Nachrichten
Wiener Karl-May-Brief 3-4/2020 erschienen (Meldung vom 12. Januar 2021)
Aus dem Inhalt:
- Hans Langsteiner: Zwei „Hochstapler des Selbsterlebten“ – Karl May und B. Traven
- Robert Ciza: Humoresken aus Fulda. Unbekannte Karl-May-Abdrucke
- Jürgen Brake: Der Hemingway aus Hohenstein-Ernstthal auf fremden Pfaden (I) – Rainer Klis auf den Spuren von Karl May
- Robert Ciza: Ein „Hamaïl“ aus Finnland – Zur Ergänzung
- Wilhelm Brauneder: Die Karl-May-Ausstellung zu Salzburg 1950
- Hans Langsteiner: Der sechsfingrige Old Shatterhand – Ein neuer Bildband über „100 Jahre Karl May im Kino“
- Elisabeth Berger: Halefa und Halef
- Reinhard Habeck: Blutsbrüderschaft (Illustration)
- Alexander Brandt: Kaufhausgruppe Karstadt – Werbung mit Karl May
- Robert Ciza: „Karl May ins Leseralbum“ – Ein Blick auf Karl Mays Leserschaft in Österreich (II) – Marie und Otto Seebacher
- Jürgen Brake: Der die Apachen kannte – Der Holsteiner Gustav Harders als Apachen-?Missionär in Arizona
- Wilhelm Brauneder: Mays Verarbeitung von Landkarten
- Andreas Frey: Thronfolger Erzherzog Ferdinand – Ein Bewunderer Karl Mays
- Aus der Presse
Beziehbar über die Wiener Karl-May-Runde
Suche | Sitemap | Gästebuch | Kontakt | Impressum | Datenschutz