Artikel im Zeitungsarchiv Teil 2 (1913 bis 1969)
7680 Ergebnisse sortiert nach erstem Autor.
In Klammern () IDs des Karl-May-Museums Radebeul.
F: Artikel fehlt im Archiv!
Texte im Neusatz können Übertragungsfehler enthalten.
Für wissenschaftliche Zwecke sollte auf das Faksimile zurückgegriffen werden.
[B-435] () -
Karl Mays Idealbild [Leserbrief]
Die Abendzeitung, München 1963
F[B-6864] () - Abel, August
Am 25. Februar waren es 90 Jahre her [...]
Der Jungdeutsche, Berlin 1932-02-28
Text
[B-485] () - Achenbach, Oskar Robert
Auf dem Obersalzberg / Ein Besuch im Berchtesgadener Heim des Führers
Sonntag Morgen Post, München 1933-04-23
Text Faksimile (947 KB)
[B-135] () - Ackerknecht, Erwin
Literariſcher Jahresbericht des Dürerbundes. [Buchbesprechung]
Das literarische Echo, Berlin 1918-10-15
Text Faksimile (696 KB)
[B-1095] () - Adenauer jr., Konrad
Mein liebstes Buch
Illu. Freundin, 1961-09-19
[B-2473] () - Aichberger, Rose v.
Vom Heute fürs Morgen / In der Lazarettbücherei
Der Kunstwart [und Kulturwart] / Deutscher Wille, München 1918-09
Text Faksimile (2.070 KB)
[B-2009] (19281100) - Albrecht, Egon-Erich
Besuch bei Old Shatterhand / Erster Gang durch das Karl-May-Museum in Radebeul
-, 1928-11
Faksimile (950 KB)
[B-1843] (19281201) - Albrecht, Egon-Erich
Beſuch bei Karl Mays Indianern. / Erſter Gang durchs Karl May-Muſeum in Radebeul.
Das Unterhaltungsblatt des Hamburgischen Correspondenten, Hamburg 1928-12-01
[B-1575] () - Alexander, Joseph
Karl May als deutsches Problem / Betrachtungen zur gegenwärtigen Karl-May-Renaissance
Die Andere Zeitung, Hamburg 1964-07-30
[B-1472] (19470705) - Altmaier, Jakob
Die Gleichstellung auf dem Balkan / Die Tragödie geht weiter
Telegraf, Berlin 1947-07-05
[B-1495] (19620039B-5) - Anderhagen, Ernst
Winnetous Erben [Leserbrief]
Der Spiegel, Hamburg 1962-09-26
F[B-2114] () -
… / [Hinweis auf Rosita] [Anzeige]
L'Inédit, 1913-01-16
[B-4308] () -
Hauptverſammlung der Penſionsanſtalt deutſcher Journaliſten und Schriftſteller.
Neue Freie Presse, Wien 1913-06-28
Text Faksimile (741 KB)
F[B-2333] () -
…
Kölnische Volkszeitung, Köln 1913-07-04
F[B-2334] () -
…
Freisinnige Zeitung, Berlin 1913-07-05
[B-314] () -
Der aus unserer Stadt gebürtige, in Radebeul verstorbene Schriftsteller Karl May […]
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt, Hohenstein-Ernstthal 1913-07-08
Text Faksimile (370 KB)
F[B-7612] () -
Lebius bleibt Lebius!
Die Große Glocke, Berlin 1913-11-12
[B-3783] () -
Nakladem Tygodnika illustrowanego / „PRZEZ LADY i MORZA“ [Anzeige]
Kurjer Lwowski, Lwów 1913-12-22
Faksimile (917 KB)
F[B-2336] () -
…
Leipziger Neueste Nachrichten, Leipzig 1914-01-16
F[B-2339] () -
Maystiftung
Radebeuler Tageblatt, Radebeul 1914-01-17
[B-7430] () -
Radebeul, 18. Januar. / Karl May, der bekanntlich verſtorbene Schriftſteller [...]
Sächsische Volkszeitung, 1914-01-19
Text Faksimile (175 KB)
[B-3621] () -
Aus aller Welt. / Die Witwe des verſtorbenen Schriftſtellers Karl May [...]
Vorarlberger Landes-Zeitung, Bregenz 1914-01-20
Text Faksimile (445 KB)
F[B-2337] () -
…
Leipziger Neueste Nachrichten, Leipzig 1914-01-25
[B-3707] () -
Die Aktivierung der Karl May-Stiftung. / Auf Grund des Erbvertrages zwiſchen Frau May und dem ſächſiſchen Kultusminiſterium.
Neues Wiener Tagblatt, Wien 1914-01-29
Text Faksimile (1.067 KB)
[B-7094] () -
Unſer Verlagsgehilfe / Max Mühlner [Todesanzeige]
Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, Leipzig 1914-10-15
Faksimile (286 KB)
[B-635] () -
Echo der Zeitſchriften / „Karl May und der Krieg“ [Artikelhinweis]
Das literarische Echo, Berlin 1915-07-01
Faksimile (319 KB)
F[B-2709] () -
…
Berner Tageblatt, Bern 1915-11-13
[B-3503] () -
Literariſche Rundſchau. / Weihnachtsgaben für die Jugend.
Deutsches Volksblatt, Wien 1915-12-12
Text
F[B-7101] () -
…
Frankfurter Zeitung, Frankfurt am Main 1916
[B-7154] () -
Zu Gerſtäckers 100. Geburtstage am 10. Mai 1916. [mit Zeichnung]
Der Patriot, Lippstadt 1916-05-12
Faksimile (186 KB)
[B-7120] () -
Vermiſchtes. / Im Schützengraben [...] / Deutſchland und der Orient. / 1 600 000 Bücher desſelben Verfaſſers [...]
Nassauer Bote, Limburg a. d. Lahn 1916-11-30
Text Faksimile (249 KB)
[B-180] () -
Am Stillen Ozean, von Karl May. Durch das Land der Skipetaren, von demſ. / In den Schluchten des Balkan, von demſ. [Buchbesprechung]
Deutsches Lehrerblatt, Berlin 1916-12-17
Text Faksimile (265 KB)
F[B-2338] () -
…
Radebeuler Tageblatt, Radebeul 1917-01-16
[B-637] () -
Echo der Zeitungen / Zur deutſchen Literatur / Eine Ehrenrettung Karl Mays …
Das literarische Echo, Berlin 1917-05-15
Text Faksimile (436 KB)
[B-202] () -
Biographisches Jahrbuch und deutscher Nekrolog. [Buchbesprechung]
Literarisches Zentralblatt, Leipzig 1917-12-22
Text Faksimile (759 KB)
F[B-2735] () -
Aus Karl May's Nachlass / Gesammlete Werke Bd. 34 „Ich“ [Werbung]
Jahrbuch der Bergstadt, Radebeul 1918
F[B-6827] () -
…
Hamburger Nachrichten, Hamburg 1918-06-06
[B-220] () -
„An die Mitarbeiter und Freunde des Biographiſchen Jahrbuchs ...“
Literarisches Zentralblatt, Leipzig 1918-06-15
Text Faksimile (512 KB)
[B-638] () -
Echo der Zeitſchriften / „May-Rummel und öffentliche Kritik.“ Von Ferdinand Avenarius
Das literarische Echo, Berlin 1918-07-15
Faksimile (414 KB)
F[B-7254] () -
…
Das Wissen, Berlin 1918-08-01
[B-640] () -
Echo der Zeitungen / „Noch einmal Karl May“. Von Guſtav Kiehn …
Das literarische Echo, Berlin 1918-08-15
Faksimile (423 KB)
F[B-4322] () -
Die Deutschen
Das Forum, Wien 1918-10-15
[B-642] () -
Echo der Zeitungen / „May, Bettelheim, Avenarius“ von Erich Kühn
Das literarische Echo, Berlin 1918-11-01
Faksimile (405 KB)
[B-6834] () -
Für Weihnachten / Karl-May-Jahrbuch 1919 [Anzeige]
Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, Leipzig 1918-11-05
Faksimile (463 KB)
F[B-584] () -
…
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt, Hohenstein-Ernstthal 1918-11-25
[B-7130] () -
Zeitgemäße Kunſtblätter Alexander (Saſcha) Schneiders
Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, Leipzig 1919-06-21
Faksimile (1.564 KB)
[B-154] () -
Eine Reiſe durch Deutſchöſterreich. / (Frei nach Karl Mays „Reiſe durchs wilde Kurdiſtan“.)
Kikeriki, Wien 1919-09-14
Faksimile (1.899 KB)
[B-644] () -
Echo der Zeitſchriften / „Ein Wort zum ſogen. Karl May-Problem.“ Von Ludwig Gurlitt
Das literarische Echo, Berlin 1919-09-15
Faksimile (389 KB)
[B-645] () -
Echo der Zeitungen / Zur deutſchen Literatur / Werner Mahrholz' Studie über Karl May wird … wiedergegeben
Das literarische Echo, Berlin 1919-10-15
Faksimile (354 KB)
[B-7375] () -
Ebenſo empfehlen wir zur Lagerergänzung die beiden in unſerm Verlage erſchienenen illuſtrierten / Karl May-Jahrbücher 1918 und 1919.
Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, Leipzig 1919-11-03
Faksimile (798 KB)
F[B-3019] () -
Karl May im Film
Film-Kurier, Berlin 1920-02-07
F[B-3020] () -
…
Der Film, Berlin 1920-02-07
F[B-3022] () -
…
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-02-07
F[B-3021] () -
…
Erste Internationale Film-Zeitung, Berlin 1920-02-14
[B-3026] () -
Unsere frei nach Motiven von Karl Mayschen Romanen bearbeiteten / Monumental-Episoden-Filmwerke / Als erstes mehrteiliges Werk erscheint Eisenhand
Der Film, Berlin 1920-02-14
Faksimile mit Text (131 KB)
F[B-3030] () -
ACHTET AUF / Das schwarze Trio / 1920 [Anzeige]
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-02-14
F[B-3027] () -
Unsere frei nach Motiven von Karl Mayschen Romanen bearbeiteten / Monumental-Episoden-Filmwerke / Als erstes mehrteiliges Werk erscheint Eisenhand
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-02-21
F[B-3032] () -
…
Illustrierte Filmwoche, Berlin 1920-02-21
F[B-3034] () -
Das schwarze Trio 1920 [Anzeige]
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-02-21
F[B-3035] () -
…
Film-Kurier, Berlin 1920-02-28
F[B-3036] () -
…
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-02-28
F[B-3039] () -
…
Film-Kurier, Berlin 1920-02-29
F[B-3041] () -
…
Der Film, Berlin 1920-03-06
F[B-3042] () -
… [Anzeige]
Der Film, Berlin 1920-03-06
F[B-3045] () -
In Sachen Karl May! / Karl May [Anzeigen]
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-03-06
F[B-3046] () -
…
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-03-06
F[B-3048] () -
Eisenhand [Anzeige]
Erste Internationale Film-Zeitung, Berlin 1920-03-06
F[B-3049] () -
…
Illustrierte Filmwoche, Berlin 1920-03-06
F[B-3050] () -
…
Deutsche Lichtspiel-Zeitung, München 1920-03-06
F[B-3051] () -
…
Der Kinematograph, Düsseldorf 1920-03-10
F[B-3128] () -
Der Kampf um Karl May
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-03-13
F[B-3130] () -
Wir allein vermieten für die Spielzeit 20/21 / 5 Original Karl May-Filme [Anzeige]
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-03-13
F[B-3133] () -
… [Anzeigen von Ustad, KMV und Bruckmann]
Der Film, Berlin 1920-03-13
F[B-3137] () -
…
Film-Kurier, Berlin 1920-03-30
[B-648] () -
Echo der Zeitſchriften / „Gerechtigkeit für Karl May!“ [Literaturhinweis]
Das literarische Echo, Berlin 1920-04-01
Faksimile (318 KB)
F[B-3136] () -
…
Film-Kurier, Berlin 1920-04-02
F[B-3139] () -
…
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-04-03
F[B-3164] () -
Karl May's … [Anzeige]
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-04-10
F[B-3165] () -
…
Der Film, Berlin 1920-04-10
F[B-3166] () -
…
Deutsche Lichtspiel-Zeitung, München 1920-04-10
F[B-3163] () -
…
Der Film, Berlin 1920-04-17
F[B-3167] () -
…
Deutsche Lichtspiel-Zeitung, München 1920-04-17
F[B-3170] () -
…
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-04-24
F[B-3171] () -
…
Der Film, Berlin 1920-04-24
F[B-3173] () -
…
Film-Kurier, Berlin 1920-05-01
[B-3350] () -
Ustad-Film
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-05-08
[B-3351] () -
Ustad-Film
Der Film, Berlin 1920-05-08
[B-3335] () -
Um Karl May
Der Film, Berlin 1920-05-15
[B-3336] () -
…
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-05-15
[B-3339] () -
ACHTUNG! [Anzeige]
Film-Kurier, Berlin 1920-05-15
[B-3352] () -
Ustad-Film
Deutsche Lichtspiel-Zeitung, München 1920-05-15
F[B-3355] () -
…
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-05-15
[B-3356] () -
…
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-05-15
[B-3338] () -
Das Urteil über den Karl May-Streit
Film-Kurier, Berlin 1920-05-18
[B-3340] () -
In eigener Sache! / EISENHAND [Anzeige]
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-05-22
[B-3341] () -
In eigener Sache! / EISENHAND [Anzeige]
Der Film, Berlin 1920-05-22
[B-3354] () -
Ustad-Film
Erste Internationale Film-Zeitung, Berlin 1920-05-22
[B-3342] () -
In eigener Sache! / EISENHAND [Anzeige]
Erste Internationale Film-Zeitung, Berlin 1920-05-29
[B-3343] () -
Der Karl May-Zwischenfall
Erste Internationale Film-Zeitung, Berlin 1920-05-29
F[B-3348] () -
…
Film-Kurier, Berlin 1920-05-30
[B-3318] () -
VOM STAMME DER VERFLUCHTEN […] [Anzeige]
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-06-05
[B-3345] () -
…
Der Film, Berlin 1920-06-05
F[B-3346] () -
…
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-06-05
F[B-3315] () -
…
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-06-12
F[B-3316] () -
…
Der Film, Berlin 1920-06-12
F[B-3317] () -
…
Deutsche Lichtspiel-Zeitung, München 1920-06-12
F[B-3319] () -
VOM STAMME DER VERFLUCHTEN […]
Der Kinematograph, Düsseldorf 1920-06-13
F[B-3314] () -
…
Film-Kurier, Berlin 1920-06-17
F[B-3325] () -
…
Der Kinematograph, Düsseldorf 1920-06-17
[B-3320] () -
VOM STAMME DER VERFLUCHTEN […]
Der Film, Berlin 1920-06-19
[B-3322] () -
Die Teufelsanbeter
Erste Internationale Film-Zeitung, Berlin 1920-06-19
F[B-3326] () -
…
Der Film, Berlin 1920-06-19
F[B-3331] () -
…
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-06-19
F[B-3332] () -
…
Film-Kurier, Berlin 1920-06-23
[B-3323] () -
Die Teufelsanbeter
Der Film, Berlin 1920-06-26
[B-3324] () -
Die Teufelsanbeter
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-06-26
F[B-3328] () -
…
Der Film, Berlin 1920-06-26
[B-3330] () -
„Die Ustad hat Ernst Stern …“
Erste Internationale Film-Zeitung, Berlin 1920-06-30
[B-3357] () -
5 Original-Karl May-, 3 Marie Luise Droop-Groß-Filme [Anzeige]
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-07-03
F[B-1312] () -
Die Teufelsanbeter in Berlin
Film-Kurier, Berlin 1920-07-06
[B-3364] () -
…
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-07-10
[B-3365] () -
…
Der Film, Berlin 1920-07-10
F[B-3366] () -
…
Erste Internationale Film-Zeitung, Berlin 1920-07-10
F[B-3329] () -
…
Der Kinematograph, Düsseldorf 1920-07-11
[B-3321] () -
VOM STAMME DER VERFLUCHTEN […] [Anzeige]
Erste Internationale Film-Zeitung, Berlin 1920-07-17
[B-3360] () -
Prof. Ernst Stern im Dienste Karl Mays.
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-07-17
[B-3370] () -
…
Film-Kurier, Berlin 1920-07-17
[B-3371] () -
…
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-07-17
F[B-3372] () -
…
Der Film, Berlin 1920-07-24
[B-3373] () -
…
Film-Kurier, Berlin 1920-07-29
[B-3374] () -
…
Der Film, Berlin 1920-07-31
F[B-3375] () -
…
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-07-31
F[B-3376] () -
…
Erste Internationale Film-Zeitung, Berlin 1920-07-31
F[B-3377] () -
… [Anzeige]
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-08-14
F[B-3378] () -
…
Film-Kurier, Berlin 1920-08-26
[B-3379] () -
Original Karl May's Groß-Filme [Anzeige]
Film-Kurier, Berlin 1920-08-28
[B-3380] () -
Ustad-Film
Film-Kurier, Berlin 1920-08-30
[B-3381] () -
Ustad-Film
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-09-04
[B-3382] () -
Ustad-Film
Der Film, Berlin 1920-09-04
[B-3383] () -
Ustad-Film
Deutsche Lichtspiel-Zeitung, München 1920-09-04
[B-3385] () -
…
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-09-04
F[B-3132] () -
…
Film-Kurier, Berlin 1920-09-09
[B-3384] () -
Ustad-Film
Der Kinematograph, Düsseldorf 1920-09-12
[B-3362] () -
(Karl May im Film.)
Der Filmbote, Wien 1920-09-18
F[B-3016] () -
Karl May - Marie Luise Droop [ganzseitige Anzeige]
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-09-18
F[B-3017] () -
…
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-09-18
F[B-3292] () -
KARL MAY / Auf den Trümmern des Paradieses [ANZEIGE]
Film-Kurier, Berlin 1920-09-25
[B-3368] () -
Wir erwarben die Karl May Serie für die Gebiete:
Der Filmbote, Wien 1920-09-25
F[B-3018] () -
…
Deutsche Lichtspiel-Zeitung, München 1920-09-25
F[B-3047] () -
…
Der Filmbote, Wien 1920-10-02
F[B-3293] () -
…
Film-Kurier, Berlin 1920-10-04
F[B-3294] () -
…
Der Film, Berlin 1920-10-09
F[B-3295] () -
…
Deutsche Lichtspiel-Zeitung, München 1920-10-09
F[B-3313] () -
…
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-10-09
[B-3333] () -
ALLE PARTEIEN WÄHLEN: KARL MAY
Der Filmbote, Wien 1920-10-09
[B-3363] () -
(Karl May im Film.)
Der Filmbote, Wien 1920-10-09
F[B-1307] () -
…
Dresdner Tageblatt, Dresden 1920-10-10
F[B-3296] () -
…
Der Kinematograph, Düsseldorf 1920-10-10
[B-3276] () -
Film-Kritik / Karl May-Film / Uraufführung: Kammerlichtspiele Dresden
Film-Kurier, Berlin 1920-10-12
F[B-1308] () -
Auf den Trümmern des Paradieses
Der Film, Berlin 1920-10-16
[B-3277] () -
Auf den Trümmern des Paradieses [Anzeige]
Der Filmbote, Wien 1920-10-16
F[B-3297] () -
Orientalisches Märchen
Der Film, Berlin 1920-10-16
[B-3299] () -
Neues vom Ustad-Film
Film-Kurier, Berlin 1920-10-16
F[B-3280] () -
…
Der Film, Berlin 1920-10-23
F[B-3298] () -
Atelier-Neuigkeiten
Film und Presse, Berlin 1920-10-23
[B-3305] () -
(Karl May und Kino.)
Der Filmbote, Wien 1920-10-23
[B-3308] () -
DER ERSTE KARL MAY-FILM IST IN WIEN ANGEKOMMEN!
Der Filmbote, Wien 1920-10-23
F[B-3015] () -
…
Deutsche Lichtspiel-Zeitung, München 1920-10-23
F[B-3301] () -
… [Anzeige]
Der Filmbote, Wien 1920-10-30
F[B-3127] () -
…
Der Filmbote, Wien 1920-10-30
F[B-3169] () -
…
Film und Presse, Berlin 1920-10-30
F[B-3408] () -
… [Anzeige]
Breslauer neueste Nachrichten, Breslau 1920-10-31
[B-3367] () -
Wir erwarben die Karl May Serie für die Gebiete:
Internationale Filmschau, Prag 1920-11-01
F[B-745] () -
Von Bagdad nach Stambul [Filmkritik]
Breslauer neueste Nachrichten, Breslau 1920-11-04
F[B-746] () -
TIVOLI-LICHTSPIELE [Filmkritik]
Breslauer Morgenzeitung, Breslau 1920-11-05
F[B-747] () -
Karl May im Film [Filmkritik]
Schlesische Zeitung, Breslau 1920-11-05
[B-3283] () -
Auf den Trümmern des Paradieſes [Anzeige]
Film-Kurier, Berlin 1920-11-05
F[B-3286] () -
… [Filmkritik]
Neue Zeit, Charlottenburg 1920-11-06
F[B-3287] () -
…
Der Tag, Berlin 1920-11-06
F[B-3302] () -
… [Anzeige]
Der Filmbote, Wien 1920-11-06
[B-3306] () -
Der erste Karl May-Film ist rechtzeitig gekommen! [Anzeige]
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-11-06
F[B-3288] () -
…
Berliner Abendpost, Berlin 1920-11-07
F[B-3291] () -
„Auf den Trümmern des Paradieses“ [Anzeige]
Leipziger Tageblatt, Leipzig 1920-11-12
F[B-3281] () -
…
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-11-13
F[B-3282] () -
…
Deutsche Lichtspiel-Zeitung, München 1920-11-13
F[B-3289] () -
…
Berliner Börsen-Courier, Berlin 1920-11-13
F[B-3284] () -
…
Der Kinematograph, Düsseldorf 1920-11-14
F[B-3407] () -
…
Breslauer neueste Nachrichten, Breslau 1920-11-16
F[B-3403] () -
…
Film-Kurier, Berlin 1920-11-18
F[B-1310] () -
…
Der Film, Berlin 1920-11-20
F[B-3285] () -
…
Illustrierte Filmwoche, Berlin 1920-11-20
[B-3290] () -
Der 1te Karl May-Film [Anzeige]
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-11-20
F[B-3402] () -
…
Lichtbild-Bühne, Berlin 1920-11-20
F[B-3409] () -
…
Breslauer neueste Nachrichten, Breslau 1920-11-21
F[B-3404] () -
Die Karl-May-Filme und die Jugendlichen.
Film-Kurier, Berlin 1920-12-06
[B-3405] () -
Die Karl-May-Filme und die Jugendlichen.
Der Film, Berlin 1920-12-11
F[B-3415] () -
…
Film-Kurier, Berlin 1920-12-16
F[B-3416] () -
…
Deutsche Lichtspiel-Zeitung, München 1920-12-25
F[B-3630] () -
…
Der Neue Film, Wien 1921
F[B-3426] () -
Die Teufelsanbeter
Film-Kurier, Berlin 1921-01-03
[B-3427] () -
Die Teufelsanbeter
Deutsche Lichtspiel-Zeitung, München 1921-01-07
F[B-1311] () -
… [Filmkritik]
Der Film, Berlin 1921-01-08
F[B-3429] () -
Die Teufelsanbeter
Der Kinematograph, Düsseldorf 1921-01-09
F[B-3432] () -
…
Breslauer neueste Nachrichten, Breslau 1921-01-14
F[B-3433] () -
…
Breslauer neueste Nachrichten, Breslau 1921-01-15
[B-3264] () -
Über den am 30.Jänner 1920 im Zirkus Busch zur Vorführung gelangenden Karl-May-Grossfilm / Die Todeskarawane / urteilt man in Berlin u. Frankfurt: [Anzeige]
Neue Kino-Rundschau, Wien 1921-01-29
Faksimile mit Text (1.994 KB)
F[B-3436] () -
(Die Teufelsanbeter).
Der Filmbote, Wien 1921-01-29
[B-3430] () -
Die Teufelsanbeter
Der Neue Film, Wien 1921-02-01
F[B-3758] () -
DIE TODESKARAWANE [Anzeige]
Der Filmbote, Wien 1921-02-05
F[B-3437] () -
(Die Teufelsanbeter in Wien.)
Der Filmbote, Wien 1921-02-12
F[B-3440] () -
…
Der Filmbote, Wien 1921-02-19
F[B-3441] () -
…
Der Filmbote, Wien 1921-02-26
F[B-3452] () -
KARL MAY
Der Neue Film, Wien 1921-03
F[B-3530] () -
Auf den Trümmern des Paradieses [Anzeige]
Internationale Filmschau, Prag 1921-03-01
F[B-3431] () -
Kasino-Lichtspiele
Leipziger Tageblatt, Leipzig 1921-03-20
F[B-3444] () -
…
Der Filmbote, Wien 1921-03-26
F[B-3453] () -
… [Anzeigen]
Der Neue Film, Wien 1921-04
F[B-3446] () -
…
Der Filmbote, Wien 1921-04-02
F[B-3448] () -
Die Teufelsanbeter.
Der Filmbote, Wien 1921-04-09
F[B-3451] () -
…
Der Filmbote, Wien 1921-05-14
F[B-3435] () -
…
Film-Kurier, Berlin 1921-07-12
F[B-3534] () -
Old Shatterhand [Anzeige]
Internationale Filmschau, Prag 1921-08-01
[B-649] () -
Echo der Zeitſchriften / „Karl May.“ Von H. L. R. (Roſeggers Heimgarten XL, 12). [Literaturhinweis]
Das literarische Echo, Berlin 1921-10-15
Faksimile (370 KB)
[B-3532] () -
Von Bagdad nach Stambul [Anzeige]
Die Lichtspielbühne, Aussig 1922-01
[B-3531] () -
[…] Von Bagdad nach Stambul [Anzeige]
Internationale Filmschau, Prag 1922-01-01
[B-1919] () -
Glöckels Jugendſchriften Index. / Der Schulreformer als Literaturzerſtörer. – Die Hälfte des Beſtandes der Wiener Schulbibliotheken zur Ausſcheidung befohlen. – Für 30 bis 40 Millionen
Reichspost, Wien 1922-01-22
Text Faksimile (4.736 KB)
F[B-530] () -
Karl May
Wiener Stimmen, Wien 1922-02-24
[B-650] () -
Echo der Zeitungen / Zu Karl Mays 80. Geburtstag ... [Literaturhinweis]
Das literarische Echo, Berlin 1922-04-01
Faksimile (364 KB)
F[B-1410] () -
…
Hallesche Zeitung, Halle 1923-03-31
F[B-3358] () -
…
Der Film, Berlin 1923-05-06
[B-3428] () -
Die Teufelsanbeter
Der Film, Berlin 1923-05-06
[B-3533] () -
(…)
Der Film, Berlin 1923-05-06
[B-3359] () -
…
Reichsfilmblatt, Berlin 1923-05-12
[B-651] () -
Echo der Zeitungen / Zur ausländiſchen Literatur / Karl May und Jules Verne nimmt Max Brod zum Thema [Literaturhinweis]
Das literarische Echo, Berlin 1923-06-01
Faksimile (426 KB)
F[B-3529] () -
Abenteuer-Film – das große Geschäft
Lichtbild-Bühne, Berlin 1924-01-19
[B-3536] () -
Brutstätten des Verbrechens
Reichsfilmblatt, Berlin 1924-05-31
[B-2900] () -
Kleines Feuilleton. / Von afrikaniſchen und von andern Löwen. / Ein Beitrag zu Brehms Tierleben. I
Luxemburger Wort, Luxemburg 1924-07-19
Text Faksimile (185 KB)
F[B-1921] () -
…
Arbeiter-Zeitung, Wien 1924-09-18
[B-3659] () -
Decken Sie rechtzeitig Ihren Bedarf! / Karl May's Gesammelte Werke [Anzeige]
Anzeiger für den Buch-, Kunst- u. Musikalienhandel, Wien 1924-10-17
Faksimile mit Text (869 KB)
[B-3187] () -
Saſcha Schneider. / Eine Kunſtgabe der „Schönheit“ von Felix Zimmermann.
Dresdner Nachrichten, Dresden 1924-10-29
Text Faksimile (465 KB)
[B-3537] () -
Der „Karl May“ – des Films
Lichtbild-Bühne, Berlin 1924-12-20
[B-599] () -
Die Berner Konvention und die Tſchechoſlowakei. / Der Streit um die Karl May-Ueberſetzung.
Deutsche Zeitung Bohemia, 1925-01-08
Text Faksimile (1.278 KB)
[B-2365] () -
Gerichtszeitung. / Die Werke von Karl May. / Zwei tſchechiſche Verleger ſtreiten um das Ueberſetzungsrecht.
Prager Tagblatt, Prag 1925-02-01
Text Faksimile (1.174 KB)
F[B-4974] () -
Carl May als Erzieher?
Staatsbürger-Zeitung, Berlin 1925-05-11
[B-3863] () -
Gerichtszeitung. / Ein Streit um Karl Mays Werke. / Zwei tſchechiſche Verleger über das Ueberſetzungsrecht. – Ausländiſche Autoren genießen höheren Schutz.
Prager Tagblatt, Prag 1925-09-25
Text Faksimile (1.502 KB)
[B-1479] () -
Zauber der Prärie. / Die Forſchungsreiſe eines Wiener Gelehrten. – Jagd aus dem Zug. – Buffalo Bill gegen Winnetou. – Goldrauſch. – Die letzten Biſons.
Kleine Volks-Zeitung, Wien 1926-02-04
Text Faksimile (570 KB)
F[B-1614] () -
… [Leserbrief zu Sarrasani]
Radebeuler Tageblatt, Radebeul 1926-02-27
F[B-5507] () -
Karl May
Edelweiß, Wien 1926-06
F[B-3539] () -
[Die Räuberbande] [Filmmanuskript]
Die literarische Welt, Berlin 1926-09-14
[B-7432] () -
Moderne Indianer / Winnetous Nachkommen im Auto ‒ Die künſtliche Tradition ‒ Die Petroleumquelle ‒ Bequem und dick
Sächsische Volkszeitung, 1926-10-17
Text Faksimile (960 KB)
[B-4981] () -
Hemma hos Old Shatterhand. / Ett besök i den berömde äventyrsförfattaren Karl Mays exotiska hem.
Vasabladet [Wasabladet], Vaasa 1927-07-20
Faksimile mit Text (936 KB)
F[B-2699] () -
…
Sächsische Staatszeitung, Dresden 1927-07-22
[B-109] () -
WINNETOU, V. TEIL / (Aus dem Nachlaß Karl Aprils, herausgegeben von Walther Hjalmar Kottas.) [Satire]
Die Muskete, Wien 1927-08-27
Faksimile mit Text (961 KB)
[B-4915] () -
Old Shatterhands Roman. / Neues von Karl May. – Iſt Kara ben Nemſi gereiſt ? – Geſchichte des „Bärentöters“ und „Henry-Stutzens“. – Winnetou und die Wahrheit.
Kleine Volks-Zeitung, Wien 1927-11-04
Text Faksimile (819 KB)
[B-7533] () -
Dresdner Plaudereien / [...] Karl May in der Kultur-Film-Gemeinde.
Riesaer Tageblatt und Anzeiger, Riesa 1927-11-12
Text Faksimile (759 KB)
F[B-2293] () -
… [Bericht über Lichtbildervortrag]
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt und Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1927-11-12
[B-3915] () -
Jugendbewegung. / Ein neuer Fortbildungsſchulſkandal. / Der Fragebogen der Ledergalanterielehrlinge.
Christlich-soziale Arbeiter-Zeitung, Wien 1928-01-07
Text Faksimile (1.433 KB)
[B-7483] () -
* Dresden. / Sarraſani's Indianer beſuchen Karl May's Grab in Radebeul.
Riesaer Tageblatt und Anzeiger, Riesa 1928-01-14
Text Faksimile (210 KB)
[B-2056] (19280118) -
Aus der Lößnitz und den Nachbarorten / Sarraſſanis Indianer ehren Karl Mays Andenken
Radebeuler Tageblatt, Radebeul 1928-01-18
Text Faksimile (1.353 KB)
[B-3607] () -
AMERICAN INDIANS HONOR KARL MAY / Twenty Lay Wreath on Grave of German Writer of Wild West Stories.
The New York Times, New York 1928-01-18
Faksimile mit Text (408 KB)
[B-7438] () -
Indianer ehren „Old Shatterland“ [!] / Sarraſanis Indianertruppe am Grabmale Karl Mays in Radebeul
Sächsische Volkszeitung, 1928-01-19
Text Faksimile (312 KB)
[B-252] () -
Mit Karl May auf Abenteuern / Der Stuttgarter Lichtbildervortrag von Hauptmann Braune
Schwäbische Tagwacht, Stuttgart 1928-02-02
Text Faksimile (1.736 KB)
[B-3457] () -
Berliner Tagebuch. / Von der Manſarde ins Palais. ‒ Als der Kanzler Beduine werden wollte… ‒ „Reiſender in Spülkloſetts“. ‒ Der Füllfederhalter von Verſailles. ‒ Nachruf a
Hamburgischer Correspondent, Hamburg 1928-06-15
Text Faksimile (584 KB)
[B-3538] () -
(…)
Der Film, Berlin 1928-08-25
[B-3731] () -
G. G. – Gelaubiſtu an Uodan? / Teutonen auf einer Göſtinger Wieſe. – Die Wottawa-Cheruſker von Waltendorf. Allvater, ſchau oba!
Arbeiterwille, Graz 1928-08-26
Text Faksimile (1.088 KB)
[B-5355] () -
Der neue kommuniſtiſche Kurs. / Nieder mit Karl Marx! Es lebe Karl May! [Karikatur]
Vorwärts, Berlin 1928-10-09
Faksimile (290 KB)
[B-2016] (19281119) -
Das Karl-May-Muſeum in Radebeul / Eine koſtbare nordamerikaniſche Indianerſammlung
Radebeuler Tageblatt, Radebeul 1928-11-19
Text Faksimile (1.062 KB)
[B-2005] (19281120) -
Die Eröffnung des Karl-May-Muſeums in Radebeul / Blick in eine alte Kulturwelt
Dresdner Neueste Nachrichten, Dresden 1928-11-20
Text Faksimile (1.187 KB)
F[B-748] () -
…
Radebeuler Tageblatt, Radebeul 1928-12-01
F[B-7250] () -
…
Döbelner Anzeiger und Tageblatt, 1928-12-01
F[B-2291] () -
…
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt und Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1928-12-03
F[B-749] () -
…
Radebeuler Tageblatt, Radebeul 1928-12-07
[B-4958] (19280129-1) -
In Radebeul bei Dresden wurde ein Karl May-Museum errichtet. [Foto]
Frankfurter Illustrierte, Frankfurt 1928-12-08
Faksimile (260 KB)
[B-1795] (19281209) -
Aus der Jugendzeit / (Zur Eröffnung des Karl May-Muſeums in Radebeul) [Gedicht]
Breslauer Zeitung, Breslau 1928-12-09
Text Faksimile (260 KB)
F[B-750] () -
…
Radebeuler Tageblatt, Radebeul 1928-12-10
F[B-751] () -
…
Radebeuler Tageblatt, Radebeul 1928-12-24
[B-2055] (19281200) -
Für unſere Jugend / Am Grabe des grossen „weissen Bruders“
Lichterfelder Lokalanzeiger, Berlin-Lichterfelde 1928-12-ca
Text Faksimile (1.043 KB)
F[B-653] () -
"An dem Geburtshaus ... "
Die Literatur - Das Literarische Echo, Stuttgart und Berlin 1928/29
[B-108] () -
Neue Karl May Literatur. / Das 10. und 11. Karl May Jahrbuch. – „Winnetou“ als Drama. [Rezensionen]
Vorarlberger Volksblatt, Bregenz 1929-01-31
Faksimile (1.637 KB)
F[B-7442] () -
Das Karl-May-Muſeum zu Radebeul bei Dresden
Deutscher Hausschatz in Wort und Bild, Regensburg, Nürnberg 1929-02
F[B-1685] () -
Sprechsaal
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt und Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1929-02-04
Text
F[B-1689] () -
…
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt und Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1929-02-19
[B-5357] () -
Die Karl-May-Partei vor Gericht. / Das Urteil im Prozeß gegen die Rundfunkbanditen.
Vorwärts, Berlin 1929-02-19
Faksimile (528 KB)
F[B-1690] () -
…
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt und Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1929-03-19
[B-3542] () -
Sitzung der Stadtverordneten / Die Stadtverordneten und die Schule – 103000 Mark Baubeihilfen vergeben
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt und Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1929-03-20
Text Faksimile (1.479 KB)
F[B-7149] () -
Betrachtungen eines alten Hohensteiners
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt und Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1929-04-04
Text
F[B-1691] () -
…
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt und Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1929-04-16
F[B-7146] () -
Indianerhäuptling Big Chief in Berlin / Was der 107jährige erzählt. ‒ Er will mit Hindenburg Shakehands machen. ‒ Vorleſungen über indianiſche Gebräuche.
Berliner Lokal-Anzeiger, Berlin 1929-04-18
Faksimile (12 KB)
F[B-1693] () -
…
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt und Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1929-04-20
F[B-7147] () -
…
Berliner Tageblatt, Berlin 1929-04-20
[B-3424] (19280428) -
Beſuch des angeblich 107 Jahre alten Oberhäuptlings »White Horst [!] Eagle« (Weißer Adler) mit ſeine [Foto mit Beschreibung]
Das Bunte Blatt, 1929-04-28
Faksimile (1.261 KB)
F[B-1686] () -
…
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt und Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1929-05-04
[B-7686] () -
Buffalo Bills Pflegevater. / Aus dem Leben des uralten Indianerfürsten White Horse Eagle. ‒ Geſpräch mit dem 107 Jahre alten Indianerhäuptling. ‒ Vierundzwanzig Stunden in allernä
Czernowitzer Allgemeine Zeitung, Czernowitz (Cernăuți) 1929-05-19
Text Faksimile (1.368 KB)
F[B-1694] () -
…
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt und Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1929-05-25
F[B-2310] () -
Hohenstein-Ernstthal ehrt seinen großen Sohn / Enthüllung einer Gedenktafel am Geburts- und Wohnhaus Karl Mays
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt und Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1929-05-27
F[B-1777] () -
…
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt und Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1929-06-12
[B-4903] () -
Ein Indianerhäuptling am Grabe Karl Mays. / Die Witwe des Dichters zur Prinzeſſin ernannt.
Neues Wiener Journal, Wien 1929-06-19
Text Faksimile (697 KB)
[B-3952] () -
Fr. Kandolf: Die finſteren und blutigen Gründe einſt und jetzt. [Rezension]
Vorarlberger Volksblatt, Bregenz 1929-06-21
Text Faksimile (711 KB)
[B-7475] () -
Dresdner Plaudereien. / [...] Ein hundertjähriger Indianerhäuptling an Karl Mays Grab [...]
Riesaer Tageblatt und Anzeiger, Riesa 1929-06-22
Text Faksimile (690 KB)
[B-2255] () -
Paul Wegener, Ehrenhäuptling der Araukanas-Indianer / (Zeichnung von Wilhelm Schulz) [Karikatur]
-, 1929-07-29
Faksimile (2.174 KB)
[B-3941] () -
BRIEFKASTEN / Welches Buch hat dich entscheidend beeinflußt? Welches Buch hat dich zum Nachdenken gezwungen? Welch
Prager Tagblatt, Prag 1929-09-21
Text Faksimile (1.291 KB)
F[B-438] () -
…
Germania, Berlin 1929-12-06
F[B-500] () -
…
Deutsche Tageszeitung, Berlin 1929-12-06
F[B-313] () -
…
Berliner Tageblatt, Berlin 1929-12-07
F[B-691] () -
Karl-May-Biographie
Neue Zürcher Zeitung, Zürich 1930
F[B-2568] () -
Riesige Schätze entdeckt. Wände aus Juwelen und Gold.
Bozener Tageblatt, Bozen 1930
F[B-3461] () -
…
Schulblatt für Braunschweig und Anhalt, 1930-03-01
[B-7522] () -
✝* Alberttheater. Donnerstag, den 10. April, / Erſtaufführung „Winnetou“ (Der rote Gentleman) [...]
Dresdner Nachrichten, Dresden 1930-04-09
Text Faksimile (156 KB)
[B-609] () -
Aus dem Gerichtsſaale. / Reichenberger Kreisgericht vom 30. April. / Karl May – iſt geſtohlen worden.
Reichenberger Zeitung, Reichenberg 1930-04-30
Text Faksimile (1.140 KB)
[B-654] () -
Nachrichten / Todesnachrichten [(Todesanzeige Werner Mahrholz)]
Die Literatur - Das Literarische Echo, Stuttgart und Berlin 1930-06
Faksimile (951 KB)
F[B-7635] () -
Karl May als Gottſucher.
Dresdener Rundschau, Dresden 1930-07-12
F[B-7632] () -
[Ankündigung von "Winnetou" im Waldtheater Oybin]
Zittauer Nachrichten und Anzeiger, Zittau 1930-07-19
F[B-7633] () -
[Hinweis auf "Winnetou“ im Oybiner Waldtheater]
Zittauer Morgen-Zeitung, Zittau 1930-07-20
[B-4911] () -
Zauberei über den Wolken. / Verſuche zur Beeinfluſſung des Wetters. – Karl May als Metereolog. – Um fünfzig Schilling Regen. – Theoretiſcher Sonnenſchein.
Kleine Volks-Zeitung, Wien 1930-08-14
Text Faksimile (920 KB)
[B-1898] (19300800B) -
Stadtverordnetenſitzung in Radebeul / Einweiſung des Genoſſen Jacob – Frommhold geht – Winterhilfsmaßnahmen – „Karl-May-Gedächtnishain“
-, 1930-08-ca
Text Faksimile (900 KB)
[B-7421] () -
Winnetou u. Old Shatterhands Auferſtehung / Winnetou, der Edle, und Old Shatterhand, der Tapfere, [...] [Foto mit Text]
-, 1930-08-ca
Faksimile (734 KB)
[B-4925] () -
Radio Wien. Samstag, 11. Oktober. / 15 Uhr 20: Jugendbühne: „Der Schatz im Silberſee.“
Kleine Volks-Zeitung, Wien 1930-10-11
Text Faksimile (312 KB)
[B-655] () -
Echo der Zeitſchriften / „Palaver über Karl May.“ Von Carl Zuckmayer [Buchhinweis]
Die Literatur - Das Literarische Echo, Stuttgart und Berlin 1930-11
Faksimile (706 KB)
F[B-804] () -
Karl May und wir Erzieher [Abschrift]
Kulturleben an der Saar, Saarbrücken 1931
[B-656] () -
Echo der Zeitungen / „Karl-May-Biographie.“ Von W. T.
Die Literatur - Das Literarische Echo, Stuttgart und Berlin 1931-02
Faksimile (762 KB)
F[B-657] () -
Echo der Zeitschriften / „Karl May?“ Von Adolf von Grolman
Die Literatur - Das Literarische Echo, Stuttgart und Berlin 1931-02
F[B-658] () -
Kurze Anzeigen / Karl-May-Jahrbuch [Buchhinweis]
Die Literatur - Das Literarische Echo, Stuttgart und Berlin 1931-02
[B-7673] () -
Der May iſt gekommen, Die Buben ſchlagen aus! / Die Brünner Vereinigten Deutſchen Theater führen am 22. d. das Schauſpiel „Winnetou“ auf.
Tagesbote aus Mähren und Schlesien, Brünn 1931-02-13
Text Faksimile (468 KB)
[B-660] () -
Nachrichten / Eine Reihe von Karl Mays Büchern …
Die Literatur - Das Literarische Echo, Stuttgart und Berlin 1931-03
Text Faksimile (704 KB)
[B-3734] () -
Die große Fahrt. / Foxtonfilm. Hauptrollen Arnold Korff, Theo Shall, Marion Leſſing und Ulrich Haupt.
Reichspost, Wien 1931-03-14
Text Faksimile (921 KB)
[B-5561] () -
Seltſames Land, dieſes Amerika, in dem ſogar Albert Einſtein eine Karl-May-Komödie [...] [Foto mit Text]
Der Abend, Wien 1931-03-16
Faksimile (712 KB)
[B-661] () -
Echo der Zeitſchriften / „Männliche Bekenntnisse zu Karl May.“ Von Karl Rauch
Die Literatur - Das Literarische Echo, Stuttgart und Berlin 1931-05
Faksimile (692 KB)
[B-5559] () -
Unter Indianern. / Ein Expeditionsfilm in der „Urania“. – Vom Titicaca-See durch die Anden zum Gran-Chaco,
Der Abend, Wien 1931-05-27
Text Faksimile (1.061 KB)
[B-4900] () -
Die Lebenstragödie Karl Mays. / Letzter Triumph des Dichters vor zwanzig Jahren in Wien.
Neues Wiener Journal, Wien 1931-08-18
Text Faksimile (1.597 KB)
[B-5374] () -
Unſere Vettern – die Indianer. / Von der Urheimat der europäiſch-amerikaniſchen Menſchheit.
Freie Stimmen, Klagenfurt 1931-09-11
Text Faksimile (1.781 KB)
[B-825] () -
Abenteuer eines Lebens / Zu Otto Forſt-Battaglia: Karl May. Ein Leben ein Traum
Kölnische Volkszeitung, Köln 1931-09-22
Text Faksimile (7.453 KB)
F[B-2383] () -
…
Berliner Lokal-Anzeiger, Berlin 1931-12-24
F[B-702] () -
Karl Mays Schicksal
Berliner Börsen-Zeitung, Berlin 1932
F[B-2668] () -
Wer ist Karl May?
Dresdner Jahrbuch und Chronik, Dresden 1932
[B-662] () -
Echo der Zeitschriften / „Karl May.“ Von Ludwig Gurlitt (Weltstimmen V, 10.
Die Literatur - Das Literarische Echo, Stuttgart und Berlin 1932-02
Faksimile (304 KB)
F[B-6869] () -
Wenn es nach Fug und Gebot gegangen wäre [...]
Berliner Morgenpost, Berlin 1932-02-25
Text
F[B-6871] () -
Karl Mays Schicksal stand von Anbeginn [...]
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt und Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1932-03-30
Text
[B-663] () -
Echo der Zeitungen / „Das Antlitz Old Shatterhands ...“ [Literaturhinweise]
Die Literatur - Das Literarische Echo, Stuttgart und Berlin 1932-04
Faksimile (365 KB)
[B-114] () -
Der Schatz im Silbersee / Von Winnetou, Old Shatterhand und den ewigen Jagdgründen [Radio-Programmhinweis]
Das Kleine Blatt, Wien 1932-04-02
Text Faksimile (502 KB)
[B-5130] () -
Von Winnetou, Old Shatterhand und den ewigen Jagdgründen. / Der Schatz im Silberſee. [Programmhinweis]
Innsbrucker Nachrichten, Innsbruck 1932-04-02
Text Faksimile (1.141 KB)
[B-4923] () -
RADIO WIEN / Samstag den 2. April: / 15.25 Uhr: Von Winnetou, Old Shatterhand und den ewigen Jagdgründen. / 15.40 Uhr: „Der Schatz im Sil
Neues Wiener Journal, Wien 1932-04-02
Faksimile mit Text (649 KB)
[B-7399] () -
Der Dr. Muſallam und ſeine Meiſterloge „Hekate“. / Aufdeckung eines ausgebreiteten Schwindels.
Neue Freie Presse, Wien 1932-04-21
Faksimile (2.593 KB)
[B-664] () -
Echo der Zeitungen / „Karl May und wir Männer.“ [Literaturhinweise]
Die Literatur - Das Literarische Echo, Stuttgart und Berlin 1932-05
Faksimile (332 KB)
[B-403] () -
Karl May / Wie jugendliche Leſer über die Karl-May-Bücher urteilen:
Nachrichten aus dem Kath. Privat Lehrerseminar Feldkirch-Vorarlberg, 1932-05
Text Faksimile (3.572 KB)
[B-7275] () -
Der Großmeiſter der adoniſtiſchen Geſellſchaft verhaftet. / Man glaubte den Defraudanten Dr. Zajicek verhaftet zu haben.
Der Tag, Wien 1932-05-10
Text Faksimile (1.491 KB)
[B-7397] () -
Statt des großen Defraudanten den großen „Magier“ erwiſcht. / Ein Freund Karl Mays.
Illustrierte Kronen-Zeitung, Wien 1932-05-10
Text Faksimile (1.232 KB)
[B-7398] () -
Enthaftung des Dr. Franz Sättler-Muſallam. / Der an Stelle Generaldirektor Dr. Zajiceks verhaftete Hochſtapler.
Neue Freie Presse, Wien 1932-05-10
Faksimile (1.314 KB)
[B-665] () -
Echo der Zeitschriften / „Zum 20. Todestag Karl Mays.“ Von Adolf Kretschy [Literaturhinweis]
Die Literatur - Das Literarische Echo, Stuttgart und Berlin 1932-06
Faksimile (308 KB)
[B-3612] () -
Was von Winnetou übrig blieb / Wisen Sie, daß am 31. März ds. Jahres sich der Tod Karl Mays zum 20. Male jährte?
Revue des Monats, Berlin 1932-06
Faksimile mit Text (778 KB)
[B-666] () -
Echo der Zeitungen / „Karl Mays Schickſal.“
Die Literatur - Das Literarische Echo, Stuttgart und Berlin 1932-07
Faksimile (296 KB)
[B-1678] () -
Aus Dresden wird uns berichtet: / In Radebeul bei Dresden hat man Karl May ein Ehrenmal errichtet [...]
Neues Wiener Journal, Wien 1932-07-05
Text Faksimile (635 KB)
[B-4086] () -
Auf den Spuren Karl Mays / Indianer-Romantik und Wirklichkeit – Der Münchener Forſcher Dr. Krieg erzählt von ſeinen Erlebniſſen
Tiroler Anzeiger, Innsbruck 1932-07-07
Text Faksimile (899 KB)
[B-1460] () -
Bunte Chronik / Auf den Spuren Karl May's / Indianer-Romantik und Wirklichkeit – Der Münchener Forſcher Dr. Krieg erzählt von ſeinen Erlebniſſen
Linzer Volksblatt, Linz 1932-07-08
Text Faksimile (1.034 KB)
[B-4313] () -
Die Wiener Männer in Mariazell. / Glänzender Verlauf der Jubiläumsfahrt. / Die Lichterprizeſſion [Ausschnitt]
Die Neue Zeitung, Wien 1932-07-12
Text Faksimile (1.219 KB)
[B-667] () -
Echo der Zeitungen / „Karl May.“ [Literaturhinweise]
Die Literatur - Das Literarische Echo, Stuttgart und Berlin 1932-09
Faksimile (422 KB)
[B-668] () -
Nachrichten / In Dresden-Radebeul [...]
Die Literatur - Das Literarische Echo, Stuttgart und Berlin 1932-09
Faksimile (422 KB)
[B-5276] () -
Hohe Schule der Hundedreſſur. / Vorführungen des Verbandes der Hundeliebhaber. [...] [Ausschnitt]
Kleine Volks-Zeitung, Wien 1932-10-10
Text Faksimile (387 KB)
[B-7164] () -
Frei nach Karl May. Ein Schuljunge im Sack eingenähnt aufgefunden.
Der Patriot, Lippstadt 1932-10-11
Faksimile (168 KB)
[B-4919] () -
Das Bürgertheater bekommt keine Stücke. / Der Oesterreichiſche Direktorenverband gegen die Arbeitsgemeinſchaft.
Neues Wiener Journal, Wien 1932-10-30
Faksimile (1.577 KB)
[B-1971] (19300000B) -
Poeſie des Phantaſtiſchen / Der Abenteuer-Roman erfüllt die stille Sehnſucht nach Geheimnisvollem.
-, 1932-nach
Text Faksimile (707 KB)
F[B-7556] () -
„An den Karl May-Verlag [...] [Anzeige]
Muttersprache, Wiesbaden ; Berlin 1933
[B-669] () -
„Besuch bei Karl May.“ Von Heinrich Zerkaulen
Die Literatur - Das Literarische Echo, Stuttgart und Berlin 1933-01
Faksimile (712 KB)
[B-3946] () -
Hitler-Leute spielen Karl May: / Nazi plündern Heimwehrlager / Ein Heimwehrlager nach Waffen durchſucht – Die Beute mit dem Auto davongetragen – Zehn Nazi verhaftet
Wiener Sonn- und Montags-Zeitung, Wien 1933-01-09
Faksimile (1.005 KB)
[B-3161] () -
Ein Trick des Karl-May-Verlags
Jugendschriften-Warte, Frankfurt am Main 1933-03
[B-3193] () -
Hinter ſchwediſchen Gardinen / Auslandsjournalisten besuchen Kommunisten in den Berliner Internierungsanstalten
Illustrierter Beobachter, München 1933-04-08
Faksimile (2.035 KB)
[B-5692] () -
Bildungszentrale im Kampf gegen deutſchen Ungeiſt: / Internationaler 10. Mai / Adolf Hitler lieſt nur Karl May!
Der Abend, Berlin 1933-05-22
Text Faksimile (940 KB)
[B-1613] () -
Geſtorben: / Am 16. September im 80. Lebensjahr [...]
Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, Leipzig 1933-09-23
Text Faksimile (314 KB)
[B-5128] () -
In Freiburg i. Br. Verlagsbuchhändler Friedrich Ernſt Fehſenfeld [...] [Notiz]
Innsbrucker Nachrichten, Innsbruck 1933-10-03
Text Faksimile (695 KB)
[B-3795] () -
Der Jugend Lebens-May.
Die Stunde, Wien 1933-10-27
[B-4951] (19331115) -
DAKOTA OYANKE IMAHED WOOYAKE / ITEMS OF INTEREST AT MARTY
Śina Sapa Wocekiye Taeyanpaha, Marty, SD 1933-11-15
Faksimile (10.289 KB)
[B-2959] () -
Die Justizkomödie über den Reichstagsbrand geht weiter. [Ausschnitt]
Escher Tageblatt, Esch-sur-Alzette 1933-12-06
Faksimile (201 KB)
[B-2048] (19331216) -
Ueber einen Beſuch im Berchtesgadener Heim […] [Sonderdruck]
Obererzgebirgische Zeitung, Tageblatt, Buchholz i. Sa. 1933-12-16
Text Faksimile (1.407 KB)
F[B-446] () -
Reichsstatthalter und Ministerpräsident in Radebeul / Im Blockhaus bei Karl May
Radebeuler Tageblatt, Radebeul 1933-12-22
F[B-447] () -
Im Blockhaus bei Karl May
Der Freiheitskampf, Dresden 1933-12-22
F[B-448] () -
Ein Abend bei Karl May
Dresdner Neueste Nachrichten, Dresden 1933-12-23
[B-2017] (19331200) -
Im Karl-May-Muſeum / Reichsſtatthalter Mutſchmann (1), Miniſterpräſident v. Killinger (2) und Oberbürgermeiſter Zörner (3) im Blockhause
Dresdner Anzeiger, Dresden 1933-12-ca
Text Faksimile (2.137 KB)
F[B-2815] () -
KARL MAY und das SPARKASSENBUCH
Frauen-Fleiß, 1934
F[B-3009] () -
Karl May und das Sparkaſſenbuch
Deutsche Familien Illustrierte, Berlin 1934
[B-670] () -
Echo der Zeitſchriften / „Karl May, ein deutſcher Volksſchriftſteller.“ Von Otto Eicke [Buchhinweis]
Die Literatur - Das Literarische Echo, Stuttgart und Berlin 1934-01
Faksimile (555 KB)
F[B-7618] () -
… [Rezension zu "Der Derwisch"]
Herner Anzeiger, Herne 1934-03-31
F[B-7150] () -
25 Jahre im Schulamt
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt und Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1934-04-19
Text
[B-7490] () -
* Hohenſtein-Ernſtthal. / Eine Schweſter Karl Mays 85 Jahre alt.
Riesaer Tageblatt und Anzeiger, Riesa 1934-06-11
Text Faksimile (172 KB)
[B-671] () -
Echo der Zeitungen / „Karl May.“ Von Wolfgang Goetz
Die Literatur - Das Literarische Echo, Stuttgart und Berlin 1934-07
Faksimile (611 KB)
F[B-7619] () -
… [Rezension zu "Im Tal des Todes"]
Chemnitzer Tageblatt, Chemnitz 1934-07-31
F[B-7131] () -
Bergfest im Zeichen Karl Mays
Der Freiheitskampf, Dresden 1934-08-20
F[B-488] () -
…
Appenzeller Zeitung, Herisau 1934-09-09
[B-2885] () -
LOSE BLÄTTER / Schweinehirt – Zirkuskönig. [Ausschnitt]
Luxemburger Wort, Luxemburg 1934-09-28
Faksimile (70 KB)
[B-7649] () -
Bunter Kurzfilm. / Karl May und Herr Knox. [Spottgedicht]
Czernowitzer Deutsche Tagespost, Czernowitz 1934-10-09
Faksimile (459 KB)
[B-2060] (19341118) -
Villa Bärenfett / Winnetou und Old Shatterhand / Im Karl-May-Museum zu Radebeul
Berliner Morgenpost, Berlin 1934-11-18
Text Faksimile (1.449 KB)
F[B-7620] () -
"Was ein rechter Junge ist, der ..."
Die literarische Welt, Berlin 1934-11-30
F[B-2883] () -
…
Kölnische Zeitung, Köln 1934-12
F[B-7621] () -
… [Rezension zu "Zobeljäger und Kosak"]
Pfälzischer Kurier, Neustadt 1934-12-13
F[B-2997] () -
Karl May und das Sparkaſſenbuch
Münchner Illustrierte Presse, München 1934-12-13
F[B-3004] () -
Karl May und das Sparkaſſenbuch
Illustrirte Zeitung, Leipzig 1934-12-13
F[B-3005] () -
Karl May und das Sparkaſſenbuch
Berliner Illustrirte Zeitung, Berlin 1934-12-13
F[B-2998] () -
Karl May und das Sparkaſſenbuch
Kölnische Illustrierte Zeitung, Köln 1934-12-15
F[B-2999] () -
Karl May und das Sparkaſſenbuch
Die Woche, Berlin 1934-12-15
F[B-3000] () -
Karl May und das Sparkaſſenbuch
Die Grüne Post, Berlin 1934-12-16
F[B-3001] () -
Karl May und das Sparkaſſenbuch
Hamburger Illustrierte, Hamburg 1934-12-18
F[B-3002] () -
Karl May und das Sparkaſſenbuch
Das Illustrierte Blatt, Frankfurt am Main 1934-12-18
F[B-3010] () -
Karl May und das Sparkaſſenbuch
Neue I.Z., Berlin 1934-12-20
[B-1838] (19340000) -
Old Shatterhand und Winnetou rufen euch, ihr Jungen! / Sie werden wieder lebendig, die Gestalten Karl Mays.
-, 1934/35
Text Faksimile (5.345 KB)
F[B-2949] () -
…
Westfälische Landeszeitung - Rote Erde, Dortmund 1935
[B-5346] () -
Begegnungen / LUIS TRENKER ZURÜCK AUS KALIFORNIEN ★ EINE WIENERIN KOMMT EBEN AUS DER WÜSTE ★ HANS MOSER IN EINER PALLENBERG-ROLLE
Mein Film, Österreich 1935
Faksimile mit Text (2.762 KB)
[B-4126] () -
Was hätte Karl May dazu geſagt? / Indianerfrauen beim Bridgeſpiel. [Zeichnung]
Illustrierte Kronen-Zeitung, Wien 1935-02-02
Faksimile (547 KB)
[B-3712] () -
Schultheater im Kollegium St. Bernardi-Mehrerau. / Ohne Fried' und Freud' / Die Tragödie eines sterbenden Volkes in drei Aufzügen nach Karl May's Reiseerzählung „Winnetou“. [Anzeige]
Vorarlberger Volksblatt, Bregenz 1935-02-20
Faksimile mit Text (703 KB)
F[B-2357] () -
…
Neue Deutsche Blätter, Prag Zürich … 1935-06
F[B-4757] () -
Ein Mann erschüttert Afrika / Zum 50. Todestage des „Mahdi"
Deutsche Allgemeine Zeitung, Berlin 1935-07-20
[B-7659] () -
Kara ben Nemſi jagt durch Nubien / Der Held unſerer Kindheit vor der Tonfilmkamera / Sogar die Donnerbüchſe kracht wieder
Marburger Zeitung, Marburg (Maribor) 1935-09-27
Text Faksimile (706 KB)
[B-4099] () -
Literatur. / Karl May, Geſammelte Werke, Band 36: „Der Schatz im Silberſee“.
Illustrierte Nützliche Blätter, Wien 1935-10
Text Faksimile (385 KB)
F[B-1314] () -
…
Filmwoche, Berlin 1935-10-02
[B-2312] () -
Můj přítel Hitler. [Mein Freund Hitler]
Moravský ilustrovaný zpravodaj [Mährischer illustrierter Berichterstatter], Prag 1935-10-03
Text Faksimile (3.329 KB)
[B-5549] () -
Allzu echte Komparsen / Wüstenerlebnisse bei der Aufnahme des ersten Karl May-Filmes
Alpenzeitung, Bolzano-Merano 1935-12-17
Text Faksimile (128 KB)
[B-4135] () -
Karl-May-Ausſtellung in der Wiener Uranie [4 Fotos mit Text]
Alpenländische Rundschau, Klagenfurt 1935-12-21
Faksimile (1.430 KB)
F[B-3219] () -
…
Filmwelt, Berlin 1935-12-22
F[B-711] () -
Der Volksſchriftſteller Karl May
Württemberger Zeitung, Stuttgart 1936
F[B-2350] () -
…
Hakenkreuzbanner, Mannheim 1936
F[B-2466] () -
Durch die Wüste
Illustrierter Film-Kurier, Wien 1936
F[B-2600] () -
Durch die Wüste / ERSTES ABENTEUER
Illustrierter Film-Kurier, Berlin 1936
F[B-2676] () -
Das Lebenswerk Karl Mays / Ein heroiſcher Traum
Dresdner Jahrbuch und Chronik, Dresden 1936
F[B-2677] () -
Auf dem Kriegspfad der Alltäglichkeit
Dresdner Jahrbuch und Chronik, Dresden 1936
[B-5367] () -
Das Leben Old Shatterhands. / Eine Karl-May-Biographie von Karl Heinz Dworczak (Graz). [Rezension]
Freie Stimmen, Klagenfurt 1936-01-15
Text Faksimile (1.033 KB)
[B-1784] (19360126) -
Patty Frank, der Hüter des Karl-May-Muſeums [...] [Foto mit Bildunterschrift]
Dresdner Anzeiger, Dresden 1936-01-26
Faksimile (148 KB)
F[B-2351] () -
…
Deutsche Allgemeine Zeitung, Berlin 1936-02-21
F[B-7133] () -
So sehen wir den Film / "Durch die Wüste" / Uraufführung im Prinzeß-Theater
Der Freiheitskampf, Dresden 1936-02-21
F[B-2352] () -
…
Germania, Berlin 1936-02-23
[B-4807] () -
FILME DER WOCHE / Karl May ſoll nicht ſterben! „Durch die Wüſte“ / In der Schauburg St. Pauli
Hamburger Anzeiger, Hamburg 1936-03-07
Text Faksimile (215 KB)
F[B-2349] () -
…
Berliner Tageblatt, Berlin 1936-03-09
F[B-2348] () -
…
Völkischer Beobachter, Berlin 1936-03-10
F[B-2347] () -
… / 'Durch die Wüste' erobert Berlin
Neue Preußische Kreuz-Zeitung, Berlin 1936-03-11
F[B-1315] () -
…
Filmwoche, Berlin 1936-03-18
[B-2263] () -
Ein Besuch bei KARL MAY / „Er hat uns Indianern in allen Nationen ein bleibendes Denkmal errichtet“
In freien Stunden, 1936-03-28
Text Faksimile (5.551 KB)
F[B-2736] () -
Karl May im Film
Das Magazin, 1936-04
[B-5518] () -
Ein Sachse, den die ganze Welt kennt! / Durch die Wüste / In Erstaufführung für Leipzig! [Anzeige]
Leipziger Neueste Nachrichten, Leipzig 1936-04-07
Faksimile (654 KB)
[B-5519] () -
Der große Karl-May-Erfolgs-Film! / Durch die Wüste
Leipziger Neueste Nachrichten, Leipzig 1936-04-10
Faksimile (483 KB)
[B-1897] (19360412) -
Radebeul – Lößnitz- und Karl-May-Stadt / [Anzeige von KMV und Museum] / Die Wahlheimat Karl Mays / Umbau und Erweiterung des Blockhauses neben der „Villa Shatterhand“
Der Freiheitskampf, Dresden 1936-04-12
Text Faksimile (6.449 KB)
F[B-1317] () -
…
Westfälischer Kurier, Iserlohn 1936-04-16
F[B-4782] () -
Die deutsche Jugend und Karl May
Am Heiligen Quell Deutscher Kraft, Gräfelfing 1936-05-20
F[B-7623] () -
…
Hannoverscher Anzeiger, Hannover 1936-07-04
F[B-1666] () -
…
Völkischer Beobachter, Berlin 1936-07-23
F[B-1670] () -
…
Königsberger Allgemeine Zeitung, Königsberg 1936-07-29
[B-674] () -
Echo der Zeitungen / „Der Volksſchriftſteller Karl May“ [Artikelhinweis]
Die Literatur - Das Literarische Echo, Stuttgart und Berlin 1936-08
Faksimile (626 KB)
[B-6113] () -
Ob alt, ob jung der Leſer ſei, ſtets paßt für ihn ein Band / KARL MAY! / Die bekannten u. beliebteſten Bände zu dem billigen Preis von S 5-08 pro Band [Anzeige]
Mühlviertler Nachrichten, Rohrbach, Linz 1936-08-07
Faksimile (936 KB)
F[B-7134] () -
Schrifttum von heute
Der Freiheitskampf, Dresden 1936-08-11
[B-2935] () -
„Turnen vorzüglich“. / Der Heiland des deutſchen Volkes als Schüler.
Escher Tageblatt, Esch-sur-Alzette 1936-08-17
Text Faksimile (188 KB)
F[B-7135] () -
Artisten gedachten Karl Mays
Der Freiheitskampf, Dresden 1936-09-07
[B-7691] () -
Karl May im Film. / Zur bevorſtehenden Uraufführung des erſten Karl May-Films „Durch die Wüſte“.
Czernowitzer Morgenblatt, Czernowitz (Cernăuți) 1936-09-17
Text Faksimile (284 KB)
[B-7689] () -
Karl May im Film / Zur bevorstehenden Uraufführung des ersten Karl May-Fllms »DURCH DIE WÜSTE« im »CAPITOL«. [+ Anzeige]
Czernowitzer Allgemeine Zeitung, Czernowitz (Cernăuți) 1936-09-17
Faksimile mit Text (395 KB)
[B-4896] () -
Ein Bleichgeſicht beſucht Old Shatterhand. / Als Gaſt bei Winnetous Nachfolger. - Auf den Spuren Karl Mays.
Neues Wiener Journal, Wien 1936-09-30
Text Faksimile (1.928 KB)
[B-612] (19361004) -
Ausſprache mit unſeren Freunden / Iſt Karl May zeitgemäß? [Sonderdruck (Leserbrief)]
Der Westen, Berlin 1936-10-04
Text Faksimile (1.144 KB)
[B-614] (19361004-3) -
Ausſprache mit unſeren Freunden / Iſt Karl May zeitgemäß? [Sonderdruck (Leserbrief)]
Der Westen, Berlin 1936-10-04
Text Faksimile (748 KB)
[B-615] (19361004-1) -
Ausſprache mit unſeren Freunden / Iſt Karl May zeitgemäß? [Sonderdruck (Leserbrief)]
Der Westen, Berlin 1936-10-04
Text Faksimile (462 KB)
[B-616] (19361004-2) -
Ausſprache mit unſeren Freunden / Iſt Karl May zeitgemäß? [Sonderdruck (Leserbrief)]
Der Westen, Berlin 1936-10-04
Text Faksimile (566 KB)
[B-675] () -
Echo der Zeitungen / „Karl May, richtig geſehen“ [Artikelhinweis]
Die Literatur - Das Literarische Echo, Stuttgart und Berlin 1936-11
Faksimile (591 KB)
[B-1903] (19361214B) -
„Uff“, rief Winnetou, „die Söhne der Ogellalah ſind wie die Kröten; wenn ſie […] / Erinnerungen aus unſerer Knabenzeit – wiedererweckt durch das Karl-May-Muſeum in Radebeul
Hamburger Illustrierte, Hamburg 1936-12-14
Text Faksimile (2.632 KB)
[B-1905] (19360600) -
Ein Bleichgeſicht beſucht Old Shatterhand / Auf den Spuren Karl Mays / Im Kampf um Für und Wider
Der Mitteldeutsche, Magdeburg 1936-ca
Text Faksimile (3.558 KB)
[B-237] (1930/1939-10) -
Karl May, der Held unſerer Jugenträume [...] [Bild mit Untertext]
Berliner Illustrirte Zeitung, Berlin 1937
Faksimile (405 KB)
F[B-722] () -
…
Königsberger Allgemeine Zeitung, Königsberg 1937
F[B-524] () -
Karl May als Volksschriftsteller
Deutscher Hausschatz in Wort und Bild, Regensburg, Nürnberg 1937
F[B-585] () -
Männlichkeit und Mut: Old Shatterhands Erbe / Gedenkblatt zum 25. Todestag Karl Mays
Nordbayerische Zeitung, Nürnberg-Fürth 1937
F[B-4742] () -
Karl May 25. Todestag am 30. März
Der Türmer von Chemnitz, Chemnitz 1937
F[B-4756] () -
Karl May's neue Wertung
Luxemburger Schulfreund, Luxemburg 1937
F[B-7090] () -
…
Frankfurter Zeitung, Frankfurt am Main 1937
[B-3703] () -
Karl May, der deutsche Jugendschriftsteller erstmalig verfilmt / Durch die Wüste [Anzeige]
Anzeiger für die Bezirke Bludenz und Montafon, Bludenz 1937-01-16
Faksimile mit Text (765 KB)
[B-1887] (19370220B) -
Bei Karl May zu Gaſt / Zwiſchen Skalpen, Tomahawks und Friedenspfeifen – Ein Blick in das erweiterte Karl-May-Muſeum in Radebeul
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt und Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1937-02-20
Text Faksimile (2.888 KB)
[B-3608] (1930/1939-5) -
Unſer Karl-May-Muſeum – ſchöner und größer / Patty Franks Reich der Skalpe und Tomahawks im neuen Gewand
Radebeuler Tageblatt, Radebeul 1937-02-20
Text Faksimile (1.527 KB)
[B-1800] (19370221H) -
Auf Winnetous Spuren / Großzügiger Ausbau des Karl-May-Muſeums in Radebeul
Der Freiheitskampf, Dresden 1937-02-21
Text Faksimile (1.220 KB)
[B-1805] (19370221E) -
Das erweiterte Karl-May-Muſeum / Bei Patty Frank in der „Villa Bärenfett“
Dresdner Anzeiger, Dresden 1937-02-21
Text Faksimile (767 KB)
[B-1806] (19370221F) -
Greenhorns bei Old-Shatterhand / Erweiterung des Karl-May-Muſeums in Radebeul
Dresdner Neueste Nachrichten, Dresden 1937-02-21
Text Faksimile (1.105 KB)
[B-1854] (19370226) -
Zu Karl Mays 95. Geburtstag / Auf Winnetous Spuren … / Wild-West-Fahrt zu Old Shatterhand nach Radebeul / Bei Patty Frank im Blockhaus „Bärenfett“
8 Uhr-Abendblatt, 1937-02-26
[B-363] (19370228) -
Indianer-Romantik / Ein Gang durch das erweiterte Karl-May-Muſeum in Radebeul
Dresdner Illustrierte, Dresden 1937-02-28
Faksimile (5.010 KB)
[B-386] (19370200) -
Zwischen SKALPEN, TOMAHAWKS und FRIEDENSPFEIFEN / Ein Blick in das erweiterte Karl-May-Museum in Radebeul [Sonderdruck]
-, 1937-02-ca
Text Faksimile (2.712 KB)
[B-848] (1930/1939-9) -
Old Shatterhand in Radebeul / Karl May der Einsame - Zum 25. Todestag des Volksschriftstellers
Die Braune Post, Düsseldorf 1937-03-21
Text Faksimile (5.799 KB)
[B-3245] () -
Der Freund von Millionen Jungen / Zur 25. Wiederkehr von Karl Mays Todestag
Neueste Zeitung, Frankfurt am Main 1937-03-27
Text Faksimile (1.319 KB)
[B-7654] () -
Der Schöpfer unſerer Jugendromantik / Zum 25. Todestag von Karl May am 30. März
Czernowitzer Deutsche Tagespost, Czernowitz 1937-03-30
Text Faksimile (708 KB)
[B-4855] (1930/1939-11) -
Ein großer Freund des roten Mannes / Zum 25. Todestag Karl Mays / Ein einzigartiges Muſeum / Der Häuptling „Große Schlange“ an der Gruft des Volksſchriftſtellers
Mitteldeutsche Zeitung, 1937-03-30
Text Faksimile (1.430 KB)
[B-7425] () -
Karl May / Dem deutſchen Volksſchriftſteller zum 25. Todestag [Gedicht]
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt und Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1937-03-30
Text Faksimile (240 KB)
F[B-1669] () -
Wer war uns Old Shatterhand?
Der Angriff, 1937-04-01
[B-7703] () -
Karl May / zu ſeinem 25. Todestag am 30. März
Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt, Sibiu / Hermannstadt 1937-04-02
Text Faksimile (958 KB)
[B-4856] (1930/1939-13) -
VOR 25 JAHREN STARB KARL MAY / „Uff! Ich habe gesprochen!“ / Im Karl-May-Museum in Dresden wird die alte Wild-West-Romantik lebendig erhalten
Neue I.Z., Berlin 1937-04-08
Faksimile (1.930 KB)
[B-676] () -
Echo der Zeitungen / Karl May / (Zu ſeinem 25. Todestag)
Die Literatur - Das Literarische Echo, Stuttgart und Berlin 1937-05
Text Faksimile (1.009 KB)
[B-4095] () -
Innsbrucker Urania / Karl May / Zu ſeinem 25. Todestag. – Uraniavortrag von Prof. Dr. Wilhelm Fiſcher, 11. Mai
Tiroler Anzeiger, Innsbruck 1937-05-13
Text Faksimile (691 KB)
[B-5390] () -
Karl May zum 25. Todestag. / Uraniavortrag von Prof. Dr. Wilhelm Fiſcher am 11. Mai
Innsbrucker Nachrichten, Innsbruck 1937-05-13
Text Faksimile (902 KB)
[B-7697] () -
Der König der Indianer geſtorben / Der Häuptling der Oſſaga hat auch mit Bismarck die Fredenspfeife [!] geraucht / Ein Freund aller großen Männer ‒ Beſuch in Radebeiul [!] ‒ Der Apoſtel
Banater Deutsche Zeitung, Timişoara-Temeswar 1937-07-31
Text Faksimile (1.284 KB)
[B-7549] () -
Der Dichter und seine Bibliothek / Besuch bei Robert Hohlbaum / Lesefreudiger Sommer für die Stadtbücherei
Duisburger Stadtanzeiger, Duisburg 1937-08-01
Faksimile (1.794 KB)
[B-355] (19360000B) -
Lachen im Wildweſt-Theater / Eine heitere Geſchichte um den ſonderbaren Helden Buffalo Bill
Hilf mit!, Berlin 1937-10
Faksimile (3.228 KB)
F[B-7624] () -
…
Darmstädter Tagblatt, Darmstadt 1937-11-06
[B-2871] () -
Notizen über Literatur, Kunſt, Muſik und Wiſſenſchaft [Ausschnitt]
Luxemburger Wort, Luxemburg 1937-12-28
Faksimile (334 KB)
[B-2043] (19380022) -
WINNETOU IN SACHSEN / DIE KARL-MAY-FESTSPIELE AUF DER FELSENBÜHNE IN RATHEN BEI DRESDEN
Münchner Illustrierte Presse, München 1938
Faksimile (3.366 KB)
F[B-3220] () -
…
Filmwoche, Berlin 1938-01-15
[B-7539] () -
Sachſens Freilichtbühne / Karl-May-Spiele auf der Felſenbühne Rathen
Riesaer Tageblatt und Anzeiger, Riesa 1938-01-22
Text Faksimile (394 KB)
[B-3852] () -
Jugendfrei! Achtung! Ein Buch von Karl May im Film / Der Harem des Wüſtenräubers
Neue Klosterneuburger Zeitung, Klosterneuburg 1938-02-19
Text Faksimile (441 KB)
[B-2067] (19380302) -
Das „Weiße Kaninchen“ beſuchte Patty Frank / Der amerikaniſche Indianer- und Cowboy-Maler R. Lindneux im Hauſe Karl Mays
Der Freiheitskampf, Dresden 1938-03-02
Text Faksimile (2.710 KB)
[B-2031] (19380404) -
Münchner Stadtzeitung / Das iſt „Wild-Weſt“ wie's im Buch ſteht! / 25 Jahre Münchner Cowboy-Club
Münchner Zeitung, München 1938-04-04
Text Faksimile (473 KB)
[B-7426] () -
Frauen berühmter Männer erzählen. / Die Witwe Karl Mays.
Sonntag Morgen Post, München 1938-04-24
[B-2036] (19380500) -
Am 28. Mai werden die Karl May-Spiele eröffnet / „Grüner Mais“ macht mit / Rathens ſommerliche Sehenswürdigkeit – Als Medizinmann verpflichtet
Berliner illustrierte Nachtausgabe, Berlin 1938-05
Text Faksimile (362 KB)
[B-7678] () -
Karl May im Elbſandſteingebirge. [Foto mit Text]
Tagesbote aus Mähren und Schlesien, Brünn 1938-05-10
Faksimile (174 KB)
[B-7139] () -
„Winnetou iſt da!“ / Stippviſite mit dem Yakima-Häuptling Os-Ko-Mon auf der Felſenbühne Rathen
Dresdner Neueste Nachrichten, Dresden 1938-05-10
Text Faksimile (4.008 KB)
[B-7142] () -
Märchen zwischen Fels und Strom / Kurort Rathen und seine Felsenbühne – Besuch bei Os-Ko-Mon
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt und Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1938-05-21
Text Faksimile (1.135 KB)
[B-5501] () -
Winnetou ſchleicht durch Sachſen / Marterpfähle ragen im Elbſandſteingebirge / Kindheitserinnerungen wurden lebendig – Uraufführung der Karl-May-Spiele
Innsbrucker Nachrichten, Innsbruck 1938-06-01
Text Faksimile (1.097 KB)
[B-380] () -
Sächsische „Indianer“ / Bilder von den Karl-May-Festspielen in Rathen bei Dresden
Tageblatt Wochenschau, Hamburg 1938-06-12
Text Faksimile (3.555 KB)
[B-4862] (1930/1939-22) -
Habt ihr Winnetou gesehen? / Ein kleiner sächsischer Kurort wird zum internationalen Reiseziel
Der Freiheitskampf, Dresden 1938-06-12
Text
[B-385] (19380700-1) -
Das Silberjubiläum der Karl-May-Verlages / Eindrucksvolle Morgenfeier im Verlagshaus
Radebeuler Tageblatt, Radebeul 1938-07-02
Text Faksimile (1.914 KB)
[B-7565] () -
„Hier riecht es nach Karl May!“ / schreibt unser Reiseschriftsteller G. Schwerla von einer wilden Fahrt durch Afghanistan
Die Grüne Post, Berlin 1938-07-24
Text Faksimile (513 KB)
[B-7065] () -
Der Wahrheit nacherzählt / Das Front-Edelweiß der Oſtmark / Das Erbe eines Frontſoldaten wurde zum Symbol der Heimat
Völkischer Beobachter, Wien 1938-08-01
Text Faksimile (2.140 KB)
[B-629] (19381120) -
Bunter VB-Bogen / Helden unſerer Kindheit / WINNETOU – GULLIVER – LEDERSTRUMPF – DON QUICHOTE
Völkischer Beobachter, Berlin 1938-11-20
Text Faksimile (6.175 KB)
[B-2868] () -
Der literariſche Teil / Vom fröhlichen zum ernſten Jungenbuch [Ausschnitt]
Luxemburger Wort, Luxemburg 1938-11-30
Faksimile (107 KB)
F[B-2377] () -
…
B. Z. am Mittag, Berlin 1938-12-24
F[B-2378] () -
…
Berliner Morgenpost, Berlin 1938-12-24
F[B-2380] () -
…
Berliner illustrierte Nachtausgabe, Berlin 1938-12-24
F[B-2374] () -
…
Berliner Tageblatt, Berlin 1938-12-25
F[B-2375] () -
…
Berliner Volks-Zeitung BVZ, Berlin 1938-12-25
F[B-2379] () -
…
Berliner Börsen-Zeitung, Berlin 1938-12-25
F[B-2376] () -
…
Das 12-Uhr-Blatt, Berlin 1938-12-27
[B-7656] () -
Karl May lebt! / Ueber 7 Millionen Bände Reiſeerzählungen in aller Welt
Czernowitzer Deutsche Tagespost, Czernowitz 1938-12-30
Text Faksimile (1.209 KB)
F[B-3609] () -
Zehn Jahre Karl-May-Muſeum / Zwölf Jahre Wildweſt-Blockhaus
-, 1938-ca
F[B-3602] () -
Dr. Heinz Stolte, Der Volksschriftsteller Karl May [Rezension]
Junge Geisteswissenschaft, Göttingen 1938/39
F[B-4790] () -
„Howgh, ich habe gesprochen“ / Bericht von den Karl-May-Festspielen in Rathen
Daheim, 1938/39
[B-1880] (19390026) -
Wild-Weſt auf der Felſenbühne Rathen / Szenen und Studien aus den ſehenswerten Karl-May-Spielen
Radebeuler Tageblatt, Radebeul 1939
Faksimile (2.159 KB)
F[B-2449] () -
Karl May Festspiele im Wehlener Grund bei Dresden
Der Stern, Berlin 1939
F[B-2450] () -
…
Hans Kunterbunt, Leipzig 1939
F[B-4784] () -
Karl May als Jugenderzieher
-, 1939
[B-6863] () -
Winnetou mit den Mokkatassen / Verurteilung eines jüdischen Devisenschiebers
Völkischer Beobachter, Wien 1939-02-07
Faksimile (1.592 KB)
[B-2867] () -
Von frohem Wandern / Leipziger Meſſe und ſächſiſches Allerlei
Luxemburger Wort, Luxemburg 1939-03-18
Faksimile (349 KB)
[B-2074] (19390523) -
Der „Weiße Biber“ will mitspielen / Rothäute und Bleichgeſichter wieder auf dem Kriegspfad in den Gründen der Felſenbühne zu Rathen
-, 1939-05-23
Text Faksimile (2.447 KB)
[B-2028] (19390527B) -
In Sachſen lebt Winnetou / „Laßt die Messer im Gürtel, weiße Brüder!“
Angriff am Abend, Berlin 1939-05-27
Text Faksimile (489 KB)
[B-4864] (1930/1939-26) -
Rothäute im Elbgebirge / Im Kurort Rathen begannen die Karl-May-Spiele
Dresdner Illustrierte, Dresden 1939-05-27
Faksimile (1.852 KB)
[B-106] () -
Winnetou und Old Shatterhand wieder lebendig / Karl May-Feſtſpiele in der Sächſiſchen Schweiz – Ein Traum der Jugend Wirklichkeit
Kleine Volks-Zeitung, Wien 1939-06-01
Text Faksimile (710 KB)
[B-7701] () -
Indianer auf dem Kriegspfad im Elbſandſteingebirge [Foto mit Text]
St. Pöltner Zeitung, St. Pölten 1939-06-03
Faksimile (942 KB)
[B-378] (19390608) -
Aus Sachsen und dem Sudetengau / Froher Tag in Hohenſtein-Ernstthal / Die jüngſte Schweſter Karl Mays, Karoline Selbmann, wird neunzig Jahre alt
Dresdner Neueste Nachrichten, Dresden 1939-06-08
Text Faksimile (635 KB)
[B-390] () -
Loblied auf eine tapfere Frau / Kampfgefährtin Karl May's / Gattin des Volksſchriftſtellers wird 75 Jahre
Nordbayerische Zeitung, Nürnberg-Fürth 1939-06-14
Text Faksimile (2.345 KB)
[B-3787] () -
Indianerleben im Wiener Prater. / „Winnetou“ wird auf der „Freilichtbühne der Stadt Wien“ aufgeführt.
Neuigkeits-Welt-Blatt, Wien 1939-06-17
Text Faksimile (977 KB)
[B-4148] () -
Winnetou im Wiener Prater. / Von unſerem ſtändigen Wiener Berichterſtatter.
Salzburger Volksblatt, Salzburg 1939-06-17
Text Faksimile (913 KB)
[B-3645] () -
„Winnetou“ auf Kriegspfaden im Prater. / Errichtung einer großen Freilichtbühne auf der kleinen Jeſuitenwieſe. – 5000 Zuſchauer bei einer Vorſtellung
Das Kleine Volksblatt, Wien 1939-06-21
Text Faksimile (1.089 KB)
[B-3671] () -
Im Prater wird eine große Freiluftbühne gebaut / „Winnetou“ auf der Jeſuitenwieſe – Um 48 Pfennig in den „Wilden Westen“
Illustrierte Kronen-Zeitung, Wien 1939-06-21
Text Faksimile (1.090 KB)
[B-3680] () -
Sommerliches Theater unter Praterbäumen / Eröffnung am 29. Juni mit Karl Mays Winnetou
Neues Wiener Tagblatt, Wien 1939-06-21
Text Faksimile (1.400 KB)
[B-3681] () -
Winnetou war Deutſchmeiſter / Kleiner Palaver mit Darſtellern der Karl May-Feſtſpiele
Neues Wiener Tagblatt, Wien 1939-06-28
Text Faksimile (1.008 KB)
[B-6854] () -
Die Skalpe sitzen locker im Prater / Winnetou und Old Shatterhand eſſen eine Friedens-Knackwurſt
Völkischer Beobachter, Wien 1939-06-28
Text Faksimile (1.610 KB)
[B-3649] () -
Marterpfähle, Indsmen und Bleichgeſichter / „Winnetou“, aller Jungen Traum, geht auf der Freilichtbühne in Erfüllung
Kleine Volks-Zeitung, Wien 1939-06-29
Text Faksimile (558 KB)
[B-3749] () -
„Winnetou“ auf der Prater-Freilichtbühne [Foto mit Text]
Illustrierte Kronen-Zeitung, Wien 1939-06-29
Faksimile (644 KB)
[B-3815] () -
Marterpfähle, Indsmen und Bleichgeſichter / „Winnetou“, aller Jungen Traum, geht auf der Freilichtbühne in Erfüllung
Volks-Zeitung, Wien 1939-06-29
Text Faksimile (1.363 KB)
[B-323] () -
Sie reiſte noch allein zu den Indianern / Old Shatterhands Gehilfin / Ein Beſuch bei der 75jährigen Klara May
Berliner Volks-Zeitung BVZ, Berlin 1939-06-30
Text Faksimile (2.267 KB)
[B-6859] () -
Bei den Rothäuten jenseits des (Donau-) Kanals / Marterpfähle lodern auf der Prärie / Winnetou und Tangua vor den Bleichgeſichtern im Prater
Völkischer Beobachter, Wien 1939-06-30
Text Faksimile (1.519 KB)
[B-3625] () -
Apatschen und Kiowas gruben das Kriegsbeil aus / Eröffnung der Freilichtbühne der Stadt Wien mit Karl Mays „Winnetou“
Kleine Volks-Zeitung, Wien 1939-07-01
Text Faksimile (683 KB)
[B-4936] (19390704) -
Geburtstagsfeier in der „Villa Shatterhand“ / Die Witwe Karl Mays wurde 75 Jahre alt
Leipziger Neueste Nachrichten, Leipzig 1939-07-04
Text Faksimile (410 KB)
[B-3828] () -
Apotheker der Ostmark als Schriftsteller und Dichter. / Ein Rundgemälde [Auszug]
Wiener Pharmazeutische Wochenschrift, Wien 1939-07-08
Faksimile mit Text (384 KB)
[B-2369] () -
Grenzlandtheater Flensburg / „Winnetou, der Häuptling der Apatſchen“ / auf der Freilichtbühne Solitüde
-, 1939-07-13
Text Faksimile (840 KB)
[B-3643] () -
Indianerromantik zieht uns wieder in ihren Bann / „Winnetou“-Freilichtſpiele laden in den Prater ein
Neues Wiener Tagblatt, Wien 1939-07-13
Text Faksimile (1.162 KB)
[B-3748] () -
Graziöſe Operette folgt auf Karl May-Spiel / Man probt den „Vogelhändler“ auf der Wiener Freilichtbühne
Neues Wiener Tagblatt, Wien 1939-07-15
Text Faksimile (1.187 KB)
[B-677] () -
Echo der Zeitungen / „Karl May.“
Die Literatur - Das Literarische Echo, Stuttgart und Berlin 1939-08
Faksimile (301 KB)
[B-3714] () -
REICHSSENDER WIEN Sonntag, 13. Auguſt / Auf den Spuren Karl Mays. [Programmhinweis]
Kleine Volks-Zeitung, Wien 1939-08-12
Faksimile (840 KB)
[B-6818] () -
Erſte Staffel der Deutſchen Fox für die Spielzeit 1939/40 / „Fräulein Winnetou“ („Susannah of the mounties“)
Mein Film, Österreich 1939-08-18
Faksimile (388 KB)
[B-3965] () -
Aus dem Gerichtssaal / Einbruch in Winnetous Reich / Die jugendlichen Faſſadenkletterer vor Gericht
Neues Wiener Tagblatt, Wien 1939-10-29
Text Faksimile (762 KB)
F[B-3601] () -
REITE IHN, COWBOY! / Concerning Marlene Dietrich and Germanic Writer of ‘Westerns’
The New York Times, New York 1939-12-03
[B-1483] () -
Echo aus dem Wilden Westen
Wild-West-Echo, Rathen 1940
[B-1489] () -
Spiel und Wirklichkeit
Wild-West-Echo, Rathen 1940
[B-2178] (1940/1944-3) -
Winnetou in der Blütenstadt / Karl-May-Spiele nach Werder verlegt – Baumblüte vom 5. bis 26. Mai
Völkischer Beobachter, Berlin 1940
Text Faksimile (865 KB)
[B-2207] (1940/1944-6) -
Old Shatterhand zu Pferd in Werder / Schauſpieler, Flieger und ein ganzer Kerl – BLA-Geſpräch mit dem „Robinſon“ Herbert E. Böhme
Berliner Lokal-Anzeiger, Berlin 1940
Text Faksimile (650 KB)
[B-2684] (19400000H) -
Die Hüter des Erbes „Old Shatterhands“ / Klara May und der Karl-May-Verlag in Radebeul
Dresdner Jahrbuch und Chronik, Dresden 1940
Text Faksimile (1.313 KB)
[B-4868] (1940/1942-2) -
Fronttage und das Erinnern an Karl May / Weſtwallbunker „Karl May“ und „Karl-May-Staffel“ ſind Ausdruck hiefür
Teplitz-Schönauer Anzeiger, Teplitz-Schönau 1940-02-07
Text Faksimile (644 KB)
F[B-2295] () -
Gasthaus zur Pyramide / Zum 50jährigen Gastwirtsjubiläum der Familie Bengisch am 1. April 1940
Plauener Sonntags-Anzeiger, Plauen 1940-04-07
F[B-7098] () -
Wir schütteln Shatterhand und Winnetou die Hände / Ein Ausschnitt aus dem Betrieb der Proben zum „Schatz im Silbersee“ in Kurort Rathen
Der Freiheitskampf, Dresden 1940-05-10
F[B-7108] () -
…
Dresdner Anzeiger, Dresden 1940-05-10
F[B-7107] () -
Winnetou und Shatterhand sind wieder da / Eröffnung der Karl-May-Festspiele in Rathen
Der Freiheitskampf, Dresden 1940-05-14
[B-240] (19400000B) -
Aus Armut und Gefängnis zu spätem Ruhm / Hölle und Verklärung des Karl May
Das Illustrierte Blatt, Frankfurt am Main 1940-05-25
Text Faksimile (22.184 KB)
[B-2012] (19400600) -
Karl-May-Spiele in Werder eröffnet / Jugendträume wurden Wirklichkeit – Old Shatterhand vor den Toren Berlins
Berliner Zeitung, Berlin 1940-06
Faksimile (1.063 KB)
[B-5529] () -
Karl May-Romantik in Werder / Old Shatterhand lebt noch! / Stürmiſcher Beifall für Regiſſeur und Darſteller
-, 1940-06
Text Faksimile (802 KB)
[B-5530] () -
Die Berliner bestürmen Darsteller der Karl-May-Festspiele / Old Shatterhand ſoll ſchreiben / Bereits mehr als 100 000 Beſucher – Ein rieſiger Erfolg
-, 1940-06
Text Faksimile (682 KB)
[B-588] () -
Die Schweſter Karl Mays ist 91 Jahre alt
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt und Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1940-06-08
Text Faksimile (810 KB)
F[B-2371] () -
…
Völkischer Beobachter, Berlin 1940-06-22
F[B-2372] () -
…
Berliner Lokal-Anzeiger, Berlin 1940-06-22
F[B-2373] () -
…
Deutsche Allgemeine Zeitung, Berlin 1940-06-22
[B-1937] (19400623) -
Winnetou-Wildwest in Werder / Verheißungsvoller Auftakt der Karl-May-Spiele
Berliner Morgenpost, Berlin 1940-06-23
Text Faksimile (1.916 KB)
[B-3937] () -
Unſer Berichterſtatter meldet heute: / Hang zur Fliegerei war ſtärker als Karl May… / Kaufmann, Lehrer und Berater junger Flugmodellbauer – Vom Sperrholz bis zum fertigen Schiffsmodell alles auf Lager
Das Kleine Volksblatt, Wien 1940-07-14
Faksimile (1.201 KB)
[B-2863] () -
Der literariſche Teil / Das Wortſpiel in der romatiſchen Komödie, belegt und erläutert anhand des Ponce de Leon von Clemens / Aus einer Diſſertation von Peter Pietſch [Ausschnitt]
Luxemburger Wort, Luxemburg 1940-08-21
Text Faksimile (127 KB)
[B-1939] (19400600B) -
Traumſpiel mit Tomahawks / Kleines Karl-May-Muſeum in der Friedrichſtraße / Das Hauptſtück: eine echte Kopftrophäe / Hier wird für Werder geworben
Berliner Volks-Zeitung BVZ, Berlin 1940-08-28
Text Faksimile (1.839 KB)
[B-1938] (19400918) -
Kehraus in Werder / 450 000 Beſucher beſuchten die Karl-May-Spiele
Völkischer Beobachter, Berlin 1940-09-18
Text Faksimile (963 KB)
[B-2098] (19400928) -
Was wird heute gelesen? / Bücher mit Rekord-Erfolgen – Der entthronte Kriminalroman – „Rittergeschichten“ las man zur Zeit der Klassiker!
Unterhaltungs-Blatt der Berliner Morgenpost, Berlin 1940-09-28
Text Faksimile (2.228 KB)
F[B-4772] () -
Karl May und das Unterbewusstsein
Die weiße Fahne, Pfullingen, Württ. 1940-10
[B-678] () -
Echo der Zeitungen / „Wiederſehen mit Old Shatterhand“ [Artikelhinweis]
Die Literatur - Das Literarische Echo, Stuttgart und Berlin 1940-11
Faksimile (591 KB)
[B-2032] (19401102) -
Zur Woche des deutschen Buches: Jugend im Banne der Karl-May-Lektüre [Karikatur]
Hamburger Anzeiger, Hamburg 1940-11-02
Faksimile (470 KB)
[B-2150] (1940/1944-9) -
Karl-May-Muſeum im Schaufenſter / Mokaſſins, Friedenspfeifen und Tomahawks in der Friedrichſtraße
Völkischer Beobachter, Berlin 1940-ca
Text Faksimile (1.342 KB)
[B-679] () -
Echo der Zeitungen / „Lebt Winnetou heute noch?“ [Literaturhinweis]
Die Literatur - Das Literarische Echo, Stuttgart und Berlin 1941
Faksimile (340 KB)
[B-2209] (1940/1944-15a) -
Da lacht die KORALLE / „Mir scheint, du hast wieder vor dem Einschlafen Karl May gelesen!" [Karikatur]
Koralle, 1941
Faksimile (821 KB)
F[B-2734] () -
Zum Gedächtnis des großen Volksſchriftſtellers / Der Karl-May-Hain / Der erſte nationale Journaliſt
-, 1941
F[B-4780] () -
Grazer Jungen nehmen leidenschaftlich zu Karl May Stellung
Mitteilungsblatt des NSLB, 1941
[B-5385] () -
„Onkel, was ſind denn ,Zi’?“ / Wie ſag's ich meinem Neffen? – Hinter den Kuliſſen des „Großen Meyer“ und der Skifabrikation
Innsbrucker Nachrichten, Innsbruck 1941-02-06
Text Faksimile (2.182 KB)
[B-5361] () -
Heckenschützen-Plauderei im Londoner Rundfunk / Wie einſt bei Karl May!
Völkischer Beobachter, Wien 1941-03-15
Faksimile (925 KB)
[B-4842] (1937/1960-000) -
Er entlarvte die „Sioux“ / Zum Tode von Dr. Ludwig Harald Schütz
Berliner Lokal-Anzeiger, Berlin 1941-03-22
Faksimile (772 KB)
[B-1925] () -
Wie hatte er die Deutschstunde begonnen? / Der Lehrer – heute Freund aller Schüler
Völkischer Beobachter, Wien 1941-03-24
Text Faksimile (1.327 KB)
[B-2083] (19410417) -
Zwischen Villa Bärenfett und dem Tannhäuserhaus / Frühlingsblanke Stadt am Strom – Wo der Zwinger steht
Pariser Zeitung, Paris 1941-04-17
Faksimile mit Text (3.434 KB)
[B-3756] () -
Schlacht am „Little Big Horn“ – im Prater / Vor 35 Jahren weilte Buffalo Bill in Wien
Das Kleine Volksblatt, Wien 1941-05-30
Faksimile (802 KB)
[B-4843] (1937/1960-0000) -
Schikſal der Indianer von heute / Der „arme rote Bruder“ braucht neues Land
Berliner illustrierte Nachtausgabe, Berlin 1941-06-17
Faksimile (398 KB)
F[B-7109] () -
„Winnetou“ hält wieder Einzug in Rathen / Auch in diesem Jahr Karl-May-Spiele auf der Felsenbühne im Elbgebirge
Der Freiheitskampf, Dresden 1941-06-25
F[B-7110] () -
…
Dresdner Nachrichten, Dresden 1941-06-25
F[B-7111] () -
Wildwestromantik um „Winnetou“ / Erfolgreiche Eröffnung der Karl-May-Spiele auf der Felsenbühne Rathen
Der Freiheitskampf, Dresden 1941-06-29
F[B-7151] () -
Karl May und Kriegsbücher am meisten verlangt / Aus dem Jahresbericht der Stadt Hohenstein-Ernstthal für 1940/41
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt und Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1941-08-15
Text
[B-3889] () -
Die „Schildwache des Himalaja“ / 36ſtündiges Gewitter in 4000 Meter Höhe / Oſtmärker erforſchen den Kaukaſus
Wiener Kronen-Zeitung, Wien 1941-10-09
Faksimile (797 KB)
[B-1829] (19411031) -
In vier Monaten Karl Mays 100. Geburtstag
Hohenstein-Ernstthaler Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1941-10-31
Text Faksimile (541 KB)
F[B-2318] () -
Vorbereitungen für Karl Mays 100. Geburtstag
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt und Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1941-11-07
F[B-2319] () -
Das Geburtshaus des Volksschriftstellers Karl May in Hohenstein-Ernstthal [Foto]
Bayrische Ostmark, Bamberg 1941-12-17
[B-680] () -
Echo der Zeitungen / „Old Shatterhand in Wien.“ [Literaturhinweis]
Die Literatur - Das Literarische Echo, Stuttgart und Berlin 1942
Faksimile (340 KB)
F[B-449] () -
Karl-Mai-Veranstaltungen
Radebeuler Tageblatt, Radebeul 1942
F[B-455] () -
Karl May zum Gedächtnis 1842-1942 / KMV
-, 1942
[B-1826] (19420200F-1) -
Der Rundfunk und Karl May / In der Sendung „Aus dem Zeitgeſchehen“ wurde der Brief eines Hohenſtein-Ernſtthalers verleſen
-, 1942
Text Faksimile (920 KB)
[B-2182] (1940/1944-18) -
Der Vater Winnetous Karl May / Zum 100. Geburtstag des Volksſchriftſtellers (25. Februar)
Weilheimer Zeitung, 1942
Text Faksimile (707 KB)
F[B-3455] () -
Kara ben Nemsi
Neue Ordnung, Zagreb 1942
F[B-4789] () -
Karl May: / Poetes et prosateurs allemands d 'hier et d 'aujourd 'hui
Actualités allemandes, 1942
F[B-2320] () -
…
Düsseldorfer Nachrichten, Düsseldorf 1942-01-19
F[B-445] () -
[Ankündigung zu KM-Feier]
Radebeuler Tageblatt, Radebeul 1942-01-20
[B-4869] (1940/1942-4) -
Vier Schüſſe fielen in Radebeul / PK.-Männer „überfielen“ Patty Frank – Sendefolge „Kamerad – deine Heimat“ entſteht
-, 1942-01-27
Text Faksimile (498 KB)
[B-123] () -
Unſer Berichterſtatter meldet heute: / „Franzl, borg mir den Winnetou!“ / Alt und jung freut ſich über Hadſchi Halef Omar – 100. Geburtstag Karl Mays
Das Kleine Volksblatt, Wien 1942-02-04
Text Faksimile (1.524 KB)
F[B-453] () -
Zum Gedenken an Karl May / Der Reichsstatthalter in Sachsen - Landesregierung - Ministerium für Volksbildung
VOBl Ministerium für Volksbildung Sachsen, 1942-02-20
[B-4874] (1940/1942-10) -
Auf der Prärie der Erinnerung / Drei Männer und ein Mädchen zum hundertſten Geburtstag Karl Mays
General-Anzeiger der Stadt Frankfurt am Main, Frankfurt 1942-02-21
Text Faksimile (1.160 KB)
[B-2711] () -
Sein Winnetou und ſein Old Shatterhand ſind unvergänglich / Am 25. Februar feiert unſre Jugend Karl Mays hundertſten Geburtstag
Kleine Volks-Zeitung, Wien 1942-02-22
Text Faksimile (2.151 KB)
[B-3624] () -
„Wenn i net der Schatterhand ſein darf, ſpiel i net mit“ / Den Kampf um die Wertung Karl Mays entſchieden die deutſchen Jungen ſelbſt
Wiener Kronen-Zeitung, Wien 1942-02-22
Text Faksimile (1.430 KB)
[B-3791] () -
Der Vater von Winnetou und Old Shatterhand / Am 25. Februar feiert die Jugend Karl Mays hundertſten Geburtstag
Volks-Zeitung, Wien 1942-02-22
Text Faksimile (1.983 KB)
[B-4877] (1940/1942-13) -
Der hundertjährige Karl May / Wirkung und Geheimnis eines Volksschriftstellers
Hannoverscher Courier, Hannover 1942-02-22
Text Faksimile (567 KB)
F[B-7115] () -
Karl May schrieb an eine junge Steierin / Zum 100. Geburtstag des berühmten Reiseschriftstellers am 25. Februar
Sonntagsbote für das christliche Volk, Graz 1942-02-22
F[B-450] () -
…
Dresdner Nachrichten, Dresden 1942-02-23
F[B-451] () -
…
Dresdner Anzeiger, Dresden 1942-02-23
[B-330] (19420000E-1) -
Karl May / Eine Betrachtung zu ſeinem 100. Geburtstag
Schlesische Volkszeitung, Breslau 1942-02-24
Faksimile (599 KB)
[B-366] (19420224F) -
Am 25. Februar 1842 wurde Karl May geboren / Auf den Spuren des 100jährigen Old Shatterhand / Die Ehrenkavalkade der Indianer – Die Geſchichte von den 40 Autogrammen – Der Beſuch bei der Witwe
Berliner illustrierte Nachtausgabe, Berlin 1942-02-24
Text Faksimile (1.165 KB)
F[B-452] () -
…
Der Freiheitskampf, Dresden 1942-02-24
F[B-454] () -
Schulfeiern zu Karl Mays 100. Geburtstag
Radebeuler Tageblatt, Radebeul 1942-02-24
[B-1780] (19420224C) -
Der hundertjährige Karl May / Eine Karl-May-Ausſtellung in Göttingen. [Sonderdruck]
Göttinger Tageblatt, Göttingen 1942-02-24
Text Faksimile (752 KB)
[B-1855] (19420224) -
Karl May – der große Zauberer / Am 25. Februar jährt sich zum hundertſten Male der Geburtstag Karl May.
Hamburger Fremdenblatt, Hamburg 1942-02-24
Text Faksimile (1.421 KB)
[B-2323] () -
100 Jahre Karl May [Veranstaltungshinweis]
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt und Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1942-02-24
Text Faksimile (156 KB)
[B-5349] (19420224G) -
Neben Bärentöter, Silberbüchse und Henrystutzen / Die Skalps der Komantschen – auf der Mariahilferstraße / Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag Karl Mays im „Kaufhaus der Wiener“
Völkischer Beobachter, Wien 1942-02-24
Faksimile mit Text (1.929 KB)
F[B-456] () -
…
Dresdner Neueste Nachrichten, Dresden 1942-02-25
[B-1876] (19420225F) -
Sachſen und Nachbargebiete / Karl Mays 100 Geburtstag in Schule und Rundfunk / Radebeul * Karl-May-Gedenkfeier verſchoben
Chemnitzer Tageblatt, Chemnitz 1942-02-25
Text Faksimile (120 KB)
[B-3238] (1940/1942-18) -
Der Romantiker der deutschen Jugend / Zum 100.Geburtstag des Schriftstellers Karl May am 25.Februar 1942
Frankfurter Volksblatt, Frankfurt 1942-02-25
F[B-744] () -
Als Karl May in Prag war
Prager Abend, Prag 1942-02-26
[B-1812] (19420226) -
Karl Mays 100. Geburtstag / Feierſtunde der Volksſchulen von Hohenſtein-Ernſtthal
Hohenstein-Ernstthaler Zeitung, Hohenstein-Ernstthal 1942-02-26
Text Faksimile (856 KB)
F[B-2326] () -
…
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt und Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1942-02-27
[B-115] () -
Der ewige Held der Prärie / Zum 100. Geburtstag von Karl May am 25. Februar
Der Landbote, Wien 1942-02-28
F[B-2327] () -
Feierstunde in Radebeul
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt und Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1942-02-28
[B-2329] () -
Karl-May-Gedächtnis / Was hat Karl May der chriſtlichen Gemeinde zu ſagen? [Anzeige]
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt und Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1942-02-28
Text Faksimile (57 KB)
[B-1809] (19420301C) -
Eine Stadt ehrt ihren großen Sohn / Gedenksteinweihe und Feierstunde zum 100. Geburtstage von Karl May in Hohenstein-Ernstthal
Chemnitzer Tageszeitung, Chemnitz 1942-03-01
Text Faksimile (1.417 KB)
[B-367] (19420302) -
Hohenſtein-Ernſtthal ehrt und dankt Karl May / Gedenkſtein-Weihe im künftigen Karl-May-Hain – 10000-RM.-Spende der Einwohnerſchaft für die Ausgeſtaltung des Haines – Der große Volksſchriftſteller u
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt und Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1942-03-02
Text Faksimile (7.668 KB)
[B-1811] (19420229) -
Hohenſtein-Ernſtthal gedachte Karl Mays / Gedenkſtein-Weihe im künftigen Karl-May-Hain
Allgemeine Zeitung, Chemnitz 1942-03-02
Text Faksimile (1.269 KB)
[B-4795] (19420302B) -
Hohenſtein-Ernſtthal ehrt und dankt Karl May / Gedenkſtein-Weihe im künftigen Karl-May-Hain – 10000-RM.-Spende der Einwohnerſchaft für die Ausgeſtaltung des Haines – Der große Volksſchriftſteller u [Sonderdruck]
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt und Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1942-03-02
Text Faksimile (3.793 KB)
F[B-2316] () -
…
Chemnitzer Tageblatt, Chemnitz 1942-03-05
F[B-2330] () -
… [Bilder]
Aus der Heimat, Hohenstein-Ernstthal 1942-03-07
[B-2187] (1940/1944-23) -
„Leſeratten“ einſt und jetzt / Buchbinder ſchufen erſte Leihbibliotheken
Berliner Lokal-Anzeiger, Berlin 1942-03-24
Text Faksimile (1.844 KB)
F[B-2325] () -
Karl-May-Gedenkfeier in Wien
Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt und Anzeiger, Hohenstein-Ernstthal 1942-03-30
F[B-1143] () -
…
Neue Augsburger Zeitung, Augsburg 1942-04-10
[B-4844] (1937/1960-0-0) -
Wildweſt-Romantik in Wilmersdorf / „B. Z.“-Besuch beim Berliner Cowboy-Verein
B. Z. am Mittag, Berlin 1942-04-14
Faksimile (410 KB)
[B-4887] (1940/1942-26) -
Die Zeit der Jagdkommandos / Deutſche Infanteriſten im Polarfrühling
Neuköllner Tageblatt, Berlin 1942-04-24
Faksimile (802 KB)
[B-4845] (1937/1960-0-00) -
Sioux-Klage
Das Reich, 1942-06-14
[B-2223] (1940/1944-25) -
Flucht in die Jagdgründe Karl Mays / Jugendliches Abenteuer bei Vollmond und Morgengrauen
Berliner Lokal-Anzeiger, Berlin 1942-06-21
Faksimile (1.531 KB)
[B-2852] () -
„Von damals, als wir noch jung waren…“ / Ein alter Stadtbewohner erzählt aus seiner Jugend / Limpertsberg um die Jahrhundertwende [Ausschnitt]
Luxemburger Wort, Luxemburg 1942-07-10
Faksimile mit Text (187 KB)
[B-3885] () -
Herbſtliche Reiſe duchs Kärtnerland / Der Himmel noch blauer, die Sonne noch wärmer als anderswo
Wiener Kronen-Zeitung, Wien 1942-10-09
Text Faksimile (703 KB)
[B-4822] (19420200G-1) -
Dr. Karl May. [Unterschrift] / „Old Shatterhand“, der Dichter, Pietiſt und Held […] [Foto]
-, 1942-ca
Faksimile (794 KB)
[B-4846] (1937/1960-00-00) -
Sie ſahen noch keine Weißen / Unbekannter Indianerſtamm entdeckt
Berliner Lokal-Anzeiger, Berlin 1943
Faksimile (81 KB)
F[B-7152] () -
Das Stadtmuseum in Hohenstein-Ernstthal.
Glauchauer Zeitung, Glauchau 1943-04-09
Text
[B-7662] () -
Durch die Schluchten des Balkan / Frontarbeiter auf den Spuren von Karl May — Naturschätze werden erschlossen
Marburger Zeitung, Marburg (Maribor) 1943-05-31
Faksimile mit Text (632 KB)
[B-3689] () -
Im Sommer wird leichte Literatur bevorzugt / Beſuch in einer Leihbücherei, in der 300.000 Bände für die Kunden bereitſtehen
Kleine Volks-Zeitung, Wien 1943-06-27
Text Faksimile (554 KB)
[B-2920] () -
Die Mutter lenkt, auch wenn sie nicht da ist / Hat die berufstätige Mutter noch Einfluß auf ihre Kinder? [Ausschnitt]
Escher Tageblatt, Esch-sur-Alzette 1943-08-10
Faksimile mit Text (254 KB)
[B-3886] () -
Der Rappe „Rih“ und das blaue Wunder / Als Reitanalphabet in Beirut / Dichterleſung Karl Hans Strobls
Wiener Kronen-Zeitung, Wien 1943-10-21
Text Faksimile (539 KB)
[B-2848] () -
Was tun und denken unsere Dreizehnjährigen? / Ein Versuch zur Deutung der jugendlichen Geisteshaltung und die Möglichkeiten ihrer Entwicklung
Luxemburger Wort, Luxemburg 1943-11-30
Faksimile mit Text (393 KB)
[B-2846] () -
Brief an Heinrich Spoerl / Zur Berliner Uraufführung des Films „Die Feuerzangenbowle“ [Auschnitt]
Luxemburger Wort, Luxemburg 1944-02-21
Faksimile mit Text (367 KB)
[B-332] () -
Besuch in der Karl-May-Stadt – Patty Frank erzählt / Der Indianer-„Narr“ / Auf Old Shatterhands Spuren – Die ſeltene Trophäe
Berliner illustrierte Nachtausgabe, Berlin 1944-04-17
Text Faksimile (1.005 KB)
[B-3777] () -
Zwei Wiener Pioniere und der verdammte Trigonometer / Verzweifelte „Blitzmädel“ / Winnetou als Lehrmeiſter im Anſchleichen
Wiener Kronen-Zeitung, Wien 1944-04-23
Text Faksimile (733 KB)
[B-3778] () -
Zwei Wiener Pioniere und der verdammte Trigonometer / Verzweifelte „Blitzmädel“ / Winnetou als Lehrmeiſter im Anſchleichen
Das Kleine Volksblatt, Wien 1944-04-23
Text Faksimile (694 KB)
[B-2184] (1940/1944-29-1) -
Indianer in der „Millionärs-Kompanie“ / 23000 Rothäute in Uniform – Maschinengewehr ersetzt den Tomahawk
Der Alemanne, 1944-06-21
Faksimile mit Text (242 KB)
[B-321] (1940/1944-30) -
Soldaten und Karl May / Winnetou als Lehrmeister / Ein Bunker trägt den Namen des Erzählers aus Radebeul
Berliner illustrierte Nachtausgabe, Berlin 1944-06-26
Text Faksimile (1.157 KB)
[B-3926] () -
Der Detektivfilm lacht über ſich ſelbſt / Theoretiker der Gefahr wird praktiſch / „Herr Sanders lebt gefährlich“
Das Kleine Volksblatt, Wien 1944-07-02
Text Faksimile (659 KB)
[B-389] () -
Sie hütet das Erbe Karl Mays / Klara May begeht am 4 Juli ihren 80. Geburtstag
Der Freiheitskampf, Dresden 1944-07-04
Text Faksimile (885 KB)
[B-315] () -
Dr. E. A. Schmid 60 Jahre / Hadſchi Halef Omar wurde Karl-May-Verleger
Berliner illustrierte Nachtausgabe, Berlin 1944-08-28
Text Faksimile (1.093 KB)
F[B-12] () -
[Umbenennung der Karl-May-Straße in Hölderlinstraße]
Amtliches Mitteilungsblatt für Radebeul und Umgebung, Radebeul 1945
[B-5523] () -
Die Villa „Shatterhand“ / Nach dem Tode der Witwe Karl Mays – Was wird nun?
Berliner illustrierte Nachtausgabe, Berlin 1945-01
Text Faksimile (679 KB)
F[B-457] () -
Klara May gestorben
Hamburger Fremdenblatt, Hamburg 1945-01-06
F[B-1040] () -
Die Witwe Karl Mays gestorben [Abschrift]
Münchner Neueste Nachrichten, München 1945-01-09
[B-2000] (19450109) -
Villa ‚Shatterhand‘ iſt nun verwaiſt / Frau Klara May geſtorben – Die Witwe des Volksſchriftſtellers
-, 1945-01-09
Text Faksimile (442 KB)
F[B-458] () -
Klara May gestorben
Stuttgarter NS-Kurier, Stuttgart 1945-01-11
F[B-1942] () -
…
Der Pfad, Salzburg 1946-02
F[B-6876] () -
Anmerkungen
Der Turm, Wien 1946-04
F[B-1943] () -
…
Der Pfad, Salzburg 1946-06
F[B-2526] () -
… / (über "Winnetous 70. Geburtstag")
Berliner Nachtexpreß, Berlin 1946-10-28
F[B-1944] () -
…
Der Pfad, Salzburg 1946-11
F[B-2525] () -
… / (über "Winnetous 70. Geburtstag")
Potsdamer Tagespost, Potsdam 1946-11-24
F[B-2524] () -
… / (über "Winnetous 70. Geburtstag")
Rhein- und Ruhrzeitung, Duisburg 1946-12-17
[B-4106] () -
Die Premiere der „Praterbuben“ verschoben / Kulturpolitische Einwände gegen den dritten österreichischen Film
Neues Österreich, Wien 1946-12-17
Faksimile mit Text (726 KB)
F[B-5504] () -
Stimmen zu Karl May [2 Leserbriefe]
Ins neue Leben, Berlin 1947
F[B-5505] () -
WINNETOUS PRÄRIEPOST [Bild]
Ins neue Leben, Berlin 1947
F[B-1945] () -
…
Der Pfad, Salzburg 1947-01
[B-2069] (19470315) -
Von Old Shatterhand und Winnetou / Etwas über Karl May, dem Mann der unbegrenzten Phantasie
Jugend-Telegraf, Berlin-Wilmersdorf 1947-03-15
Faksimile mit Text (580 KB)
[B-7404] () -
„Old Shatterhands“ berühmter Jagdhieb / Zwei Ausländer melden gegen die Urteile Nichtigkeitsbeschwerde an
Linzer Volksblatt, Linz 1947-04-17
Faksimile (869 KB)
[B-2191] (19470531) -
Kreuzworträtsel [Kreuzworträtsel]
Echo der Woche, 1947-05-31
[B-2913] () -
Die erfolgreichste Romanschriftstellerin deutscher Sprache / Hedwig Courths-Mahler 80 Jahre alt [Ausschnitt]
Tageblatt, Esch 1947-07-05
Faksimile mit Text (177 KB)
F[B-2405] (19470809) -
Wer hat was gegen Winnetou? / Lebhafte Aussprache in Radebeul – Gegensätzliche Urteile / Jugend entscheidet selbst [Abschrift]
Die Union, Dresden 1947-08-09
Faksimile mit Text (1.876 KB)
F[B-2527] () -
…
Westfälische Rundschau, Dortmund - Essen 1947-08-10
[B-7086] () -
Wildwest in Urfahr / (Old Shatterhand und Winnetou am Silbersee. Nach Karl May von Stepanek-Just, Aufführung des Volkstheaters Urfahr.)
Neue Zeit, Linz 1947-09-27
Faksimile mit Text (917 KB)
F[B-1926] () -
…
Sozialistische Erziehung, verm. Wien 1948
[B-6877] () -
Entzauberter „Reiseschriftsteller“ Karl May / „Thunderstorm“ spricht Old Shatterhand ein miserables Küchenenglisch!
Welt am Montag, Wien 1948-01-19
[B-6878] () -
Karl May [Leserbrief]
Welt am Montag, Wien 1948-02-23
F[B-7092] () -
…
Der Schulhof, Hamburg 1948-06-05
[B-6238] () -
Oesterr. Arbeiter- und Angestelltenbund / Häuptling „Schleichendes Gift“ pragmatisiert und entregistriert
Tullner Bezirks-Nachrichten, Tulln 1948-07-03
Faksimile mit Text (238 KB)
[B-6234] () -
1928‒1948: Was die Jugend interessiert / Fragen an die arbeitende Jugend ‒ Karl May behauptet sich ‒ Filmschauspieler an erster Stelle
Welt am Abend, Österreich 1948-07-16
Faksimile mit Text (2.614 KB)
[B-7552] () -
„Du lueg emal was de Karl May schriibt wie me bi dem Söiwätter es Füür macht.“ [Karikatur]
Nebelspalter, Zürich, Rorschach 1948-08-16
Faksimile mit Text (547 KB)
[B-6211] () -
Indianerkampf vorm Althallerschloß / Winnetou stirbt als Christ ‒ Karl-May-Spiele bei der Herbstmesse geplant
Das Steirerblatt, Graz 1948-09-02
Faksimile mit Text (311 KB)
F[B-1948] () -
…
Die Woche, Wien 1949-01-09
F[B-1949] () -
… [Leserbrief]
Die Woche, Wien 1949-01-16
F[B-1950] () -
… [Leserbriefe]
Die Woche, Wien 1949-01-23
F[B-466] () -
… [Werbung auf letzter Umschlagseite]
Die Kinderpost, Wien 1949-03-01
F[B-1941] () -
… [Werbung auf letzter Umschlagseite]
Die Kinderpost, Wien 1949-03-15
F[B-1940] () -
Es gibt wieder Karl May-Bände! [Werbung]
Die Kinderpost, Wien 1949-03-22
F[B-465] () -
…
Die Kinderpost, Wien 1949-04-11
[B-789] () -
Indianer spielen? [Leserbrief]
Hamburger Echo, Hamburg 1949-08-20
F[B-1316] () -
…
Film-Dienst, Köln, Düsseldorf 1949-09-06
[B-7402] () -
WINNETOU auf der richtigen Fährte / Mein weitester Schisprung / „Das sieht dir wieder ähnlich!“
Linzer Volksblatt, Linz 1949-11-23
Faksimile (1.610 KB)
[B-7185] () -
Alte Liebe zu Karl May nicht gerostet / Heimatdichter Kesting stark gefragt ‒ Qualitätsbuch wieder bevorzugt
Der Patriot, Lippstadt 1949-12-03
Faksimile mit Text (362 KB)
F[B-6809] () -
An der Tigerbrücke
Zürcher Woche, 1950
[B-7628] () -
Mit der Leica im Rachen eines Teufelsrochens / Dr. Hans Haß, der moderne Karl May, erzählt seine Abenteuer im Roten Meer / Der Forscher rüstet ein einzigartiges Filmunternehmen
Neues Österreich, Wien 1950-01-25
Faksimile mit Text (1.407 KB)
[B-6028] () -
Clark Wissler 117 / Das Leben und Sterben der Indianer / Deutsche Übersetzung von Dr. H. E. Pinsker. Danubia-Verlag, Wien [Rezension]
Wiener Zeitung, Wien 1950-02-05
Faksimile mit Text (2.690 KB)
[B-6909] () -
„Durchs wilde Kurdiſtan“ / Eröffnung der Karl-May-Schau im „Haus der Natur“
Demokratisches Volksblatt, Salzburg 1950-04-06
Text Faksimile (701 KB)
[B-7614] () -
„Mit Karl May im Orient“ / Freund der Jugend - Freund aller Menschen / Zur Salzburger Sonderschau im Haus der Natur
Salzburger Volkszeitung, Salzburg 1950-04-08
Faksimile mit Text (2.328 KB)
[B-2743] () -
Karl May-Romantik am „Schwarzen See“ / Leubsdorf — ein verstecktes Weinnest am Rhein
General-Anzeiger für Bonn und Umgebung, Bonn 1950-04-29
Faksimile mit Text (819 KB)
[B-6004] () -
Im Land der Skipetaren ‒ heute / Worüber Karl May noch nichts wußte… ‒ Wahlen und Qualen des albanischen Volkes
Tagblatt, Linz 1950-06-03
Faksimile (863 KB)
[B-6005] () -
Im Land der Skipetaren ‒ heute / Worüber Karl May noch nichts wußte… ‒ Wahlen und Qualen des albanischen Volkes
Mühlviertler Bote, Linz 1950-06-03
Faksimile (798 KB)
[B-6040] () -
„Laute Stimme“ mit Urkunde auf Wildleder / Amerikas Indianer auf Kriegspfad ‒ Komantschen am Feldfernsprecher
Kleine Zeitung, Graz 1950-06-11
Faksimile mit Text (362 KB)
[B-1511] () -
Karl May hält die Spitze / Eine Rundfrage von Buchhändlern an Schulkinder – Mädchen lesen Jungenbücher
Ruhr-Nachrichten, Dortmund 1950-06-30
Faksimile mit Text (265 KB)
[B-6050] () -
Zu jeder Zeit haben Backfische ein „Filmfaible“ / „Was halten Sie von…“ / … und daraus wurde Winnetous erſtes Interview
Linzer Volksblatt, Linz 1950-07-05
Faksimile (794 KB)
F[B-6803] () -
Meine Stellungnahme
Film-Funken, Wolfen 1950-07-26
F[B-6804] () -
'Schade um die Zeit'. Und meine Meinung
Film-Funken, Wolfen 1950-07-26
[B-6066] () -
ABC für Winnetous Nachkommen / Wie es in einer Indianerſchule zugeht
Das Kleine Volksblatt, Wien 1950-10-01
Faksimile (1.443 KB)
[B-7626] () -
Apachen machen Putzerlbach unsicher / Kleine Schauspieler proben für die Kindertheater-Premiere in der Scala
Österreichische Volksstimme, Wien 1950-12-10
Faksimile mit Text (890 KB)
[B-6273] () -
Mit Karl May durch Wüste und Balkan / Die phantastische Almosenschale ‒ Wilder Kurde im Landesmuseum
Linzer Volksblatt, Linz 1950-12-16
Text Faksimile (987 KB)
[B-239] () -
Das war der wirkliche Old Shatterhand! / Ein mittelloser Junge, viel zu gut begabt / Karl Mays Leben, ein psychologisches Rätsel? –
Heim und Welt, Speyer 1951
Faksimile mit Text (1.754 KB)
[B-2132] (19510720B) -
„San Antonio“
-, 1951
[B-2229] (19510000C) -
Bleichgesicht, deinen Skalp! / Hollywood gräbt „Das Kriegsbeil“ aus
Der Stern, Hamburg 1951
[B-6241] () -
„Karl May.“ / Das Leben Old Shatterhands. [Kurzrezension]
Die Wochenpost, Innsbruck 1951-01-06
[B-6271] () -
Tragik und Untergang des deutschen Generalstabs / Allein im „Kampf der Weltanschauungen“ fiel jeder fünfte aus seinen Reihen
Berichte und Informationen, Salzburg 1951-01-09
[B-6250] () -
Old Shatterhand im Tischtennis
Der Abend, Wien 1951-01-20
[B-6275] () -
Unromantischer Orient
Arbeiter-Zeitung, Wien 1951-01-26
[B-6257] () -
Entſchwundene Karl-May Romantik. [Foto mit Text]
Mariazeller Wochenpost, St.Pölten 1951-02-24
[B-6277] () -
Das Ende einer stolzen Rasse / Vom sozialen Kaiserreich der Ioka - Tragödien um Uncas, Winnetou und Sitting Bull - Indianer starben am Branntwein
Demokratisches Volksblatt, Salzburg 1951-03-03
[B-6255] () -
Karl-May-Sonderausstellung im Landesmuseum
Volkswille, Klagenfurt 1951-03-08
[B-6260] () -
Streiflichter vom Jugenschöffensenat: / Liebe, Film und Abenteuer
Volkswille, Klagenfurt 1951-03-14
[B-6249] () -
Karl-May-Ausstellung in Klagenfurt
Neue Zeit, Klagenfurt 1951-03-16
[B-6254] () -
Karl-May-Ausstellung. (Klagenfurt.)
Kleine Zeitung, Klagenfurt 1951-03-16
[B-6263] () -
Karl-May-Schau im Landesmuseum.
Klagenfurter Zeitung, Klagenfurt 1951-03-17
[B-6256] () -
Eröffnung der Karl-May-Ausstellung / Die erste Sonderschau dieses Jahres im Kärntner Landesmuseum
Neue Zeit, Klagenfurt 1951-03-18
[B-6268] () -
Karl-May-Sonderausſtellung / Im Landesmuseum durch den Orient
Volkszeitung, Klagenfurt 1951-03-18
[B-6253] () -
Karl-May-Ausstellung auch zu Ostern
Volkswille, Klagenfurt 1951-03-23
[B-6262] () -
Karl-May-Ausstellung.
Volkszeitung, Klagenfurt 1951-03-23
[B-6251] () -
Im Schundroman stand es geschrieben / Wie macht man einen Mordversuch?
Die Wahrheit, Graz 1951-03-28
[B-6278] () -
Buffalo Bill / Ein echter Sohn des Wilden Westens
Kärntner Volksblatt, Klagenfurt 1951-03-31
[B-6243] () -
Oberösterreicher besuchen Pueblo-Indianer / In den Jagdgründen des Karl May
-, 1951-04
[B-6259] () -
„Winnetou“ ziviliſiert ſich und verdient ſich eine Orange / Ein Backfisch interviewt Klaus Veith.
Linzer Volksblatt, Linz 1951-04-14
[B-6264] () -
K. J. DWORCZAK • Karl May.
Salzburger Volksblatt, Salzburg 1951-04-14
[B-6270] () -
Karl May-Ausstellung
Klagenfurter Zeitung, Klagenfurt 1951-04-14
[B-6240] () -
DURCHS „WILDE HURDESTAN“
Österreichischer Beobachter, 1951-04-26
[B-6232] () -
III. TRIVIALE JUGENDLITERATUR FÜR KNABEN
Die Zeit im Buch, 1951-05
[B-6224] () -
4500 Besucher bei der Karl-May-Ausstellung
Volkswille, Klagenfurt 1951-05-03
[B-1171] () -
Karl May und Jules Verne nicht „fortschrittlich“ genug
Süddeutsche Zeitung, München 1951-05-05
[B-2129] (19510505C) -
Karl May unerwünscht
Frankfurter Rundschau, Frankfurt 1951-05-05
[B-6225] () -
Die Karl-May-Ausstellung des Wiener Völkerkunde-Museums [...]
Kleine Zeitung, Graz 1951-05-06
[B-6231] () -
Alexander Tuma / Schatten der Prärie [...]
Waldviertler Post, St. Pölten 1951-05-17
[B-1067] () -
„Kunibert“ entschleiert: / Paradies der abgeschnittenen Ohren / Ein Besuch im Karl-May-Museum – das geht auf keine Büffelhaut
Berliner Montag, Berlin 1951-05-21
[B-6226] () -
Die Karl-May-Ausstellung [...]
Das Steirerblatt, Graz 1951-05-23
[B-6227] () -
Fährtensuche, Zoologie und Gesetze / Zur Jagd gehört mehr als ein Gewehr ‒ Nur das Jägerlatein fällt leicht…
Das Steirerblatt, Graz 1951-05-29
[B-6228] () -
Karl-May-Ausstellung eröffnet.
Das Steirerblatt, Graz 1951-06-15
[B-6229] () -
Die Karl-May-Ausstellung [...]
Neue Zeit, Graz 1951-06-15
[B-6230] () -
Karl-May-Ausstellung im Schloß Eggenberg eröffnet
Die Wahrheit, Graz 1951-06-15
[B-3591] (19510616) -
Bei Old Shatterhand zu Gast / Die Grazer Karl-May-Ausstellung eröffnet – Haremsfenster und Fußfesseln
Das Steirerblatt, Graz 1951-06-16
[B-6265] () -
Mit Winnetou im Schloß Eggenberg / Zauberland der Karl-May-Ausstellung ‒ Seltsamkeiten aus Wüste und Prärie
Kleine Zeitung, Graz 1951-06-17
[B-6137] () -
„Sagen Sie bloß, heißen Sie wirklich so?“ fragen alle Leute / Karl May fährt nämlich Müll
Wochenend, Nürnberg 1951-07-18
[B-3087] () -
Der Gründer des Karl-May-Verlages gestorben.
Die Neue Zeitung, München 1951-07-19
[B-2134] (19510720) -
Der Gründer des Karl-May-Verlages gestorben.
Die Neue Zeitung, Frankfurt am Main 1951-07-20
[B-3086] () -
Der Gründer des Karl-May-Verlages gestorben. [Kurzmeldung]
Kleine Zeitung, Graz 1951-07-20
F[B-1126] () -
Karl May (wenn auch defekt) dringend gesucht [Abschrift]
Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, Leipzig 1951-07-21
[B-3085] () -
Gründer des Karl-May-Verlages gestorben. [Kurzmeldung]
Das Steirerblatt, Graz 1951-07-21
[B-6150] () -
„Weiße Wolke“ tanzt zur Kriegstrommel der Apachen
Tiroler Tageszeitung, Innsbruck 1951-07-21
[B-3080] () -
Dr. Euchar Schmid [Kurzmeldung]
Wiener Tageszeitung, Wien 1951-07-24
[B-3083] () -
Dr. Euchar Albrecht Schmid, der Leiter des Karl-Verlages, gestorben
Tiroler Nachrichten, Innsbruck 1951-07-27
[B-3088] () -
Tagesneuigkeiten / Der Leiter des Karl-May-Verlages … [Kurzmeldung]
Tiroler Tageszeitung, Innsbruck 1951-07-28
[B-6141] () -
DER TRAUM ALLER KARL-MAY-LESER [Foto mit Text]
Salzburger Nachrichten, Salzburg 1951-08-08
[B-6142] () -
Karl May ist diesmal nicht dabei …
Welser Wochenblatt, Wels 1951-08-23
[B-6143] () -
Jugendliche vor Gericht
Der Ennstaler, Gröbming 1951-08-24
[B-3081] () -
Der Leiter des Karl-May-Verlages [Kurzmeldung]
Neue Zeit, Graz 1951-08-25
[B-6145] () -
Wie leben Winnetous Erben?
Wiener Kurier, Wien 1951-08-25
[B-1068] () -
Kunibert entschleiert: / Im Fegefeuer der Komplexe / I. Karl May jenseits der Legende – Vom Hochstapler zum Volksschriftsteller
Berliner Montag, Berlin 1951-09-03
[B-6146] () -
Winnetous Erben GEHEN IN DIE SCHULE
Wiener Kurier, Wien 1951-09-08
[B-1069] (19510900) -
Kunibert entschleiert: / Der gestrauchelte Pantoffelheld / II. Karl May jenseits der Legende / Totentanz mit Stehkragen und Kneifer
Berliner Montag, Berlin 1951-09-10
[B-6905] () -
Heute wird in Frankfurt a. M. die „Buchmesse 1951“ eröffnet: / Was wollen wir eigentlich lesen? / Leichte Unterhaltung oder klassische Dichtung - Jedes hat seinen Platz
Die Welt, Hamburg 1951-09-13
[B-6147] () -
Mister Winnetou kommt aus Korea / NUR EINE HALBE MILLION INDIANER LEBT NOCH IN DEN USA • NEUE CHANCE FÜR EINE ALTE RASSE
Die Presse, Wien 1951-09-15
[B-3194] (19511001) -
LITERARISCHER RATGEBER / PFADLOSE WÄLDER
Die Gegenwart, Frankfurt, Main 1951-10-01
[B-3084] () -
Am 15. Juli starb … [Abschrift]
-, 1951-10-15
[B-6139] () -
Old Shatterhand fragt: „Bin ich Schmutz und Schund?“
Welt am Montag, Wien 1951-10-22
[B-6906] () -
Auf, ihr Freunde: „Grabt das Kriegsbeil aus!“
Welt am Montag, Wien 1951-10-29
[B-6151] () -
Das „wilde“ Kurdistan / Rückgrat des mittleren Orients
Kleine Zeitung, Graz 1951-11-04
[B-6148] () -
Ein Wiener im Hexenkessel Sudan / Als Slatin Pascha gegen den Mahdi kämpfte ‒ Der gefährliche Auftrag
Wiener Wochen Journal, 1951-11-10
[B-2313] (19511122) -
„Der gebrochene Pfeil“
Die Neue Zeitung, Frankfurt am Main 1951-11-22
[B-2598] (19511127) -
32 Millionen für 1700 Indianer / Die Rothäute werden für Ihre „Jagdgründe“ entschädigt
Badische Zeitung, 1951-11-27
[B-6140] () -
Durchs wilde Kurdistan
Welser Wochenblatt, Wels 1951-11-29
[B-6889] () -
130 Jahre Zuchthaus / für neunzehn Schüler aus Werdau in der Sowjetzone
Der Stern, Berlin 1951-12-02
[B-6144] () -
Winnetou prozessiert - und gewinnt / Die Washingtoner Regierung muß hunderte Millionen Dollar zahlen
Das Steirerblatt, Graz 1951-12-07
[B-2599] (19511217) -
Drohbriefe gegen Frankfurter Zeitungen
Die Neue Zeitung, Frankfurt am Main 1951-12-17
[B-6184] () -
Jugendbücher der Erlebnisse und Abenteuer
Arbeiter-Zeitung, Wien 1951-12-18
[B-6917] () -
Berliner Jungen, die sind richtig! / Die Schöneberger Sängerknaben
Sie, Berlin 1951-12-23
[B-912] () -
„Schneller Fisch“ im Klempnerladen / Privatmuseum eines Karl-May-Liebhabers – Tanzrasseln aus Büffelhufen
Telegraf, Berlin 1951-12-31
[B-6269] () -
„Karl May, das Leben Old Shatterhands“
-, 1951-ca
[B-6914] () -
INDIANER VON HEUTE
-, 1951-ca
[B-6171] () -
Old Shatterhand AM LAGO MAGGIORE
-, 1952
F[B-2594] () -
Die Raubkarawane / Löwen, Panter, Wüstenräuber [Bearbeitung von "Unter Würgern"]
Deutscher Hausschatz in Wort und Bild, Regensburg, Nürnberg 1952-01
[B-6209] () -
Winnetous Nachkommen sind friedliche Viehzüchter
Linzer Volksblatt, Linz 1952-01-03
[B-6207] () -
Meine Erlebnisse mit Raubtieren
Funk und Film, Wien 1952-01-04
[B-6916] () -
18000 Prügelszenen und Bluttaten / Schützt Deutschlands Jugend vor amerikanischer „Literatur“!
National-Zeitung, Berlin 1952-01-05
[B-1131] () -
Jugend und Buch
Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, Frankfurt 1952-01-11
[B-6158] () -
„Winnetou“ als Kunsthandwerker / Wie leben die Indianer Nordamerikas?
Die Wochenpost, Innsbruck 1952-01-12
[B-6950] () -
Old Shatterhand / Zu Karl Mays 40. Todestag am 30. März 1952
Neue Heimat, Linz 1952-01-21
[B-6160] () -
Winnetou zieht in die Stadt / Vom Leben der nordamerikanischen Indianer
Linzer Volksblatt, Linz 1952-01-24
[B-6167] () -
Gibt es noch einen „Wilden Westen“ / Winnetous Jagdgründe im Jahre 1952
Salzburger Volkszeitung, Salzburg 1952-01-28
[B-6174] () -
Old Shatterhand ein Imperialiſt
Vorarlberger Volksblatt, Bregenz 1952-02-04
[B-6165] () -
Gibt es noch einen Wilden Weſten in Amerika? / Die Seminolen haben das Kriegsbeil noch immer nicht begraben
Das Kleine Volksblatt, Wien 1952-02-10
[B-6159] () -
Von der „Cowboyserenade“ zu den „Rebellen der Steppe“ / Erste Periode: Old Shatterhand
Offenes Wort, Wien 1952-02-16
[B-6895] () -
Unsterblicher KARL MAY / Sieg! Sieg! Ich sehe alles rosenrot! / Karl Mays 110. Geburts- und 40. Todestag / Das fünfte Kind unter vierzehn Geschwistern / Sein Verteidiger: Peter Rosegger
-, 1952-02-25
[B-6206] () -
„Im Lande der Comanchen“
Linzer Volksblatt, Linz 1952-03-05
[B-5156] () -
SCHREIBEN SIE DEM „TAGEBUCH“ […]
Welt am Montag, Wien 1952-03-10
[B-1099] () -
WINNETOU VIERTER BAND / Wildwest-Überfall / Deutsche Jungen auf dem Kriegspfad gegen kanadische Indianer
Münchner Illustrierte, München 1952-03-15
[B-6153] (19520000a) -
Auf den Spuren Karl Mays / Old Shatterhand IM LICHTE DER WAHRHEIT / Lehrer ‒ Zuchthäusler ‒ Globetrotter ‒ Meistgelesener Schriftsteller
Wiener Wochenausgabe, Wien 1952-03-20
[B-791] () -
Aber die Höhle war leer / Drei Jungen gingen auf Abenteuer aus
Hamburger Abendblatt, Hamburg 1952-03-22
[B-6169] () -
ABENTEUER a la KARL MAY [...]
Mürztaler Zeitung, Leoben 1952-03-22
[B-6170] () -
ABENTEUER à la Karl May [...]
Kärntner Volksblatt, Klagenfurt 1952-03-22
[B-6896] () -
1000 deutsche Bücgher verboten
Bonner Rundschau, Bonn 1952-03-26
[B-6897] () -
Winnetous Erben [Leserbrief]
Bonner Rundschau, Bonn 1952-03-26
[B-1119] () -
Noch lebt Old Shatterhand / Am 30. März vor vierzig Jahren starb Karl May
Christ und Welt, Stuttgart 1952-03-27
[B-6154] (19520000b) -
AUF KARL MAYS SPUREN (II) / Wie es zum „Winnetou“ kam / ZUM 40. TODESTAG DES MEISTGELESENEN JUGENDSCHRIFTSTELLERS
Wiener Wochenausgabe, Wien 1952-03-27
[B-6161] () -
KARL MAY und die Österreicher
Salzkammergut-Zeitung, Gmunden 1952-03-27
[B-6163] () -
Karl Mays erschütterndster Roman, der seines Lebens / Zu seinem 40. Todestag am 30. März 1952
Volkszeitung, Innsbruck 1952-03-28
[B-1580] (19520329) -
Winnetou aus Sachſen / Zum 40. Todestag des erfolgreichsten deutschen Schriftstellers: Karl May
Westdeutsches Tageblatt, Dortmund 1952-03-29
[B-3581] () -
Der Vater Old Shatterhands [Foto mit Text]
Bergedorfer Zeitung, Bergedorf (Hamburg) 1952-03-29
[B-6179] () -
Der Kämpfer Karl May / Zum 40. Todestag des Jugendschriftstellers
Das Steirerblatt, Graz 1952-03-29
[B-6898] () -
Der Kämpfer Karl May / Zum 40. Todestag des Jugendschriftstellers
Süd-Ost Tagespost, Graz 1952-03-29
[B-268] () -
Der ZAUBERER von RADEBEUL
Funk-Illustrierte, Stuttgart 1952-04-01
[B-1579] () -
Winnetous „Vater“ wurde geehrt / Karl-May-Feier in der „Brücke“
Westfälische Rundschau, Dortmund - Essen 1952-04-01
[B-7406] () -
MANSTEIN / Der Geist von Saporoshje
Der Spiegel, Hamburg 1952-04-02
F[B-6155] (19520000C) -
AUF KARL MAYS SPUREN (III) / Old Shatterhands unglückliche Liebe / Ein Scheidungsprozeß, der ganz Deutschland in Aufregung versetzte
Wiener Wochenausgabe, Wien 1952-04-03
[B-6203] () -
Karl May billig geliefert
Rieder Volkszeitung, Ried, Innkreis 1952-04-03
[B-6162] () -
Der „Karl-May-Tee“
Linzer Volksblatt, Linz 1952-04-05
[B-6191] () -
Abenteuer im Lande der „Königin von Saba“ / Auf den Spuren von Karl May ‒ US-Expedition in die Flucht geſchlagen
-, 1952-04-05
[B-6196] () -
Karl May
Tagblatt, Linz 1952-04-05
[B-6197] () -
Karl May
Demokratisches Volksblatt, Salzburg 1952-04-05
[B-6476] () -
Abenteuer im Lande der „Königin von Saba“ / Auf den Spuren von Karl May ‒ US-Expedition in die Flucht geſchlagen
Mistelbacher Laaer Zeitung, 1952-04-05
[B-6186] () -
Karl May, Vorbild der SS? / Zu seinem 40. Todestag
Das Wochenecho, Linz 1952-04-06
[B-6156] (19520000d) -
AUF KARL MAYS SPUREN (IV) / Old Shatterhands Tod und Verklärung / Wie der Dichter des Winnetou seinen Frieden mit Gott und den Menschen machte
Wiener Wochenausgabe, Wien 1952-04-10
[B-6166] () -
Von Tomahawk und Adlerfeder / Das Landesmuseum eröffnet seine Pforten
Volkszeitung, Klagenfurt 1952-04-10
[B-6180] () -
Karl May ✝.
Steyrer Zeitung, Steyr 1952-04-10