Nachrichten
Karl May & Co. Nr. 172 erschienen (Meldung vom 06. August 2023)
Aus dem Inhalt:
Karl May – Leben und Werk
- Stefan Schmatz: Die Radebeuler Volksausgaben. Teil 2: Vor- und Nachgeschichte sowie Besonderheiten
Karl May im Film
- Stefan von der Heiden/Wolfram Ball: Die Waffen der Karl-May-Filme (3). Die Henrystutzen im Silbersee oder „Vier Stutzen für Old Shatterhand?“
- Karl-Heinz Becker: Premierenfieber in Karlsruhe. Als Pierre Brice und Marie Versini die badische Metropole eroberten
- Stefan von der Heiden: Der Schatz in Husinec. Das neue tschechische Karl May Film-Archiv – ein Muss für Fans!
- Christian Hees: Er tanzte im Regen, er tanzte in der Sonne … Nachruf auf den Karl-May-Filmschurken Miha Baloh
Bühne
- Christoph Alexander Schmidberger: Zwischen Pueblo und Hancockberg. Der Bühnensommer 2023
- Ulrich Neumann: Ewige Freundschaften am Fuße des Kalkbergs. Bad Segebergs wechselvolle „Winnetou I“-Historie
- „Der Macher vom Rübenkamp!“ Stimmen zum Tod von Jochen Bludau
- Michael Kunz: Geist und Geier. Ein gelungener Start in Elspe
- Nadine Schmenger: Engagement, Herzblut und noch eine Menge mehr. Tag der offenen Tür 2022 bei der Freilichtbühne Mörschied
Szene & Co.
- Fritz Zollinger: Ode auf den „Nugget-tsil“
- Michael Kunz: Perücken im Wind. Das Potsdamer Symposium zur neuen Karl-May-Debatte im März 2023
- Jörg Bielefeld: Reiseabenteuer für die Ohren. Der Orientzyklus im Hörspiel 1964–2023. Teil 1: „Durch die Wüste“
- René Grießbach/Carola E. Loke: Karl Mays Orient. Sonderausstellung im Karl-May-Museum Radebeul
Das Heft ist zu beziehen über: Mescalero e.V.
Suche | Sitemap | Gästebuch | Kontakt | Impressum | Datenschutz