die Messe weitere Höhepunkte. Die eindrucksvolle Lesung des Elsper Winnetou Jean-Marc Birkholz aus „Winnetou I“, dem nicht nur das junge Publikum gebannt zuhörte, zeigt: Lesen und Vorlesen ist noch nicht aus der Mode gekommen. Ein weiteres Highlight war die Podiumsdiskussion mit Bernhard Schmid (Karl-May-Verlag), Michael Petzel (Karl-May-Archiv Göttingen) und Rolf Dernen (Karl May & Co.) mit einem Plädoyer für das Lesen und dem Appell, auch mal wieder ein Karl May Buch zum Verschenken zu kaufen. Daneben gab es jenseits der Welt des Buches ein buntes Programm: Eine actionreiche Stuntshow des Teams der Burgriedener Festspiele, eine Versteigerung von Filmplakaten durch Michael Petzel, das Winnetou-Treffen mit den aktuellen Darstellern der Freilichtbühnen Elspe (Jean Marc Birkholz), Burgrieden (Max Feuerbach), Mörschied (Eric Nisius) und der „Indianer-Legende“ Gojko Mitic sowie zum Abschluss am 28.04. der Besuch von Marie Versini.

Auch der Südwestrundfunk (SWR) berichtete in der Landesschau Rheinland-Pfalz über die Messe. Leider kann man unseren Stand nur mit „Adleraugen“ erahnen. Einige unserer Mitglieder unter den Besuchern sind dagegen sehr gut zu sehen. Den Bericht des Südwestrundfunks finden Sie unter der Adresse www.swrfernsehen.de.





 

Suche | Sitemap | Gästebuch | Kontakt | Impressum | Datenschutz