Artikel im Zeitungsarchiv
In Klammern () IDs des Karl-May-Museums Radebeul.
F: Artikel fehlt im Archiv!
Texte im Neusatz können Übertragungsfehler enthalten.
Für wissenschaftliche Zwecke sollte auf das Faksimile zurückgegriffen werden.
Hinweis zu Autorin/Autor.
Flensburger Tageblatt /
Teil 1 (bis 1912)
0 Ergebnisse sortiert nach Datum
Teil 2 (1913 bis 1969)
2 Ergebnisse sortiert nach Datum
[B-920] () - Fröhling, Fritz
Karl May und kein Ende / Zum 50. Todestag des erfolgreichsten deutschen Erfolgsschriftstellers
Flensburger Tageblatt, Flensburg 1962-03-07
[B-3058] () -
Der „Bärentöter“ ist noch in Radebeul / Karl-May-Verleger erzählte Flensburger Jungen und Mädchen von seinem Autor […]
Flensburger Tageblatt, Flensburg 1962-11-20
Teil 3 (ab 1970)
3 Ergebnisse sortiert nach Datum
[C-13408] () - , (z.)
Von Karl May will die SED nichts wissen / Kampagne der sozlallstischen Rothäute gegen die USA / Indianer-Museum wurde umbenannt
Flensburger Tageblatt, Flensburg 1976-07-15
[C-5491] (19850314e) - ,
Old Shatterhand … ein ungarischer Jurist? / Karl May nahm einen Revolutionär als Vorbild für seine Romanfigur
Flensburger Tageblatt, Flensburg 1985-03-14
F[C-11453] (19890103a) - ,
Als Meister nun anerkannt / Eine neue Ausgabe des Karl-May-Jahrbuches
Flensburger Tageblatt, Flensburg 1989-01-03