Nachrichten
Karl May in Leipzig Nr. 123 erschienen (Meldung vom 17. Dezember 2020)
Aus dem Inhalt:
- Martin Schulz: Münchmeyers Mitarbeiter in »Schacht und Hütte« oder ein Kesselfeuerungbefriedigungsangestellter in Dresden
- Uwe Lehmann: Paulinchen. Eine Erinnerung an Karl Mays fast unbekannte Schwester
- Thomas Pramann/Martin Schulz: Drei Bettfedern für Winnetou. Karl May als Werbetexter
- Hartmut Schmidt: Ein Familienabend mit Karl May
- Jenny Florstedt: Der falsche May. Nummer 21 — Der Krimi von Bad Tölz
- Nicolas Finke: Wenn der Ironiedetektor nicht eingeschaltet ist
- Karl Neckermann: Old Shatterhand und Winnetou oder ein Stück Wildwest bei den Grenzsoldaten
- Martin Schulz: Karl May aus Leipzig V — Die Zeit von 1913 bis 1945 (III)
- Uwe Lehmann: Sascha Schneider, ein Anarchist?
- Martin Schulz: 500 Jahre Industriegeschichte und Karl May
- Henning Herrmann-Trentepohl: Vom Spielcasino zum Weltkrieg
- Joachim Schneider: Endlich!
- Jenny Florstedt: Auf Karl Mays Spuren in Radebeul
- Thomas Pramann/Martin Schulz: Der Eisbär von London
- Ferdinand Stolle: Menageriebilder
- Charles Jamrach: Mein Kampf mit dem Tiger
Das Heft ist zu beziehen über: Freundeskreis Karl May Leipzig e.V.
Suche | Sitemap | Gästebuch | Kontakt | Impressum | Datenschutz