Nachrichten
Karl May in Leipzig Nr. 124 erschienen (Meldung vom 24. März 2021)
Aus dem Inhalt:
- Thomas Pramann: Ein Leben im Banne der Musik. Über den Kantor Friedrich Moritz Gast
- Martin Schulz: „Wir haben uns schon längst gefreut über Ihre so rege Theilnahme“. Wladislaus Majdewicz – Ein international vernetzter Leser
- Susann Wuschko: Die Geschichte Wilhelmine Beiblers
- Martin Schulz: Karl May aus Leipzig (IIa) – Die Zeit von 1890 bis 1912 (II) oder: Toll trieben es die alten Theosophen
- Uwe Lehmann: Karl Mays Lieblingsschauspielerin. Zum 105. Todestag der Pauline Ulrich
- Jenny Florstedt: Der falsche May. Nummer 22 – Das patentierte Hufeisen
- Michael Bauer: Robert Kraft in Bad Schandau. Eine Spurensuche
- Henning Hermann-Trentepohl: Herkules und Alchemie. Band 16 der „Gesammelten Romane und Novellen“ Robert Krafts ist erschienen
- Martin Schulz: PuzzleCat Entertainment schickt Winnetou in Serie und Old Death stirbt für Fandom House. Neue Hörspiele nach Karl May
- Martin Schulz: Karl May, Alexander Krell und »Der Landrichter«
- Alexander Krell: Der Landrichter. Eine Geschichte vom Lande
Das Heft ist zu beziehen über: Freundeskreis Karl May Leipzig e.V.
Suche | Sitemap | Gästebuch | Kontakt | Impressum | Datenschutz