//132//

HELMUT LIEBLANG

»Sieh diese Darb, Sihdi ...«(1)
Karl May auf den Spuren
des Grafen d›Escayrac de Lauture

»... ich aber bin in allen Ländern der Erde gewesen und habe Städte und Menschen gesehen, deren Namen Du nicht einmal kennst.«(2)

»All devils!« rief er endlich.
»Ihr phantasirt wohl, Sir?«
(3)



1.  A u f  d e r  F ä h r t e

Spurenlesen hat in Karl Mays exotisch-fiktiver Welt des Verfolgens und Verfolgtseins vorrangige Bedeutung, gleichviel ob in Wüsten und Savannen oder Prärien und Pampas. Was Old Shatterhand resp. Kara Ben Nemsi alles aus Spuren heraus- oder hineinzulesen vermag, mutet oft seltsam überzogen, bisweilen grotesk an. Aber Mays Fabulieren in dieser Hinsicht ist nicht allein der Macht seiner reichlich sprudelnden Phantasie zuzuschreiben, sondern hat eine durchaus reale Quelle und konkrete Vorlage:

Der Khabir muß sich nothwendig auf eine genaue Kunde der Spuren (Darb, Ethar) verstehen. Ueberhaupt verstehen alle Nomaden »im Sande zu lesen« wie sie sagen. An den Spuren der Tritte welche ein Thier im Sande zurückgelassen hat, erkennen sie Alter und Geschlecht desselben; das Weibchen des Kameels hat nämlich ein anderes Becken als der Hengst, und tritt mit seinen Hinterbeinen etwas breiter aus. Wie lange die Spuren vorhanden und wie alt sie sind, nimmt man daraus ab, wie frisch und reinlich sie sind und wieviel Sand bereits der Wind in sie hinein geweht hat. Aus tausend Anzeichen, welche dem Blick eines Europäers entgehen, kann der Araber sich jeden Augenblick gleichsam eine Chronik der Wüste zusammenstellen. Aus tiefen Spuren nimmt er ab daß die Thiere schwer beladen waren; an leichteren Spuren von Kameelen verschiedener Größe erkennt er, daß eine Heerde von Hirten nach einer Weide hingetrieben wurde. Sieht er, daß Spuren die weder sehr oberflächlich noch sehr tief sind, von vollständig ausgewachsenen Kameelen herrühren, und findet er neben denselben Fußstapfen weder von Weibern noch von Kindern, dann weiß er daß ein Gum, ein Raubzug in der Nähe ist mit Dromedaren. Auf unscheinbare Spuren begründet der Führer manchmal eine ausführliche Geschichte, deren Inhalt uns im Anfang wohl überrascht; man begreift aber später wie genau und richtig die Erzählung war. Eines Tages bemerkte ich in der Wüste zwischen Lobeidh und dem Sennaar die Spuren zweier Kameele im Sande, und fragte meinen Führer was er davon halte? Er entgegnete: »Auf diesen Kameelen reitet eine türkische Familie, begleitet von einem arabischen Diener, der am Fuße eine Wunde hat. Die Fami-


//133//

lie besteht aus einem Türken von untergeordnetem Range, dessen Frau oder einer Sclavin, und einem Kinde von höchstens zwei Jahren.« Die Angabe so vieler Einzelheiten setzte mich in Erstaunen, und ich fragte den Führer, ob er denn jene Leute gesehen habe? Lächelnd bemerkte er: »Gesehen habe ich sie nicht; aber es müssen zwei berittene Personen nebst einem Kinde sein, denn sonst würde der verwundete Diener nicht mit seinem Fuße hinterhergehen, sondern auf einem Kameele reiten. Daß ein kleines Kind da ist, habe ich vor etwa einer Stunde an Excrementen gesehen, die keinem Erwachsenen angehören konnten. Ich habe übrigens keine Fußtritte von ihm gesehen, und ich glaube es wird getragen, wenn man Halt macht.« – »Das ist Alles recht gut,« sprach ich, »aber woraus erkennst Du daß es Türken sind?« – »Türken oder Aegypter müssen es sein, denn sie haben einen Teppich ausgebreitet als sie Rast hielten; die Nubas und Araber thun das nicht, sondern setzen sich auf bloßen Sand; auch trugen sie Schuhe, nur der Sclav hatte nackte Füße. Ihre ärmliche Ausstattung zeigt daß sie nicht wohlhabend sind; sie reisen mit zwei Kameelen und haben keine Zelte, auch werden sie nur von einem einzigen Menschen bedient. Also ist dieser Türke höchstens ein Sergeant oder ein Civilbeamter untergeordneten Ranges.« Schon am nächsten Morgen konnte ich mich überzeugen wie genau die obige Auskunft war, denn ich traf mit den Reisenden zusammen welche mein Führer mir so genau geschildert hatte. Der Mann war ein ägyptischer Kopte und bei der Landesverwaltung angestellt.

Diese Szene, die in der Tat eines May würdig ist, findet sich nicht etwa in einer seiner Reiseerzählungen, sondern auf den Seiten 286ff. des Buches

Graf d›Escayrac de Lauture: Die Afrikanische Wüste und
das Land der Schwarzen am obern Nil. Leipzig 1855.(4)

Sie ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Schlüsselszene für die zahlreichen Spureninterpretationen Mayscher Fährtenleser. Man vergleiche die Szene in ›Im »wilden Westen« Nordamerika's‹, die, chronologisch, gesehen die erste spureninterpretatorische Großtat dargestellt. Old Shatterhand ist in der Pacific-Bahn unterwegs und trifft dort den bekannten Westmann Fred Walker, der ihn für einen Sonntagsjäger, ein Greenhorn, hält. Als man an eine Stelle kommt, an der Railtroublers und Ogellallah einen Arbeiter- und Fouragezug überfallen haben, verblüfft Old Shatterhand durch seine exzellenten Fähigkeiten im Spurenlesen:

Während die anderen Passagiere noch unnöthiger Weise in den Trümmern wühlten, hielt ich es für das Beste, mich einmal nach den Spuren der Railtroublers umzusehen. Das Terrain zeigte eine offene, mit Gras bewachsene und nur von wenigen Büschen unterbrochene Fläche. Ich ging eine ziemliche Strecke auf dem Geleise zurück und schlug sodann um die rechte Seite der Unglücksstelle einen Halbkreis, dessen Grundlinie von dem Bahnkörper gebildet wurde. Auf diese Weise konnte mir bei nur einer Aufmerksamkeit Nichts entgehen.

   In der Entfernung von vielleicht dreihundert Schritten von der Unglücksstätte fand ich zwischen einigen Büschen das Gras niedergedrückt, als ob hier eine ziem-


//134//

liche Anzahl von Menschen gesessen hätten, und die noch im niedergedrückten Grase erkennbaren Spuren führten mich an eine zweite Stelle, wo man die Pferde angehobbelt*) [Anm. May:* Trapperausdruck für »an den Vorderbeinen fesseln.«] hatte. Diesen Platz untersuchte ich sehr sorgfältig, um die Anzahl und Beschaffenheit der Pferde kennen zu lernen; dann setzte ich meine Forschung weiter fort.

   Am Schienenwege traf ich mit meinem dicken Nachbar zusammen, welcher, wie ich erst jetzt bemerkte, denselben Gedanken mit mir gehabt und die links von der Unglücksstelle gelegene Gegend abgesucht hatte. Er blickte verwundert auf und frug:

   »Ihr hier, Sir? Was thut Ihr?«

   »Das, was ein jeder Westmann thun wird, wenn er in eine ähnliche Lage kommt: ich suche nach den Spuren der Railtroubler.«

   »Ihr? Ah! Werdet auch viel finden! Das sind gescheidte Kerls gewesen, welche es verstanden haben, ihre Spuren wieder zu verwischen. Ich habe nicht das Mindeste entdeckt; was wird da so ein Greenhorn finden, wie Ihr doch seid?«

   »Vielleicht hat das »Greenhorn« bessere Augen gehabt als Ihr, Master,« antwortete ich lächelnd. »Warum sucht Ihr hier auf der linken Seite nach Spuren? Ihr wollt ein alter, erfahrener Savannenläufer sein und seht doch nicht, daß sich das Terrain hier rechts viel besser zu einem Lagerplatze und Versteck eignet als links da drüben, wo fast gar kein Buschwerk zu sehen ist.«

   Er blickte mir sichtlich überrascht in das Gesicht und meinte dann:

   »Hm, diese Ansicht ist nicht übel! So ein Büchermacher scheint doch zuweilen einen guten Gedanken zu haben. Habt Ihr Etwas gefunden?«

   »Ja.«

   »Was?«

   »Dort hinter den wilden Kirschensträuchern haben sie gelagert, und dahinten bei den Haselbüschen standen die Pferde.«

   »Ah! Da muß ich hin, denn Ihr habt doch nicht die richtigen Augen, um zu sehen, wie viele Thiere es gewesen sind!«

   »Es waren sechsundzwanzig.«

   Wieder blickte er mich mit einer Geberde der Ueberraschung an.

   »Sechsundzwanzig?« frug er ungläubig. Woraus erkennt Ihr das?«

   »Aus den Wolken jedenfalls nicht, sondern aus den Spuren, Sir,« lachte ich. »Von diesen sechsundzwanzig Pferden waren acht beschlagen und achtzehn unbeschlagen. Unter den Reitern befanden sich dreiundzwanzig Weiße und drei Indianer. Der Anführer der ganzen Truppe ist ein Weißer, welcher mit dem rechten Fuße hinkt; sein Pferd ist ein brauner Mustanghengst. Der Indianerhäuptling aber, der bei ihnen war, reitet einen Rapphengst, und ich glaube, daß er ein Sioux ist vom Stamme der Ogellallah.«

   Das Gesicht, welches der Dicke mir jetzt machte, läßt sich gar nicht beschreiben. Der Mund stand ihm vor Erstaunen offen, und die kleinen Aeuglein blickten mich mit einem Ausdrucke an, als ob ich ein Gespenst sei.

   »All devils!« rief er endlich. »Ihr phantasirt wohl, Sir?«

   »Seht selbst nach!« antwortete ich trocken.

   »Aber wie wollt Ihr wissen, wie viel es Weiße oder Indsmen waren? Wie wollt Ihr wissen, welches Pferd braun oder schwarz gewesen ist, welcher Reiter hinkt und zu welchem Stamme die Rothhäute gehörten?«

   »Ich habe Euch gebeten, selbst nachzusehen! Und dann wird es sich ja zeigen, wer bessere Augen hat, ich, das Greenhorn, oder Ihr, der erfahrene Westmann.«


//135//

   »Well! Schön! Werde sehen! Kommt, Sir! Hihihihi, ein Greenhorn, und errathen, wer diese Kerls gewesen sind!«

   Unter diesem kichernden Lachen eilte er der bezeichneten Stelle zu, und ich folgte ihm langsamer nach.

   Als ich ihn wieder erreichte, war er so eifrig mit der Betrachtung der Spuren beschäftigt, daß er mich gar nicht beachtete. Erst als er wohl zehn Minuten lang die Umgebung auf das Sorgfältigste abgesucht hatte, kam er zu mir und sagte:

   »Wahrhaftig, Ihr habt Recht! Sechsundzwanzig sind es gewesen, und achtzehn Pferde waren unbeschlagen. Aber das Andere ist Unsinn, reiner Unsinn! Hier haben sie gelagert, und in dieser Richtung sind sie auch wieder davongeritten. Weiter sieht man nichts!«

   »So kommt, Sir,« meinte ich. »Ich will Euch einmal zeigen, welchen Unsinn die Augen eines Greenhorns zuweilen sehen!«

   »Well, ich bin neugierig!« nickte er mit einer sehr belustigten Miene.

   »Seht Euch einmal die Pferdespuren genauer an! Drei Thiere wurden abseits gehalten und waren nicht vorn, sondern übers Kreuz gekoppelt; das waren also jedenfalls Indianerpferde.«

   Er bückte sich nieder, um den Abstand der einzelnen Hufstapfen genau auszumessen. Der Grasboden war feucht, und die Spuren waren für ein geübtes Auge recht leidlich zu erkennen.

   »By god, Ihr habt Recht!« rief er erstaunt. »Das waren Indianergäule!«

   »So kommt jetzt weiter, da zu der kleinen Wasserlache. Hier haben sich die Indsmen die Gesichter abgewaschen und dann wieder mit den Kriegsfarben neu bemalt. Die Farben waren mit Bärenfett abgerieben. Seht ihr die kleinen, ringförmigen Eindrücke im weichen Boden? Da haben die Farbennäpfchen gestanden. Es ist warm gewesen, und die Farben waren in Folge dessen dünn und haben getropft. Seht Ihr hier im Grase einen schwarzen, einen rothen und zwei blaue Tropfen, Sir?«

   »Jes! Wahrhaftig, es ist wahr!«

   »Und ist nicht schwarz, roth und blau die Kriegsfarbe der Ogellallah?«

   Er nickte nur; aber sein verwundertes Gesicht sagte mir, was sein Mund verschwieg. Ich fuhr fort:

   »Nun kommt weiter! Als die Truppe hier angekommen ist, hat sie hier neben der sumpfigen Lache gehalten; das zeigen die Hufeindrücke, welche sich mit Wasser gefüllt haben. Nur zwei sind vorgeritten, also jedenfalls die Anführer; sie wollten recognosciren, und die Andern mußten bescheiden zurückbleiben. Seht hier die Pferdespur im Moraste! Das eine Pferd war beschlagen und das Andere nicht; dieses Letztere trat hinten tiefer als vorn; es saß ein Indianer darauf; der andere Reiter aber war ein Weißer, denn sein Pferd hatte Eisen und trat vorn tiefer als hinten. Ihr kennt wohl den Unterschied zwischen der Art und Weise, wie ein Indsmen und ein Weißer zu Pferde sitzt?«

   »Sir, ich möchte nur wissen, woher Ihr –«

   »Gut!« unterbrach ich ihn. »Nun paßt genau auf! Sechs Schritte weiter vor haben sich die beiden Pferde gebissen; das aber thun nach einem so langen und anstrengenden Ritte, wie diese Leute hinter sich hatten, nur Hengste. Verstanden?«

   »Aber wer sagt Euch denn, daß sie einander gebissen haben, he?«

   »Erstens die Stellung der Hufstapfen. Das Indianerpferd ist hier gegen das andere angesprungen; das werdet ihr zugeben. Und zweitens, seht Euch einmal die Haare an, welche ich hier in der Hand halte! Ich fand sie vorhin, als ich die Spuren un-


//136//

tersuchte, ehe ich Euch traf. Da sind vier Mähnenhaare von brauner Farbe, welche das Indianerpferd dem anderen ausgerissen hat und sofort fallen ließ. Weiter vorn aber fand ich diese zwei schwarzen Schwanzhaare, und aus der Stellung der Stapfen ersehe ich ganz genau: das Indianerpferd biß das Andere in die Mähne, wurde aber von seinem Reiter sogleich zurückgedrängt und dann vorwärts getrieben; dabei langte das andere Pferd herüber und riß ihm diese Haare aus dem Schwanze, welche noch einige Schritte weit im Maule hängen blieben und dann zur Erde fielen. Das Pferd des Rothen ist also ein Rappe und dasjenige des Weißen ein Brauner. Kommt weiter! Hier ist der Weiße abgestiegen, um den Bahndamm zu ersteigen. Seine Fährte ist im weichen Sande bis heute sichtbar geblieben. Ihr könnt ganz genau sehen, daß er mit dem einen Fuße fester und heftiger aufgetreten ist als mit dem andern. Er hinkt. Uebrigens waren diese Menschen ganz außerordentlich unvorsichtig. Sie haben sich nicht die mindeste Mühe gegeben, ihre Spuren unkenntlich zu machen; sie müssen sich also sehr sicher fühlen, und das kann nur zwei Gründe haben.«

   »Welche?«

   »Entweder waren sie gewillt, heute recht schnell eine bedeutende Strecke zwischen sich und die Verfolger zu legen, und das möchte ich bezweifeln, da aus den Spuren zu ersehen ist, daß ihre Pferde sehr angegriffen und ermüdet waren. Oder sie wußten eine größere Truppe der Ihrigen in der Nähe, auf die sie sich zurückziehen konnten. Dieser Fall scheint mir der wahrscheinlichere zu sein, und da sich drei vereinzelte Indsmen nicht an über zwanzig Weiße schließen, so vermuthe ich, daß da gegen Norden hin ein zahlreicher Trupp Ogellallahs zu suchen ist, bei dem sich jetzt die dreiundzwanzig Railtroublers befinden.«

   Es war wirklich spaßhaft anzusehen, mit welch’ einer eigenthümlichen Miene mich das dicke Männchen jetzt vom Kopfe an bis herab zu den Füßen fixirte.

   »Mann,« rief er endlich. »Wer seid Ihr denn eigentlich, he?«

   »Ich habe es Euch ja bereits gesagt.«

   »Pshaw! Ihr seid kein Greenhorn und auch kein Büchermacher, obgleich Ihr mit Euren gewichsten Stiefeln und Eurer ganzen Sonntagsausrüstung ganz darnach ausseht. Ihr seid so abgeleckt und sauber, daß Ihr in einem Theaterstück, in welchem ein Westmann aufzutreten hätte, gleich auf der Bühne erscheinen könntet; aber unter hundert wirklichen Westmännern ist kaum Einer, der so wie Ihr die Fährten zu lesen versteht. By god, ich dachte bisher, daß ich auch etwas leiste, aber an Euch komme ich nicht, Sir!«

   »Und dennoch bin ich ein Bücherschreiber. Aber ich habe bereits früher diese alte Prairie von Norden nach Süden und von Osten bis nach dem entferntesten Westen durchmessen; daher kommt es, daß ich mich so leidlich auf Spuren verstehe.«(5)

Fürderhin gehört die stupende Fähigkeit des Spurenlesens zum Standardrepertoire von Mays Alter ego und anderen Helden seines Oeuvres. »Wie kannst Du dies so fest, so bestimmt behaupten. Du hast sie weder gesehen noch mit ihnen gesprochen. Du hast in dem Sande gelesen, als ob Worte in demselben geschrieben seien«.(6) Und natürlich ist May ein Bücherschreiber, und natürlich hat er nie selbst irgendeine Prärie oder Wüste durchmessen, aber natürlich versteht er sich so leidlich auf Spuren – ein Understatement, um die Omnipotenz des Alter ego hervorzuheben –, folgte er doch den Spuren derjenigen, die wirklich gereist sind.


//137//

Aus der oben zitierten Szene aus ›Escayrac‹ hat May nicht nur Anregungen für spätere Erzählungen übernommen, sondern er hat auch den ›Khabir‹ und seine Fähigkeiten im Spurenlesen direkt in ›Unter Würgern‹ eingebaut:

WürgerEscayrac
»Du mußt nämlich wissen, Sihdi, daß Hassan el Kebihr, Hassan der Große ein berühmter Khabir (Karawanenführer) ist, der alle Wege der Sahara kennt und ein Auge besitzt, dem nicht die geringsten Darb und Ethar (Spuren und Fährten) entgehen!« (618)

Dieses Thier hier war eine Stute, denn die hinteren Füße hatten eine größere Spurweite als die vorderen. Die Eindrücke waren nicht tief aber auch nicht zu seicht; das Kameel war also nur mittelmäßig belastet ...

Die Spuren waren noch vollständig rein; kein einziges Körnchen Sand lag in ihnen, und keiner der Eindrücke zeigte, wie es beim Laufe nicht zu vermeiden ist, nach rückwärts einen Schweif. (651)

»Zählt die Spuren!« gebot ich.

Wir fanden Eindrücke von Menschen-, Pferde- und Kameelsfüßen Die Djemmels waren meist schwer beladen; wir hatten also eine Handelskarawane vor uns. Eine genaue Uebersicht ergab sechzig Lastkameele, elf Sattelthiere und zwei Fußgänger nebst drei Reitern zu Pferde ... (664)

Der Khabir, das heißt der Führer (...) (285)

Der Khabir muß sich nothwendig auf eine genaue Kunde der Spuren (Darb, Ethar) verstehen. Ueberhaupt verstehen alle Nomaden ›im Sande zu lesen wie sie sagen. An den Spuren der Tritte welche ein Thier im Sande zurückgelassen hat, erkennen sie Alter und Geschlecht desselben; das Weibchen des Kameels hat nämlich ein anderes Becken als der Hengst, und tritt mit seinen Hinterbeinen etwas breiter aus. Wie lange die Spuren schon vorhanden und wie alt sie sind, nimmt man daraus ab, wie frisch und reinlich sie sind und wieviel Sand bereits der Wind in sie hinein geweht hat. Aus tausend Anzeichen, welche dem Blick eines Europäers entgehen, kann der Araber sich jeden Augenblick gleichsam eine Chronik der Wüste zusammenstellen. Aus tieferen Spuren nimmt er ab daß die Thiere schwer beladen waren, an leichteren Spuren von Kameelen verschiedener Größe erkennt er, daß eine Heerde von den Hirten nach einer Weide hingetrieben wurde. (286f.)

Auch in ›Durch Wüste und Harem‹ ist May den ›Spuren‹ d'Escayracs gefolgt und hat das bei ihm Gelernte angewendet: »Ich bin in fernen Ländern gewesen, in denen es viel Wildnis giebt und wo sehr oft das Leben davon abhängt, daß man alle Darb und Ethar, alle Spuren und Fährten, genau betrachtet, um zu erfahren, ob man einem Freunde oder einem Feinde begegnet.«(7)    Aber der ›Khabir‹ vermag nicht nur die Spuren auf der Erde zu lesen, sondern versteht auch die Zeichen am Himmel:

WürgerEscayrac
"Wie weit ist es noch bis zum Bab-el-Ghud?«

»Einen Tag und noch einen Tag; wenn

Der Khabir, das heißt der Führer, bedient sich aber nicht etwa der Magnetnadel; der Beduine hat keinen Begriff


//138//

dann Dein Schatten nach Osten geht dreimal so lang wie Dein Fuß, wird Dein Bischarin unter dem Bab-el-Hadjar (Thor der Steine) niederknieen, damit Du im Schatten Ruhe findest.«

   Der Bewohner der Wüste kennt weder Kompaß noch Uhr oder Bussole. Die Sterne zeigen ihm den Weg, und nach der Länge des Schattens bestimmt er seine Zeit. Und darin besitzt er eine solche Fertigkeit, daß er sich nur selten irrt. (653)

»Wo wartet die Gum auf die Kaffilah?«

   »Wenn Du jetzt gegen Aufgang reitest, so erreichst Du sie, wenn Dein Schatten zweimal und noch die Hälfte so lang ist, wie Du selbst.« (669)(8)

von diesem Werkzeuge, das ihm völlig unbekannt ist. Auch würde der Gebrauch des Compasses mit großen Schwierigkeiten verbunden sein (...) er beobachtet Sonne und Sterne und findet am Himmel mehr Merkzeichen als er braucht (...) Der Beduine bedarf ebenso wenig einer Uhr als einer Bussole; er theilt den Tag nicht in Stunden und Minuten; er weiß aber allemal am Stande der Sonne oder an der Stellung der Gestirne wie lange Tag oder Nacht noch dauern werden (...) Manchmal richtet sich der Araber auch nach der Länge, welche der Schatten wirft, wenn er die Zeit messen will; aber er kümmert sich nicht um die Richtung desselben, weil dazu die Bestimmung einer Mittagslinie erforderlich wäre, sondern er beantwortet die eben schon einmal aufgeworfene Frage in folgender Weise: »Machst Du Dich auf den Weg sobald vor Mittag Dein Schatten doppelt so lang ist wie Dein Körper, so kommst Du Nachmittags an sobald er dreiundeinhalb Mal so lang ist wie Dein Körper.« Nur sehr selten wird er sich um eine Kleinigkeit irren. (285f.)

Am Beispiel von ›Unter Würgern‹ zeigt es sich, daß die Fährten häufig aus der realen Geographie herausführen und in einer fiktiven enden. Je weiter Kara Ben Nemsi in die Wüste gerät, desto fiktionaler werden die Beschreibungen: Die Erzählung beginnt in Algier und führt tief in die südliche Sahara, den Ténéré,(9) hinein. Das Wüstenabenteuer findet sein Ende in der fiktiven Oase Safileh,(10) die nicht spezifisch dargestellt wird, sondern mit allgemeinen Versatzstücken poetisch beschrieben wird:

   Vierzehn Tage später hatten wir die Serir durchschritten, und ein wunderbar liebliches Bild breitete sich vor uns aus. Viele tausend Palmen wiegten ihre dunklen Blätterkronen auf den schlanken Stämmen, die vom Sonnenlichte golden überrieselt wurden. Die Füße dieser Stämme standen in einem Garten von blaßrothen Pfirsichblüthen, weißen Mandelblumen und hellgrünem, frischem Feigenlaub, in welchem der Bülbül (Nachtigall) seine entzückende Stimme erschallen ließ. Es war die Oase Safileh, wohin wir die Kaffilah glücklich brachten. (Würger 694)

   Für die Inszenierung seines Abenteuer-Kosmos griff May bekanntermaßen auf die geographische Literatur und auf Reisebeschreibungen seiner Zeit zurück. Im obigen Zitat ist es die arabische Nachtigall, der Bülbül, der hier zum ersten Male seine entzückende Stimme erschallen


//139//

läßt und von nun an des öfteren seine Auftritte im Mayschen Orient-Theater haben wird. Auch dieser Zugvogel der Mayschen Phantasie hat seine Heimat im Buche des Grafen d›Escayrac de Lauture. Dieses Buch steht in Karl Mays Bibliothek(11) und bildet, wie sich erweist, gleichsam Mays Handbuch und Reiseführer für die Sahara und Teile Nordafrikas. Außerdem dient es noch als arabischer Sprachführer (vgl. dazu den Anhang). Nordafrika außer Ägypten und dem Sudan ist Handlungsraum in den Erzählungen ›Die Gum‹,(12) ›Die Rose von Sokna‹,(13) ›Unter Würgern‹,(14) ›Das Hamaïl‹,(15) ›Christus oder Muhammed‹,(16) ›Der Krumir‹,(17) ›Eine Befreiung‹,(18) ›Er Raml el Helakh‹(19) und ›Der Kutb‹.(20) Teile der Werke ›Die Liebe des Ulanen‹,(21) ›Deutsche Herzen, deutsche Helden‹,(22) ›Durch Wüste und Harem‹(23) und ›Satan und Ischariot II‹(24) haben ebenfalls diesen geographischen Raum als Handlungshintergrund. In fünf Einzelerzählungen bildet die Sahara selbst den Hauptschauplatz des Geschehens: ›Die Gum‹, ›Die Rose von Sokna‹, ›Das Hamaïl‹, ›Unter Würgern‹ und ›Er Raml el helakh‹. Neben dem Reisewerk des Grafen d›Escayrac sind bisher eine Reihe weiterer Werke als geographische und inspirierende Quellen für Mays nordafrikanische Abenteuer bekannt und namhaft gemacht worden:(25)

– Gustav Rasch: Nach den Oasen von Siban in der großen Wüste Sahara. Berlin 1866 (›Die Gum‹ (1878); ›Unter Würgern‹);(26)

– Joseph Chavanne: Das algerisch-tunesische Binnenmeer. In: Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik. 2. Jg., Heft 6 (März 1880) (›Der Krumir‹; ›Durch Wüste und Harem‹);(27)

– Hermann Adalbert Daniel: Handbuch der Geographie. Leipzig 1870 (›Unter Würgern‹);(28)

– Adolph von Wrede's Reise in Hadhramaut, Beled Beny ‘Yssa und Beled el Hadschar. Hrsg. von Heinrich Freiherr von Maltzan. Braunschweig 1873 (›Er Raml el helakh‹);(29)

– Otto Schneider: Das heutige Tunis. In: Aus allen Welttheilen. 5. Jg. (1874) (›Christus oder Muhammed‹);(30)

– Ein deutscher Renegat in Nordafrika. In: Magazin für die Literatur des Auslandes. 27. Bd. Berlin 1845, und P. R. Martini: Ein Spaziergang in Tunis. In: Die Gartenlaube. Jg. 1881 (›Der Krumir‹; ›Deutsche Herzen, deutsche Helden‹; ›Satan und Ischariot II‹);(31)

– Jules Gérard: Der Löwenjäger. Leipzig 1855 (›Unter Würgern‹; ›Die Liebe des Ulanen‹).(32)

Darüber hinaus hat May verschiedene Landkarten benutzt. Erwähnt seien jene, die handlungsrelevant sind, d. h. diejenigen, deren Angaben May besonders ausgiebig benutzt hat, um eine Verfolgungsjagd darzustellen:


//140//

– Vollständiger Universal-Handatlas der neueren Erdbeschreibung über alle Theile der Erde in 114 Blättern. Hrsg. von Dr. K. Sohr und F. Handtke. 5. Auflage, vermehrt und verbessert durch Dr. Heinrich Berghaus. Glogau 1865; Blatt 91 – Tunis (›Satan und Ischariot II‹);(33)

– Ebd.: Blatt 92 – Nordöstliches Afrika (›Deutsche Herzen, deutsche Helden‹);(34)

– Das Algerisch-Tunesische Schott-Becken nach Capt. Roudaire's Aufnahmen. Kartenbeilage zu Joseph Chavanne: Das algerisch-tunesische Binnenmeer. In: Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik. 2. Jg., Heft 6 (März 1880) (›Der Krumir‹; ›Durch Wüste und Harem‹);(35)

– Karte des Kriegsschauplatzes in Tunesien, nach den Franz. Generalstabskarten bearbeitet. Wurster, Randegger & Co. Winterthur 1881 (›Der Krumir‹; ›Christus oder Muhammed‹).(36)

Karl Mays rascher und teils verblüffender schriftstellerischer Aufschwung nach 1877/78, also nach Abfassung der ›Frohe-Stunden-Texte‹,(37) die später größtenteils in erweiterter und umgearbeiteter Form im ›Deutschen Hausschatz‹ erschienen, ist nicht zuletzt auf die Benutzung zeitgenössischer Reisebeschreibungen und geographischer Literatur zurückzuführen. Sie lieferten ihm neue Bausteine zu seinem fiktiven Kosmos und boten ihm der Realität entnommene, quasi-authentische Kulissen für eine naturalistische Abenteuerinszenierung auf exotischen Schauplätzen.

   Die Reiseerzählung ›Unter Würgern‹, die stofflich und motivisch eine Symbiose bildet aus Mays zweiter und dritter Orienterzählung,(38) soll im Mittelpunkt der Untersuchung stehen. Denn für diese Erzählung hat May unter anderen, oben erwähnten Quellen ausführlich das Buch des Grafen d›Escayrac benutzt. Breite Spuren und kleinere Fährten finden sich als Entlehnungen, Anleihen und Übernahmen aus d›Escayracs Reisewerk auf den meisten Seiten dieser Reiseerzählung.(39) Darüber hinaus hinterließ dieses Buch noch weitere Spuren in Mays Werk, nämlich in ›Durch Wüste und Harem‹, ›Deutsche Herzen, deutsche Helden‹, ›Der Krumir‹, ›Satan und Ischariot II‹ und ›Eine Befreiung‹, wenn auch in geringerem Maße.


2. D e r  G r a f  d’  E s c a y r a c  d e  L a u t u r e  u n d  s e i n  W e r k

Um die Mitte des 19. Jahrhunderts war Pierre Henri Stanislas Comte d›Escayrac de Lauture einer der bekanntesten französischen Reisenden seiner Zeit. Nicht zuletzt deshalb, weil er als einer der ersten Europäer den Ostsudan bereist und Informationen über die östlichen Sudanländer gesammelt und veröffentlicht hatte.(40) Auch sein späteres Schicksal als Mitglied der französischen Expedition nach China weckte


//141//

die Anteilnahme seiner Zeitgenossen. Allerdings trug ebenfalls eine gescheiterte Expedition zur Erforschung der Nilquellen, die in der deutschen geographischen Literatur zum Teil mit Häme kommentiert wurde – wohl wegen der damals herrschenden schlechten deutsch-französischen Beziehungen –, zu seiner Bekanntheit in Deutschland bei: »Eine fünfte ägyptische Expedition, welche mit großem, meist nichtssagendem Pompe organisiert worden war (so wurde z. B. sogar eine schwarze Musikbande an Bord geführt) und welche der Graf Escayrac de Lauture befehligte, hat Ägypten niemals verlassen.«(41)

   Der Graf wurde am 19. März 1826 auf dem Stammsitz der Familie in Fontainebleau geboren.(42) »Schon als Jüngling empfindet er Abneigung gegen das unruhige Treiben in der Hauptstadt seines Vaterlandes, er sehnt sich von der Seine weg an den fernen Nil; und in der bunten Pariser Gesellschaft mit ihren glänzenden Nichtigkeiten empfindet er einen unwiderstehlichen Hang, die gelbe einförmige Wüste aufzusuchen. Nachdem er sich genügend vorbereitet hat, steuert er nach Afrika hinüber, wird ein Wanderer in der Sahara und ein Schiffer auf dem Ocean.«(43) Träume und Sehnsüchte, die auch Karl May schon – wenngleich aus anderen Motiven – in jungen Jahren in die Exotik ziehen und ihn für den Rest seines Lebens nicht mehr verlassen: Nicht den »glänzenden Nichtigkeiten« will May allerdings entfliehen, sondern einer stumpfen Elendsgegend, sich hinweg und sozial hinauf träumend. So macht sich der junge May »eines Tages auf, um ›in Spanien‹ bei einem der Edlen Räuber Hilfe zu holen«.(44) Allerdings endet der Weg ins Land seiner Sehnsucht schon nach einem Tag »bei Verwandten in der Nähe von Zwickau«.(45) Ihm bleiben Wanderungen und Fahrten auf dem Ozean der Phantasie, den Fährten anderer folgend; anders der Graf:

   Anfang 1844 tritt d›Escayrac in den diplomatischen Dienst, wird Attaché im Außenministerium. Ein paar Monate später begleitet er als Sekretär den Kapitän Romain-Desfossés auf einer Mission in den Indischen Ozean. Um das Kap der Guten Hoffnung herum führt ihn die Reise über die Maskarenen, Madagaskar und die Komoren nach Sansibar, über Mozambique und Südostafrika zurück nach Europa. Auf einer diplomatischen Mission nach Spanien und Portugal macht er einen Abstecher an die atlantische Küste Marokkos bis hinunter nach Mauretanien und beschließt, fasziniert von der Exotik des Orients, Nordafrika genauer kennenzulernen. Nach der Februar-Revolution von 1848 verläßt er den diplomatischen Dienst. »Seine Vermögensverhältnisse erlaubten ihm ein freies, unabhängiges Leben, was seinem stolzen, abenteuerlichen und uneigennützigen Charakter entsprach.«(46) Er widmet sich geographischen und linguistischen Studien, erlernt Persisch, Türkisch und mehrere arabische Dialekte. Im Januar 1849 schifft er sich nach Tunesien ein, verbringt einige Zeit in Tunis, um dann, als Araber verkleidet, die für Europäer verbotene heilige Stadt Kairouan zu besu-


//142//

chen: ein bedeutendes Kara-Ben-Nemsi-Motiv! Weiter führt ihn sein Weg in die Wüste: »Der Anblick der Wüste, die Unermeßlichkeit ihrer Horizonte, ihre Einförmigkeit, ihre Stille beeindrucken lebhaft denjenigen, der sie zum ersten Male schaut. Allein der Ozean und die Eismassen des Pols vermögen auf unserer Seele einen vergleichbaren Eindruck zu hinterlassen.«(47) Er kommt ins Belad el-Djerid, ins Gebiet der Schotts, und besucht die Oasen Gafsa und Tozeur: alles Schauplätze, die auch May in seiner Phantasie bereist. Im Mai des Jahres erreicht er Tripolis und begleitet von dort aus Tuareg-Karawanen auf ihrem Weg durch die Wüste. 1850 hält er sich in Kairo auf, wo er die Bekanntschaft seiner reisenden Landsleute Linant, d›Arnaud, Thibault und Laffargue macht. Er fährt nilaufwärts durch Nubien und Sennar und gelangt ins Herz Kordofans, nach Al-Ubaid (El-Obeïd), »angeblich auch an die Darforgrenze und nach Takale«(48) in der heutigen Republik Sudan. Von Khartum, dem Ausgangspunkt zahlreicher Forschungsreisen in den Sudan und seit Mitte des Jahrhunderts Handelszentrum für Nordostafrika, reist er nach Berber und von dort auf der alten Karawanenroute ans Rote Meer nach Suakin. Über Kairo kehrt d›Escayrac im Dezember 1850 nach Paris zurück, wo er in den nun folgenden Jahren seine Beobachtungen über die geographischen, ethnologischen, sozialen und religiösen Verhältnisse Nordafrikas niederschreibt.(49) Bevor er 1855 wieder nach Kairo geht, besucht er die Heiligen Stätten in Palästina und durchstreift die syrische Wüste bis Damaskus. In Ägypten sammelt er geographisches Material und Erkundigungen über die den Europäern weitgehend unbekannten Länder Darfur, Bagirmi und Wadai.(50) »Graf Escayrac de Lauture, dessen hochfliegender Plan, vom Nilthal aus Wadai zu erreichen und noch weiter nach Westen zu dringen, nie zu Stande kam, erkundete 1855 vom Scheich Ibrahim, einem Verwandten des Sultans von Baghirmi mehrere Itinerare durch Darfur und Wadai (...)«(51)

   Ein Jahr später soll er eine vom ägyptischen Vizekönig Said (1854 – 1863), einem Sohne Muhammad Alis, projektierte internationale wissenschaftliche Expedition zur Erforschung der Nilquellen leiten, die aber schon in Ägypten selbst scheitert. »Schließlich wurde noch eine vierte ›Expédition définitive‹ geplant, welche unter der Leitung des Grafen Escayrac de Lauture in großartiger Weise ausgerüstet abgehen sollte, sie kam aber nicht über Aegypten hinaus.«(52) D›Escayrac selbst berichtet darüber in ›Expédition à la recherche des sources du Nil‹ (Paris 1856).(53)

   1860 wird d›Escayrac Leiter der wissenschaftlichen Mission, die die französischen Truppen nach Peking begleitet. Die Truppen waren Teil einer anglo-französischen Expeditions-Streitmacht, die im Juli des Jahres, während des sogenannten 2. Opiumkrieges, die Dagu-Forts an der Mündung des Haihe stürmten. Hintergrund dieses imperialistischen Angriffs waren die Öffnung von chinesischen Häfen für den Außen-


//143//

handel und eine Reihe weiterer Privilegien, die die chinesische Regierung den europäischen Mächten vertraglich garantiert hatte, allerdings mit ›der Pistole auf der Brust‹. Als Briten und Franzosen im Juni 1859 zur Ratifizierung der Verträge nach Beijing (Peking) reisten, wurden sie von den Dagu-Festungen aus unter Beschuß genommen. Als Folge dieses ›Vertragsbruches‹ wurde im folgenden Jahr das vereinte Expeditionskorps in Marsch gesetzt. Nach Erstürmung der Dagu-Forts durch die europäischen Truppen traten die Qing in Friedensverhandlungen ein. Aber statt zu einer Vereinbarung zu kommen, wurden die Vertreter der Verbündeten, unter ihnen auch der Graf d›Escayrac, gefangengenommen, auf Karren verfrachtet und schließlich als Geiseln inhaftiert. Unbeeindruckt davon rückten die britischen und französischen Truppen jedoch auf den Yuanming Yuan vor, den sagenhaften Sommerpalast der Qing-Kaiser im Nordwesten von Beijing. Vom 6. bis 9. Oktober 1860 wurde er von den Soldaten vollständig ausgeplündert. Als der britische Generalbevollmächtigte Lord Elgin nach Wiederaufnahme der Friedensverhandlungen erfuhr, daß nur 19 der insgesamt 39 britischen und französischen Geiseln ihre Haft überlebt hatten – die Gefangenen waren schwer mißhandelt und brutal gefoltert worden – gab er am 18. Oktober Befehl, den Sommerpalast niederzubrennen.(54)

   D›Escayrac hat sich von den Strapazen dieser Reise und den vielerlei Mißhandlungen nie wieder ganz erholt. Seit seiner Rückkehr nach Frankreich im Mai 1861 verbrachte er die restlichen Jahre seines Lebens mit Studien und besonders mit der Niederschrift und Herausgabe seiner Reiseerinnerungen an China.(55) Er starb am 18. Dezember 1868 im Alter von 42 Jahren in Fontainebleau.

   Sein Reisewerk ›Le Désert et le Soudan‹ blieb das einzige seiner Bücher, das ins Deutsche übersetzt wurde, und fand, zumindest in Teilen, dank Karl May den Weg in die heutige Zeit, wenn auch unbeabsichtigt und bisher unerkannt, denn an keiner Stelle seines Werks weist May auf seine Quelle hin. Wenn wir also heute Mays nordafrikanische Beschreibungen von Land und Leuten lesen, blicken wir durch die Brille, die der Graf d›Escayrac de Lauture vor 145 Jahren trug.


3. A n  d e r  Q u e l l e

Es würde über den Rahmen dieser Arbeit hinausgehen, alle Belegstellen aus ›Escayrac‹ zu kommentieren. Statt dessen werde ich einzelne Zitate aus verschiedenen Themenbereichen – Geographie, Ethnographie, Linguistik und Religion – herausgreifen, die von Interesse in bezug auf Mays Umgang mit Quellen sind. Die restlichen Parallelstellen finden sich als Anhang am Ende des Aufsatzes aufgelistet.


//144//

3.1. Geographisches

3.1.1. ... von Cap Blanco bis zu den Bergen des Nilthales ...
Steppe und Wüste

Das Bild der Sahara als Handlungsraum, wie ihn May sich selbst und seinen Lesern vor- und darstellt, ist natürlich nicht Ergebnis eigener Anschauung und subjektiver Sicht, sondern ein Puzzle, das aus mehreren Quellen zusammengesetzt ist. Der Raum bietet somit dem Leser ein Erscheinungsbild, das durch mehrere Filter gegangen ist oder – wenn man so will – in mehreren Spiegeln gebrochen wird, bevor es zur Projektion gelangt. Der erste Filter sind die Quellen, aus denen May schöpft. Filter insofern, als seine Gewährsleute selbst ja auch nur ein eigenes Abbild des Raumes entwerfen, eine subjektive Auswahl an Bemerkenswertem treffen. Der zweite Filter ist der Autor May selbst, der aus den vorgefundenen Bildelementen auswählt und dichtend einen imaginierten Raum, einen Meta-Raum, schafft und dem Leser darbietet, der als dritter Filter ein Raum-Bild, quasi ein vielfach gebrochenes Spiegelbild aus dritter Hand kreiert. Die Anzahl der Filter erhöht sich noch, wenn Mays Gewährsleute ihrerseits schon aus Originalquellen geschöpft haben, wie z. B. Daniel, der sein ›Handbuch der Geographie‹ aus Primärquellen zusammengestellt hat.

   In Mays ›Geographischen Predigten‹(56) findet sich seine früheste Darstellung der Sahara. Sie ist die geographische Keimzelle seiner späteren, vierten Orient- und dritten Sahara-Erzählung ›Unter Würgern‹. Etwa die Hälfte der geographischen Angaben stammt aus Daniel (S. 466-69), die andere Hälfte über die besonderen Schrecken der ›Spiegelung‹ (Fata Morgana) aus einer bisher unbekannten Quelle resp. bisher unbekannten Quellen. Für seine erste Sahara-Erzählung ›Die Gum‹, erschienen März/April 1878, verwendet May nicht die aus Daniel stammende Beschreibung in den ›Geographischen Predigten‹, sondern kurze Auszüge aus Rasch (S. 245ff., 253, 259, 261). Die geographische Schilderung der Wüste fällt in Mays zweiter Sahara-Erzählung ›Die Rose von Sokna‹, die quellenmäßig nicht erschlossen ist, so dürftig aus, daß man zu der Annahme neigen könnte, sie sei vor der ›Gum‹ entstanden, obwohl sie etwa ein halbes Jahr später, nämlich Okt./Nov. 1878 erschien. Aus diesen beiden Erzählungen formte May dann 1879 ›Unter Würgern‹, wobei er für die Geographika auf die von ihm vorher benutzten, uns bekannten aber auch auf noch unbekannte Quellen zurückgriff und sie mit weiteren Angaben aus Rasch und zusätzlich aus Escayrac anreicherte. Somit ergibt sich als Struktur der geographischen Genese dieser Erzählung folgendes Bild:

[Daniel + (noch unbekannte Quelle) –> ›Geographische Predigten‹] + [Rasch –> ›Gum‹ (1878)] + [Rasch] + [Escayrac] => ›Würger‹


//145//

Eine Synopse der betreffenden Stellen aus ›Würger‹, ›Daniel‹, ›Rasch‹ und ›Escayrac‹ zeigt Mays Kompositionstechnik auf:

WürgerRaschEscayrac
Die Steppe! –

Im Süden des Atlas, des Gharian und der Gebirge von Derna liegt sie, von welcher Freiligrath so treffend sagt:

   »Sie dehnt sich aus von Meer zu Meere;
Wer sie durchritten hat, dem graust.
Sie liegt vor Gott in ihrer Leere
Wie eine leere Bettlerfaust.
Die Ströme, die sie jach durchrinnen,
Die ausgefahrnen Gleise, drinnen
Des Colonisten Rad sich wand,
Die Spur, in der die Büffel traben –
Das sind, vom Himmel selbst gegraben,
Die Furchen dieser Riesenhand. «

   Von dem Gebiete des Mittelmeeres sich bis zur Sahara erstreckend, also zwischen dem Sinnbilde der Fruchtbarkeit, der Civilisation und dem Zeichen der Unfruchtbarkeit, der Barbarei, bildet sie ein breite Reihe von Hochebenen und nackten Höhenzagen, deren kahle Berge wie die klagenden Seufzer eines unerhörten Gebetes aus traurigen, öden Flächen emporsteigen. Kein Baum, kein Haus! Höchstens ein einsames, halb

Kein Dichter hat ihren Charakter treffender und naturgetreuer gezeichnet, als der Sänger der Wüste, Ferdinand Freiligrath:

   »Sie dehnt sich aus von Meer zu Meere;
Wer sie durchschritten hat, den graust.
Sie liegt vor Gott in ihrer Leere,
Wie eine leere Bettlerfaust.
Die Ströme, die sie jach durchrinnen;
Die ausgefahrnen Gleise, drinnen
Des Colonisten Rad sich wand;
Die Spur, in der die Büffel traben: –
Das sind, vom Himmel selbst gegraben,
Die Furchen dieser Riesenhand.« (246) Die Kette des Atlasgebirges bildet im nördlichen Afrika die Grenze zwischen der Region der Sahara, zwischen dem Sinnbilde der Fruchtbarkeit und der Wiege der Civilisation der Welt, und zwischen der verkörperten Unfruchtbarkeit und der hundertjährigen Zufluchtsstätte der Barbarei (...) zwischen beiden Regionen liegt eine breite Reihe von Hochebenen, welche sich in allmäliger Steigung zu den Höhen-

Das Regenwasser, welches in den Wintermonaten von den Südabhängen des Atlas, des Gharian und der Gebirge von Derna herabströmt, verliert sich im Sande (...) (3)


//146//

[Würger:][Rasch:][Escayrac:]
verfallenes Karawanserai bietet dem Auge einen wohlthätigen Ruhepunkt, und nur im Sommer, wenn ein armseliger Pflanzenwuchs den sterilen Boden durchdringt, wandern einige Araberstämme mit ihren Zelten und Heerden zur Höhe, um ihren mageren Thieren eine kaum genügende Weide zu bieten. Im Winter aber liegt die Steppe vollständig verlassen unter der Decke des Schnee's, welcher auch hier trotz der Nähe der glühenden Sahara mit seinen Flockenwirbeln über die erstorbene Einöde fegt.

   Nichts ist rundum zu schauen als Sand, Stein und nackter Felsen. Kieselbruch und scharfes Geröll bedeckt den Boden, oder wandernde Ghuds (Dünen) schleichen sich, von dem fliegenden Sande genährt, Schritt um Schritt über die traurige Fläche, und wo sich irgend einmal ein stehendes Gewässer zeigt, da ist es doch nur ein lebloser Schott, dessen Wasser in seinem Becken liegt, wie eine todte Masse, aus welcher jeder frische, blaue Ton verschwunden ist, um einem starren, unbelebten und schmutzigen Grau zu weichen. Diese Schotts vertrocknen während der Sommerhitze und lassen dann nichts zurück als ein mit Steinsalz ge-

zügen des Atlas erheben (...) Weite, nackte Hochebenen, hie und da mit »Chotts« oder Salzseen bedeckt, ohne jede Baumvegetation, an deren Rändern kahle Berge aufsteigen, im Sommer mit zahllosen Heerden, arabischen Zelten und Kameelen bedeckt, im Herbst und Winter das Bild vollkommener Oede und Verlassenheit und dann oft in eine leichte, weiße Schneedecke eingehüllt - so ist das Bild dieser afrikanischen Steppe. (245f.)

   So weit das Auge reichte, war weder Haus noch Baum zu erblicken (...) Die weite Fläche war nackt, wüst und leer. (253)

   Breite Ströme von Kieseln und Geröll durchzogen dieselbe nach allen Richtungen (...) Selbst die Höhenzüge des Atlas (...) hatten sich hier ihres magern Pflanzenmantels entkleidet, und traten mit nacktem Fuß auf diese nackten, öden Hochebenen, welche die Oede, die Verlassenheit und die Einsamkeit in wirklich grauenerregender Gestalt repräsentiren. (259)

   Die Farbe des Wassers war von einem schmutzigen Grau, aus dem jeder blaue Ton verschwunden war. Keine Bewegung war auf der Oberfläche des Seespiegels zu erkennen; das Wasser lag in seinem Becken, wie eine todte Masse. (261 )

(...) Ghud, das System der beweglichen Dünen (...) (19)



Oftmals erscheint es [das Wasser] in weiter Entfernung wieder und bildet eine Quelle, einen Bach, Teich oder See, der dann während der Sommerhitze verschwindet, und dessen Vorhandensein nur durch salzige Ausschläge auf dem mit


//147//

[Würger:]Daniel[Escayrac:]
schwängertes Bett, dessen stechende Reflexe den Nerv des Auges tödten.

   Einst hat es auch hier Wälder gegeben; aber sie sind verschwunden, und nun fehlen die segensreichen Regulatoren der feuchten Niederschläge. Die Betten der Bäche und Flüsse, Wadis genannt, ziehen sich im Sommer als scharfe Einschnitte und wilde, felsige Schluchten von den Höhen herab, und selbst der Schnee des Winters vermag ihr grausiges Gewirr nicht genugsam zu verhüllen. Schmilzt er aber unter der Wärme der plötzlich eintretenden heißen Jahreszeit, so stürzt sich die brausende, tobende und donnernde Wassermasse ganz unvorhergesehen mit weithin hörbarem Brüllen zur Tiefe und vernichtet Alles, was nicht Zeit findet, die schleunige Flucht zu ergreifen. Dann faßt der Beduine an die neunundneunzig Kugeln seines Rosenkranzes, um Allah zu danken, daß er ihn nicht dem Wasser begegnen ließ, und warnt die Bedrohten durch den lauten Ruf: »Flieht, Ihr Männer, der Wadi kommt!«

   Durch diese zeitweilige Fluth und die stehenden Wasser der Schotts werden an den Ufern der See›n und Wadis dornige Sträucher und stachelige

Die Pflanzenwelt besteht nur aus den Gewächsen, welche den verheerenden Glutwinden zu widerstehen im Stande sind, oder als al- Steinsalz geschwängerten Boden angedeutet wird. Dahin gehören die Schott in der Sahara (...) (3)

   Im Gharb, das heißt in Marocco, in Algerien und den Regentschaften Tunis und Tripolis, sind im Laufe der Jahrhunderte die Gebirge eines großen Theils ihrer Waldungen beraubt worden; und man spürt nun die Folgen dieser Entholzung auf eine äußerst empfindliche Weise. Denn in den Wintermonaten stürzen hundert und aber hundert wilde Gießbäche von den Felsen herab, treiben Steinmassen in's Unterland, verwüsten die Felder, übersäen weit und breit die Ebenen mit Sand und Geröll, reißen Thalschluchten noch tiefer auf, und entwurzeln Bäume. Im Februar verschwinden diese Gießbäche und wilden Wasser; dann zeigt eine Reihenfolge kleiner Lachen (Sobha) einige Tage lang noch ihren Lauf und dessen tiefste Stellen an. Bald aber verschwinden auch diese Pfützen und der ausgetrocknete Wadi ist nun zu einem gangbaren Wege oder Graben geworden. (2)

   Die Mohamedaner beten den Rosenkranz ab; er enthält neunundneunzig Kugeln (...) (61)


//148//

[Würger:][Daniel:]
Mimosen hervorgelockt, welche die Kameele vermöge ihrer harten Lippen benagen können, unter deren Schutze aber auch der Löwe und der Panther schlafen, um von ihren nächtlichen Razzias auszuruhen. (634) kalische Pflanzen an dem salzgetränkten Boden ihre Lust haben; spärlicher Thymian, Disteln (...) die Stachelbüsche der Mimosen und Akazien, von dem hartmäuligen Kameel gierig verzehrt (...) das Gebüsch am Wüstensaume ist der Löwen Lager. (467)

Für den zweiten Teil der Schilderung, die eigentliche Wüste, greift May auf Daniel und Escayrac zurück, natürlich unter Auslassung von Rasch der ja lediglich bis an den Nordrand der Sahara gereist war. Der letzte Abschnitt des May-Textes über den ›Zweck der Wüste‹ in dem großen Haushalte der Natur (Würger 650) ist möglicherweise eine Paraphrase aus der ›Gartenlaube‹;(57) das sei allerdings unter allem Vorbehalt gesagt.

WürgerDaniel
Die Wüste! –

   Von der Nordwestküste Afrika's zieht sich mit wenigen kurzen Unterbrechungen bis hinüber nach Asien und hinauf zu dem mächtigen Kamme des Chinggangebirges eine Reihe von öden, unwirthlichen Länderstrecken, die einander an Grausen überbieten. Die großen Wüsten des afrikanischen Continentes springen über die Landenge von Suez hinüber in die öden Flächen des steinigen Arabien's, denen sich die nackten, dürren Strecken Persien's und Afghanistan's anschließen, um hinauf in die Bucharei und Mongolei zu steigen und dort die grauenvolle Gobi bilden.

   Wohl über 120, 000 Quadratmeilen groß, er-

Im Süden der nordafrikanischen Hochländer zieht sich fast durch die Breite des ganzen Erdtheils, vom atlantischen Ocean bis zu den Bergwänden des Nilthals, die große Wüste Sahara, über 600 M. lang, bald 100, bald 200 M. breit, ein Sandgürtel, mit dem man zwei Drittheile von Europa und Deutschland zehnmal bedecken könnte. Er umfaßt mehr als 120,000  M., und da Aegypten und Nubien eigentlich auch nur Wüsten mit Oasenthälern sind, da auch jenseits des rothen Meeres die arabischen und persischen Sandebenen bis zur Wüste Multan am Indus hin in ihren Bodenverhältnissen mit der Sahara übereinstimmen, so ist


//149//

[Würger:][Daniel:]Escayrac
streckt sich die Sahara von Cap Blanco bis zu den Bergwänden des Nilthales und vom Rif bis in die heißdunstigen Wälder des Sudan. Ihre Eintheilung ist eine sehr mannigfaltige. Die an die Nilländer stoßende libysche Wüste geht nach Westen in denjenigen Theil der eigentlichen Sahara über, von welcher der Dichter sagt:

   »... bis da, wo sich im Sonnenbrande

   Die öde Hammada erstreckt

   Und man im glühend heißen Sande

   Nicht einen grünen Halm entdeckt,«

und von hier aus zieht sich dann die Sahel bis an die Küste des atlantischen Oceans. Der Araber unterscheidet die bewohnte (Fiafi), unbewohnte (Khela), gesträuchige (Haitia), bewaldete (Ghoba), steinige (Serir), mit Felsblöcken übersäte (Warr), gebirgige (Dschebel oder Nedsched), flache (Sahel oder Tehama) und von beweglichen Dünen durchzogene Wüste (Ghud).

   Die Ansicht, daß die Sahara eine Tiefebene bilde, welche niedriger liege, als der Wasserspiegel des Meeres, ist eine durchaus irrige; vielmehr ist die Wüste ein ausgedehntes Tafelland von tausend bis zweitausend Fuß Höhe und gar nicht

ihr Gebiet nach NO. unermeßlich gedehnt (466) Für jeden Anblick, welchen die Wüste darbietet, haben die Araber eine besondere Benennung (...) Die Wüste ist bewohnbar, Fiafi, oder unbewohnbar, Khela; sie hat Gesträuche, Haitia; ist bewaldet, Ghaba; steinig, Serir, oder mit großen Felsblöcken übersäet, Warr. Sie heißt, wenn sie eine Hochfläche bildet, Dschebel (Gebirge), im Gegensatz zum maritimen Flachlande, Sahel (Plural Sowahel) oder Nedsched im Gegensatz von Tehama (11)

   (...) Ghud, das System der beweglichen Dünen (...) (19)

   Die Ebenen der Sahara liegen im Allgemeinen niedriger als der Wasserstand des mittelländischen Meeres;*) [* Diese Ansicht, daß Nordafrika und insbe-


//150//

[Würger:][Daniel:][Escayrac:]
so arm an Abwechslung der Bodengestaltung, wie man bisher immer meinte.

   Das Letztere ist besonders der Fall im östlichen Theile, in der eigentlichen Sahara, welche sich dem Wanderer freundlicher zeigt, als die westliche Sahel, die der eigentliche Schauplatz der Wüstenschrecken und des gefürchteten Flugsandes ist, der, vom Winde zu fortrückenden Wellen angehäuft, langsam durch die Wüste wandert; daher der Name Sahel d. i. Wandermeer. Diese Beweglichkeit des Sandbodens muß natürlich dem Wachsthume der Pflanzen außerordentlich hinderlich sein, und dazu kommt der außerordentliche Mangel an Quellen und Brunnen, ohne welche das Entstehen von Oasen eine absolute Unmöglichkeit ist. Der dürre Sandboden vermag kaum einige werthlose Salzpflanzen, höchstens noch etwas dürren Thymian, ein paar Disteln und einige stachelige, krüppelhafte Mimosen zu nähren. Durch das glühende Sandmeer streift nicht der wilde Leu, obgleich der Dichter behauptet

   »Wüstenkönig ist der Löwe;«

nur Vipern, Scorpione und ungeheure Flöhe finden in dem heißen Boden ein behagliches Dasein,

   Die westliche Hälfte, die Sahel, d. i. Ebene, ist das eigentliche Flugsandmeer, eine Wirkung des Passats, welcher in seinem Fahren von O. nach W. die östlichen Theile der Wüste auf große Strecken rein fegt und dafür den Flugsand in den westlichen Wüstentheilen aufhäuft (...) Ja in das Meer hinein verbreitet der Sturm den Sand des »Wandermeeres« (...) Das Innere der Sahel hat viel weniger Brunnen und Oasen, als die östliche Hälfte (...) Die Pflanzenwelt besteht nur aus den Gewächsen, welche den verheerenden Glutwinden zu widerstehen im Stande sind, oder als alkalische Pflanzen an dem salzgetränkten Boden ihre Lust haben; spärlicher Thymian, Disteln (...) die Stachelbüsche der Mimosen (...) Aus der Thierwelt sind nur Vipern, Skorpione und Ameisen in der Wüste heimisch, von anderen Insekten begleitet die Fliege die Karawanen, stirbt aber bald auf dem Wege. Flöhe findet man südlich vom 31° nicht mehr (...) Reißende Thiere halten sich von der Wüste fern, die weder Beute noch Wasser giebt; das Gebüsch am Wüstensaume ist der Löwen Lager (...)

   Die kleinere östliche Hälfte der Wüste, die ei-

sondere die Sahara eine Tiefebene bilde, welche zum Theile niedriger liege als der Wasserspiegel des Meeres, hat sich in der neusten Zeit als unhaltbar herausgestellt (...) Die Sahara ist ein ausgedehntes Tafelland von eintausend bis zweitausend Fuß Höhe (...)] (2)


//151//

[Würger:][Daniel:]
und selbst die Fliege, welche den Karawanen eine Strecke in die Wüste hinein folgt, stirbt bald auf dem Wege. Und dennoch wagt sich der Mensch in den Sonnenbrand und trotzt den Gefahren, welche ihn von allen Seiten umdrohen. Freilich ist deren Schilderung oft eine übertriebene, aber es bleibt trotzdem genug übrig, um die Sehnsucht nach einem »Wüstenritte« zu verleiden, dessen Opfer man in der Sahel häufiger findet, als in der wasserreicheren eigentlichen Sahara. Da liegen dann die ausgedorrten Leichen der Menschen und Thiere in Grauen erregenden Stellungen neben und über einander; der Eine hält den leeren Wasserschlauch noch in den entfleischten Händen; ein Anderer hatte wie wahnsinnig die Erde unter sich aufgewühlt, um sich Kühlung zu verschaffen; ein Dritter sitzt als vertrocknete Mumie auf dem gebleichten Skelet seines Kameeles, den Turban noch auf dem nackten Schädel, und ein Vierter kniet am Boden: das Gesicht ist gegen Morgen nach Mekka gerichtet, und die Arme sind über die Brust gekreuzt. Sein letzter Gedanke hat, wie es dem frommen Moslem geziemt, Allah und gentliche Sahara oder libysche Wüste (...) (467)

Im Jahre 1805 wurde eine Karawane von 2000 Menschen durch solchen Sandsturm verschüttet. An solche Katastrophen erinnern große Sandhügel, aus welchen Hunderte von weißgebleichten Gerippen emporragen, Ueberreste von Menschen, Pferden und Kameelen, alle in der Stellung, wie der Tod sie überraschte. Einige sitzen auf den Gerippen der niedergestürzten Pferde, den Turban noch auf dem nackten Schädel; andere halten vertrocknete Wasserschläuche in den Knochenhänden. Hier scheint einer nach dem Schwert, ein anderer auf den Boden gegriffen zu haben, um ihn nach Kühlung aufzuwühlen. Mehrere halten noch die Arme über die Brust gekreuzt, das Gesicht nach Mekka gewendet; sie waren betend gestorben. (469)


//152//

[Würger:]Gartenlaube
seinen Propheten gesucht.

Und dennoch hat die Wüste ihren Zweck zu erfüllen in dem großen Haushalte der Natur. Sie bildet den Gluthofen, welcher die erhitzten Lüfte emporsteigen läßt, daß sie nach Norden streichen und, sich dort zur Erde niedersenkend, den Gegenden der Mitternacht die nothwendige Wärme und Belebung bringen. Die Weisheit des Schöpfers duldet keinen Ueberschuß und hat von Anbeginn dafür gesorgt, daß alle Gegensätze und Extreme zur wohlthätigen Ausgleichung gelangen. – – (650)

(...) ihr europagroßer Gluthofen wird, in Gemeinschaft mit dem Golfstrome, zur belebenden, schöpferischen Treibhauswärme für das halbe westliche Europa. Ohne diese Winde und geheizten Strömungen des Oceans würden Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, England, Holland, das nordwestliche Europa bis Schweden und Norwegen hinauf eine viel niedrigere Temperatur und für Millionen Menschen weniger Nahrungsmittel haben. (244)

In ›Satan und Ischariot II‹ benutzt May noch einmal das Zitat über die verschiedenen Benennungen der Wüste aus Escayrac, jedoch in leicht abgewandelter Form, was möglicherweise entweder auf Erinnerungslücken zurückzuführen ist oder auf Flüchtigkeiten beim Abschreiben. Denkbar ist auch eine weitere Quelle, die den Escayrac variiert und von May dann herangezogen wurde: »Warr« ist eine mit Felsblöcken übersäete Wüste. Unter »Sahar« begreift nämlich der Beduine nur die sandige Wüste. »Serir« ist die steinigte, »Dschebel« die gebirgige Wüste. Ist die Wüste bewohnbar, so heißt sie »Fiafi«, während man die unbewohnbare »Khala« nennt. Hat die Wüste Gesträuch, so heißt sie »Haitia«, und wo gar Bäume stehen, spricht man von »Khela«.(58)

   Anders als in obigem Vergleich wird hier die unbewohnbare Wüste ›Khala‹ (Würger: ›Khela‹), die bewaldete ›Khela‹ (Würger: ›Ghoba‹) benannt; ergänzt wird das Zitat durch ›Sahar‹, was May ebenfalls Escayrac entnommen haben könnte: »Nach ihrem Anblick läßt sich die Wüste naturgemäß in folgender Weise eintheilen: - S e r i r  ist der nicht von Sand bedeckte primitive Boden. Er begreift die Hochflächen, Serir, und die Gebirge, D s c h e b a 1. - S a h a r  sind Tiefebenen und Tiefthäler, in welchen der Urboden mit Sand überlagert ist. - G h u d, das System der beweglichen Dünen, sowohl am Meeresufer wie inmitten der Ebenen; sie sind hier wie dort den Einwirkungen der heftig wehenden Winde ausgesetzt.« (Escayrac 19)


//153//

3.1.2. Ueber dem dicht umflorten Horizonte ... – Die Spiegelung

Der anschließende Text über die ›Spiegelung‹, der Anfang des 4. Kapitels von ›Würger‹, ist eine Dramatisierung der noch unbekannten Quelle der ›Geographischen Predigten‹, der durch arabische Sprachproben aus Escayrac authentischer gestaltet wird. Durch diesen kosmetischen Kunstgriff erhält die große afrikanische Wüste sozusagen ein orientalisches Gesicht, während sich der Autor, aus der ›Mappe Escayrac‹ zitierend, die Maske des Vielgereisten(59) überstülpt. Weiterhin nutzt May die Angaben d›Escayracs, um die dramatische Schilderung szenisch auszugestalten, wobei ihm ein kleiner ›Fehler‹ unterläuft. Aus Escayrac übernimmt er den Ausdruck ›Frik‹ für Karawanenabteilung: Die erst geschlossene Karawane hat sich längst in einzelne Frik (Abtheilungen) aufgelöst, welche sich mühsam hinter einander herschleppen (Würger 684f.). Im Sinne der Dramatik des Geschehens ist es durchaus legitim, die sich steigernde Erschöpfung der Verschmachtenden und das Erlahmen ihrer Kräfte so darzustellen. Richtig im Sinne der üblichen, realistischen Verfahrensweise ist es nicht. Größere Karawanen (Sie ist bereits seit Monaten unterwegs und durch die von allen Seiten sich anschließenden Zuströme sehr stark und zahlreich geworden – Würger 684) reisten damals wie heute immer in einzelnen, oft Stunden und Tage auseinanderliegenden Abteilungen, »damit die Brunnen und Wasserstellen nicht auf einmal ausgeschöpft werden und sich wieder füllen können«, wie d›Escayrac richtig bemerkt.

   In der folgenden Gegenüberstellung sind die aus den ›Geographischen Predigten‹ stammenden Textstellen des ›Würger‹ unterstrichen:

WürgerEscayrac
Die Spiegelung! –

Durch die brennende Einöde schleicht langsam die Dschellaba (Pilgerkarawane). Sie ist bereits seit Monaten unterwegs und durch die von allen Seiten sich anschließenden Zuströme sehr stark und zahlreich geworden. Reiche Uelad Arab aus dem Belad es Sudan reiten neben armen Fußwanderern, welche sich auf die Mildthätigkeit der Gläubigen verlassen müssen und nichts besitzen als einen einzigen Mariatheresienthaler, um die Ueberfahrt über das rothe Meer bezahlen zu können. Jünglinge, welche kaum das Knabenalter überschritten haben, wandern neben ausgetrockneten Greisen, die vor dem

Aber die Reise ist lang, voller Beschwerlichkeiten, und wegen der drohenden Gefahren manchmal gar nicht zu unternehmen. So kommt es daß die Pilgerkarawane (Dschellaba) aus Dar Fur manchmal in Syut gar nicht eintrifft (...) Auch der wohlhabende Pilger, und selbst der arme Takruri welcher zu Fuß neben den Kameelen hergeht treibt etwas Handel (...) (277f.)

Der Pilger macht sich auf den Weg um Gottes Willen (ala bab el Kerim), er tritt eine Reise an die Jahre lang dauert, ohne Lebensmittel oder Geld zu haben; aber tagtäglich hilft ihm das Wohlwollen und Mitleiden seiner Nebenmenschen aus der Noth (...) Um


//154//

Tode noch die heilige Kaaba sehen wollen. Gelbe Beduinen, braune Tuareg, dunkle Tebu und wollhaarige Tekrur, wie die schwarzen Mekkapilger genannt werden, murmeln in melancholischen Tönen ihre frommen Gebete oder ermuntern sich durch den lauten Zuruf des moslemitischen »La illaha il›Allah u Mohammed rassul Allah, es ist kein Gott außer Gott, und Mohammed ist Gottes Prophet!«

   Der Himmel glüht fast wie kochendes Erz, und die Erde brennt wie flüssiges Eisen. Der Smum hat die Wasserschläuche ausgetrocknet, und bis zur nächsten Uah ist es noch weit. Ein einsamer Bir (Brunnen) kann keine Hülfe bringen, da sein weniges brackiges Wasser kaum hinreicht, die Zungen der Menschen und die Lefzen der Kameele zu kühlen. Die erst geschlossene Karawane hat sich längst in einzelne Frik (Abtheilungen) aufgelöst, welche sich mühsam hinter einander herschleppen. Brod, Mehl und Bela (trockene Datteln) sind genugsam vorhanden, aber für einen Schluck Wassers oder eine Schale Merissa (kühlender Trank aus Dokhnkorn) würden die Verschmachtenden Monate ihres Lebens hingeben. Der Dürstende greift wieder und immer wieder zur leeren Zemzemi–h, hält sie an die verlangenden Lippen und setzt sie wieder ab mit einem klagenden »bom bosch, ganz leer!«

   Die Gebete werden leiser, die Zurufe seltener, und die am Gaumen klebende Zunge liegt wie Blei im Munde. Sie vermag kaum das Surat yesin, das sechsunddreißigste Kapitel des Koran, zu seufzen, welches der Moslem »Quelb el Kuran«, das Herz des Koran, nennt und in der Noth des Todes betet.

   Da ertönt ein lauter Freudenschrei.

   Ueber dem dichtumflorten Horizonte heben sich die scharfen Umrisse der ersehnten Oase empor. Auf schlanken Säulen bauen sich die stattlichen Wipfel der Dattelpalmen über einander, und

sein Ziel zu erreichen bedarf er nur eines einzigen Maria-Theresia-Thalers, um in Soaken seine Fahrt über das Rothe Meer bezahlen zu können, und nach Dschidda zu gelangen, das den Hafen für Mekka bildet. (220)

   (...) wahrscheinlich ist dieser Hanf aus dem Sudan nach Tunis und nach Tripoli gekommen, wo man ihn  T e k r u r i  nennt, also mit demselben Namen belegt, mit dem man auch die schwarzen Mekkapilger bezeichnet, um deren Heimatland anzudeuten. Vielleicht ist, wie einige Geographen meinen,  T e k r u r  der Name einer Provinz im Sudan (...) (96)

   Das einfachste Glaubensbekenntnis ist folgendes: >>Es ist kein Gott außer Gott, und Mohamed ist Gottes Prophet.«  L a  i 1 a h a  i 1'  A 1  1 a h  u  M o h a m e d  r a s s u l  A l l a h. (56)

   Die meisten Brunnen haben brakiges schlechtes Wasser (...) (290)

   Die Karawane reist in Abtheilungen (F r i k) die einige Tagereisen von einander entfernt bleiben, damit die Brunnen und Wasserstellen nicht auf einmal ausgeschöpft werden und sich wieder füllen können. (279)

   (...) die frische Dattel (T a m r) ist die beste; die trockene (B e 1 a) wird insgemein ausgekernt und läßt sich leicht aufbewahren (...) (6)

   (...) die  M e r i s s a  wird in folgender Weise bereitet. Man läßt die Dokhnkörner eine Nacht durch kochen und dann stehen (...) (201)

   Das sechsunddreißigste Kapitel, genannt  S u r a t y e s i n, so genannt nach seinen beiden Anfangsbuchstaben, wird als das Herz des Koran betrachtet, Qalb el Kuran; man liest es am Todtenbette, um die Seele eines Sterbenden von den Qualen des Fegefeuers zu befreien (...) (54)

   (...) an demselben [dem hintern Sattelknopf] wird auch eine  Z e m z e m i e h  befestigt, das heißt ein mit Wasser gefülltes ledernes Gefäß (...) (294)


//155//

ihre leichten Fliederkronen wehen in dem frisch sich erhebenden Wüstenwinde. Zwischen grünen Hainen schimmert es wie das Wellengekräusel eines lieblichen See's, und die Luft scheint sich von der Ausdünstung des Wassers zu feuchten. Die Palmenkronen spiegeln sich in der glitzernden Wasserfläche, und Kameele waten in der Fluth, ihren langen Hals herniederstreckend, um das belebende Naß zu schlürfen.

   »Hamdulillah, Preis sei Gott! Das ist die Uah; der Herr hat uns errettet; ihm sei Lob und Dank!«

   Die Jubelnden wollen ihre Thiere in eine schnellere Bewegung setzen; diese aber lassen sich nicht täuschen; ihr scharfer Geruch hätte es ihnen ja schon längst gesagt, wenn wirkliches Wasser vorhanden wäre.

   »Hauehn aaleïhu ia Allah, hilf ihnen, o Gott!« bittet der erfahrene Führer der Karawane. »Sie haben vor Durst und Hitze den Verstand verloren und halten die Fata morgana, die gefährliche Spiegelung, für Wirklichkeit.«

   Seine Worte rufen doppelte Niedergeschlagenheit unter den Getäuschten hervor; muthloser und langsamer schiebt sich der immer mehr ermüdende Zug weiter und geht vielleicht dem grauenvollen Schicksale entgegen, wie das vom Sonnenbrande verzehrte Wasser eines Wadi in der starren Wüste zu verrinnen. Die Dschellaba hält dann ihren Einzug in einem Mekka, welches erbaut ist hoch über den Sternen und nicht im Sande des Belad Moslemin (Arabien's). – – (684f.)

   Die Kameele deren Geruch weit sicherer und weiter trägt als ihr Gesicht, lassen sich durch diese Mirage nie berücken, aber für das menschliche Auge ist die Täuschung ganz vollkommen. (28)

Vermutlich hat sich Karl May durch Escayrac zu einer Szene inspirieren lassen, die auf die allgemeine Schilderung der Fata Morgana folgt. Der Ich-Erzähler, Hassan el Kebihr und der Staffelsteiner gelangen auf ihrem Wege zu dem Rencontre mit Emmery Bothwell zum Bab-el-Ghud, dem Kampfgebiet zwischen Ghud und Serir, als sie Zeuge einer besonderen Erscheinung der Spiegelung werden. Am Horizont erscheint in umgekehrter Stellung das Bild eines Postens der Raubkarawane. D'Escayrac beschreibt diese besondere Erscheinungsform wie folgt:


//156//

Gegenstände, welche unter dem Horizonte liegen, erscheinen vergrößert und verkehrt; ihre Dimensionen vermindern sich, je näher sie dem Horizonte kommen, und wenn sie in den Kreis eintreten, schwindet die Erscheinung, die Gegenstände nehmen ihre wahre Lage ein und ihre Dimensionen entsprechen der Entfernung, in welcher sie vom Beschauer sich befinden. Diese Spiegelung wird manchmal im Sommer auf den Schott beobachtet. Dann zeigt sich plötzlich nahe am Horizonte ein Kameel von außerordentlicher Länge; der Kopf berührt den Gesichtskreis, während das Thier selbst eine umgekehrte Stellung hat und mit den Beinen in der Luft geht. Bald aber werden die Proportionen des Kameels kleiner, es verschwindet allmälig und zuletzt erkennt man nur noch einen schwarzen Punkt. Das Kameel hat dann den Horizont überschritten, sein Bild hat die richtige Gestalt angenommen, ist anfangs kaum sichtbar und wird dann, ganz den Gesetzen der Perspective gemäß, immer größer, je näher es kommt. (26)

Dieses Phänomen wird von May in ›Würger‹ folgendermaßen dargestellt:

Jetzt richtete sich in verkehrter Stellung eine riesige Figur empor und neben ihr eine zweite. Trotz der auseinander fließenden Umrisse erkannten wir ein an dem Boden liegendes Kameel, neben welchem ein Araber stand. Es war klar, daß die Originale dieses Bildes sich in Wirklichkeit hinter den vor uns liegenden Dünen befanden. Der Araber konnte nichts Anderes sein, als ein Posten, der von dem Hedjahn-Bei vorgeschoben worden war, um das Nahen der Kaffilah zu beobachten. Die Fata morgana hatte uns die Gum verrathen, während die Spiegelung unser Bild dem Posten nicht zutragen konnte, da wir vor der Sonne hielten.

   Es war ein eigener, gespenstischer Anblick, dieser verkehrt in den Lüften schwebende und in gigantischen Dimensionen gezeichnete Wächter der Raubkarawane ...

   Je weiter wir vorwärts kamen, desto mehr sanken die Linien desselben zusammen. Die Figur dessen, den ich für Emmery Bothwell hielt, war schon kurz nach dem zweiten Schusse verschwunden. Wegen des tiefen Sandes und weil wir zahlreiche Dünen zu umreiten hatten, kamen wir trotz unserer Eile nur langsam von der Stelle; doch wich die Spiegelung endlich, und folglich mußten wir uns in dem Gesichtskreis des Ortes befinden, an welchem die That geschehen war. (685)

Natürlich ist nicht auszuschließen, ja man muß sogar mit Sicherheit annehmen, daß May für ›Würger‹ mindestens eine weitere Quelle benutzt hat, wie der fremdsprachliche Befund (siehe dazu Kapitel 3.3.) erweist. Die inhaltliche Übereinstimmung beider Texte und die große Zahl von Zitaten im allgemeinen aber lassen die Vermutung zu, daß er sich bei Escayrac bedient hat. Die inhaltlichen Parallelen bezüglich der Komponenten dieses speziellen Phänomens(60) seien hier kurz gegenübergestellt:


//157//

WürgerEscayrac
Jetzt richtete sich in verkehrter Stellung eine riesige Figur empor ... erkannten wir ein an dem Boden liegendes Kameel ... dieser verkehrt in den Lüften schwebende und in gigantischen Dimensionen gezeichnete Wächter der Raubkarawane ... (...) zeigt sich plötzlich nahe am Horizonte ein Kameel von außerordentlicher Länge; der Kopf berührt den Gesichtskreis, während das Thier selbst eine umgekehrte Stellung hat und mit den Beinen in der Luft geht (...)
... daß die Originale dieses Bildes sich in Wirklichkeit hinter den vor uns liegenden Dünen befanden ... Gegenstände, welche unter dem Horizonte liegen, erscheinen vergrößert und verkehrt (...)
Je weiter wir vorwärts kamen, desto mehr sanken die Linien desselben zusammen ... wich die Spiegelung endlich, und folglich mußten wir uns in dem Gesichtskreis des Ortes befinden, an welchem die That geschehen war. (...) ihre Dimensionen vermindern sich, je näher sie dem Horizonte kommen, und wenn sie in den Kreis eintreten, schwindet die Erscheinung (...)

3.1.3. Ergab seine Antworten schnell ... – Topographisches Quiz

Die Handlung der Erzählung bewegt sich von der Peripherie des Großraumes Sahara, von Algier und der algerischen Küste, bis in deren Zentrum, dem von May so genannten Bab-el-Ghud, wo sich El-Kasr, der Schlupfwinkel der Raubkarawane, befindet und der ›Showdown‹ stattfindet. Der Weg führt aus der Zivilisation in die Wildnis und wieder zurück: Von dem Gebiete des Mittelmeeres sich bis zur Sahara erstreckend, also zwischen dem Sinnbilde der Fruchtbarkeit, der Civilisation und dem Zeichen der Unfruchtbarkeit, der Barbarei... (Würger 634). Dieser weite Raum wird, bevor er ausführlich dargestellt und dem Leser vorgestellt wird, durch geographische Markierungen abgesteckt, nämlich durch Routen, die diesen Raum durchlaufen, und durch Orte, die diese Routen bestimmen. Für diese Darstellung wählt May eine Form der Wissensprobe.(61) Es ist ein Spiel des Autors mit sich selbst und mit dem Leser, der staunend auf die Probe gestellt wird und demütig sein Haupt senken muß vor dem, was man alles wissen kann, vor dem, der das alles weiß: dem Autor selbst nämlich. Er führt Hassan den Großen als seinen Popanz vor, und damit auch sich selbst – der Großmäulige und Hasenfuß als Spiegelbild des Helden. Und dabei blättert er verstohlen im Buche des Grafen d'Escayrac, seinem ›Baedeker‹, der sich stets in seinem Reisegepäck, auf seinem Schreibtisch also, befindet. »Eine Geschichte unterhalb der Geschichte erzählt May an solchen Stellen, kennt man nur seine Quellen und erkennt man das Spiel seines Textes mit dem Wissen aus der Quelle.«(62) Wenn man die Figur des Hassan als frühe Spiegelung des Autors May selbst interpretiert, ist das Ge-


//158//

spräch zwischen dem Aufschneider Hassan einerseits und dem Proto-Kara Ben Nemsi als Helden andererseits auch ein Zwiegespräch des Autors mit sich selbst, zwinkernd sich selbst und blenderisch dem Leser sein enormes, vielschichtiges Wissen in einer Art ›Examen‹ als eigene Anschauung vor Augen führend, ein Wissen, das freilich nicht erworben wurde, sondern nur entliehen – Karl May als Quizmeister:

WürgerEscayrac
»Ich will es glauben, wenn Du mir sagst, welche Oasen den Schlüssel zum Rif (Küste von Tripolis und Aegypten) bilden!«

   »Aïn es Salah, Ghadames, Ghat, Murzak, Audschelah und Siut.«

   »Und zum Sudan?«

   »Aghades und Ahir, Bilma, Dongola, Khartum und Berber.«

   »Wie reist man von Kordofan nach Kaïro?«

   »Von Lobeïdh nach Khartum über Kurssi, Sanzür, Koamat und Tor el Khada. Die Reise dauert zehn Tage. Oder von Lobeïdh nach Debbeh über Barah, Kaymar, Dschebel Haraza, Way und Ombelillah. Dieser Weg ist um acht Tage länger, aber besser als der vorige. «

   »Wie lange braucht man, um von Soaken nach Berber zu kommen?«

   »Der Weg geht über den berühmten Brunnen von Ruay und durch das Gebiet der Amaver, Hadendoa und Omram, die sämmtlich nubische Hirten sind. Du kannst ihn in zwölf Tagen zurücklegen, Sihdi.« (619)

(...) sie [die Küstenstellen von Tripolis und Aegypten] bilden die Region, welche von den Arabern insbesondere als das Rif bezeichnet wird. (3)

   Die wichtigeren Schlüssel zum Rif sind: Ain es Salah, Ghadames, Ghat, Murzuk, Audschela, Syut; die Schlüssel zum Sudan: Aghades und Ahir, Bilma, Dongola, Khartum und Berber. (268)

   Die Straße von Kordofan nach Kairo geht von Lobeidh nach Khartum über Kurssi, Sanzür, Koamat, Tor el Khada; die Reise dauert zehn Tage (...) Eine andere Straße führt von Lobeidh nach Debbeh über Bara, Kaymar, Dschebel Haraza, Way und Ombelilla, oder über Elai, Simria u. s. w.; fünfzehn bis achtzehn Tage (...) am unsichersten ist jener [Weg] von Lobeidh nach Debbeh, weil er in der Nähe der Grenze von Dar Fur hinzieht. (276f.)

   Der Weg von Soaken nach Berber wird von den Karawanen in zwölf Tagen zurückgelegt (...) Vom ersten Brunnen, der etwa fünf Stunden von Berber entfernt liegt, und erst vor einigen Jahren gegraben worden ist, hat man vier Tagereisen bis zum Brunnen von Ruay (...) Auf jener Straße ziehen nubische Hirten umher, die Amarer, Hadendoa, Omran und andere. (281)

Der zukünftige Führer des Ich-Erzählers, Hassan el Kebihr, muß sich in Algier, also an der Peripherie, erst als würdig erweisen, im Abglanz des Helden diesen in die Wüste begleiten zu dürfen – er wird examiniert, ob er denn wüstentauglich sei: Er gab seine Antworten schnell, correct und mit einer Miene, in welcher sich eine sichtbare Genugthuung über die glanzvolle Art und Weise aussprach, mit der er das kurze Examen bestand. (Würger 619)


//159//

3.2. Ethnographisches

3.2.1. » ... die berühmtesten Kinder des großen Abu Zett«
Die Kubabisch

Verblüfft fragt sich der aufmerksame Leser beim Lesen der Erzählung ›Unter Würgern‹, wieso gerade ein Kubbaschi (Kabbaschi) aus den Savannen Kordofans am Weißen Nil alle Wege und Pfade der Sahara – Wohl über 120,000 Quadratmeilen groß (Würger 650) – kennen soll. Die Lösung ist einfach: Der ›Khabir‹, der den Ich-Erzähler in die Tiefe der Wüste führt, hatte ja seinen ›Baedeker‹ dabei. Dies erweist das Prinzip des Zufalls in Mays Kompositionstechnik: zu einem bestimmten Zeitpunkt (was ›Unter Würgern‹ betrifft, zwischen April 1878 und Juni 1879, also nach Abfassen der ›Frohe-Stunden-Gum‹ und vor der Veröffentlichung der Erweiterung im ›Deutschen Hausschatz‹) fallen ihm Texte in die Hände, die er ausschreibt, sie an den Stellen einsetzt, wo er sie gebrauchen kann und – darüber hinaus – sich durch bestimmte Beschreibungen anregen läßt, Szenen zu gestalten, die die Erzählung kolorieren und die Abenteurer im Raum, bisweilen im Zickzack-Kurs,(63) weitertreiben. Die im Text verstreuten Anmerkungen über den Nomadenstamm der Kubabisch (Kababisch) am Südostrand der Sahara und das Auftreten des Kubbaschi Hassan el Kebihr in Algier, also nördlich der Sahara, dienen außerdem dazu, dem Leser die profunde Kenntnis des Autors über diesen weiten Raum vor Augen zu führen, ebenso wie die im vorigen Kapitel aufgeführten Geographika und die Examinierung des Kandidaten Hassan. Hassans ›Nachfolger‹ Hadschi Halef Omar, der auch die Wüstenpfade kennt und außerdem alle Dialekte sprach, welche zwischen dem Wohnsitze der U–lad Bu Seba und den Nilmündungen erklingen,(64) kommt, was plausibler ist, aus der Mitte der Wüste, aus der Oase Dschuneth (Djanet, Jannah) am Südostabhang des Tassili n›Ajjer. Von dort aus »zog (ich) gen Aufgang und Niedergang der Sonne; ich ging nach Mittag und nach Mitternacht; ich lernte alle Oasen der Wüste und alle Orte Aegyptens kennen«.(65) May hat sich hier, anders als bei der Figur des Hassan, nicht mehr an eine bestimmte Textvorlage gehalten.

WürgerEscayrac
Während meiner Anwesenheit in Aegypten hatte ich einen Ausflug nach Siut, Dakhel, Khardscheh und Soleb bis zur Oase Selimeh unternommen und war auf demselben mit einigen Kubabisch zusammengetroffen, die ich als tapfere Krieger und tüchtige Führer kennen gelernt hatte. Daher sah ich der Von Legheia erreicht die Karawane nach vier Tagereisen die Oase Selimeh (...) man hat von dort bis zum Dorfe Soleb (...) nur dritthalb Tagereisen (...) durchzieht nun die Oase Khardscheh (279)

   Aus jenen Gefährten des Abu Zett welche sich in Kordofan niederließen


//160//

Unterredung mit dem Kubbaschi (Singular von Kubabisch) nicht ohne ein auch persönliches Interesse entgegen ...

»Die Kubabisch sind die berühmtesten Kinder des großen Abu Zett, Sihdi (Herr); ihr Stamm umfaßt mehr als zwanzig Ferkah, und der tapferste derselben ist En Nurab, zu dem ich gehöre.«

»En Nurab? Ich kenne ihn; sein Scheikh (Häuptling) ist der weise Fadharalla-U–lad-Salem, neben dessen Stute ich geritten bin.« (618)

... Der gute Araber vom berühmten Stamme der Kubabisch und dem Ferkah en Nurab ... (634)

»(...) sein Fell [des Löwen] ist härter als der Schild des Nurab-a-Tor-el-Khadra.« (647)

   »Hast Du nicht gesagt, daß Du zu den Kubabisch gehörst?« vertheidigte sich der Oberste der Kameeltreiber. »Diese haben ihre Duars in Kordofan. Wie willst Du den Weg nach Safileh besser kennen, als ein Tuareg, der ihn hundertmal geritten ist? Kubabisch heißt Schafhirten; sie hüten ihre Schafe, sie reden mit ihren Schafen und sie essen ihre Schafe, ja, sie kleiden sich sogar in das Fell und in die Wolle ihrer Scha'fe ...« (667)

sind folgende Stämme erwachsen. Die Kubabisch (Singular Kubbaschi); der Name bedeutet Schafhirten; sie sind der wichtigste Stamm in Kordofan, der mehr als zwanzig Ferkah begreift; der zahlreichste derselben, en Nurab, hat gegenwärtig zum Scheikh den Fadharalla-Uad(Ulad)-Salem; er ist Befehlshaber über den ganzen Stamm.*) [ Dieser umfaßt die Nurab-a-Tor-el-Khadra; Ghalayan; Atauiah ...] Die Kubabisch haben das ganze Land zwischen Dongolah und Lobeid inne; sie geleiten die Karawanen (...) (112f.)

   (...) besitzt der Scheikh der Kubabisch, Fadharalla Ibn Salem, allein an Kameelstuten etwa 5000 (...) (140)

   Sie waren von einer Ferkah, das heißt einer Unterabtheilung, des mächtigen Stammes der Kubabisch (...) (164)

Der Vergleich der beiden Textstellen erweist folgendes: Für jeden sichtbar verarbeitet May die wenigen Angaben, die d'Escayrac über die Kubabisch macht, in Dialogform. Offensichtlich hat May sich bei seinen Zitaten auf das Register am Ende des Buches gestützt, das unter dem Stichwort ›Kubabisch‹ die Seite 112 vermerkt, und in der Tat finden sich dort und auf der folgenden Seite die Belege, die May benutzt hat; weitere Informationen, die d'Escayrac später noch gibt, werden von May nicht berücksichtigt. So unterläßt er es einerseits, die Bedeutung des Terminus ›Ferkah‹ anzumerken, wie er es sonst bei fremdsprachlichen Ausdrücken zu tun pflegt, und andererseits das Bild des weise(n) Fadharalla-Uëlad-Salem, neben dessen Stute er geritten ist, auszumalen, indem er noch auf dessen Reichtum hätte hinweisen können. Die Gegenüberstellung von Mays Quelle macht zudem deutlich, daß der weise Fadharalla eine historische Persönlichkeit ist(66) und daß das etwas


//161//

nebulöse Nurab-a-Tor-el-Khadra(67) eine Unterabteilung der Kubabisch meint.


3.2.2. Um die Hüften trug sie den Rahad ... – Mädchen und Frauen

Auf ihrem Weg zu Emmery Bothwell, der in der Tiefe der Wüste ihre Ankunft erwartet, kommen der Ich-Erzähler und seine Gefährten in ein arabisches Duar. Nach einer kurzen Begutachtung der Bischarin-Kamele und einem Exkurs über das Gastrecht der Wüstenbewohner betritt ein Mädchen die Szene. May mischt hier wieder Angaben aus Rasch und Escayrac zusammen:

WürgerEscayracRasch
Als wir hielten, wurde das alte, vielfach zerfetzte Tuch, welches den Eingang bedeckte, bei Seite geschoben, und ein Mädchen trat heraus, um uns zu begrüßen. Sie war unverschleiert: die Frauen der Wüstenaraber sind weniger difficil als die Weiber und Töchter der Mauren (Städtearaber). Ihr Haar war in dichte Dafira (Flechten) geordnet, welche mit rothen und blauen Bändern durchflochten waren. Um die Hüften trug sie den Rahad, einen schmalen Gürtel, von welchem eine große Anzahl Lederstränge bis über das Knie herabfiel und so einen Rock bildete, welcher mit Korallen, Bernsteinstücken und Kaurimuscheln verziert war. Um den Hals trug sie den Kharaz, eine vielfache Schnur von Glasperlen und allerlei Münzen. Von den Schultern hing ein leichter Ueberwurf bis zu Die arabischen Frauen genießen viel Freiheit und haben auf ihre Männer einen durchaus nicht geringen Einfluß; im Sudan tragen sie keinen Schleier. (132)


(...) ihre [der Beduinen] Haare, welche sie ganz so wachsen lassen wie die Weiber, sind in Flechten (Dafira) verschlungen (...) (126)


Die jungen Mädchen tragen nur den Rahad, einen schmalen Gürtel, von welchem bis über das Knie eine große Anzahl Lederstränge hinabfallen, die sich bei jeder Regung des Körpers bewegen, und eine Art Rock bilden. Dieser Rahad ist mit kleinen Stücken Korallen und Bernstein verziert, an einigen der vorderen Stränge findet man auch wohl Kaurimuscheln

Auch die Frauen kamen zum Vorschein, verschwanden aber bald wieder, nachdem sie mich eine zeitlang angegafft hatten. Sie waren sämtlich ohne Schleier,



hatten das Haar in dichten Flechten und Zöpfen, welche mit rothen und blauen wollenen Bändern durchflochten waren (...)


//162//

[Würger:][Escayrac:][Rasch:]
dem Gürtel herab. In den kleinen Ohren hingen goldene Ringe von enormer Größe; an den Füßen oberhalb der Knöchel glänzten silberne Spangen' und um die Gelenke der feinen Händchen, deren Fingernägel mit Hennah gefärbt waren, wanden sich starke Ringe von Elfenbein, deren weißer Glanz sehr hübsch gegen die warmen Töne der braunen Haut abstach, welche der schönsten florentinischen Bronze nichts nachgab. (646) (Cypraea moneta) befestigt (...) Um den Hals hängen die Beduininnen auch wohl Stränge von Bernsteinkügelchen, Korallen und Glasperlen (Kharaz, das heißt durchbohrt). Denselben Schmuck befestigen sie auch an ihren Haarflechten; um Handgelenke, Arme und über den Fußknöcheln haben sie Ringe von Kupfer oder Elfenbein; diese letzteren sind manchmal sehr plump und schwer, aber sie stechen mit ihrem weißen Glanz sehr hübsch ab gegen die warmen Töne der feinen braunen Haut, welche der schönsten florentinischen Bronce nichts nachgiebt. (133f.) Ihre meistens schön und kräftig geformten, nackten Arme waren mit silbernen und goldenen, zuweilen mit bunten Steinen geschmückten Spangen und Bändern geschmückt, die Nägel und oft auch die Glieder der Finger mittels Henna gefärbt, zuweilen waren auch die Arme an mehreren Stellen mit blauer Farbe tätowiert. In den Ohren trugen sie goldene und silberne Ringe von enormer Größe, der Hals war kräftig mit Perlenschnüren geziert, an deren Enden Goldmünzen befestigt waren. (305)

Mays Benutzung seiner beiden Quellen läßt seine Behauptung, »Lehrer (s)einer Leser« sein zu wollen,(68) wenn nicht fragwürdig, so doch zwielichtig erscheinen. Er vermischt hier zwei Beschreibungen, zwei Gegebenheiten aus weit voneinander entfernten Räumen, die an und für sich nichts miteinander zu tun haben, zur Kolorierung einer Szene.(69) Aus zwei realen Bausteinen macht er in einem schöpferischen Akt eine fiktive Parallelwelt. Rasch beschreibt Frauen in einem Beduinenlager am Abhang des Atlas, in das May d'Escayracs Angaben über junge Mädchen im Sudan interpoliert. Den ›Rahad‹ trugen in erster Linie Jungfrauen im östlichen Sudan, vornehmlich im Niltal, und er war eigentlich ihr einziges Kleidungsstück, anders eben als es May beschreibt.(70)

   An heutigen Ansprüchen gemessen, war May im Hinblick auf die Sachlichkeit der Realien, die er über Land und Leute seiner Zeit vermitteln wollte und auch vermittelt hat, gewiß kein ›guter‹ Lehrer: im pädagogischen Sinne war er es aber unbestritten. In seinem Selbstverständnis und auch im Verständnis seiner Zeit, was ein Lehrer zu sein habe, konnte er sich durchaus als solchen bezeichnen, wie Gert Ueding aufzeigt, der die rhetorische Ausbildung Mays auf dem Lehrerseminar und deren Auswirkung auf Mays Schreiben und Imaginieren untersucht: »Der Zweck der rednerischen Übung ist aber auch nicht etwa die kunst-


//163//

volle Widerspiegelung einer vorfindlichen Wirklichkeit, sondern das Hervorbringen einer Welt, die nur im subjektiven Bewußtsein existiert und erst im rhetorischen Akt als ein kohärentes Bild zur Erscheinung gebracht wird.«(71)

   Auch wenn man der Ansicht ist, daß wie beim Märchen nicht der Inhalt, sondern die Botschaft wichtig ist, weist die kleine Szene doch auf Mays Dilemma hin. Denn er wollte nicht nur Lehrer und Dichter sein, was er war, sondern auch noch Reiseschriftsteller, der all das, was er erzählt, auch wirklich erlebt hat. »Ich mache Reisen, um Länder und Völker kennen zu lernen, und kehre zuweilen in die Heimat zurück, um meine Ansichten und Erfahrungen ungestört niederzuschreiben.«(72) Um die Tatsache zu kaschieren, daß er eben nicht Selbsterlebtes niederschreibt, muß er seine Quellen unkenntlich machen. Das geschieht einmal dadurch, daß er sie fast nie angibt und nur äußerst selten darauf hinweist, und dann meist indirekt.(73) Zum zweiten bedient er sich der Quellenmischung als Verschleierungstechnik, ein Kunstgriff, durch den er die Aussagen seiner Gewährsleute verwässert.(74) Um des eigenen Mythos willen bleibt die Sachlichkeit dabei oft auf der Strecke. Zum dritten scheint May keine klaren Vorstellungen von Maßstäben gehabt zu haben. ›Mit dem Finger auf der Landkarte‹(75) schmelzen riesige Entfernungen von mehreren tausend Kilometern zu wenigen Zentimetern, wie das Beispiel der Emma Arbellez aus dem ›Waldröschen‹ zeigt:(76) Von der fiktiven Insel Rodriganda im Südpazifik, »dreizehn Grade südlich von den Osterinseln«,(77) treibt sie auf einem Floß nach Nordwesten quer durch die pazifische Inselwelt, um nach über 10 000 km und mehr als 15 Tagen und Nächten schließlich zwischen den Pelew-Inseln (Palau) und den Karolinen von einem Holländer aus dem Wasser gefischt zu werden.


3.2.3. ... und wurde in das Zelt geführt ... – Wohnung

Auch die Beschreibung einer Zeltbehausung überträgt May von einem Lager im Sudan auf ein Duar in der algerischen Wüste. »Als ein Duar kann man die Lagerstätten der Araber im Sudan nicht bezeichnen, denn sie sind nicht kreisrund, sondern bestehen gewöhnlich aus parallellaufenden Straßen.« (Escayrac 139) In Ermangelung entsprechender Angaben aus dem zugehörigen Raum greift May zu dem, was er vorfindet. Man mag einwenden, daß die Ausrüstung nomadischer Stämme in ähnlichen oder gleichen Vegetationszonen keine großen Unterschiede aufweist. Die Art, wie May sein vorliegendes Material verwendet, wirft dennoch ein bezeichnendes Licht auf seine Technik der exotischen Koloratur, Schauplätze in Szene zu setzen, den Raum mit scheinbar echtem Leben auszustatten. Er begibt sich in den Fundus, wählt Staffagen und Kulissen aus, schiebt sie zusammen, die Szene erfüllt sich mit Leben – großes Orienttheater.


//164//

WürgerEscayrac
Ich stieg ab und wurde in das Zelt geführt, wohin auch Josef und Hassan bald nachfolgten. Längs der Wand desselben zog sich das Serir herum, ein sich nur wenig vom Boden erhebendes gitterartiges Gerüste aus leichtem Holze, welches mit Matten und Hammelfellen bedeckt war. Das bildete den Divan und das Bett für die ganze Familie nebst den etwaigen Gästen. Im Hintergrunde des Zeltes waren Sättel und Schilde aufbewahrt; an den Pfählen hingen Waffen, Schläuche, lederne Eimer und allerlei wirthschaftliches Geräthe, und die Wände selbst waren mit künstlich geflochtenen Bechern, Giraffenhäuten, Bouquets von Straußfedern und vorzüglich mit Schellen und Klingeln geschmückt. Diese Letzteren sind in arabischen Zelten sehr gebräuchlich und machen in stürmischen Nächten eine dem ermüdeten Wanderer sehr unwillkommene Musik. Der Wind bewegt das ganze Zelt, das Metall der Schellen erklingt und bildet die Begleitung zum Krachen des Donners, zu dem Stöhnen der Kameele, dem Blöken der Schafe, dem Gebell der Hunde und dem Heulen der wilden Thiere. (646) Die Geräthschaften im Zelte sind äußerst einfach. Auch die Reicheren haben ein nur wenig über den Boden sich erhebendes gitterartiges Gerüst aus leichtem Holz, das auf kleinen Pfählen ruht; auf dieser Estrade (S e r i r) liegen einige Matten und Hammelfelle; sie bilden Diwan und Bett für die ganze Familie. Am Boden liegen buntem Durcheinander allerlei Gefäße umher, namentlich Kochkessel und Geschirre aus Leder, die aus einzelnen Strängen so geschickt und so fest geflochten sind, daß die in ihnen aufbewahrte Schmelzbutter nicht hindurchdringt. Im Hintergrunde des Zeltes werden Sättel und Schilde aufbewahrt; an den Pfählen hängen Waffen, Schläuche, lederne Eimer; die Zeltwände selbst schmückt man mit zierlicheren Gegenständen, zum Beispiel mit Bechern oder Bouquets von Straußfedern, Giraffenhäuten, also mit dem Ertrage einer glücklichen Jagd; sodann mit Schellen und Klingeln, die in stürmischen Nächten eine dem ermüdeten Reisenden sehr unwillkommene Musik machen. Denn der Wind bewegt das ganze Zelt, das Metall der Schellen klingt und bildet die Begleitung zum Krachen des Donners, zu dem Stöhnen der Kameele, dem Blöken der Schafe, dem Gebell der Hunde und dem Heulen der wilden Thiere. (139)

In vorstehendem Abschnitt nimmt May drei Änderungen vor (im Text von mir unterstrichen). Die erste, weniger wichtig, ist eine Zusammenfassung des von d'Escayrac im einzelnen genannten Hausrats – »allerlei Gefäße« – zu allerlei wirthschaftliches Geräthe, wobei ein Teil dieser Gerätschaften vom ›bunten Durcheinander am Boden‹ kurzerhand an die Zeltpfähle befördert wird. Die zweite und dritte Änderung ist wesentlicher Art. May fügt einen Satz hinzu – Diese Letzteren sind in arabischen Zelten sehr gebräuchlich – und läßt einen fort – »also mit dem Ertrage einer glücklichen Jagd«. Eine Maßnahme, die sich als notwendig erweist und beweist, daß May sich der Tatsache an dieser Stelle zumindest bewußt war, daß d'Escayrac Verhältnisse im Ostsudan be-


//165//

schrieb. Er mußte also die betreffende Stelle so ändern, daß sie einen allgemeinen Charakter erhielt, denn die Szene, die May beschreibt, spielt am Südabhang des algerischen Saharaatlas, wo Straußfedern und Giraffenhäute als »Ertrag einer glücklichen Jagd« schlechterdings nicht möglich sind.


3.2.4. ... nebst der langen Flinte ... – Bewaffnung

WürgerEscayrac
»... Sieh diese Flinte, diese Pistolen, diese Muzra (Lanze), dieses Kussa (Messer) und dieses Abu-Thum (zweihändiges Schwert), vor dem selbst der kühne Uëlad Sliman flieht!« (618)

   Er ließ sofort die Flinte zur Erde gleiten und erhob die beiden Arme. An jedem Handgelenke hing ihm ein scharfes, spitzes Kussa (Messer) von wohl acht Zoll Klingenlänge. Während der gewöhnliche Beduine nur ein solches Messer trägt, fahrt der Wüstenräuber deren zwei, welche er in der Weise gebraucht' daß er den Feind umarmt und ihm die beiden Klingen dabei in den Rücken stößt. Mein Tuareg hielt sich zu demselben Verfahren bereit. (620)

   ... Er trug nebst der langen Flinte eine vollständige Kriegerausrüstung, und sein Leib stack unter dem weiten, weißen Burnus in einem eng anschließenden Wams von Ochsenleder, welches als Harnisch gegen Schnittwaffen und Wurfgeschosse dient und gewöhnlich nur von den Tuareg getragen wird. (653)

   ... Dieser Säbel wird zehn Räubern den Bauch aufschlitzen, diese Tschembea (Dolch) wird zwanzig Mördern die Kehle zerschneiden...« (669)

(...) Die Lanze heißt auf Arabisch  M u z r a g  und  H a r b a; die Saharabewohner kennen sie unter jener, die Sudanier unter dieser Benennung.

   (...) In Afrika und insbesondere im Sudan haben sie auch ein Schwert das zugleich einhändig und zweihändig geschwungen werden kann (...) Um diese plumpe Waffe einigermaßen bewegen zu können wird oben am Griff ein Gegengewicht in Gestalt eines Kreuzes angebracht, das am Ende eine bleierne oder silberne Kugel von der Größe einer Knoblauchzehe hat. Davon führt diese Waffe die Benennung  A b u - T h u m.

   Die Araber auf der Halbinsel, insbesondere jene im Hedschas, tragen im Gürtel einen gekrümmten Dolch, den sie  D s c h e m b e a  nennen und mit welchem sie von oben nach unten auf den Gegner stoßen. Im Sudan ist diese Waffe nicht gebräuchlich; dagegen trägt hier der Araber, gerade so wie der Nubier und Tuarek, am linken Arme ein gerades Messer,  K u s s a, von vier bis acht Zoll Länge; es steckt in einer Lederscheide, die vermittelst eines ledernen Bandes am Arme befestigt wird; der Handgriff steht nach oben hin. Die Räuber von echtem Schrot und Korn, namentlich jene die bei Nacht ihr Gewerbe treiben, haben auch wohl noch ein zweites derartiges Dolchmesser, das sie dann am rechten Arme tragen. Im Handgemenge ziehen sie beide Messer, umklammern ihren Gegner und rennen ihm zumal


//166//

zwei Dolche in den Leib. Aber ein Mann der weniger blutgierig und wild ist, führt dieses zweite Dolchmesser nicht (...) (177f.)

   (...) Die Reiter im Sudan sind nicht so schwer gewappnet wie jene im europäischen Mittelalter, aber doch hinlänglich gegen die blanke Waffe geschützt. Sie tragen entweder einen Brustharnisch, eine  S a y e h  oder  S c h a y e h  die mit Baumwolle ausgefüttert ist, oder ein enganschließendes Wamms von Büffelleder, wie die holländischen Boers im Kaplande oder die Tuarek der Sahara. (209)

May entnimmt Escayrac hier in erster Linie arabische Ausdrücke, um die Szenen authentisch zu kolorieren und die Personen des Raumes als echte Eingeborene darzustellen. Von der Beschreibung des doppelten Kussa der »Räuber von echtem Schrot und Korn« läßt er sich zu einer Szene anregen, die er direkt in die Erzählung einbaut (S. 620). Veränderungen zu Escayrac finden sich bei: ›Muzra (Lanze)‹ – wobei das ›g‹ von ›Muzrag‹ entweder infolge Flüchtigkeit bei der Niederschrift oder infolge Setzerfehlers fortgefallen ist;(78) ›Abu-Thum‹ – wobei auffällt, daß von der ausführlicheren Beschreibung in Escayrac lediglich die unscharfe, verkürzende Bezeichnung als zweihändiges Schwert übrigbleibt, was allerdings als Exotikum genügt, da eine exakte Information wohl nicht in Mays Absicht lag.(79) Noch weiter geht er im Fall des ›Tschembea‹. Das zu ›T‹ veränderte ›D‹ läßt sich als Saxonismus interpretieren. Womöglich um eine Wiederholung des zweimal genannten ›Kussa‹ zu vermeiden, gibt er dem Kubbaschi Hassan diesen Dolch in die Hand, obwohl d'Escayrac deutlich macht, daß diese Waffe bei den Arabern im Hedschas gebräuchlich ist, nicht jedoch im Sudan, in Nubien und in der Sahara, wo man, wie er schreibt, den ›Kussa‹ trägt: Die Djambiyya ist ein auf der Arabischen Halbinsel verbreiteter Krummdolch, im Osten auch Khandjar genannt, der als Statussymbol der freien Stammesmitglieder gilt. Auch an dieser Stelle wird dem Augenschein zuliebe die inhaltliche Richtigkeit nicht weiter beachtet. Neben den Kubabisch, die Hassan el Kebihr vertritt, beduinischen Arabern und den räuberischen Tuareg läßt May noch eine weitere große Bevölkerungsgruppe der Sahara in Gestalt des Tebu Abu billa Beni auftreten, der als Bluträcher den Karawanenwürger verfolgt. D'Escayrac erwähnt diese aber nur am Rande: »Dahin gehören ferner die  T i b b o s  (Tibus); sie sind stärker gebräunt als die Tuareks und manchmal ganz schwarz; sie sind auch nicht so intelligent, weniger kriegerisch, ärmer und, nach Wüstenbrauch, sehr diebisch.«(80) (Escayrac 111) Weil sich also keine ent-


//167//

sprechende Stelle findet, wird der Tebu kurzerhand und ohne nähere Erläuterung nach Art der Tuaregkrieger eingekleidet. Bemerkenswert vielleicht, daß dabei das Büffelleder zum Ochsenleder wird. Überhaupt berichtet d›Escayrac an der betreffenden Stelle nicht über die Ausrüstung nomadisierender Wüstenkrieger, sondern über die militärische Reiterei der von selbständigen Sultanen beherrschten Feudalstaaten des mittleren und östlichen Sudan, vornehmlich über die erst durch Gustav Nachtigal(81) in Europa bekannt gewordenen Panzerreiter von Bornu, Wadai und Darfur. D›Escayrac selbst hat diese Länder nicht bereist, sondern berichtet seinerseits nur nach Hörensagen. »Auf diese Herren [Würdenträger des Fürsten] folgten Panzerreiter, theils solche, welche ein maschiges Metallhemd und einen metallenen Helm mit vorspringenden Visirstangen, zuweilen auch Armschienen trugen, theils und vornehmlich solche, welche in weniger kriegerisch aussehende, unbehülfliche Wattenpanzer – Libbes – gekleidet waren. Diese letzteren bestehen in so umfangreichen, wattirten und gesteppten Röcken, dass der Körper vollständig in ihnen verschwindet, und sind so dick und fest durchnäht, dass der Inhaber jeder freien Bewegung beraubt ist. Dazu gehört eine ähnliche Kopfbedeckung, und womöglich werden auch die Pferde in gleicher Weise ausgerüstet (...) In diesen Panzerreitern, welche als Waffen die Lanze und meist ein kurzes, breites Schwert führen, beruht die Hauptreitermacht des Landes, und jeder Würdenträger sucht aus seinen berittenen Sclaven so Viele als möglich mit Wattenpanzern zu versehen.«(82)


3.2.5. »Ed dem b›ed dem« – Das Gesetz der Wüste

Es lag wahrhaftig nicht in meiner Absicht, ihm [Abu en Nassr] das Leben zu nehmen; aber er war der Blutrache verfallen, und ich wußte, daß keine Bitte meinerseits Omar vermocht hätte, ihn zu begnadigen. Ed d›em b›ed d›em, oder wie der Türke sagt, kan kanü ödemar, das Blut bezahlt das Blut.(83) Das Gesetz der Blutrache, der Qissas oder Tha›r, und das damit verbundene Prinzip des Blutgeldes, der Diyeh (Diyya), tauchen als handlungstragendes Motiv in zahlreichen Orienterzählungen Mays auf.(84) Als Blutrache bezeichnet man das Recht und die Pflicht der Familien-, Sippen- und Stammesangehörigen eines Erschlagenen, am Mörder Rache zu nehmen oder die Ehrenkränkung eines der Ihrigen am Schuldigen oder an einem seiner Verwandten zu rächen. Bei vielen Völkern war sie Pflicht der Anverwandten. Um der Kette der Wiedervergeltung ein Ende zu machen, konnte z. B. bei den Germanen die Blutrache durch Zahlung des sogenannten Wergelds abgewendet werden. Bei den arabischen Stämmen war sie Ursprung einer endlosen Reihe von Stammesfehden, bis Mohammed sie im Koran (II, 179f.)(85) dahin


//168//

milderte, daß sich der Mörder durch Zahlung eines Blutgeldes lösen konnte. »O Gläubige, die ihr vermeint, euch sei bei Totschlag (Mord) Vergeltung vorgeschrieben: ein Freier für einen Freien, ein Sklave für einen Sklaven und Weib für Weib! Verzeiht aber der Bruder dem Mörder, so ist doch nach Recht billiges Sühnegeld zu erheben, und der Schuldige soll gutwillig zahlen. Diese Milde und Barmherzigkeit kommt von euerem Herrn. Wer aber darauf sich doch noch rächt, den erwartet harte Strafe. Dieses Wiedervergeltungsrecht erhält euer Leben, eure Sicherheit, wenn ihr vernünftig nachdenkt und gottesfürchtig seid.«(86) Außerdem muß im islamischen Recht die Schuld in einem Gerichtsverfahren nachgewiesen werden.(87) Bei Karl May erscheint dieses Motiv zum ersten Mal in ›Unter Würgern‹. Quelle der Inspiration und des späteren Standardrepertoires ist wiederum Escayrac:

WürgerEscayrac
Das ist das Bab-el-Ghud. Wer sich zwischen seine Felsen und Sand wogen wagt, muß von schwer wiegenden Gründen dazu gedrängt werden.

   Und doch gibt es wilde Gestalten, welche vor einem solchen Wagnisse nicht zurückbeben. Sie schöpfen den Muth dazu aus dem fürchterlichen »Ed dem b'ed dem – en nefs b'en nefs, Auge um Auge, Zahn um Zahn, Blut um Blut.« Neben der Gastfreundschaft ist die Blutrache das erste Wüstengesetz, und wenn es auch zwischen den Angehörigen verwandter Stämme vorkommt, daß ein Mord mit der Entrichtung des Diyeh (Blutpreis) gesühnt wird, so ist dies doch wohl niemals der Fall bei einem Verbrechen, welches durch das Glied einer fremden oder feindlichen Völkerschaft begangen wurde. Da erfordert die Schuld blutige Rache; sie wandert herüber und hinüber, wird größer und immer größer, bis sie endlich ganze Stämme erfaßt und zu jenem öffentlichen und heimlichen Hinschlachten führt, zu welchem das Bahr-el-Ghud zwischen den Tuareg und Tebu den Schauplatz bildet. (650f.)

Aber diese vielbewunderten, jedoch selten befolgten Lehren [Feinden zu verzeihen] sind nicht das Gesetz der Wüste. In ihr gilt: Blut um Blut (e d  d e m  b'e d  d e m,  e n  n e f s  b'e n  n e f s), und der Mörder muß sterben, wenn er die Angehörigen des Getödteten nicht dadurch begütigt und zufrieden stellt, daß er ihnen einen Theil seiner Habe überläßt (...) (167)

   Die arabische Vendetta wird sehr verwickelt durch die Solidarität, welche zwischen dem Einzelnen, seiner Familie und seinem Stamme gilt; oft erstreckt sich dieselbe auch auf jeden Gastfreund. Wir wollen einige Fälle anführen. Ein Mann wird von einem andern Manne desselben Stammes getödtet. Die Familie desselben, insbesondere der Sohn, wenn er schon waffenfähig ist, rächt den Tod dadurch, daß er den Mörder selbst oder einen seiner Verwandten ums Leben bringt, vorausgesetzt, daß nicht vermittelst eines Blutgeldes ein Abkommen getroffen wurde. Gehört aber der Thäter einem andern Stamme an, so fordert der ganze Stamm des Ermordeten den


//169//

Blutpreis oder Wiedervergeltung, und greift zu den Waffen, sobald jener verweigert, oder der Mörder nicht ausgeliefert wird. Nun bricht die Fehde aus, und es ist für sie kein Ende abzusehen, weil Jeder, der im Gefecht erliegt, den Seinigen eine Blutrache vermacht, und ein ehrenvoller Friede nur abgeschlossen werden kann, wenn beide Theile eine gleiche Anzahl von Getödteten nachzuweisen haben. Es giebt dergleichen Fehden, die vor einigen Jahrhunderten ihren Anfang nahmen und noch heut nicht zu Ende gekommen sind. (168f.)

   Ein Todschlag, ohne Absicht und Vorbedacht begangen, gleichviel ob mit einer quetschenden Waffe, oder in Folge eines Irrthums, oder eines Zufalles, wird nur durch Zahlung des Blutpreises gebüßt, und durch die gesetzlich vorgeschriebene Sühne (...) Zufällige Tödtung, zum Beispiel wenn ein Vorübergehender von einer baufälligen Mauer erschlagen wird, die in gutem Zustande hätte sein müssen, wird von dem, an welchem die Schuld liegt, durch Erlegung des Blutpreises (D i y e h) gesühnt. (75)

D'Escayrac gibt in dem ganzen diesbezüglichen Abschnitt eine detaillierte Darstellung des für einen Außenstehenden verwickelten und komplizierten Systems der arabischen Vendetta, auch mit regionalen Unterschieden. May bearbeitet sie recht geschickt, indem er sie für seine Zwecke verdichtet und herrichtet, natürlich auf die Gefahr hin, sie durch eine verkürzte Zusammenfassung zu verzeichnen. Die wesentlichen Elemente bleiben bei ihm aber erhalten: das Gesetz der Wüste angereichert mit einem Bibelzitat,(88) die Einrichtung des Blutpreises für Angehörige desselben oder eines verwandten Stammes und die wachsende Kette endloser Blutfehden. Mays Darstellung zu Anfang des 3. Kapitels hat innerhalb der Erzählung eine zweifache Funktion. Zum einen setzt er sie in Beziehung zum geographischen Raum und verstärkt so die Beschreibung der Wüste und ihrer Schrecken: Das berüchtigte Bab-el-Ghud liegt ungefähr auf dem einundzwanzigsten Breitengrade an der Grenze zwischen der Sahara und Sahel, wo auch das Gebiet der Tuareg oder Imoscharh mit demjenigen der Tebu oder Teda zusammenstößt. Diese Grenzverhältnisse geben sowohl der Landschaft als auch ihrer menschlichen Staffage etwas fortwährend Kampfbereites. (Würger 650)


//170//

Zum anderen dient der Abschnitt der Vorbereitung der finalen Auseinandersetzung mit dem Hedjahn-Bei, einem Tuareg, und seinem Tod durch den Tebu Abu billa Beni, den Bluträcher: Als ich mich am andern Morgen erhob und hinaus in den Hof trat, überraschte ich den Tebu bei einer schrecklichen Arbeit. Er hatte während der Nacht den Räuber getödtet und stand jetzt auf der Mauerzinne, um die blutige Leiche desselben in den Spalt zu stürzen. Ich stellte ihn zur Rede, erhielt aber keine andere Antwort als: »Ed dem b›ed dem – en nefs b›en nefs, Leben um Leben, Blut um Blut, Auge um Auge, Sihdi; ich habe es geschworen, und ich halte es!« (Würger 694)

   Eine ausführliche Schilderung über die Entrichtung des Blutpreises gibt May in ›Satan und Ischariot II‹. Kara Ben Nemsi agiert als Unterhändler zwischen zwei verfeindeten Stämmen in Tunesien, den Uled Ayar und den Uled Ayun. Eine willkommene Gelegenheit, zu beweisen, daß seine Omnipotenz, der Christ Kara Ben Nemsi, den Koran besser kennt als ein Mohammedaner: »Ein Nemsi, ein Ungläubiger, ein Christ will den Kuran besser kennen als wir, und nach dem heiligen Buche die Diyeh bestimmen! ...«(89) Die folgende Belehrung des ›unwissenden‹ Arabers darüber, wie es zur Einrichtung des Blutpreises kam, bildet eine Geschichte innerhalb der Geschichte. Sie entstammt allerdings nicht dem Koran, sondern dem Hadith (Überlieferung). May entnimmt sie nahezu wörtlich Escayrac. Außer stilistischen Glättungen nimmt May keine Änderungen an seiner Textvorlage vor. Zwei Einschübe, von mir unterstrichen, dienen lediglich der Orientierung des Lesers:

Satan IIEscayrac
»... Abd el Mottaleb, der Vatersvater des Propheten, hatte der Gottheit gelobt, wenn sie ihm zehn Söhne bescheren würde, ihr einen derselben zu opfern. Sein Wunsch wurde erfüllt, und um seinem Gelübde treu zu sein, befragte er das Los, welchen seiner zehn Söhne er zum Opfer bringen solle; es traf Abd-Allah, den nachherigen Vater des Propheten. Da nahm Abd el Mottaleb den Knaben und verließ mit ihm die Stadt Mekka, um ihn draußen vor derselben zu opfern. Inzwischen aber hatten die Bewohner der Stadt gehört, was er vorhatte; sie folgten ihm und stellten ihm vor, wie frevelhaft und grausam zu handeln er im Begriffe stehe. Sie versuchten sein Vaterherz zu erweichen, aber er widerstand allen ihren Reden und schickte sich an, das Opfer zu vollziehen. Da Abd el Mottaleb hatte der Gottheit gelobt, ihr einen seiner Knaben zu opfern, wenn ihm zehn Söhne bescheert würden. Es kam die Zeit, da dieser Wunsch erfüllt wurde. Abd el Mottaleb befragte nun das Loos, um zu erfahren, welchen seiner Söhne er zum Opfer bringen solle. Das Loos traf den Abd-Allah, des Propheten Mohamed Vater; und Abd el Mottaleb ging mit dem Knaben aus der Stadt, um sein Gelübde zu vollziehen. Inzwischen hatten die Bewohner Mekka's von alle dem Kunde erhalten und waren dem Vater gefolgt. Sie stellten ihm vor, wie grausam und frevelhaft er handeln wolle, sie bemühten sich sein Vaterherz zu erweichen; allein er wollte auf Alles nicht hören, und traf Anstalten, das Opfer zu vollziehen. Da trat ein


//171//

trat ein Mann zu ihm und bat ihn, ehe er handle, eine berühmte Wahrsagerin zu befragen. Abd el Mottaleb that dies, und sie erklärte, daß man rechts den Abd-Allah und links zehn Kamelstuten stellen möge und dann das Los werfen solle, wer zu töten sei, der Knabe oder die Stuten. Wenn das Los auf Abd-Allah falle, müsse man weitere zehn Kamelstuten bringen und wieder das Los befragen, und in dieser Weise fortfahren, bis es auf die Stuten falle, wodurch die Gottheit erkläre, wieviel Stuten das Leben und das Blut des Knaben wert sei. Es wurde auch in dieser Weise verfahren. Zehnmal fiel das Los auf den Knaben, sodaß bereits hundert Kamelstuten auf der linken Seite standen. Zum elftenmale traf das Los die Kamele, und Abd-Allah, der Vater des Propheten, wurde dadurch vom Opfertode erlöst. Seit jenem Tage und zum Andenken an denselben, wurde der Blutpreis eines Menschen auf hundert Kamelstuten festgestellt, und jeder wirklich gläubige Moslem darf sich nicht nach dem Brauche seiner Gegend, sondern er muß sich nach diesem geheiligten Brauche richten.« (90)

   Es ist allerdings gebräuchlich, die Höhe der Diyeh, des Blutpreises, nach den Verhältnissen der Person, welche ihn zu bezahlen hat, zu bestimmen.(91)

Mann hervor und rieth ihm, er möge eine berühmte Wahrsagerin befragen, ehe er zum Werke schreite. Das geschah. Sie erklärte, daß man auf die eine Seite den Abd-Allah, auf die andere zehn Kameelstuten hinstellen und dann das Loos werfen solle. Wenn das letztere auf Abd-Allah treffe, so müsse man noch zehn Kameele den ersten zehn hinzufügen, dann von Neuem das Loos befragen, und so lange damit fortfahren, bis dasselbe auf die Kameele fallen werde. So wurde denn auch verfahren, und zehnmal traf das Loos auf Abd-Allah, sodaß schon hundert Kameele dastanden. Zum elften Mal endlich fiel es auf die Kameele, und dadurch wurde der Vater des Propheten vom Opfertode erlöst. Seit jenem Tage und zum Angedenken desselben ist der Blutpreis auf hundert Kameelstuten festgesetzt worden. Das muselmännische Gesetz hat in der Theorie diese Bestimmung angenommen, aber in der Praxis wird sie selten befolgt, insbesondere nicht von den nomadischen Arabern, welche das Lösegeld des Mörders nach der Habe des Letzteren und dergleichen Sachen nach Gutdünken zu behandeln pflegen. (167f )

Eine besondere Form der Rache für Beleidigung oder Ehrenkränkung erwähnt d'Escayrac für den Sudan. Aus diesem speziellen Fall, der für eine bestimmte Region, nämlich das von d'Escayrac bereiste Kordofan, belegt ist, macht Karl May den Zweikampf der Wüste oder gar ein arabisches Duell schlechthin. Auch hier geht es ihm nicht darum, die Wirklichkeit abzubilden, sondern eine Szene wirkungsvoll zu gestalten. Außer in ›Unter Würgern‹ hat May diese Art von Duell auch in ›Deutsche Herzen, deutsche Helden‹ verarbeitet.

Der Araber muß für jede Beleidigung die ihm angethan wird, Rache nehmen oder er wird ehrlos. Man würde im ganzen Stamm mit Fingern auf ihn zeigen, kein Mädchen ihn zum Manne haben wollen. Er nimmt Rache sobald als irgend


//172//

möglich, ersinnt eine List um seines Feindes habhaft zu werden, legt sich in irgend einen Hinterhalt und tödtet ihn. Doch giebt es im Sudan auch Stämme bei welchem eine Art von Zweikampf üblich ist, der nur selten den Tod eines der beiden Kämpfer zur Folge hat. Wir nehmen den Fall, ein Mann habe den andern schwer beleidigt, oder zwei Jünglinge seien in Eifersucht gegen einander entbrannt und bitterlich Feind geworden. Dann beruft der Scheikh den Stamm zu einer Versammlung, erklärt daß ein Zweikampf nöthig geworden sei und vor ihm stattfinden müsse. Die beiden Gegner kauern sich nun auf den Boden etwa einen Schritt auseinander, und zwar so daß sie sich Auge in Auge sehen. Jeder hat eine lange Karbatsche von Hippopotamushaut, und das Loos bestimmt wer den ersten Streich austheilen soll. Der Scheikh giebt alsdann das Zeichen zum Kampfe. Während desselben müssen die Zweikämpfer ihre gleich Anfangs eingenommene Stellung behalten, und Schlag um Schlag Hiebe austheilen, bis die Haut aufschwillt, das Fleisch blos liegt, das Blut am Leibe hinabrieselt. Aber man hört keinen Schmerzensruf. Oft ist der eine Held so tapfer wie der andere, sie versetzen sich jeder ein Schock Hiebe und noch mehr, und behaupten ihren Platz. Dann legt der Scheikh sich ins Mittel und giebt sich Mühe die Gegner zu versöhnen, nachdem er den Kampf für beendigt erklärt hat. Insgemein ermüdet der eine Nebenbuhler, und erklärt sich dadurch für überwunden. Dann hat er ferner keinen Anspruch auf das Mädchen, muß etwaige Beleidigungen zurücknehmen, oder darauf verzichten von seinem Gegner für Spott und Schimpf Genugthuung zu erhalten. Das bringt ihm nicht viel Ehre ein, aber es wäre noch weit schmachvoller während des Kampfes oder nach Beendigung desselben auch nur das geringste Zeichen von Schmerz zu verrathen. Es giebt auch Zweikämpfe in welchem das Messer die Waffe bildet. Beide Duellanten nehmen das Dolchmesser, welches sie am Arme tragen, zur Hand, und beginnen den Kampf. Kopf, Brust und Leib müssen verschont werden; sie schneiden und stechen sich einander in Arme und Schenkel mit äußerster Hitze und unglaublicher Ausdauer. Häufig ist dieses Duell nur kurz und manchmal hat es den Tod zur Folge. Beide Arten des Zweikampfes finden auch dadurch ihr Ziel, wenn die Kämpen in Ohnmacht fallen.

   Die Araber im Sudan treiben großen Unfug mit dem Messer (...) Ein Krieger rühmt sich seines Muthes und seiner That in Gegenwart eines andern, der sich eben so tapfer dünkt. Ohne weiter ein Wort zu verlieren zieht der Letztere sein Dolchmesser, rennt es sich tief in seinen Schenkel, reicht es stillschweigend dem andern hin, und fordert eben dadurch diesen auf, dasselbe zu thun. Das sind freilich grausame, barbarische Gebräuche, aber sie geben dem Volk ein Gepräge eigentlicher Kraft, stählen den passiven Muth, machen die Menschen zu stoischem Widerstand fähig. Der Europäer läßt sich kaum einen Zahn ausziehen ohne seine Zuflucht zum Aether zu nehmen, er stöhnt schon bei leichten Verwundungen, während der Araber in Kordofan auch den heftigsten Schmerz erträgt, ohne sich zu beklagen. Es thut auch ihm weh, aber der Ehrenpunkt gebietet ihm seine äußere Ruhe zu bewahren. Schmerz, Hunger, Durst, Anstrengung, tiefe Lanzenstiche pressen ihm keine Klage aus.« (Escayrac 180f.)


//173//

WürgerEscayrac
Er stieg ab, zog sein Messer und setzte sich in den Sand.

   Ein arabisches Duell! ...

   Jetzt konnte er nicht anders; er stieg ab, setzte sich dem Tebu gegenüber und zog sein Messer ebenfalls.

   Ohne ein Wort weiter zu verlieren, entfernte der Tebu sein Beinkleid von der Wade, setzte die Spitze des Messers an dieselbe und bohrte sich die Klinge bis an das Heft in das Fleisch. Dann blickte er Hassan still und erwartungsvoll in das Angesicht.

   Der Kubaschi mußte, um seine Ehre zu retten, denselben Stich auch bei sich anbringen. Auf diese Weise zerfleischen sich zwei Kämpfer oft viele Muskeln ihres Körpers, ohne bei diesen höchst schmerzhaften Verwundungen mit der Wimper zu zucken; wer am längsten aushält, hat gesiegt. Die Söhne der Wildniß halten es für eine Schande, sich vom Schmerze beherrschen zu lassen. (653f.)

   Hassan entblößte höchst langsam seine Wade und setzte sich die Messerspitze auf die Haut ... [Josef Korndörfer] stand hart hinter dem Kubaschi, und als dieser jetzt Miene machte, das Duell aufzugeben, bog er sich, einer augenblicklichen Malice folgend, vor und schlug mit der Faust so kräftig auf das Heft des noch über dem Beine schwebenden Messers, daß der scharfe, spitze Stahl zur einen Seite der Wade hinein und zur andern wieder heraus fuhr ...

   Er faßte den Kubaschi und zog unter einem erneuten Gebrüll desselben das Messer aus der Wunde. Als Hassan das rinnende Blut bemerkte, fiel er, so lang und breit er war, in den Sand. Er kam erst wieder zur Besinnung, als er bereits verbunden war. (663)

Es giebt auch Zweikämpfe in welchem das Messer die Waffe bildet / Die beiden Gegner kauern sich nun auf den Boden (...) so daß sie sich Auge in Auge sehen / Duell / Beide Duellanten nehmen das Dolchmesser (...) zur Hand /

   Ohne weiter ein Wort zu verlieren zieht der Letztere sein Dolchmesser, rennt es sich tief in seinen Schenkel /

stillschweigend /

viel Ehre / fordert eben dadurch diesen auf, dasselbe zu thun / bis das Fleisch blos liegt / Aber man hört keinen Schmerzensruf / es wäre noch weit schmachvoller (...) auch nur das geringste Zeichen von Schmerz zu verrathen / mit (...) unglaublicher Ausdauer / Insgemein ermüdet der eine Nebenbuhler, und erklärt sich dadurch für überwunden / zu stoischem Widerstand fähig / der Araber in Kordofan auch den heftigsten Schmerz erträgt, ohne sich zu beklagen / Schmerz (...) pressen ihm keine Klage aus /

Duell / Zweikampf

sie schneiden und stechen sich (...) in (...) Schenkel /

das Blut am Leibe hinabrieselt / Beide Arten des Zweikampfes finden auch dadurch ihr Ziel, wenn die Kämpen in Ohnmacht fallen

May hat bei der Schilderung der Zweikampf-Szene in ›Deutsche Herzen, deutsche Helden‹ auf die Szene in ›Unter Würgern‹ zurückgegriffen – der Autor sozusagen als Quelle seiner selbst –, aber auch den Text


//174//

d'Escayracs noch einmal mitverwendet, wie die unterstrichene Textstelle zeigt, die May vorher nicht eingearbeitet und später an dieser Stelle ergänzt hat:

Deutsche HerzenEscayrac
Er zog das Messer aus dem Gürtelstricke und setzte sich zur Erde nieder, die nackten Beine vor sich hinstreckend und das Messer in der rechten Hand haltend. Der Tschausch hatte etwas ganz Anderes erwartet.

   »Was soll's?« fragte er. »Was fällt Dir ein?«

   »Nun, Zweikampf auf Messer!«

»Sitzend etwa?«

   »Ja. Ich meine den Zweikampf der Wüste. Nur in diesem zeigt es sich, ob man wirklichen Muth und wahrhaftige Tapferkeit besitzt.« ...

   Der echte Messerkampf der Sahara besteht darin, daß die beiden Duellanten sich einander gegenüber setzen, Jeder das Messer in der Hand. Der Eine sticht sich die Klinge in irgend eine Stelle seines Körpers, zum Beispiel in die Wade, so daß der Stahl an der andern Seite wieder herauskommt. Der Andere muß sich an ganz derselben Stelle denselben Stich versetzen. Hat er das gethan, so schneidet sich der Erstere vielleicht die ganze Muskel des Oberschenkels bis auf den Knochen auf. Der Zweite muß dies auch thun. Wer am Längsten aushält, ohne eine Miene zu verziehen, der ist der Sieger. Die Beduinen sind unerreichbar in dieser Art des Zweikampfes. Sie haben eine solche Selbstbeherrschung, daß sie sich die schmerzhaftesten Wunden mit lächelndem Munde beibringen.(92)

Beide Duellanten nehmen das Dolchmesser (...) zur Hand / Die beiden Gegner kauern sich nun auf den Boden /

Es giebt auch Zweikämpfe in welchem das Messer die Waffe bildet /

Ein Krieger rühmt sich seines Muthes und seiner That in Gegenwart eines andern, der sich eben so tapfer dünkt /

Die beiden Gegner kauern sich nun auf den Boden (...) so daß sie sich Auge in Auge sehen / Beide Duellanten nehmen das Dolchmesser (...) zur Hand / zieht der Letztere sein Dolchmesser, rennt es sich tief in seinen Schenkel / fordert eben dadurch diesen [den andern] auf, dasselbe zu thun / sie schneiden und stechen sich (...) in Schenkel mit äußerster Hitze und unglaublicher Ausdauer / Insgemein ermüdet der eine Nebenbuhler, und erklärt sich dadurch für überwunden / es wäre (...) schmachvoller (...) auch nur das geringste Zeichen von Schmerz zu verraten / aber man hört keinen Schmerzensruf / zu stoischem Widerstand fähig / Der Araber in Kordofan auch den heftigsten Schmerz erträgt, ohne sich zu beklagen / Schmerz (...) pressen ihm keine Klage aus

D'Escayrac beschreibt zwei verschiedene Arten des Zweikampfes, den mit der ›Karbatsche‹(93) und den Messerkampf in zwei Varianten. Am Ende des Abschnittes zieht er ein Resümee, wo er diese Gebräuche »grausam und barbarisch« nennt, aber doch mit einem bewundernd zivilisationskritischen Ton unterlegt, indem er dem wehleidigen, verweichlichten Europäer den Stoizismus des ›Primitiven‹ gegenüber-


//175//

stellt. Diese kritische Haltung behält auch May bei: Die Söhne der Wildniß halten es für eine Schande, sich vom Schmerze beherrschen zu lassen (Würger), und, noch steigernd: Die Beduinen sind unerreichbar in dieser Art des Zweikampfes. Sie haben eine solche Selbstbeherrschung, daß sie sich die schmerzhaftesten Wunden mit lächelndem Munde beibringen (Deusche Herzen). Aus dem Kampf mit der Peitsche und dem Messer macht May jedoch eine eigene Art des Duells, das er dann noch von den Arabern Kordofans auf die Wüstenbewohner allgemein überträgt, womit er einen ethnographischen Mythos schafft. Einen wesentlichen Aspekt, daß nämlich diese Zweikämpfe vor der Dorfversammlung unter Aufsicht des Scheichs stattfinden, läßt er fort, weil sich die Protagonisten, dem Gang der Handlung entsprechend, allein in der Wüste befinden.


3.2.6. ... die Habichtsnase eines Armeniers ... – Völkerphysiognomie

Zum Abschluß dieses Kapitels sei noch auf ein Phänomen hingewiesen, das zwar nicht in den hier untersuchten geographischen Raum gehört, aber einen wichtigen Nebenaspekt in Mays Werk bildet und eine Langzeitwirkung für Mays spätere Erzählungen hat. Es handelt sich hierbei um das negative Vorurteil Mays gegenüber bestimmten Völkern, insbesondere gegen die Armenier: eine weltanschauliche Haltung, die sich bis ins Alterswerk fortsetzt. »Geradezu unangenehm aber sind die Sätze und Meinungen, die May über das kleine und stets unschuldig verfolgte Volk der Armenier schrieb.«(94) Hervorstechendes physiognomisches Merkmal des Armeniers, dieses ›heimtückischen Verräters‹ par excellence, ist stets seine Habichtsnase: Ein Jude überlistet zehn Christen; ein Yankee betrügt fünfzig Juden; ein Armenier aber ist hundert Yankees über: so sagt man, und ich habe gefunden, daß dies zwar übertrieben ausgedrückt ist, aber doch auf Wahrheit beruht. Man bereise den Orient mit offenen Augen, so wird man mir recht geben. Wo irgend eine Heimtücke, eine Verräterei geplant wird, da ist sicher die Habichtsnase eines Armeniers im Spiele. Wenn selbst der gewissenlose Grieche sich weigert, eine Schurkerei auszuführen, es findet sich ohne allen Zweifel ein Armenier, welcher bereit ist, den Sündenlohn zu verdienen. Sind die sogenannten Levantiner überhaupt und im allgemeinen berüchtigt, so ist unter ihnen der Armenier derjenige, der sie alle übertrifft.(95) Zu Recht ist May vorgeworfen worden, daß er allzu unkritisch aus seinen Quellen schöpfte. »Auch wenn May oft sehr genaue Studien betrieb, war den Quellen keine kritische Überprüfung der vorgefundenen Informationen gefolgt (...)«(96) Eine dieser Quellen war wahrscheinlich d›Escayrac: »Der Armenier mit seinem Habichtsschnabel und seinem Hasenherzen (Tuschan), und der Grieche, der nicht minder treulos ist als seine Vor-


//176//

fahren, sind Schmarotzer ihrer türkischen Gebieter. In der Jugend lassen sie sich von ihnen zu abscheulichen Lüsten benutzen, später sind sie bei den schmuzigsten [!] Dingen Kuppler und Zwischenträger, Spione; und wenn sie am Ende in Folge so erbärmlichen Lebens zu Geld und Habe gelangen, treiben sie mit ihrem Gelde Wucher und machen sich abermals in ihrer Weise nützlich oder unentbehrlich.« (Escayrac 81f.) May hat diese Stelle mit Sicherheit gelesen, verwendet er doch den Ausdruck ›Tuschan‹: »Meinst Du vielleicht, Sihdi, daß ich ein Tuschan (Hasenherz) bin?« (Würger 619).


3.3. Fremdsprachliche Ausdrücke und Ortsnamen

Die bisher eruierten Quellen für Mays Arabischkenntnisse sind Alfred Edmund Brehm(97) und Gustav Rasch, dem er unter anderem ›adul‹, ›dachera‹, ›ksur‹ und ›makasch‹ in ›Würger‹ verdankt. Eine weitere wichtige Quelle liegt nun in Escayrac vor. Er bot May eine wahre Fundgrube fremdsprachlicher Ausdrücke, und so hat May ihn denn auch ausgiebig als Wörterbuch benutzt. Außer Personen-, Orts-, Tier- und geographischen Bezeichnungen hat er seiner Vorlage rund 80 orientalische, hauptsächlich arabische Termini und Redewendungen(98) entnommen, wobei von Linguisten einmal überprüft werden müßte, um welche Sprachen und Sprachvarianten es sich im einzelnen handelt. Eine ganze Reihe dieser Vokabeln taucht auch in späteren Werken Mays wieder auf, wie z. B. bir, bülbül, darb, ethar, diyeh, duar, ed dem b›ed dem, habakek, khabir. May verwendet also in ›Würger‹ ein Sprachkonglomerat, das er aus dem Bestand seiner früheren Orienterzählungen ›Leilet‹, ›Gum‹ (1878), ›Sokna‹ und seinen Quellen Rasch und Escayrac zusammenmischt. Eine große Anzahl weiterer fremdsprachlicher Ausdrücke, die May hier benutzt und die nicht in früheren Erzählungen vorkommen, macht zudem deutlich, daß er zumindest noch ein weiteres Buch zu Rate gezogen haben muß.


3.3.1. ... das tiefe Ommu ommu der Hyäne ... – Sprachproben

Ein Jahr nach Erscheinen der ›Rose von Sokna‹ hat May seine Fähigkeiten, sich den Kamelen mitteilen zu können, beträchtlich entwickelt. Gibt vorher lediglich das lautmalende, gebräuchliche »E – o – a!«, den Befehl sich niederzulegen,(99) so hat sich die Befehlspalette in ›Unter Würgern‹ erweitert; der Jargon ist ebenfalls ein anderer geworden: Er ergriff das Halfter des Kameeles und gebot ihm durch das gebräuchliche, kehllautende »khe khe,« niederzuknieen. (Würger 646) Auch den schnellen Laufschritt hat man jetzt gelernt: »Hhein, hhein!« Auf diesen


//177//

Zuruf warf mein Hedjihn den Kopf in den Nacken und stürmte wie eine Windsbraut zwischen den Dünenbergen dahin. (Würger 651) Und dann? »Rrree, halt!« rief ich ihm zu. (Würger 651) May ist den Ausführungen seines Lehrers aufmerksam gefolgt und hat gute Fortschritte gemacht: »Der Araber ist ein Viehzüchter, und verlebt einen großen Teil seiner Zeit auf dem Pferde oder Dromedare. Gleich anderen Hirtenvölkern hat er eine eigene, aus kurzen, rauhen Wörtern, oder besser gesagt, Tönen bestehende Sprache, welche seinem Vieh zu erkennen giebt, was er ihm andeuten will. Durch einen besonderen Ruf treibt er die Pferde zu raschem Gange an, durch einen andern sagt er ihnen, daß sie langsamer gehen sollen; wieder durch einen andern, daß sie demnächst Futter und Rast haben werden. Mit anderen Tönen, die mehr aus der Kehle hervorgestoßen werden, drückt er den Kameelen seinen Willen aus. Er ruft:  H h e i n, vorwärts;  R r r e, halt;  K h e k h e, knie nieder.« (Escayrac 124f.)

   In Ermanglung des entsprechenden Begriffs wendet May allerdings das Kamelidiom auch an zwei Stellen bei Menschen an: »Rrree! Halt, Mörder! Die Rache und der Behluwan-Bei sind über Euch. Gebt Feuer, Ihr Männer!« (Würger 689) »Rrree, halt! Was wollt Ihr, Fremdlinge?« (Würger 692)(100)

   Aber nicht nur die Kamele versteht er jetzt besser. In den Ausläufern des Dschebel Aures besteht Kara Ben Nemsi ein Pantherabenteuer; nach dessen Abschluß horcht er in die Nacht hinaus: In einiger Entfernung bellte ein Schakal sein heulendes «ia – ou, ia – ou;« er wußte die Panther in der Nähe und glaubte, sich Hoffnung auf den Nachtisch machen zu dürfen. Er ist ein treuer, aber furchtsamer Begleiter der großen Räuber des Thierreiches ... (Würger 637) Im Herzen der Wüste, am Bab-el-Ghud, läßt May – nicht ganz überzeugend – das tiefe »Ommu ommu« der Hyäne als Erkennungszeichen erschallen (Würger 687): Hyänen sind Bewohner der Savanne. Das Heulen dieser Fauna ist auch noch in Mays bald darauf erschienenem Roman ›Scepter und Hammer‹ zu hören: In kurzer Zeit lag die Oase in tiefster Ruhe. Auch die Wüste schwieg, und nur zuweilen erscholl von Weitem das bellende »I-a-u« des Schakals oder das tiefe »Om-mu« der Hyäne.(101) Die entsprechende Stelle in Escayrac lautet: »Gleich dem Löwen zeigt sich die Hyäne nur bei Nacht; vor ihr machen sich die Schakals bemerklich, werden aber von ihr verjagt; beide besuchen menschliche Woh(n)orte, und man hört das Heulen des Schakals (i-a-u, i-a-u) und jenes der Hyäne (ommu oder humm) bis gegen Einbruch der Morgendämmerung.« (Escayrac 44) Erstaunlicherweise übernimmt May nicht nur das lautmalerische Idiom der Tiere aus seiner Vorlage, sondern folgt auch der Reihenfolge ihres Auftretens. Übrigens erwähnt d›Escayrac auf der gleichen Seite ein Tier, das sich auch durch mehrere Werke Mays schlängelt: »Das Innere Afrika's hat wenige Schlangen, doch kommt im Sennaar eine sehr ge-


//178//

fährliche Art vor, die  A s s a l e h.« May überzeichnet diese Angabe um ein geringes und fügt verallgemeinernd hinzu: »... ich fange die Assaleh (gefährlichste Schlange der Steppe) ...« (Würger 619), was später gesteigert wird – sie mutiert zu einer Giftschlange: ... Dieser Krumir ist gefährlicher und giftiger als Assaleh [Anm. May: Gefährlichste Schlange der Wüste.], die Totbringende.«(102) und wird schließlich zu »... Assaleh, die giftigste Schlange der Wüste ...«(103)

   In seinem Bestreben, durch Fremdsprachliches den auftretenden Personen Farbe und der Landschaft exotisches Kolorit zu geben – er macht das in einem Maße wie kein anderer Abenteuerschriftsteller seiner Zeit –, gelingen Karl May hin und wieder Verzeichnungen von Begriffen, infolge von Eile und Flüchtigkeit oder billigend in Kauf genommen. Folgende Beispiele mögen das verdeutlichen.

   Auf ihrem Ritt in die Wüste gelangen der Ich-Erzähler und seine Gefährten an den Ausläufern des Atlas an einen See. Um sich zu erfrischen, will sich Hassan el Kebihr ins Wasser stürzen. »... Mein Serdj, was Du Sattel nennst, brennt unter mir, als säße ich auf einem abgerissenen Zipfel von der Tschehenna (Hölle). Ich werde mich entkleiden und meinem Körper durch ein Ghusl (Bad) neue Kräfte geben.« (Würger 644) Mays Gewährsmann d›Escayrac schreibt allerdings im 3. Kapitel ›Der Islam und die Mohamedaner‹, im Abschnitt ›Das Gebet‹: »Wenn die Reinheit durch geschlechtlichen Verkehr, natürliche Bedürfnisse und dergleichen verloren gegangen ist, so muß der Muselmann ein Bad (Ghusl) nehmen, oder eine Abwaschung (Uduh). Er nimmt, wenn Wasser mangelt, Sand oder trockenen Staub, schlägt die Hände gegen einander, fährt damit über das Gesicht; das ist der  T e y e m m ü m.« (Escayrac 58) Der ›Ghusl‹ bezeichnet, wie d›Escayrac richtig schreibt, eine rituelle Waschung des Muslims vor dem Gebet und gehört zu den Reinheitsvorschriften des Islam: »Der Muslim darf nicht unvermittelt vom täglichen Geschäft zur Verrichtung des Gebets übergehen. Er muß sich in den Zustand kultischer Reinheit versetzen.«(104) Der ›Ghusl‹ bezieht sich in erster Linie auf sexuelle Unreinheit und erfordert die Reinigung des gesamten Körpers. »Je nach Grad der vorherigen Unreinheit wird eine Teilwaschung (wudu) oder (bei sexueller Verunreinigung) eine Ganzwaschung (ghusl) vollzogen.«(105)

   Am Anfang von ›Unter Würgern‹ erwähnt auch May den ›Teyemmüm‹, versäumt aber dort, wie er es sonst allgemein tut, den Leser darüber aufzuklären, sondern deutet nur intertextuell an: Im einsamen Duar erscholl der schmetternde Chor der Hariri; vom hohen Minareh rief der Mueddin zum Gebete, am Thore der Wüste knirschte der Sand zum Teyemmüm ... (Würger 607). D›Escayrac bezeichnet damit den ›Ghusl‹, die rituelle Waschung, die bei Wassermangel auch mit Sand erfolgen kann. »In abgelegenen Orten, an denen kein Wasser vorhanden ist, oder wenn das vorhandene Wasser nicht benutzt werden soll bzw. darf


//179//

(wegen Wassermangels und dringenden Bedarfs an Wasser, wegen Krankheit oder wegen gefährlicher Umgebung der Wasserstellen (...), darf eine Ersatzreinigung stattfinden (...)«(106)

   Einen weiteren Mißklang erzeugt der Einsatz der ›Nogara‹. Nachdem der Ich-Erzähler einen Araberstamm erfolgreich von einem Löwen befreit hat, schlagen die Söhne der Wüste jubelnd auf die Pauke: »... Holt die Hariri, die Musikanten herbei; sie mögen auf der Nogara seine Schande trommeln und ihm mit der Rababa seine Schmach vorpfeifen!« (Würger 648) Die ›Nogara‹, die bei May lediglich als Perkussionsinstrument Verwendung findet, hatte jedoch bei den Stämmen des Sudan (!) eine besondere zeremonielle Bedeutung. »Zu den Waffen wird ein Stamm vermittelst der  N o g a r a  gerufen. Sie ist eine Art Trommel die von einem zu Dromedar berittenen Krieger geschlagen wird; in Friedenszeiten bedeutet das Rühren dieser Trommel so viel als daß der Stamm von einem Weideplatze zum andern ziehe; die Nogara giebt das Zeichen zum Aufbruch.« (Escayrac 175) Andere Forscher bestätigen diese Darstellung. So schreibt Theodor Kotschy: »Nachdem noch andere Ortschaften passirt waren, kam man zum berühmten Scheder el Nogàra d. h. Baum der grossen Trommel. Auf diesem altehrwürdigen Baume wurde nämlich vor der Invasion der Türken die grosse Trommel aufgehängt, wenn der Schech der Gegend mittelst Trommelschlägen seine Unterthanen zum Kriege oder zu politischen Verhandlungen berief.«(107) Auch Ernst Marno, dessen Werk May später für seine Sudanromane benutzte,(108) erwähnt das gleiche Vorgehen bei den Abu Rof am Bahr al-Asrak (Blauer Nil): »Tag und Nacht ertönte die Noqarah*) [* Kriegspauke.] und rief die streitbare und lehenspflichtige Mannschaft aus den umliegenden Dörfern zusammen.«(109) Anzumerken bleibt ferner, daß die in obigem May-Zitat genannte ›Rababa‹, die dem Löwen seine ›Schmach vorpfeift‹, ein Saiteninstrument ist. Bei den Beduinen ist sie neben der Rohrflöte (Nay) das wichtigste Musikinstrument. »Sie besteht aus einem mit Ziegen- oder Gazellenleder bezogenen rechteckigen Holzrahmen, über den eine Saite aus Roßschweifhaaren gespannt wird, die am Ende des Halses mit einem Wirbel befestigt wird (...) Die R. ist ein beliebtes Begleitinstrument des Märchenerzählers.«(110) Auch wenn sie verstimmt sein sollte, dürfte sie kaum ein Pfeifen erzeugt haben. Woher May dieses Instrument bezogen hat, ist allerdings unbekannt. Es ertönt schon in der ›Gum‹ (1878). Auch dieses kleine Beispiel verdeutlicht, wie sehr die Erschließung neuer Quellen zur Entwicklung und Erweiterung der Erzählskizzen in ›Frohe Stunden‹ zu größeren Erzählungen beigetragen hat. Eine kurze Gegenüberstellung der Musikantenszenen sei hier gestattet.


//180//

GumWürgerEscayrac
»... ihn, der ohne Blut und Kampf und Gegenwehr aus dem Lande der Lebendigen gegangen ist. Holt die Hariri, die Musikanten herbei; sie werden ihm auf der Rababa seine Schmach vorpfeifen!«(111) »... ihn, der ohne Kampf und Gegenwehr aus dem Lande der Lebendigen gegangen ist. Er, der sich el Jawuhs, den Grausamen, nennen ließ, muß aus seinem Felle steigen. Holt die Hariri, die Musikanten, herbei; sie mögen auf der Nogara seine Schande trommeln und ihm mit der Rababa seine Schmach vorpfeifen!« (648) (...) Im Anfange des zehnten Jahrhunderts der Heschira unterwarfen die arabischen Völker sich dem Sultan Selim Khan, dem Unbeugsamen, Grausamen (J a w u h s) (...) (53)

(...) N o g a r a (...) eine Art Trommel (175)

Wie wir an diesem Beispiel auch sehen können, hat May seiner Vorlage nicht nur einfach eine ihm passend erscheinende Vokabel entnommen, sondern sie für seine Absichten uminterpretiert. So macht er aus ›Jawuhs‹ (Yavuz), dem türkischen [!] Beinamen eines Sultans,(112) den des Löwen. Er macht aber nicht nur dies, sondern pflückt auch arabische Begriffe auseinander, nimmt einen Teil oder setzt verschiedene Teile wieder zu einem neuen Begriff zusammen, wobei ihm ein gewisses Geschick im Umgang mit Fremdsprachen nicht abzusprechen ist:

EscayracWürger
Bei Angriff im Gefecht rufen die Araber nicht selten einander ihre Namen zu. Der Krieger schwingt seine Lanze und schreiet dem Feinde entgegen: »Ich bin der und der, mein Vater hieß so und so, ich bin Liebling der jungen Mädchen (Akhu el Banat, buchstäblich: ihr Bruder); wer will meine Lanze schmecken, wer will seinen Kindern Blutrache vererben?« (119)

   Am meisten schmeichelt dem Araber der Beiname  A k h u  e l  B a n a t, Bruder, Stütze, Liebling der jungen Mädchen. (133)

   Es giebt mehrere Arten Merissa, zum Beispiel den  B ü l b ü l  (Omm el Bülbül, Mutter der Nachtigall, weil dieses Getränk zum Singen aufgelegt macht; er enthält viel Weingeist) (...) (201)(113)

»... Allah akbar, Gott ist groß, und Du bist ein Akhu (Bruder, Genosse) des großen Emir-el-Areth, der im Wed-el-Kantara ertrank!« (646)

»... Ambr el Banat, Du Zierde der Mädchen!« (646)



... in einem Garten von blaßrothen Pfirsichblüthen, weißen Mandelblumen und hellgrünem, frischem Feigenlaub, in welchem der Bülbül (Nachtigall) seine entzückende Stimme erschallen ließ. (694)


//181//

[Escayrac:][Würger:]
Ich hörte in Kairo daß Leute in einem Kaffeehause Branntwein mit den Worten verlangten: Gieb mir von dem da (e d d i n i  m e n  d i k a); und dagegen konnte auch der Frömmste nichts einzuwenden haben. (96)

   Wenn sie [die Dattelpalmen] absterben wollen oder sollen, zapft man ihnen im Frühjahr, unterhalb der Blätter am Stamme, an drei Stellen den Saft ab (...) Man nennt diese Flüssigkeit im Dattellande  L a g m i  (...) (5)

   Nun finden sich allmälig die Araber ein, nähern sich dem Angareb des Häuptlings und sprechen: »Mangil Habakek« oder ›Scheik Habakek«, König oder Häuptling sei willkommen. (118f.)



Ich wollte aber auf jeden Fall dem braven Manne meine dankbare Erkenntlichkeit bezeigen, und nahm aus einem Koffer einen kleinen Katechismus, der betitelt ist:  Z a t e l  F a k i r, die Vorsehung des Armen, den ich ihm schenkte. (219)(114)

»Das Wasser des Birket ist schlecht, Sihdi. Willst Du nicht einen Becher Kameelsmilch oder Lagmi (Dattelsaft) trinken?« frug sie.

   »Eddini Lagmi, gib mir Lagmi, Ambr el Banat, Du Zierde der Mädchen!« (646)



»Er hat den ›Herrn mit dem dicken Kopf‹ (den Löwen) des Nachts und ganz allein aufgesucht, um ihn zu tödten; aber der Wangil-el-Uah (König der Oasen) hat ihn doch noch zerrissen und verzehrt ...« (635)

   ... und die Höhen strahlen im freundlichen Glanze mir zu ihr »Habakek, sei uns willkommen, o Fremdling!« (607)

»Habakek, so sei mir willkommen, Sihdi!...« (653)

   »Ma-el-Zat, Wasser der Vorsehung? Wer hat Dir den Namen des Getränkes genannt, welches sich in dem Gefälle befindet?« (663)

Die letzten beiden Beispiele zeigen Kompositionen Mays, die er aus Vokabeln d'Escayracs – ›Wangil‹ ist ganz offensichtlich ein Abschreib- oder Setzerfehler – und Ausdrücken aus der ›Gum‹ (1878) zusammensetzt: »Du willst in das »Bahr billa ma,« in das »Meer ohne Wasser,« welches Ihr Sahara nennt?« -... keine Spur, welche auf die Nähe einer Oase oder, wie der Araber sagt, einer »Uah,« deutete. (115)


3.3.2. »Ahir ... Aïr« – Über die Verwendung von Ortsnamen

Selbst bei flüchtigem Lesen von Mays Erzählungen fällt auf, daß er häufig unterschiedliche Schreibweisen für ein und denselben Ort wählt, und zwar sowohl innerhalb einer Erzählung als auch wechselnd in verschiedenen Erzählungen. Gerade diese Maysche Eigenart liefert dem Forscher wichtige Indizien für das Entdecken von Quellen, Texten und Landkarten, wenn er sich – das im Auge behaltend – der Mühe unter-


//182//

zieht, nach ihnen zu suchen.(116) In ›Unter Würgern‹ beispielsweise verwendet May für die Gebirgslandschaft Aïr (auch: Asben) in Niger gleichzeitig die Varianten Ahir und Aïr. Die heute übliche, standardisierte Schreibweise ›Aïr‹ war zwar auch zu Mays Zeiten in Atlanten schon vorherrschend, daneben wurde aber auch noch in der Literatur ›Ahir‹ geschrieben. Gustav Nachtigal z. B. schreibt in seinem Werk ›Sahara und Sudan‹(117) durchgehend ›Ahîr‹. Dazu erläutert Heinrich Barth: »Die Tuareg, sowohl die Kelowi als alle übrigen Stämme, schreiben und sprechen stets ›aïr‹, nur die Araber schreiben ›ahir‹.«(118) May folgt bei der ersten Variante seiner Quelle Escayrac, wo es um den Verlauf von Karawanenwegen geht:

»... diese Imoscharh oder Tuareg sind ein fürchterliches Volk, und die Karawanenstraße von Aïn Salah nach Ahir, Dschenneh und Sakkatu, auf welcher ich meine Güter nach dem Sudan schicke, geht grad durch ihr Gebiet...« (Würger 608) Wenn einmal im nordafrikanischen Handel eine Wandlung vorgeht (...) dann würde eine neue Karawanenstraße von Algier über Ain es Salah nach Timbuctu eröffnet werden; von Ain es Salah würde eine Bahn nach Ahir abzweigen, von wo die Karawanen nach Kaschena und Kano ziehen, während über Timbuctu die wichtigen Plätze Dschenneh und Sackatu zu erreichen sind.*) [* Der Weg von Ahir nach Sackatu, der ohnehin schon eine sehr belebte Karawanenstraße bildet, ist viel näher.] (Escayrac 271)

Bei der Plazierung der fiktiven Oase Safileh(119) nördlich des fiktiven Bab-el-Ghud, zwischen Aïr- und Tibestigebirge, muß May dann einen Atlas befragt haben, denn hier konnte er ja nicht auf seine Vorlage zurückgreifen: »Diese Kaffilah kommt aus Aïr und geht nach Safileh oder gar nach Tibesti,« bestimmte der Tebu. (Würger 664) Mays Sorglosigkeit im Umgang mit Toponymen läßt sich damit erklären, daß er sich über die Identität nicht im klaren war, er also ahnungslos war, oder daß er keine Zeit hatte, Angleichungen vorzunehmen, oder, was eher zu vermuten ist, es war ihm völlig gleichgültig, ob ein Name hier so und dort anders geschrieben wurde. Ein weites Feld, das seine Bearbeiter denn auch fleißig gepflügt und geeggt, geglättet und geplättet haben.

   Die Schreibweise d’Escayracs beibehaltend, erwähnt May in ›Würger‹ die Orte Audschelah, Khartum, Lobeïdh und Soaken. ›Audschelah‹ taucht in den früheren Erzählungen schon einmal auf, und zwar in der Form Augila.(120) Seiner neuen Quelle folgend gibt er diese Varianten auf. Die Schreibung ›Khartum‹ verwendet May nur in ›Würger‹; spätere Erwähnungen der Hauptstadt des Sudan in ›Scepter und Hammer‹, ›Die Sklavenkarawane‹, in den ›Mahdi‹-Romanen und der Erzählung ›Eine Ghasuah‹ haben durchgehend ›Chartum‹. Die Hauptstadt Kor-


//183//

dofans, ›Lobeïdh‹, erscheint noch einmal in Mays Werk als El Abeïd,(121) ebenso ›Soaken‹ in der Form Suakin.(122) Es steht zu vermuten, daß er sich an die frühere Orthographie nicht mehr erinnerte oder den Zusammenhang nicht erkannte, als er eine Karte zu Rate zog. Die auch schon im ›Deutschen Hausschatz‹ vorkommende Form El Abeïd war übrigens auf keiner von mir überprüften zeitgenössischen Karte belegt; wahrscheinlich handelt es sich um einen Schreib- oder Setzerfehler, so daß es richtig ›El Obeïd‹ heißen müßte.

   Die Beachtung der Schreibweise von Ortsnamen ist für die Ermittlung von Landkarten, die May als Vorlage für die Entwicklung der Reisewege seiner Helden benutzt hat, sehr wichtig, was folgendes Beispiel aus ›Deutsche Herzen, deutsche Helden‹ zeigt. Oskar Steinbach und seine Gefährten befinden sich auf einem Verfolgungsritt in der Libyschen Wüste Ägyptens: ... und dann ging es, so schnell die Kameele zu laufen vermochten, auf Dar el Gus Abu Seïd zu. Dieser letztere Ort ist eine Landschaft, welche zu der sogenannten kleinen Oase gehört. Es war nicht sehr weit bis dorthin. Man erreichte dieses Ziel beim Anbruche des zweiten Morgens, und die Fährte der Verfolgten bewies, daß man sich hart auf den Fersen derselben befand. Sie ritten in das zu der Landschaft gehörige Dorf El Kasr ein und lenkten nach dem Zelte des Scheiks.(123) Dort erfährt Steinbach: »Die Männer, welche Du suchst, haben in El Kasr ihre Thiere mit andern vertauscht, dem Scheik viel Geld gegeben und sind dann über Labu nach Kahira geritten ...«(124)

   Diese Angaben Mays enthalten zwei fehlerhafte Angaben. Erstens verwechselt er die beiden ägyptischen Oasen Farafra und Bahrija (Wahat al-Baharija), die schon seit dem Altertum als ›Kleine Oase‹ (Oasis Parva, Oasis Mikra) bezeichnet wurde (im Gegensatz zur Oase Kharga (Al-Khariga, Chargeh, der ›Großen Oase‹), indem er Dar el Gus Abu Seïd (Al-Quss Abu Said) der Kleinen Oase zuordnet, obwohl diese Landschaft zur Oase Farafra, über 100 km südwestlich davon, gehört. Zweitens gibt es in der Kleinen Oase keinen Ort namens Labu, wohl aber ›Zabu‹ bzw. ›Sabu‹. Diese beiden Fehler weisen auf die Karte ›Nordöstliches Afrika‹ (Blatt 92) des ›Sohr-Berghaus-Atlasses‹(125) hin. Sie enthält ebenfalls die Ortsbezeichnung ›Labu‹, und da sie recht ungenau gestaltet ist, kann man bei flüchtigem Durchsehen durchaus zu dem Schluß kommen, daß die von May erwähnte Landschaft zur ›Kleinen Oase‹ gehört. Zudem enthält diese Karte auch die sonst in diesem geographischen Zusammenhang erwähnten Ortsnamen Mays: El Ajus, El Kasr und Mendikkeh.(126)

   Wie wir gesehen haben, ist eine Untersuchung en détail, was Mays Aussagen im allgemeinen und seine geographischen Angaben im besonderen betrifft, zwingend notwendig und unerläßlich, nicht nur in bezug auf ein einzelnes Wort, sondern sogar bis in einzelne Buchstaben hinein. Es kommt vor, daß in der Sekundärliteratur Werke aufgeführt


//184//

werden, von denen behauptet wird, daß May sie benutzt habe, angebliche Quellen, die jedoch nicht nachgewiesen werden. So wird von Walther Ilmer im Karl-May-Handbuch für den Orient-Teil von ›Deutsche Herzen, deutsche Helden‹ eine Reihe von Büchern angegeben, die May zwar in seiner Bibliothek stehen hatte, aber jedenfalls quellenmäßig nicht benutzt hat.(127) Diese Angaben werden dann von Heinrich Pleticha im Nachwort zu der Bertelsmann Club-Ausgabe von Karl May: ›Die Königin der Wüste‹ ungeprüft übernommen und fleißig weiter kolportiert, wobei selbst Druckfehler literarische Ehren erhalten: »J. Chauvanne« statt richtig »J. Chavanne«.(128) Ebenso fragwürdig sind die Angaben Siegfried Augustins zu ›Eine Befreiung‹ im Nachwort zu Karl May: ›Kara Ben Nemsi und die Rose von Kairwan‹.(129) Dort werden Eduard Vogel, Gustav Nachtigal und Heinrich Barth als Mays Gewährsleute »bei der Schilderung der Sitten und Gebräuche sowie der Örtlichkeiten« vorgestellt. Es wäre schon von Interesse, zu erfahren, welche Schriften dieser Afrikaforscher denn nun von May benutzt worden sein sollen. Eigene Forschungen haben ergeben, daß May sich nicht auf deren Arbeiten gestützt hat. Mays Angaben zu Murzuk beispielsweise sind sehr dürftig ausgefallen, so daß es recht schwierig sein dürfte, eine konkrete Quelle überhaupt auszumachen. Mays Erwähnung des berühmte(n) und unglückliche(n) Afrikareisende(n) Vogel, der in der Umgegend der Stadt beinahe vierzig Varietäten [von Palmen] gezählt (hat),(130) weist ganz und gar nicht darauf hin, daß May die Schriften Vogels(131) als Quelle benutzt hat, sondern deutet eher auf einen nach Vogels Tod (1856 in Wadai) erschienenen Zeitschriften- oder Lexikonartikel. Des weiteren erwähnt May lediglich noch Palmen-, Granaten-, Oliven-, Feigen-, Pfirsich- und Aprikosengärten sowie Wassermelonenfelder,(132) was so wenig spezifisch ist wie die Tatsache, daß die Bevölkerung von Murzuk meist aus Muhammedanern besteht;(133) die aus Erde gestampften Umfassungsmauern der Stadt und der gewaltige Bau des Residenzschlosses(134) werden auch von anderen Autoren (Richardson, von Beurmann, Brehm, Daniel, Rohlfs) genannt, so daß man diese genausogut als Mays Gewährsleute bezeichnen könnte. Aus Mays Erwähnung von Dr. Nachtigall [!] und daraus, daß dieser für den Weg von Murzuk nach Tripolis 37 Tage gebraucht habe,(135) zu folgern, May habe sich auf einen Reisebericht von Gustav Nachtigal stützen können, erscheint etwas kühn. Wieso Augustin in diesem Zusammenhang Heinrich Barth erwähnt, bleibt vorerst sein Geheimnis.


3.4. »La illaha il’ Allah u Mohammed rassul Allah ...« – Aus dem Koran

Bei d›Escayrac findet sich die Aussage: »Wer mit dem Islam näher vertraut ist, wird diesem Religionssysteme seine Achtung nicht versagen«


//185//

(Escayrac 49). Solche allgemeinen Sätze haben May beeinflußt, etwa wenn er im ›Krumir‹ schreibt: Ich habe mich während meiner Wanderungen unter den Muslimin nie von den Waschungen und Gebeten ausgeschlossen und denke dennoch, ein guter Christ geblieben zu sein.(136) Andererseits scheint May an der Religion des Islam doch kein tieferes Interesse gehabt zu haben. Die im vorigen Kapitel zitierten Beispiele des ›Ghusl‹ und des ›Teyemmüm‹ untermauern dies. Der Islam bildet für ihn oft nur den Aufhänger, an dem er die Überlegenheit des Christentums festmachen kann, und liefert ihm Material zu humoristischen Einschüben. Man beachte dagegen das pointiert positive Urteil d›Escayracs: »Ich habe schon weiter oben bemerkt, das Manche den Islam verwerfen, er sei ein Cultus in welchem die Materie verherrlicht, der Sensualismus vergöttlicht werde, und daß sie ferner behaupten, er habe seine großen Erfolge lediglich diesem Umstande zu verdanken. Die Sache verhält sich aber ganz anders. Denn der Islam verdient dergleichen Vorwürfe nicht nur nicht, sondern im Gegentheil, jeder einsichtsvolle und unbefangene Beobachter wird zugestehen müssen, daß der Geist dieser Religion ein klösterlicher Geist, und ein wahrhaft muselmännisches Leben auch ein ascetisches Leben sei.« (Escayrac 61) Noch deutlicher zeigt sich der Unterschied in der Haltung beider Autoren, wenn d›Escayrac sagt: »Den Muselmännern ist jeder Fanatismus fremd, der den Glaubensboten zum Henker macht; sie haben bei ihren Siegen stets eine große Mäßigung gezeigt. Der Islam hat sich den Völkern nie mit dem Säbel in der Faust aufgezwungen. Ueberall ist unter der Herrschaft muselmännischer Fürsten den Christen wie den Juden die freie Ausübung ihrer Religion unverwehrt geblieben. Das heilige Grab zu Jerusalem ist noch heute im Besitze der Christen; die Araber und Türken haben nie daran gedacht, es sich anzueignen, oder zu zerstören. Mit Recht konnte Lamartine äußern: ›Mögen die Christen, Hand aufs Herz, sich fragen, was sie wohl mit der Kaaba gemacht hätten, falls Mekka in ihre Hände gerathen wäre? Würden dann wohl noch die Muselmänner dorthin wallfahrten können, um an ihren heiligen Stätten zu beten?‹« (Escayrac 82) Eine Haltung, die so recht im Widerspruch steht zu den als running gag auftretenden Bekehrungsversuchen durch Kara Ben Nemsis Diener, namentlich Hadschi Halef Omar: Eine Eigenschaft besaß er nun allerdings, welche mir zuweilen recht unbequem werden konnte: er war ein fanatischer Muselmann und hatte aus Liebe zu mir den Entschluß gefaßt, mich zum Islam zu bekehren,(137) oder zu der Figur des fanatischen Muslims Abd el Fadl, Henker des Bei von Tunis, in der Erzählung ›Christus oder Muhammed‹: »Allah vernichte dieses Land!« hörte ich den einen in arabischer Sprache sagen. Ueberall stehen diese Götzenbilder, welche dem wahren Gläubigen ein Greuel sind, und vor denen diese Christenhunde die Würde ihrer Häupter entweihen.«(138) Man denke einmal in diesem Zusammenhang an die unsägliche, ja unerträg-


//186//

liche Szene in ›Er Raml el Helakh‹, wo Kara Ben Nemsi sich so lange weigert, den Sohn des Scheichs vom Tode zu erretten, bis die Tuareg dreimal »Isa Ben Marryam akbar!« rufen. Soviel zum Fanatismus. May benutzt Escayrac meist nur als Sprüche- und Zitatensammlung sowie als Rohstofflieferant für die Bearbeitung bestimmter Szenen. Hier sei auf eine merkwürdige Eigenart im Umgang mit einer bestimmten Koranstelle eingegangen, die d›Escayrac schildert. May hat sie ob ihres komischen Aspekts in ›Unter Würgern‹ verarbeitet: das Aufsagen der 109. Sure, Al-Kafirun, um festzustellen, ob jemand betrunken sei:

WürgerEscayrac
»Hast Du nicht gehört, daß der Prophet sagt: »Kullu muskirün haram, Alles, was trunken macht, ist verboten?««

   »Sihdi, Du bist weiser als ich; Du kennst sogar die Ilm et tauahhid, die Lehre von dem Einen Gotte und die Gesetze des frommen Schaffey; aber ich darf das Ma-el-Zat trinken, denn es macht mich nicht betrunken!«

   »Es hat Dich betrunken gemacht schon mehrere Tage, und auch jetzt hält d er Geist des Schnapses Deine Seele gefangen. «

   »Meine Seele ist frei und munter, als hätte ich aus der Zemzemiëh getrunken!«

»So sage mir den Surat el kafirun!«

   Diese Sure ist die hundertundneunte des Koran und findet bei den Muselmännern oft eine eigenthümliche Anwendung. Dieses Kapitel muß nämlich ein Moslem hersagen, wenn man ihn für betrunken hält. Die einzelnen Verse unterscheiden sich nur dadurch von einander, daß dieselben Worte in ihnen eine verschiedene Stellung haben, und ein Betrunkener wird es nur selten dahin bringen, sie nicht zu verwechseln. Deutsch heißt diese Sure: »Sprich: O ihr Ungläubigen, ich verehre nicht das, was Ihr verehret, und Ihr verehret nicht, was ich verehre, und ich werde auch nicht verehren das, was Ihr verehret, und Ihr werdet nie verehren das, was ich verehre. Ihr habt Eure Religion und ich die meinige.« In arabischer Sprache ist al-

Alle Substanzen, deren Genuß dem Menschen den Gebrauch der Vernunft raubt, erklärt der Islam für unrein. Die Vorschrift ist bestimmt und allgemein. Sie lautet:  K u l l u  m u s k i r ü n  h a r a m, das heißt:  A l l e s  w a s  t r u n k e n  m a c h t,  i s t  v e r b o t e n.(62)

   (...) Wissenschaft von der Einheit Gottes (ilm et tauahhid) (...) (87)

   Das  S t r a f g e s e t z b u c h  des Islam ist sehr einfach (...) Imam Schafey, dessen Ritus in Aegypten und Arabien der herrschende ist (...) (75)



Der Surat el kafirun findet manchmal eine eigenthümliche Anwendung, denn dieses Kapitel muß ein Muselmann hersagen, den man für betrunken hält. Die einzelnen Verse unterscheiden sich von einander nur dadurch, daß dieselben Worte in ihnen eine verschiedene Reihenfolge haben; und ein Betrunkener wird es nur selten dahinbringen, sie nicht zu verwechseln.*) [* Diese Sure ist die 109. und lautet: Sprich: »O ihr Ungläubigen, ich verehre nicht das was ihr verehret, und ihr verehret nicht was ich verehre, und ich werde auch nie verehren das was ihr verehret, und ihr werdet nie verehren das was ich verehre. Ihr habt eure Religion und ich die meinige.«] (54f.)


//187//

lerdings die richtige Recitation eine viel kritischere und schwierigere als im Deutschen. (664)

Die gleiche Szene greift May noch einmal in ›Deutsche Herzen, deutsche Helden‹ in modifizierter Form auf. Nach dem Zitieren der 109. Sure, deren arabischer Name jedoch nicht genannt wird, ergänzt er noch erklärend, abweichend von ›Unter Würgern‹: In der deutschen Uebersetzung bereits bemerkt man, daß man sich bei dieser Sure sehr leicht versprechen kann. Im arabischen Urtexte aber ist das noch viel schlimmer und gefährlicher, zumal in vielen Gegenden nicht das eigentliche Wort »verehren« gebraucht wird, sondern das noch schwierigere »ta›aghab›an«, welches eigentlich »bewundern« bedeutet. Die vier Silben dieses Wortes mit dem viermal wiederkehrenden Buchstaben »a« erleiden da so verzwickte Umkehrungen und Verwechselungen, daß Einer, der bei vollen Sinnen ist, sehr aufmerken muß, wenn er Fehler vermeiden will. Für einen Betrunkenen aber ist es erst recht unmöglich, die Sure richtig herzusagen. Darum gilt sie als Probe, ob Einer einen Rausch hat oder nicht.(139) Im obigen Zitat ist es eindeutig das Verb ›ta›aghab›an‹, das auf eine (noch unbekannte) Quelle hinweist. Die gesamte Ergänzung zeigt, daß May sich nicht damit begnügte, vorher benutzte Quellen immer wieder heranzuziehen, sondern stets neue fand und auch finden mußte, einmal aus Gründen der Variation und zum andern, um seine Quellen zu verschleiern. Man könnte so weit gehen und behaupten, daß eine neue Erzählung, die May in Angriff nahm, immer durch das Bereitstellen neuer Quellen bedingt war – wie auch die Erweiterung der Frohe-Stunden-Texte klar belegt. Ein weiteres Beispiel mag das erhellen. Das mohammedanische Glaubensbekenntnis, die Schahada, von May immer wieder in seinen Orienterzählungen zitiert, taucht erstmals in ›Unter Würgern‹ auf: »La illaha il’ Allah u Mohammed rassul Allah, es ist kein Gott außer Gott, und Mohammed ist Gottes Prophet!« (S. 684) Er hat es von d›Escayrac: »Das einfachste Glaubensbekenntnis ist folgendes: »Es ist kein Gott außer Gott, und Mohamed ist Gottes Prophet.«  L a  i l a h a  i l'  A l l a h  u  M o h a m e d  r a s s u l  A l l a h.« (S. 56) In ›Durch Wüste und Harem‹ wird die Schahada in unterschiedlicher Transkription zitiert, was auf eine andere Vorlage weist: »Aber es ist nicht schwer, zu sagen: La Illa illa Allah, we Muhammed Resul Allah!«(140) In diesem Falle ist die Quelle ein Lexikon, der ›Pierer‹, wie Schweikert nachgewiesen hat.(141)


4.  D i e  B e d e u t u n g  d'  E s c a y r a c s  f ü r  K a r l  M a y

Zu Anfang seines Aufsatzes schreibt Schweikert etwas voreilig, daß May seine Islamkenntnisse aus dem Konversationslexikon nahm. In be-


//188//

zug auf ›Durch Wüste und Harem‹ ist das durchaus zutreffend. Die erste ausführliche Quelle seines Wissens war aber das Werk d›Escayracs, wobei jedoch einschränkend gesagt werden muß, daß May letztlich den Escayrac ebenso behandelte wie ein Konversationslexikon. Er suchte die kurze, schnelle, oberflächliche Information. Er suchte Bausteine, die er nach seinen Bedürfnissen in Form brachte, Ingredienzien, die er nach seinem Geschmack neu zusammenmischte. »Zur Arbeitsweise Mays ist festzuhalten, daß er sich zielbewußt die Bücher und darin die Kapitel sowie die Artikel aussuchte, die er benötigte, sie durchsah und sich Stichwortlisten entweder im Buch selbst oder auf Zetteln anfertigte, um die Informationen während des Schreibens schnell präsent zu haben. Dabei benutzte er vorwiegend Werke, die zu seiner Zeit zwar teilweise veraltet waren, dabei aber nicht mehr so bekannt, daß die paraphrasierende Übernahme von Textstellen auffallen konnte.«(142) Das trifft auch auf Mays Nutzung des Escayrac zu. Da ich bisher nicht Gelegenheit hatte, Mays Exemplar einzusehen, müßte es allerdings noch auf Anstreichungen und Anmerkungen von seiner Hand untersucht werden. Dessenungeachtet läßt sich allein durch Textvergleich schon feststellen, daß er seine Quelle reichlich als Fundgrube und Wörterbuch genutzt hat, wobei er nur in ganz geringem Umfang größere Textteile übernimmt, vielmehr eine Fülle von ethnographischen Kurzinformationen und orientalischen Sprachexotika einbaut, um dem Erzählkörper ein buntes, realitätsähnliches Gewand überzuziehen. Im geographischen Bereich verwendet er die Angaben des Grafen d›Escayrac in erster Linie dazu, die schon vorhandenen Geographika aus ›Gum‹ (1878) und ›Die Rose von Sokna‹ sowie die Zitate aus Rasch aufzufüllen und zu erweitern, um so ein plastischeres Bild des Raumes zu erzeugen. In der ersten Hälfte der Erzählung ›Unter Würgern‹ bedient er sich dabei der Technik der Quellenmischung.(143) Für die Ausgestaltung der Handlung in der eigentlichen Wüstenregion war die Verwendung seiner Quelle von enormer Bedeutung, so daß man sagen muß, daß ohne das Reisewerk d›Escayracs die Erzählung nicht hätte geschrieben werden können. Die über diese Erzählung hinausführende Bedeutung des Escayrac zeigt sich in Mays Weiterverwendung fremdsprachlicher Ausdrücke und Redewendungen sowie in der Wiederverwendung bestimmter Szenen, Bilder und Motive, die er auf der Grundlage seiner Quelle in ›Unter Würgern‹ entwickelt hat; zu nennen sind beispielsweise Spurenlesen, Messerduell, Trunkenheitsprobe, das Prinzip der Wissensprobe, das Motiv der Blutrache und nicht zuletzt die Verwendung von Koranstellen(144) als Mittel eines pseudoreligiösen Wettstreits.

   Angeleitet von der licentia poetica webt Karl May einen eigenartigen orientalischen Zauberteppich saxonischer Provenienz. Er brauchte auf seiner einsamen Reise durch die geträumten Landschaften seines


//189//

Selbst von außen entlehnte Bilder, um seine Leser mit auf seine Reise zu nehmen:

Es gab für mich nur Seelen, nichts als Seelen. Und so ist es geblieben, auch als ich sehen gelernt hatte, von Jugend an bis auf den heutigen Tag. Das ist der Unterschied zwischen mir und anderen. Das ist der Schlüssel zu meinen Büchern. Das ist die Erklärung zu allem, was man an mir lobt, und zu allem, was man an mir tadelt. Nur wer blind gewesen ist und wieder sehend wurde, und nur wer eine so tief gegründete und so mächtige Innenwelt besaß, daß sie selbst dann, als er sehend wurde, für lebenslang seine ganze Außenwelt beherrschte, nur der kann sich in alles hineindenken, was ich plante, was ich tat und was ich schrieb ...(145)

May entwarf Umrisse von quasi-realen Landschaften, um dem Leser Wirklichkeiten anzubieten, damit dieser ihm folgen könne: als Dichter sein gutes Recht, als vorgeblich Reisender eine Notwendigkeit. »Und so konnte ihm eine Quelle nicht mehr als Hinweise geben, wie die exotische Kulisse seiner persönlichen Dramen gestaltet werden muß. Dennoch: ohne diese Quellen wäre May nicht der Erfolgsschriftsteller geworden, als der er die größten Wirkungen hatte«(146) Das unterscheidet May wesentlich von anderen Abenteuerschriftstellern des 19. Jahrhunderts wie Balduin Möllhausen, Friedrich Gerstäcker, Charles Sealsfield und anderen. Das macht noch heute seine Werke lesenswert, während andere nahezu vergessen sind, weil er eben nicht wirklich durch reale Landschaften reist, sondern durch eine mythische Geographie – und die ist zeitlos. Der Mythos aber wird gezeugt durch die Umformung realer Vorfindlichkeiten. Und sein Schreiber wurde schließlich selbst zum Mythos.


A n h a n g

Stellen aus ›Unter Würgern‹ sind nicht besonders gekennzeichnet, sondern nur durch einfache Seitenzahlen markiert. Die Verweise auf andere Werke Mays erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Abkürzungen: Gh = Eine Ghasuah; K = Der Krumir; MII = Im Lande des Mahdi II; SH = Scepter und Hammer; SII = Satan und Ischariot II; SLI = Im Reiche des silbernen Löwen I; W = Durch Wüste und Harem; (+) = kommt in den meisten Orienterzählungen vor.


1. Fremdsprachlicher Index

In die Liste aufgenommen wurden alle fremdsprachlichen Ausdrücke, geographische, Personen- und Stammesnamen, die May übernommen hat, auch Bezeichnungen, die oben schon besprochen wurden. Die mit * versehenen Wörter haben eine von Escayrac geringfügig abweichende Schreibweise.


//190//

MayEscayrac
Abu Bekr: 653157
Abu Hanifa: 61880
Abu Zett: 618112f.
Abu-Thum: 618178
Adam: 69050
Aghades: 619268
Agreb: 66845
Aguid: 617171
Ahir: 608, 619268, 271
Aïn es Salah*: 619, 644268, 271
Aissa: 635157
Akhu: 646119, 133
Ali: 653; W 5157
Allah inhal: 649, 664; SH 54990
Amaver*: 619281
Amazigh: 687109
Ambr el Banat: 646119, 133
Asraïl: 66650
Assaleh: 619; K 267; MI 57844
Audschelah: 619111, 268
Ayats: 61854
Barah*: 619276
Bela: 6856
Belad el Dscherid: K 249, 4084, 284
Bilma: 618f.268f.
Bir: 607, 651, 684 (+)289
Bla Halef: 620; K 3197
Bsissa: 6466
Bülbül: 694; SH 595; W 7201
Dafira: 646126
Darb: 618, 651, 664; W 11286
Darharb*: 63572
Debbeh: 619276
Derna: 6343
Diyeh: 651; SII 374; SLI 333*75, 168
Dongola: 619, 664113, 268
Dokhnkorn: 685130, 201
Dschebel: 650; SII 36111
Dschebel Haraza: 619276
Dschebraïl: 66650
Dschellab: 607278
Dschellaba: 684277
Dschenneh: 608201
Dschir: 690268, 271
Duar: 607, 634 (+)139
Eblis: 66750
Ed dem b'ed dem – en nefs b'en nefs: 650, 669, 694; SH626*; W 75167
Eddini: 64696
El Azhar: 63887
El Fathha: 648; SH 51554
El Jawuhs: 64853
Emir el Mumiain*: 61852
En-Nurab: 618, 634, 653f.112f.
Er-Raït*: 63556
Ethar: 618, 653; W 31286
Fadharalla-Uëlad-Salem*: 618112, 140
Fakih: 619217
Ferkah: 618, 634, 653; W 342112f.
Fiafi: 650; SII 36111
Frik: 684279
Ghadames: 608, 619268
Gharb: 6072
Gharian: 6343
Ghat: 608, 619268
Ghoba*: 65011
Ghud: 634, 650, 664, 68719, 279
Ghusl: 64458
Habakek: 607, 653118f.
Hadendoa: 619281
Hafizh: 618f.55
Haitia: 650; SII 36111
Haschasch: 63498
Hhein: 651,664125
Ia-ou*: 63744
I-a-u: SH 59444
Ilm et tauahhid: 66487
Ilm teffir el Kuran*: 61987
Inhal (Allah inhal) Imrams Tochter: 63553
Issrafil: 66650
Jussef / Jussuf: 638157
Kaschenah: 618267
Kaymar: 619276
Khabir: 618, 664 (+)43
Khalid*: 653157
Kharaz: 646134
Khardscheh: 618279
Khartum: 619282
Khatib: 63573
Khe khe: 646125


//191//

[May:][Esc.:]
Khela: 650; SII 36111
Koamat: 619276
Kordofan: 607, 667280f.
Kubabisch: 618, 634, 667112f.
Kubbaschi: 618112
Kullu muskirün haram: 66462
Kuran: 61854
Kurssi: 619276
Kussa: 618, 620, 654178
La illaha il›Allah u Mohammed rassul Allah*: 68456
Lagmi: 646; W 54, 3855
Leff: 6379
Lobeïdh*: 619164, 277
Ma-el-Zat: 663219
Maktub ala salamtek: 650135
Mehara: 651, 688292
Mehari: 651179, 291
Merissa: 685, 688; Gh 455*130, 201
Mikaïl: 66650
Mohammed Ibn Abdallah el Haschemy*: 62051
Monakhirdatteln: 6637
Murdschan: 686247
Muzra*: 618177
Nedsched: 65011
Nogara: 648175
Nurab-a-Tor-el-Khadra: 647113
Ombelillah*: 619276
Ommu: 687; SH 594*44
Omram*: 619281
Ozaïr: 66950
Parsi: 61968
Quelb el Kuran*: 68554
Rahad: 646133
Rif: 6193
Rrree*: 651, 685f., 689, 692; W 302125
Ruay: 619281
Sadik: 653157
Sahar: SII 36119
Sahel: 65011
Sanzür: 619276
Sayd*: 63553
Schaffey*: 66456, 75
Schiluhh: 687109
Selimeh: 618279
Serir (Gestell): 646139
Serir (Wüste): 619, 650, 667; SII 36111
Seydna Yaya: 66980
Sisch: 620; K 3197f.
Soaken: 619281
Sobha: 644; W 18, 412
Softha: 619217
Soleb: 618279
Suras: 61854
Surat: 61954
Surat el falak: 61954
Surat el ikhlass: 636163
Surat el Kafirun: 66454f.
Surat en nas: 61954
Surat yesin: 685f.54
Tehama: 65011
Tekrur: 68496
Teyemmüm: 60758
Tor el Khada: 619276
Tschembea*: 669; vgl. jedoch: W 422178
Tuschan: 61981
Waëdydatteln*: 6468
Wangil-el-Uah*: 635118
Warr: 650, 690; SII 36111
Way: 619276
Zemzemiëh: 653, 664, 685294
Zinder: 618f.269


//192//

2. Synopse

Die Gegenüberstellung enthält zwei Abschnitte aus ›Unter Würgern‹, die oben nicht besprochen wurden, und jeweils eine Parallelstelle aus ›Deutsche Herzen, deutsche Helden‹ und ›Eine Befreiung‹.

2.1 Kamele

MayEscayrac
Vielleicht waren es gar Bischarinhedjihn, diese edelste Rasse der Kameele, denen man bei aller Enthaltsamkeit wohl eine ganze Woche lang täglich einen Weg von vierzehn bis sechzehn deutschen Meilen zutrauen kann. Ja, bei den Tuareg trifft man Kameele, welche noch weit mehr zu leisten vermögen. Ich erkannte diese Rasse an den zierlichen Formen, dem verständigen Auge, der breiten Stirn, den herabhängenden Unterlippen, den kurzen, stehenden Ohren, dem kurzen, glatten Haare und der Farbe desselben, welche bei dem Bischarin entweder weiß oder lichtgrau, manchmal auch falb und zuweilen gefleckt ist wie bei der Giraffe. (Würger 644)

Eine Strecke weiter fand ich eine ganz frische Darb (Spur), welche unsere Richtung schief durchschnitt. Sie stammte von einem einzelnen Thiere und war so klein, daß ich vermuthete, das Kameel sei ein Bischarinhedjihn oder wenigstens eines jener Mehara, wie man sie bei den Tuareg in ausgezeichneter Rasse findet. Ein solches Mehari übertrifft an Schnelligkeit, Ausdauer und Enthaltsamkeit sogar oft noch das Hedjihn der Bischara, und besonders sind es dann die Stuten, für welche man einen ganz außerordentlich hohen Preis bezahlt. (Würger 651)

Der Tuarek hat sein Mehari, dessen Schnelligkeit jene des Pferdes hinter sich läßt; er durchfliegt mit demselben weite Entfernungen wunderbar rasch, und trabt vier bis fünf Tage fast ohne alle Unterbrechung (...) Der Bischarihirt züchtet ein Hedschin von zierlicheren Formen, kurzem glatten Haar, das insgemein weiß oder lichtgrau ist, selten falb, manchmal gefleckt wie bei der Giraffe; die Unterlippe hängt herab, die Ohren stehen und sind kurz, die Stirn ist breit und gewölbt, das Auge blickt verständig (...)

Die schätzbarste Eigenschaft des Satteldromedars ist nicht etwa seine Schnelligkeit, sondern viel mehr noch die wunderbare Fähigkeit die äußersten Anstrengungen zu ertragen. Es giebt solcher Thiere, welche binnen vierundzwanzig Stunden eine Strecke zurücklegen, zu welcher man sonst fünf gewöhnliche Tagemärsche nöthig hat; manche sind im Stande sieben oder acht Tage hintereinander fünfundzwanzig bis dreißig Lieues, also vierzehn bis sechzehn deutsche Meilen, täglich zu machen. Bei den Tuarek soll es Mehara geben, die noch weit mehr leisten; so haben mich diese Nomaden selbst versichert. (291f.)


//193//

2.2. Brunnen

MayEscayrac
Es kommt vor, daß das Kameel des Wüstenreisenden an einer Stelle, die ihm nichts Auffälliges bietet, halten bleibt und nicht von ihr wegzubringen ist. Steigt er dann ab, um sie zu untersuchen, so entdeckt er eine Feuchtigkeit des Sandes, welche immer größer wird, je weiter er gräbt, bis er endlich in der Tiefe von einigen Fuß auf Wasser stößt. Der wilde Tuareg hält solche Brunnen sehr geheim. Er breitet über das Wasser ein Fell, welches er sorgfältig mit Sand bedeckt, so daß die Stelle von ihrer Umgebung nicht zu unterscheiden ist. Sie bietet ihm die Möglichkeit, in der Verborgenheit auszuharren, so lange es ihm beliebt, und von ihr aus seine Streifzüge zu unternehmen, von denen er immer wieder zu ihr zurückkehrt. (Würger 690)

»... Hast Du nicht von den geheimen Quellen der Wüste gehört?«

»Wie sollte ich nicht. Das Kameel des dürstenden Wanderers bleibt in der dürrsten Einöde stehen, wo es keinen Tropfen zu geben scheint, und scharrt mit den Füßen im Sande. Der Reiter springt ab und gräbt mit den Händen weiter. Da kommt eine Quelle zum Vorschein. Er trinkt, läßt sein Thier sich satt trinken und füllt sich auch die Schläuche. Dann breitet er seine Decke über die Stelle und legt den Sand auf die Decke, so daß kein Vorüberkommender es ahnt, daß hier eine Quelle sei. Zu dieser Stelle kehrt er dann zurück, wenn er Wasser braucht. Sie bietet ihm Rettung in Noth und Verfolgung. So lange er sie allein besitzt, kann kein Feind ihn überwinden.« (Deutsche Herzen)(147)

Interessant sind die Bijara mektumin d. i. geheimen Brunnen, an denen vorüber oder sogar über welche man reiten

Eigentliche Brunnen findet man in der Wüste nicht. Aber der Nomade welcher die Sahara durchstreift, braucht in den sandigen Boden nicht tief einzugraben; er findet oft schon wenige Ellen tief Wasser, und in einigen Oasen springt es sogar hervor. Unter der Sahara liegen große Wasserseen, artesische Becken. Die Tuareks überdecken manchmal die enge Oeffnung ihrer Brunnen mit Zweigen, legen darüber eine Ochsen- oder Kameelhaut, und werfen über das Ganze eine dünne Lage Sand. Manchmal spürt ein durstiges Kameel diesen verborgenen Schatz doch aus; entdeckt ihn aber der Feind nicht und liegt er in der Nähe seines Gebietes, dann ist der Tuarek in den Stand gesetzt die kühnsten Handstreiche zu wagen; er kann sich in der Wüste selbst in den Hinterhalt legen, lange verweilen und auflauern weil er Wasser hat, und braucht an keinem Brunnen zu erscheinen, wo der Feind ihn wenigstens bemerken, vielleicht auch überfallen würde. (289)


//194//

kann, ohne zu ahnen, daß man sich in so großer Nähe des ersehnten Elementes befindet. Ein weitab von der Karawanenstraße streifender Beduine entdeckt durch Zufall einen wasserhaltigen Ort, gräbt den Sand auf, füllt seinen Schlauch, tränkt sein Kameel, breitet seine Decke über das schmale Loch und wirft den Sand wieder darauf. Von nun an besitzt er einen Punkt, an welchem er rasten und sich erholen kann, und hält denselben geheim. Er verräth ihn nur dann, wenn er Nutzen davon haben kann. Diese heimlichen Brunnen befinden sich meist im Besitze von Räubern oder auch ganzen Raubkarawanen, denen ein solcher Bir (Brunnen) große Sicherheit bietet, da sie dann nicht nöthig haben, die an den Karawanenwegen liegenden Brunnen aufzusuchen und sich dabei in Gefahr zu begeben. – (Befreiung)(148)

*

Für zahlreiche Anregungen, Hinweise und gute Gespräche bedanke ich mich herzlich bei Herrn Bernhard Kosciuszko, Köln.

Zu danken habe ich auch den Damen der Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach, namentlich Frau Leng und Frau Hasky, die mir bei der Beschaffung von Materialien überaus behilflich waren.



1 Karl May: Unter Würgern. In: Deutscher Hausschatz. V. Jg. (1878/79), S.664; Reprint in: Karl May: Kleinere Hausschatz-Erzählungen. Hrsg. von Herbert Meier. Hamburg/Regensburg 1982 (künftig: Würger). Bis auf kleinere Abweichungen wurde diese Erzählung nahezu unverändert unter dem Titel ›Die Gum‹ in die Buchausgabe: Karl May: Gesammelte Reiseromane Bd. X: Orangen und Datteln. Freiburg 1894, übernommen.

2 Karl May: Die Gum. In: Frohe Stunden. 2. Jg. (1878), S. 207; Reprint der Karl-May-Gesellschaft. Hamburg 1971

3 Karl May: Im »wilden Westen« Nordamerika's. In: Feierstunden im häuslichen Kreise. 9. Jg. (1883), S. 58; Reprint in: Karl May: Winnetou's Tod. Hrsg. von Roland Schmid. Bamberg 1976

4 Die deutsche Erstausgabe (künftig: Escayrac) erschien mit einem Umfang von 307 Seiten, übersetzt und herausgegeben von Karl Andree in der Verlagsbuchhandlung Carl B. Lock als sechster Band in der Reihe ›Hausbibliothek für Länder- und Völkerkunde‹. Eine textidentische ›Neue Ausgabe‹ mit lediglich verändertem Titelblatt erschien in drei Auflagen in den Jahren 1865, 1867 und 1874 im Verlag von G. Seuf's Buchhandlung in Leipzig. Die deutsche Ausgabe ist eine Bearbeitung des französischen Originals ›Le Désert et le Soudan. Par M. le Comte d'Escayrac de Lauture,


//195//

Membre de la Commisssion centrale de la société géographique, Membre de la société asiatique de Paris et de la société orientale‹. Es erschien im Format Groß-Oktav und einem Umfang von 628 Seiten im November 1853 in Paris in der ›Librairie J. Dumaine et F. Klincksieck‹.

    In der ›Hausbibliothek für Länder- und Völkerkunde‹ erschien 1855 in deutscher Bearbeitung von Karl Andree als achter Band ein für May ebenfalls wichtiges Quellenwerk: ›Wanderungen durch das Chinesische Reich. Von Huc und Gabet.‹ Vgl. dazu: Bernhard Kosciuszko: Illusion oder Information? China im Werk Karl Mays. In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft (Jb-KMG) 1988. Husum 1988, S. 322-40.

5 May: Im wilden Westen, wie Anm. 3, S. 31 und 58f.; May hat diese Erzählung später in Karl May: Gesammelte Reiseromane Bd. IX: Winnetou der Rote Gentleman III. Freiburg 1893, verarbeitet; die Stelle findet sich dort auf den Seiten 369-74.

6 Karl May: Deutsche Herzen, deutsche Helden. Dresden 1885-87, S. 639; Reprint Bamberg 1976; stellvertretend für viele andere ähnliche Szenen sei hier auf die Spurensuche in: Karl May: Giölgeda padishanün. In: Deutscher Hausschatz. VII. Jg. (1880/81), S. 256, 268f.; Reprint der Karl May-Gesellschaft. Hamburg/Regensburg 1977, resp. Karl May: Gesammelte Reiseromane Bd. I: Durch Wüste und Harem. Freiburg 1892, S. 11-17, hingewiesen. – Auf einem Irrtum Mays in der Kennzeichnung der Pferde (Farbe der Haare des ›Braunen‹ weist hin: Karl Konrad Polhaus: In den Schluchten der Texte. Das Problem einer historisch-kritischen Karl-May-Ausgabe. In: Jb-KMG 1988. Husum 1988, S. 38.

7 May: Durch Wüste und Harem, wie Anm. 6, S. 11

8 May läßt auch die Indianer auf diese Art die Zeit angeben: »Wenn grad um die Mittagszeit der Schatten der Eiche fünfmal die Länge meines Bruders hat, wird Winnetou dort ankommen.« (Karl May: Gesammelte Reiseromane Bd. XIV: Old Surehand I. Freiburg 1894, S. 2).

9 Vgl. dazu auch Helmut Lieblang: Adolf von Wrede und Karl May. Erlebte und fabrizierte Reisebeschreibungen. In: Jb-KMG 1995. Husum 1995, S. 252-61.

10 Eine Oase dieses Namens war in zeitgenössischen Atlanten und Reisebeschreibungen nicht aufzufinden. Namentliche Anklänge finden sich allerdings mehrfach: 1. Zawilah (auch: Suila, Zuilah, Zuwaylah; Gustav Nachtigal schreibt ›Zawila‹), rund 200 km östlich von Murzuk (Marzuq), in Libyen, ehemals Hauptstadt des Fessan und ein Knotenpunkt des Karawanenhandels zwischen dem Sudan und der tripolitanischen Mittelmeerküste. Hier ist anzumerken, daß Gerhard Rohlfs für die um ca. 300 km kürzere Strecke von Murzuk bis Yat in Niger mit einer kleineren Karawane (›Mays‹ Karawane umfaßt 60 Lastkamele, 11 Satteltiere und 3 Pferde) rund 1 Monat brauchte (vorausgesetzt, daß man die ›Räuberfestung‹ El Kasr mit der Oase Djado im nördlichen Niger gleichsetzt). 2. Tafilet (heute meist: Tafilalet, Tafilalt), eine bedeutende Oasengruppe von rund 150 Dörfern in der marokkanischen Sahara, südlich des Atlas. Abuam, der Hauptort der Oase, war für die ganze westliche Sahara zentraler Handelspunkt, wo selbst Waren aus dem Ostsudan (Dongola in der heutigen Republik Sudan) umgeschlagen wurden. Tafilet ist allerdings 2000 km Luftlinie von Djado entfernt; jedoch spielen bei May Zeit- und Entfernungsangaben eine untergeordnete Rolle. 3. Aïn Sefahla in Algerien, eine rund 25 km nördlich von Touggourt (Tugurt) im Wadi Rhir gelegene Oase, die auf der von May benutzten Karte des Capt. Roudaire verzeichnet ist. (May benutzte diese Karte und den dazu gehörenden Artikel von Joseph Chavanne, ›Das algerisch-tunesische Binnenmeer‹, für die Beschreibung des Schott el Dscherid in den Erzählungen ›Giölgeda padishanün‹ / ›Durch Wüste und Harem‹ und ›Der Krumir‹; vgl. Anton Haider: Karl May und Joseph Chavanne. In: Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft (M-KMG) 32/1977, S. 18-22.) Die Oase Aïn Sefahla liegt zwar auf einem denkbaren Rückweg Kara Ben Nemsis und seiner Gefährten nach Algier, dagegen spricht aber die Tatsache, daß auf der Strecke vor Aïn Sefahla eine Reihe anderer Oasen (z. B. Ghat und Ghadames) liegen, die nach der Durchschreitung der Serir dem erschöpften Wanderer ihr liebliches Bild dargeboten hätten. Mays Angaben zufolge müßte die Oase Safileh jedenfalls zwischen dem Aïr-Gebirge und dem Tibesti zu suchen sein, denn »Diese Kaffilah kommt aus Aïr und geht nach Safileh oder gar nach Tibesti,« bestimmte der Tebu. (Karl May: Unter Würgern, wie Anm. 1, S. 664)


//196//

11 Franz Kandolf und Adalbert Stütz: Karl Mays Bücherei. In: Karl-May-Jahrbuch (KMJB) 1931. Radebeul 1931, S. 228; Karl Mays Werke. Historisch-kritische Ausgabe. Supplemente Bd. 2: Katalog der Bibliothek. Hrsg. von Hermann Wiedenroth und Hans Wollschläger. Bücherhaus Bargfeld 1995, S. 24 (No. 716)

12 May: Gum, wie Anm. 2

13 Karl May: Die Rose von Sokna. In: Deutsche Gewerbeschau. 1. Jg. (1878/79); Reprint in: Karl May: Der Krumir. Seltene Originaltexte Bd. 1. Hrsg. von Herbert Meier. Hamburg/Gelsenkirchen 1985

14 May: Unter Würgern, wie Anm. 1

15 Karl May: Das Hamaïl. In: Der Gute Kamerad, 1. Jg. (1887); Reprint in: Karl May: Die Sklavenkarawane. Hrsg. von Roland Schmid. Bamberg/Braunschweig 1975

16 Karl May: Christus oder Muhammed. In: Karl May: Gesammelte Reiseromane Bd. X: Orangen und Datteln. Freiburg 1894

17 Karl May: Der Krumir. In: Karl May: Gesammelte Reiseromane Bd. X: Orangen und Datteln. Freiburg 1894

18 Karl May: Eine Befreiung. In: Karl May: Die Rose von Kaïrwan. Osnabrück 1894; Reprint Hildesheim-New York 1974

19 Karl May: Er Raml el Helakh. In: Karl May: Gesammelte Reiseerzählungen Bd. XXIII: Auf fremden Pfaden. Freiburg 1897

20 Karl May: Der Kutb. In: Karl May: Gesammelte Reiseerzählungen Bd. XXIII: Auf fremden Pfaden. Freiburg 1897

21 Karl May: Die Liebe des Ulanen. In: Deutscher Wanderer. 8. Bd. Dresden 1883-85; Reprint Bamberg 1993

22 May: Deutsche Herzen, wie Anm. 6

23 May: Durch Wüste und Harem, wie Anm. 6

24 Karl May: Gesammelte Reiseerzählungen Bd. XXI: Satan und Ischariot II. Freiburg 1897

25 Vgl. dazu weiter unten auch das Kapitel: 3.3.2.

26 Vgl. Woiciech Kunicki: Gustav Rasch – ohne Karl May wäre er vergessen. In: M-KMG 61/1984, S. 17-23; das Werk von Rasch (›Siban‹) wird künftig: ›Rasch‹ zitiert.

27 Vgl. Haider, wie Anm. 10.

28 Vgl. Ansgar Pöllmann: Ein Abenteurer und sein Werk. In: Über den Wassern. 3. Jg., Heft 4 (1910) (das Werk von Daniel (›Handbuch‹) künftig: Daniel).

29 Vgl. Lieblang: Adolf von Wrede, wie Anm. 9.

30 Vgl. Helmut Lieblang: Das heutige Tunis. Eine Quelle Karl Mays. In: M-KMG 107/1996, S. 44–48.

31 Vgl. Franz Kandolf: Krüger Bei und der Vater der Fünfhundert. In: KMJB 1924. Radebeul 1924; erneut in: Karl-May-Jahrbuch 1979. Bamberg/Braunschweig 1979, S. 29-37; Ders.: Sir David Lindsay und Krüger Bei. In: Karl-May-Jahrbuch 1979, a.a.O., S. 41-53; Mounir Fendri: Neues zu Karl Mays Krüger-Bei. Das Manuskript des Muhammad ben Abdallah Nimsi alias Johann Gottlieb Krüger. In: Jb-KMG 1992. Husum 1992, S. 277-98.

32 Vgl. Herbert Meier: Karl May und Jules Gérard, die ›Löwentöter‹. In: Jb-KMG 1993. Husum 1993, S. 191-228.

33 Vgl. Franz Kandolf: Schrittmesser und Landkarten. In: KMJB 1925. Radebeul 1924; erneut in: Karl-May-Jahrbuch 1979. Bamberg/Braunschweig 1979, S. 23-28.

34 Zur Begründung, daß May diese Karte benutzt hat, siehe weiter unten das Kapitel 3.3.2.

35 Vgl. Kandolf: Schrittmesser, wie Anm. 33.

36 Vgl. Kandolf: Schrittmesser, wie Anm. 33. Des weiteren muß May diese Karte ebenfalls für die Erzählung ›Christus oder Muhammed‹ (wie Anm. 16) benutzt haben, da sich die von ihm erwähnten Ortsangaben Bah feitun Lakhderi und Bah Merai sowie der Stamm der Mutelit (a.a.O., S. 203f.) gemeinsam auf keiner anderen bekannten zeitgenössischen Karte finden. Außerdem weist er in dieser Erzählung auf den ›Krumir‹ hin: ... damals, als ich von dem Krumirlande aus nach Süden ritt. (May: Christus oder Muhammed, wie Anm. 16, S. 203). Der ›Bah feitun Lakhderi‹ und die Stämme der ›Mutelit‹ und ›Saleith‹ werden außerdem noch einmal in May: Kutb, wie Anm. 20, S. 373, genannt.


//197//

37 Vgl. Karl Guntermann: Bibliographische Notizen. Neue Folge: ›Im Wilden Westen‹. In: M-KMG 45/1980, S. 26–32; Herbert Meier: Einleitung zu: May: Kleinere Hausschatz-Erzählungen, wie Anm. 1, S. 35; Roland Schmid: Anhang (zu ›Auf fremden Pfaden‹). In: Karl May: Freiburger Erstausgaben Bd. XXIII. Hrsg. von Roland Schmid. Bamberg 1984, A3-6; Helmut Lieblang: Englisch-Ostindien. Eine Quelle Karl Mays. In: M-KMG 108/1996, S. 36–41.

38 May: Gum, wie Anm. 2; May: Sokna, wie Anm. 13; Mays erste Orienterzählung war ›Leilet‹, zuerst erschienen in: Feierstunden am häuslichen Heerde. 1. Jg. (1876/77).

39 Von den insgesamt 39 Textseiten im ›Deutschen Hausschatz‹ enthalten 28 Seiten kürzere oder längere Zitate aus dem ›Escayrac‹.

40 Die Aufzeichnungen Johann Ludwig Burckhardts: Travels in Nubia. London 1819 (dt. ›Reisen in Nubien‹. Weimar 1820), waren die ersten Berichte, die Europa über diese Region erreichten. Mit Eduard Rüppel: Reisen in Nubien, Kordofan und dem peträischen Arabien. Frankfurt a. M. 1829, beginnt die Reihe der Forschungsreisen nach der Eroberung Kordofans durch die Türken im Jahre 1824. Ihm verdanken wir nicht nur die ersten Positionsbestimmungen von vier Orten Kordofans, sondern auch genauere Informationen über die südlichen Nachbarländer der Nuba und Takale. Sein Begleiter, der Physiker Michael Hey, fuhr als erster im Februar 1824 den Bahr al-Abiad 45 Stunden stromaufwärts. Ihnen folgten 1837 Holroyd in: Journal of the Royal Geographical Society. IX. (1839), Joseph von Russegger: Reisen in Europa, Asien und Afrika. 7 Bde. Stuttgart 1841-50, und Theodor Kotschy in: Mittheilungen der k. k. geographischen Gesellschaft. Wien 1857 u. 1858. Ignaz Pallme hielt sich in den Jahren 1838-39 in Kordofan auf und verfaßte eine ›Beschreibung von Kordofan und einigen angränzenden Ländern‹ (Stuttgart/Tübingen 1843). 1840-41 nahm Ferdinand Werne an einer ägyptischen ›Expedition zu Erforschung der Quellen des Weißen Nil‹. Berlin 1848, teil. Im Februar 1848 bereisten Baron Johann Wilhelm von Müller: Fliegende Blätter aus meinem Tagebuche, geführt auf einer Reise in Nord-Ost-Afrika in den Jahren 1847, 1848 und 1849. Stuttgart 1851, Alfred Brehm: Reiseskizzen aus Nordostafrika. Jena 1853, und der in ägyptischen Diensten stehende John Petherick: Egypt, the Soudan and Central Africa. London ca. 1851, den östlichen Sudan. Die Reihe der älteren Forschungsreisenden wird abgeschlossen durch von Schlieffen (1853), Cuny (1858), Lejean und Antinori (1860). – Einen guten Überblick über Reisen im Sudan bieten: Josef Chavanne: Central-Afrika nach dem gegenwärtigen Stande der geographischen Kenntnisse. In: Mittheilungen der kais. und kön. geographischen Gesellschaft in Wien. XIX. Band. Wien 1876; Philipp Paulitschke: Die Sudanländer nach dem gegenwärtigen Stande der Kenntnis. Freiburg i. Br. 1885; Richard Buchta: Der Sudan unter ägyptischer Herrschaft. Leipzig 1888; Bernhard Streck: Sudan. Steinerne Gräber und lebendige Kulturen am Nil. Köln 1982. Paulitschke und Buchta sind Quellenwerke Mays; vgl. Bernhard Kosciuszko: »In meiner Heimat gibt es Bücher«. Die Quellen der Sudanromane Karl Mays. In: Jb-KMG 1981. Hamburg 1981, S. 64-87.

41 Paulitschke: Sudanländer, wie Anm. 40, S. 50

42 Paul Durand-Lapie: Le Comte d›Escayrac de Lauture. Sa vie et ses ouvrages. Paris 1899, S. 10. Deutsche Publikationen geben abweichende Daten an. So vermerken ›Petermann's Geographische Mittheilungen‹ in der Rubrik ›Geographische Nekrologie des Jahres 1868‹ (1869, S. 40) den Januar 1822 als Geburtsdatum, ›Pierers Konversations-Lexikon‹ (7. Aufl. Stuttgart 1890. Bd. 5, Sp. 392) den 6. 12. 1830, desgleichen ›Brockhaus’ Konversations-Lexikon‹ (14. Aufl. Leipzig/Berlin/Wien 1902. Bd. 6, S. 225). Den Angaben in der ausführlichen französischen Biographie von Durand-Lapie ist hier der Vorzug zu geben.

43 Karl Andree im Vorwort zu ›Escayrac‹, S. VII

44 Hans Wollschläger: Karl May. Grundriß eines gebrochenen Lebens. Zürich 1976, S. 23

45 Hermann Wohlgschaft: Große Karl May Biographie. Paderborn 1994, S. 62

46 Durand-Lapie, wie Anm. 42, S. 19; im Original: »Sa position de fortune lui permettait de vivre libre et indépendant, ce qui convenait à son caractère fier, aventureux et désintéressé.«

47 Ebd., S. 22; im Original: »L›aspect du désert, l›immensité de ses horizons, son uniformité, son silence impressionnent vivement celui qui le contemple pour la première fois. L›océan, les glaces du pôle produisent seuls sur notre âme une impression semblable.«


//198//

48 Buchta, wie Anm. 40, S. 17

49 Notice sur le Cordofan (Nubie supérieure). Paris 1851 (Bulletin de la Société de géographie); Le Désert et le Soudan. Etudes sur l›Afrique au nord de l›équateur, son climat, ses habitants, les moeurs et la religion des ces derniers, avec cartes et gravures sur bois. Paris 1853; vgl. Anm. 4; Mémoire sur le Ragle ou Hallucination du Désert. Paris 1855; De l›influence que le canal des Deux-Mers exercera sur le commerce en général et sur celui de la mer Rouge en particulier. Paris 1855.

50 Mémoire sur le Soudan, géographie naturelle et politique, histoire et ethnographie, moeurs et institutions de l›empire des Fellatas, du Bornou, du Baguermi, du Waday, du Dar-Four. Rédigé d›après des renseignements entièrement nouveaux et accompagné d›une esquisse du Soudan Oriental. Paris 1855-56 (Bulletin de la Société de géographie).

51 Chavanne: Central-Afrika, wie Anm. 40, S. 424 – Als erster Europäer gelangte der deutsche Astronom und Afrikaforscher Eduard Vogel in das streng gegen Fremde abgeschirmte, östlich des Tschadsees liegende Sultanat Wadai. Er wurde dort 1856 ermordet, weil man ihn für einen türkischen Spion hielt. Erst Gustav Nachtigal gelang es in den Jahren 1873-74, das Land zu bereisen.

52 Buchta, wie Anm. 40, S. 22; vgl. auch Paulitschke, wie Anm. 40, S. 50.

53 C. Jomard kommentierte diese Expedition in seinem Aufsatz: Voyage à la recherche des sources du Nil Blanc sous le commandement de M. le comte d›Escayrac de Lauture. In: Bulletin de la Société de géographie. 4e série, XII. Paris 1856.

54 Vgl. Die industrielle Revolution. Spektrum der Weltgeschichte 1800-1850 n. Chr. Amsterdam (Time-Life) 1990, S. 128f.

55 Considérations sur le passé et l›avenir de la Chine. Paris 1862 (Bulletin de la Société de géographie); Aperçu des changements survenus depuis les temps historiques dans le cours des deux grands fleuves chinois, le Hoang-ho et le Yang-tse-Kiang. Paris 1862 (Bulletin de la Société de géographie); Mémoires sur la Chine. Paris 1864. – Daneben widmete er sich noch anderen Themen. 1862 erschienen in London drei Schriften über Telegraphie: Analytic universal telegraphy, Analytic universal code of signals; Telegraphic transmission of the Chinese characters. 1865 veröffentlichte er in Paris eine Untersuchung über ›Le langage, ses lois, application utile de ces lois, avec planches‹ und 1867 seine letzte Schrift ›La guerre, l›organisation de l›armée et l›équité‹.

56 Karl May: Geographische Predigten. 3. Berg und Thal. In: Schacht und Hütte. Blätter zur Unterhaltung und Belehrung für Berg-, Hütten- und Maschinenarbeiter, 1. Jg. (1875/76), S. 157f.; Reprint Hildesheim- New York 1979

57 Wüsten-Bilder. II. Natur- und Menschenleben in der Sahara. In: Die Gartenlaube. 2. Jg. (1857), S. 244-48

58 May: Satan und Ischariot II, wie Anm. 24, S. 361

59 Unter dem Titel ›Aus der Mappe eines Vielgereisten‹ erschienen Mays frühe Amerikageschichten ›Inn-nu-woh, der Indianerhäuptling‹ und ›Old Firehand‹.

60 Eine ähnliche Fata-Morgana-Beschreibung findet sich in: Karl May: Der Geist des Llano estakado. In: Die Helden des Westens. Stuttgart 1890, Sechstes Kapitel ›Geisterstunde‹, besonders. S. 371, 379, 382f.

61 Vgl. Rudi Schweikert: Von Befour nach Sitara – in Begleitung der Wilden Jagd. Über ein mythisches Muster, die Wissensprobe als artistisches Prinzip bei Karl May sowie etwas über sein Lesen, Denken und Schreiben. Ein Fantasiestück in philologischer Manier. In: Jb-KMG 1994. Husum 1994, S. 104-42.

62 Ebd., S. 111

63 Der Ich-Erzähler und seine Gefährten brechen zwar zügig von Algier zur Rettung des entführten Rénald Latréaumont auf, nutzen aber unterwegs die Gelegenheit, sich auf einer Löwenjagd umzutun, weil Rasch und Gérard erd- und jagdkundliche Vorlagen bereithalten.

64 May: Durch Wüste und Harem, wie Anm. 6, S. 2

65 Ebd., S. 9

66 Auch heute noch werden die Nomadenstämme der Kababisch im Norden Kordofans von Scheichs der Familiendynastie der Aulad Fadlallah (›Fadharalla‹) geführt. »Die Kababisch (von kabsh = Widder), der mächtigste Stamm (ca. 80 000 Angehörige)


//199//

unter den Abbala, dessen Weidegebiete das gesamte nördliche Kordofan umfassen, haben mit ihren Awlad Fadlallah eine ähnliche Elite [wie die Shukriya] bekommen. Ahl as sulta, die ›Leute der Macht‹, nennt der einfache Kabbashi sie und sich selbst majbur, ›Untertan‹. Im letzten Jahrhundert bildeten die Widderleute noch einen losen Zusammenschluß von Hirten, die zwischen der Darb al Arba›in, dem Wadi el Milk und dem Wadi Muqaddam umherzogen (...) Erst als zu Beginn unseres Jahrhunderts die britische Verwaltung Ali at Tom von der Fadlallah-Linie zum Nazir [Stammesführer] machte und ihm Gewehre zur Verteidigung Nordkordofans gegen den damals noch unabhängigen Sultan von Darfur zur Verfügung stellte, formierte sich der moderne, einheitliche Stamm.« (Streck, wie Anm. 40, S. 127f.)

Während des Mahdi-Aufstandes im Sudan (1881-98) waren die Kababisch unter ihrem Scheich Saleh Bey Fadlallah uad Salem, einem Sohn des von May nach d›Escayrac genannten Fadharalla-U–lad-Salem, die größten und erbittertsten eingeborenen Feinde der Mahdisten. Scheich Saleh wurde am 17. Mai 1887 in einem Kampf mit Truppen des Khalifa Abdullahi, dem Nachfolger des Mahdi, bei den Brunnen von Nahbass erschlagen. Vgl. Josef Ohrwalder: Aufstand und Reich des Mahdi im Sudan. Innsbruck 1892, S. 167f.

67 Nurab-a-Tor-el-Khadra meint eigentlich einen Unterstamm der ›Nurab‹ am ›Tor-el-Khadra‹ (At-Tur›a al-Khadra), einem versumpften Nebenarm des Weißen Nils, nordöstlich des Djabal Arashkol bei Shabasha in Kordofan gelegen.

68 Karl May: Gesammelte Reiseromane Bd. VII: Winnetou der Rote Gentleman I. Freiburg 1893, S. 153

69 Vgl. Lieblang: Adolf von Wrede, wie Anm. 9.

70 Stellen in anderen Reisewerken machen das deutlich: »Anstatt des Tuches um den Leib, trug sie [ein Bischarinmädchen] den Rahàd, einen ledernen Gürtel mit herabhängenden Franzen und Quasten, die bis zur Mitte der Schenkel reichen und die Stelle des Feigenblattes vertreten*). [* Der Rahàd wird, besonders von den Mädchen, bei allen Völkern des südlichen Nubiens und bei vielen Negervölkern allgemein getragen. Er ist das einzige Kleidungsstück am Körper in der Hütte oder im Zelte, und grösstentheils auch ausserhalb derselben. Eine vorn angehängte Cyprea (Porzellanschnecke) dient als Zeichen der Jungfrauschaft.« (Joseph Russegger: Reise in Egypten, Nubien und Ost-Sudan. 1. Theil. Stuttgart 1843, S. 435) – »Eine kastanienbraune Amazone von reinster Färbung, ein wahres Bild üppigster Jugendkraft, stand nackt bis auf den triefenden Ràhat (Gürtel von Lederschnüren) auf dem Zipfel meines Teppichs.« (Ferdinand Werne: Expedition zur Entdeckung der Quellen des Weißen Nil. Berlin 1848, S. 15) – »Die Kleidung des weiblichen Geschlechts gleicht der der Hassani- und Kababisch-Araber, d. h. die Mädchen gehen bis zum fünften, sechsten Jahre nackt, dann tragen sie den Rahad*) [* Der Rahad ist ein rings um den Körper laufender Gürtel, an dem unzählige runde lederne Riemchen herabhängen, die bis zur Mitte des Schenkels reichen. Dabei fallen dieselben bei jeder Bewegung so in die Vertiefungen des Körpers, dass sie den Zweck einer Kleidung erfüllen.] bis zur vollständigen Entwicklung, wo dieser alsdann mit einem um die Hüften geschlungenen Tuche vertauscht wird. Der übrige Theil des Körpers ist frei und lässt bei den jungen Mädchen nicht selten die schönsten Formen sehen. Die Gesichtszüge derselben sind hübsch, Kopf und Hals ist mit Schmuck von Silber, Bernstein, seltener aber mit Glasperlen verziert; an den Armen und Beinen, so wie in den Ohren und der Nase tragen sie Ringe von Silber, Messing oder auch nur Eisen. Armbänder von Elfenbein sind nicht gar häufig im Gebrauch; allein ein besonderer Schmuck jüngerer Mädchen oder Jungfrauen sind glänzende Muscheln (cyprea vulgaris), welche am Rahad hängen und die Jungfrau bezeichnen.« (Johann Wilhelm von Müller: Fliegende Blätter aus meinem Tagebuche. Stuttgart 1851, S. 97) – »In Mittel- und Südnubien schlagen die Frauen ein Zeugstück, Gumbar, um die Lenden und nehmen eine Ferda über die Schultern. Die Mädchen tragen statt des Gumbar den Rahat oder Franzengurt, welcher entweder gänzlich oder nur teilweise die Hüften deckt.« (Robert Hartmann: Die Nilländer. Leipzig-Prag 1884, S. 45)

71 Gert Ueding: »Howgh, ich habe gesprochen«. Beredsamkeit in der Fremde: Mays Rhetorik. In: Jb-KMG 1996. Husum 1996, S.129


//200//

72 May: Winnetou I, wie Anm. 68, S. 152

73 Vgl. Ralf Schönbach: »Zu einem guten Kartenleser gehört schon Etwas ...« Die Quellen der Balkan-Romane Karl Mays. In: Karl Mays Orientzyklus. Hrsg. von Dieter Sudhoff/Hartmut Vollmer. Paderborn 1991, S. 202-18 (205).

74 Vgl. Bernhard Kosciuszko: »Man darf das Gute nehmen, wo man es findet«. Eine Quellenstudie zu Mays Südamerika-Romanen. In: Jb-KMG 1979. Hamburg 1979, S. 169-85.

75 Vgl. Rudi Schweikert: Mit dem Finger auf der Landkarte. In: M-KMG 68/1986, S. 18-22.

76 Karl May: Das Waldröschen oder Die Verfolgung rund um die Erde. Dresden 1882-84; Reprint Hildesheim-New York 1969; Emmas Floßfahrt wird auf S. 1334f. beschrieben.

77 Ebd., S. 1333

78 Eigentlich hätte der Kubbaschi Hassan die Bezeichnung ›Harba‹ benutzen müssen, da er ja kein Saharabewohner ist, sondern aus dem Sudan (Kordofan) stammt.

79 Vgl. May: Gum, wie Anm. 1, S. 17: »... Sieh diese Flinte, diese Pistolen, diese Muzra*) [* Messer.], dieses Kussa**) [**Zweihändiges Schwert.] und dieses Abu-Thum***) [*** Lanze.], vor dem selbst der kühne U–lad Sliman flieht! ...« In der Buchausgabe sind die deutschen Bedeutungen der arabischen Bezeichnungen, wohl in Folge eines Setzerfehlers, falsch zugeordnet.

80 Vgl. hierzu auch folgende Stellen: Der Bewohner der Steppe und Wüste ist ein geborener Dieb und Räuber (Würger 646); Gelbe Beduinen, braune Tuareg, dunkle Tebu (Würger 684)

81 Vgl. Anm. 51.

82 Gustav Nachtigal: Sahara und Sudan. Ergebnisse sechsjähriger Reisen in Afrika. 1. Theil. Berlin 1879, S. 583ff.

83 May: Durch Wüste und Harem, wie Anm. 6, S. 74f.

84 Die Motive ›Blutrache‹/›Blutpreis‹ kommen außer im großen Orientzyklus (Gesammelte Reiseromane Bde. I–VI. Freiburg 1892) auch in folgenden Werken Karl Mays vor: Eine Ghasuah. In: Gesammelte Reiseromane Bd. X: Orangen und Datteln. Freiburg 1894. – Blutrache. In: Gesammelte Reiseerzählungen Bd. XXIII: Auf fremden Pfaden. Freiburg 1897. – Gesammelte Reiseerzählungen Bd. XXV: Am Jenseits. Freiburg 1899. – Gesammelte Reiseerzählungen Bd. XXVI: Im Reiche des silbernen Löwen I. Freiburg 1898. – Gesammelte Reiseerzählungen Bd. XXVII: Im Reiche des silbernen Löwen II. Freiburg 1898. – Gesammelte reiserzählungen Bd. XXVIII: Im Reiche des silbernen Löwen III. Freiburg 1902.

85 Der Koran wird durch Angabe von Sure (II) und Vers (179f.) zitiert; die Versnumerierung kann je nach verwendeter Ausgabe differieren. Die entsprechende Versnr. in der Recklem-Ausgabe (Der Karau. Aus dem Arabischen übersetzt von Max Henning. Einl. und Anm. von Annemarie Schimmel. Stuttgart 1973 (RUB 4206-10)) ist in diesem Fall 173f.

86 Der Koran. Nach der Übertragung von Ludwig Ullmann. München 1959, S. 38

87 Obwohl heute die Bestimmungen des Qissas in fast allen arabischen Staaten durch die bürgerliche Strafgesetzgebung außer Kraft gesetzt sind, wird er bei den Beduinen zum Teil noch praktiziert. »Nach einem ungeschriebenen Gesetz sind alle Verwandten bis ins 5. Glied verpflichtet, sich an einem Angehörigen des Mörders bis in die 5. Generation zu rächen. Bei den meisten Beduinenstämmen muß derjenige, an dem die Blutrache vollzogen werden soll, in der Lage sein, eine Waffe zu führen. Auch gilt es als unrühmlich, den Gegner hinterrücks oder im Schlaf zu töten.« (Lexikon Arabische Welt. Hrsg. von Günter Barthel/Kristina Stock. Wiesbaden 1994, S. 484)

88 »Und wer seinen Nächsten verletzt, dem soll man tun, wie er getan hat, Schade um Schade, Auge um Auge, Zahn um Zahn; wie er hat einen Menschen verletzt, so soll man ihm wieder tun.« (3 Mos 24, 19-20; zit. nach der Übersetzung Luthers; vgl. 2 Mos 21, 23-25; 5 Mos 19, 21)

89 May: Satan und Ischariot II, wie Anm. 24, S. 374f.

90 Ebd., S. 375f.

91 Ebd., S. 374


//201//

92 May: Deutsche Herzen, wie Anm. 6, S. 430

93 Die Erwähnung der ›Karbatsche von Hippopotamushaut‹ in Escayrac könnte Anregung für May gewesen sein, den erstmals im Dezember 1880 im Deutschen Hausschatz (›Giölgeda padishanün‹) auftretenden Hadschi Halef Omar damit auszurüsten, der dieses Instrument – allerdings meist Kurbatsch geschrieben – bis ins Spätwerk hinein häufig gebraucht; besonders wenn man bedenkt, daß der in ›Würger‹ agierende Hassan el Kebihr einen Prototyp dieser Figur darstellt. Vgl. hierzu auch: Großes Karl May Figurenlexikon. Hrsg. von Bernhard Kosciuszko. Paderborn 1991, S. 202ff. Ein weiteres Indiz ergibt sich aus der Erwähnung des Namens ›Halef‹ selbst, was ja kein arabischer Personenname ist. May leitet ihn, wie es scheint, aus einer Bemerkung bei d›Escayrac her: »Im Belad el Dscherid nennt man diese Dattelmisgeburten  B l a h a l e f  und  S i s c h  (...)« (Escayrac 7). Beide Begriffe verwendet May auch in Würger: »... Für Beide zusammen gebe ich nicht eine einzige Sisch oder Bla halef (verkrüppelte Dattel) ...« (Würger 620). Eine interessante psychologische Spur ergibt sich, wenn man das in Zusammenhang bringt mit einer Äußerung Mays in: Karl May: Mein Leben und Streben. Freiburg o.J. (1910); Reprint Hildesheim-New York 1975. Hrsg. von Hainer Plaul: ... dieser Hadschi ist meine eigene Anima, jawohl die Anima von Karl May! Indem ich alle Fehler des Hadschi beschreibe, schildere ich meine eigenen ...« (S. 211). Vgl. auch Kosciuszko: Figurenlexikon, a.a.O., S. 209. Walther Ilmer führt den Namen ›Halef‹ auf ›Chalef‹ = ›Kalif‹ (›Stellvertreter‹) zurück. (Walther Ilmer: Karl May – Mensch und Schriftsteller. Tragik und Triumph. Husum 1992, S.84ff.). Ergänzend sei darauf hingewiesen, daß auch schon Mays erste orientalische Diener-Figur, Omar-Arha, in ›Leïlet‹ die Nil(pferd)peitsche schwingt, wofür Alfred Brehms ›Reiseskizzen aus Nord-Ost-Afrika‹ (Jena 1853) als Vorlage dienten. Vgl. dazu Wolfgang Hammer: Karl Mays Novelle ›Leilet‹ als Beispiel für seine Quellenverwendung. In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 1996. Husum 1996, S. ···

94 Rainer Jeglin: Karl May und die Armenier. In: M-KMG 6/1970, S. 20

95 Karl May: Der Kys-Kaptschiji. In: Karl May: Gesammelte Reiseerzählungen Bd. XXIII: Auf fremden Pfaden. Freiburg 1897, S. 394f.

96 Jeglin, wie Anm. 94, S. 21

97 Auf die Bedeutung Alfred Edmund Brehms als eine Quelle Karl Mays hat zuerst Fritz Maschke: Karl May und Alfred Brehm. In: M-KMG 7/1971, S. 19ff., hingewiesen, besonders auf die ›Fahrt über den Nilkatarakt‹ in ›Leïlet‹ resp. ›Durch Wüste und Harem‹, Kap. 4. Alfred Schneider: Nochmals – Karl May und Alfred Brehm. In: M-KMG 8/1971, S. 14, der sich auf einen Hinweis von Manfred Hecker bezieht, wonach May für die Beschreibung der Krokodilhöhlen von Monfalut Brehms ›Reiseskizzen aus Nord-Ost-Afrika‹ (Jena 1853) benutzt habe, kann seit Kosciuszko: Sudanromane (wie Anm. 40) als widerlegt gelten, der Ernst Marno als Garanten für die Angaben zu den Krokodilshöhlen ermittelte. Bernhard Kosciuszko: ›Leïlet‹ – ›Eine Rose des Morgenlandes‹. In: M-KMG 63/1985, S. 26-29, wies auch auf Brehms Erzählung ›Eine Rose des Morgenlandes‹ als literarische Vorlage für einen Teil der ›Leïlet‹-Geschichte hin. Zuletzt machte Wolfgang Hammer: Alfred Brehm als Quelle für Mays Arabisch. In: M-KMG 101/1994, S. 17ff., auf Brehm als sprachliche Quelle aufmerksam. Er argumentiert, daß »Mays Arabisch in den ersten Jahren fast ausschließlich auf Brehms häufigen Sprachproben beruht« (S. 17). Das ist insofern nicht stichhaltig, als May durchweg fremdsprachliche Ausdrücke und auch geographische Namen so übernimmt, wie er sie in seinen zur Verfügung stehenden Vorlagen vorfindet (abgesehen von Schreib- oder Setzerfehlern). Das belegen die unterschiedlichen Schreibweisen desselben Begriffs in verschiedenen Erzählungen (siehe dazu weiter unten). Was die drei ersten Orienterzählungen – ›Leïlet‹, ›Gum‹ (1878), ›Die Rose von Sokna‹ – betrifft, kommen in ›Leïlet‹ ca. 80 % der Ausdrücke auch bei Brehm vor, einige mit abweichender Schreibung; in der frühen ›Gum‹ sind es etwa 60 % aus Brehm – ebenfalls zum Teil mit Abweichungen –, in der ›Rose von Sokna‹ sind es noch ca. 40 % der fremdsprachlichen Ausdrücke und Redewendungen. Man kann also davon ausgehen, daß May Brehm zwar als sprachliche Quelle ausgeschrieben hat, daneben aber auch noch zumindest eine andere Vorlage gehabt haben muß, weil ein größerer Teil der Ausdrücke dieser Er-


//202//

zählungen eben nicht bei Brehm belegt ist. Eine detaillierte Untersuchung zum Komplex May-Brehm ist in Vorbereitung.

98 Siehe dazu die Auflistung im Anhang.

99 May: Rose von Sokna, wie Anm.13, S.46 – Vgl. auch May: Durch Wüste und Harem, wie Anm. 6, S. 299, wo dieser Ausdruck von May wieder aufgenommen wird, allerdings mit gegensätzlicher Bedeutung. »E-o-ah! – E-o-ah!« Gott sei Dank! Bei dem bekannten Ruf erhob sich das Hedjihn in zwei Rucken, und windschnell ging's nun dahin. Hierbei handelt es sich nicht um eine Erfindung Mays. Gerhard Rohlfs, der wohl berühmteste deutsche Afrikaforscher des 19. Jahrhunderts, schreibt an einer Stelle seines Werkes ›Quer durch Afrika‹ (Leipzig 1874/75): »›E-o-a! E-o-a!‹ schrien die Kameltreiber (...) Das letzte Gepäck wurde auf die Kamele verteilt und gefestigt, der Zug vollends geordnet, und um halbacht Uhr bewegte er sich, das Mittelmeer im Rücken, gemessenen Schrittes landeinwärts.« (Zit. nach: Gerhard Rohlfs: Quer durch Afrika. Die Erstdurchquerung der Sahara vom Mittelmeer zum Golf von Guinea. Hrsg. von Herbert Gussenbauer. Stuttgart-Wien 1984, S. 38). Ob May Rohlfs als Quelle benutzt hat, ist bisher nicht erwiesen und wird derzeit untersucht.

100 Vgl. auch May: Durch Wüste und Harem, wie Anm.6, S.302: »Rrrrreee, du Vater des Säbels! Bleib fern, sonst sende ich dir eine Kugel!«

101 Karl May: Scepter und Hammer. In: All-Deutschland/Für alle Welt. IV. Jg. (1879/80), S.594; Reprint Hamburg/Regensburg 1978

102 Karl May: Der Krumir, wie Anm. 17, S.267

103 Karl May: Gesammelte Reiseromane Bd. XVI: Im Lande des Mahdi I. Freiburg 1896, S. 578. Diese Schlangenart wird auch von anderen zeitgenössischen Autoren erwähnt: Theodor Kotschy: Umrisse aus den Uferländern des weissen Nil. In: Mittheilungen der k.-k. Geographischen Gesellschaft. 2. Jg. Wien 1858: »Die Schlange heisst bei den meisten Stämmen Python, eine ganz merkwürdige Uebereinstimmung mit dem griechischen Worte, während dieselbe Schlangenart bei den Arabern Assala genannt wird.« (S.101). Robert Hartmann: Reise des Freiherrn Adalbert von Barnim durch Nord-Ost-Afrika in den Jahren 1859 und 1860. Berlin 1863, schreibt »'Açalah« (S. 86). Beide Autoren, wie auch d'Escayrac, beziehen sich auf die Fauna im Ostsudan. Der Felsenpython oder Assala (Python sebae) gehört zur Familie der Pythoninae, ist also keine Gift-, sondern eine Würgeschlange. Er lebt in den Savannen südlich der Sahara und wird etwa 7 m lang.

104 Adel Theodor Khoury: Gebet. In: A. Th. Khoury/Ludwig Hageman /Peter Heine: Islam-Lexikon. Freiburg i. Br.1991, S.281

105 Ebd.

106 Ebd.; diese Ersatzreinigung beruht auf den Koranstellen (wie Anm. 84) IV, 44 und V,7 (Reclam: IV, 46/ V, 8f.).

107 Kotschy: Umrisse, wie Anm.103, S. 100

108 Vgl. Kosciuszko: Sudanromane, wie Anm.40.

109 Ernst Marno: Reisen im Gebiete des blauen und weissen Nil. Wien 1874, S. 204

110 Lexikon Arabische Welt, wie Anm.87, S.488

111 May: Gum, wie Anm.2, S.205

112 Gemeint ist Selim (Salim) I. ›Yavuz‹, geb. um 1470 in Amasya, gest. 1520 in Corlu; seit 1512 osmanischer Sultan. Unter seiner Herrschaft wurde das Osmanische Reich zur Vormacht im Vorderen Orient. Nach Eroberung von Mekka und Medina nahm er den Kalifentitel an.

113 Im Sennaar (Al-Djazira, zwischen Weißem und Blauem Nil in Sudan) wurden mit Hilfe dieses Gebräus Affen gefangen. Eduard Freiherr von Callot: Der Orient und Europa. 7. Theil. Leipzig 1854, S. 123: » G e r r i  gegenüber liegt ein gleichnamiges Dorf. Ich sah hier grüne und gelbe Affen auf den Bäumen, welche allerlei wunderliche Gesichter schnitten, die Zähne blekten, die tollsten Sprünge, Burzelbäume und andere natürliche akrobatische Künste machten, und zu ganzen Dutzenden beisammen waren. Die Eingeborenen fangen sie mittelst eines berauschenden Getränkes,  B ü l b ü l  genannt, welches sie begierig trinken; dann werden sie entweder abgerichtet und verkauft, oder auch gegessen.«


//203//

114 Das erinnert daran, daß Kara Ben Nemsi wohl ständig ein Neues Testament in der Satteltasche mit sich führt. Er verteilt es jedenfalls mehrfach in Mays Werk an bekehrungswillige Moslems.

115 May: Gum, wie Anm. 2, S. 206

116 Das betrifft nicht nur geographische Namen, sondern auch Personennamen. In ›Würger‹ verwendet May z. B. neben dem schon früheren Isa Ben Marryam, Jesus (S. 620) die Form Aissa (Jesus), die er von d›Escayrac übernommen hat: »Aissa (Jesus)« (S. 157); auf dieser Seite stehen noch mehrere andere Namen, die May übernimmt. In ›Durch Wüste und Harem‹, wie Anm. 6, S. 490, findet sich er noch eine dritte Variante: Esau. Daneben benutzt May, je nach Vorlage, verschiedene arabische Sprachformen: Während ›das Meer ohne Wasser‹ in der ›Gum‹ (1878) und in der ›Rose von Sokna‹ bahr billa ma (wie Anm. 2, S. 206 bzw. wie Anm. 13, S. 31) heißt, schreibt er in: Karl May: Die Sklavenkarawane. Stuttgart 1893, S. 1: Bahr bala moïje.

117 Gustav Nachtigal: Sahara und Sudan. 3 Bde. Berlin 1879-81 und Leipzig 1889

118 Heinrich Barth: Die Imoscharh oder Tuareg, Volk und Land. In: Petermann's Geographische Mittheilungen 1857. Heft VI, S. 250

119 Vgl. Anm. 10

120 May: Gum, wie Anm. 2, S. 206f.

121 Karl May: Gesammelte Reiseromane Bd. XVII: Im Lande des Mahdi II. Freiburg 1896 , S. 11

122 May: Mahdi I, wie Anm. 103, S. 102

123 May: Deutsche Herzen, wie Anm. 6, S. 801

124 Ebd., S. 804

125 K. Sohr/F. Handtke: Vollständiger Universal-Handatlas der neueren Erdbeschreibung über alle Theile der Erde in 114 Blättern, 5. Auflage, vermehrt und verbessert durch Dr. Heinrich Berghaus. Glogau 1865

126 Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, daß sich zwei Ortsnamen, wenn auch geringfügig, von der Kartenvorlage unterscheiden: 1. Abu Mehery bzw. Abu Mehary (May: Deutsche Herzen, wie Anm. 6, S. 805f.) – Karte: Abu Mohary; 2. Meghara (ebd., S. 806) – Karte: Mogharah. Hierbei handelt es sich wahrscheinlich um Schreib- oder Druckfehler. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, daß May eine weitere Vorlage benutzt hat. Die Argumentation wird dadurch aber nicht beeinträchtigt. Vgl. zu diesem Komplex auch Anm. 36.

127 Walther Ilmer: Werkartikel ›Deutsche Herzen, deutsche Helden‹. In: Karl-May-Handbuch. Hrsg. von Gert Ueding in Zusammenarbeit mit Reinhard Tschapke. Stuttgart 1987, S. 406

128 Karl May: Die Königin der Wüste. In: Karl May's Illustrierte Werke. Hrsg. von Heinrich Pleticha und Siegfried Augustin. Stuttgart 1995, S. 457

129 Karl May: Kara Ben Nemsi und die Rose von Kairwan. Hrsg. von Siegfried C. Augustin und Walter Hansen. München 1995, S. 414

130 May: Befreiung, wie Anm. 18, S. 311f.

131 Vgl. allgemein: Hermann Wagner: Eduard Vogel, der Afrika-Reisende. Leipzig 1860; Elise Polko: Erinnerung an einen Verschollenen. Leipzig 1863; Aufsätze Vogels in: Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde. Jg. 1854; Petermann's Geographische Mittheilungen. Jg. 1855, 1856, 1857.

132 May: Befreiung, wie Anm. 18, S. 249f.; vgl. auch: May: Rose von Sokna, wie Anm. 13, S. 14.

133 May: Befreiung, wie Anm. 18, S. 242

134 Ebd., S. 313

135 Ebd., S. 335

136 May: Krumir, wie Anm. 17, S. 262

137 May: Durch Wüste und Harem, wie Anm. 6, S. 2

138 May: Christus oder Muhammed, wie Anm. 16, S. 160

139 May: Deutsche Herzen, wie Anm. 6, S. 248

140 May: Durch Wüste und Harem, wie Anm. 6, S. 7

141 Rudi Schweikert: Karl Mays Islamkenntnisse – aus dem ›Pierer‹. In: M-KMG 104/1995, S. 34-39


//204//

142 Schönbach, wie Anm. 73, S. 213

143 Vgl. Kosciuszko: Südamerika-Romane, wie Anm. 74.

144 Weitere Belege dazu im Anhang

145 May: Leben und Streben, wie Anm. 93, S. 31

146 Gabriele Wolff: George Catlin: Die Indianer Nord-Amerikas. Das Material zum Traum. In: Jb-KMG 1985. Husum 1985, S. 348-63 (362f.)

147 May: Deutsche Herzen, wie Anm. 6, S. 626

148 May: Befreiung, wie Anm. 18, S. 247f.


Inhaltsverzeichnis


Alle Jahrbücher


Titelseite

Impressum Datenschutz