Nachrichten
Neuerscheinung: Karl May Museum Magazin - Ausgabe 3 (Meldung vom 03. Oktober 2022)

Aus dem Inhalt:
- Robin Leipold/Holger Kuße/Gunnar Sperveslage: Editorial
- Bert Wendsche: Grußwort
- Holger Kuße: Ex Oriente Lux? Karl Mays Orientalismus und der russische Orient
- Robin Leipold: Karl Mays Radebeuler Orient. Ein Bilderbogen
- Friedhelm Pedde: Durch das Zweistromland. Auf assyrischen und babylonischen Spuren in Karl Mays Werk
- Gunnar Sperveslage: Die Pyramide als Grab bei Karl May. Oder: Nscho-tschi, die Ägypterin
- René Grießbach: »Sie sagen, die Menschheit brauche den Krieg?«
- Anke Scharrahs: Das Damaskuszimmer im Museum für Völkerkunde Dresden. Eine prächtig bemalte Holzvertäfelung aus einem Wohnraum in Damaskus des frühen 19. Jahrhunderts
- Joachim Gierlichs: Zwischen Kolonialismus und Orientbegeisterung. Die vergessene Orientsammlung des Karl-May-Museums
- Gunnar Sperveslage: Das älteste Objekt im Karl-May-Museum. Ein altägyptischer Skarabäus
- Michael Petzel: Echte Kamele und künstliche Felsen. Karl Mays Orient im TV
- Hartmut Schmidt: Der erste Karl-May-Film der DDR. Zur Premiere von Das Buschgespenst
- Buchvorstellung: Zwei neue Bände der Historisch-kritischen Ausgabe. »Karl Mays Bibliothek« (KMW IX.2.1–2) und »Erzgebirgische Dorfgeschichten« (KMW V.9)
- Andreas Brenne: Transkulturelle Kulturvermittlung. Kunst-Studierende der Universität Potsdam besuchen das Karl-May-Museum
- Katrin Möbius: Kooperation zwischen Goethe-Schule und Karl-May-Museum
- Robin Leipold: Museumsreport
- Robin Leipold: Karl-May-Museum 3.0. Zum Stand der Erweiterungsplanungen
- Spendendank
- Zur Übergabe eines Skalps aus der Sammlung Patty Frank
- Geschäftsbericht des Fördervereins
- Interview mir den Gründungsmitgliedern des »Förderverein Karl-May-Museum e.V.« Heike und Gerhard Fischer
- Spendenliste des Fördervereins 2021
- Gremien der Karl-May-Stiftung
weitere Informationen unter www.karl-may-museum.de
Suche | Sitemap | Gästebuch | Kontakt | Impressum | Datenschutz