[P-1154] Gert Ueding
[T-2071] - »Abgrundtief unsittlich« / Die Justizkampagnen gegen Karl May
In: Große Prozesse. München 1996
In: Utopisches Grenzland: Über Karl May. Tübingen 2012
[P-1154] Gert Ueding
[T-2067] - »Das Geschriebene verschwindet, so rein ist die Fremde nah«
In: Exotische Welt in populären Lektüren. Tübingen 1990
In: Utopisches Grenzland: Über Karl May. Tübingen 2012
[P-1154] Gert Ueding
[T-3424] - »Howgh, ich habe gesprochen« / Beredsamkeit in der Fremde: Mays Rhetorik
In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 1996
In: Utopisches Grenzland: Über Karl May. Tübingen 2012
[P-1154] Gert Ueding
[T-4904] - »Ich blieb ein Kind für alle Zeit« / Über ein Lebens- und Schreibmotiv Karl Mays
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 91
In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2005
In: Utopisches Grenzland: Über Karl May. Tübingen 2012
[P-1154] Gert Ueding
[T-2829] - Auf fremden Pfaden in die Heimat / Karl May
In: Die anderen Klassiker. München © 1986
[P-1154] Gert Ueding
[T-1493] - Bloch liest Karl May
In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 1991
[P-1154] Gert Ueding
[T-3411] - Das Innere im Äußeren: Karl May und die symbolischen Formen seiner Zeit
In: Karl May im Aufbruch zur Moderne. Bamberg Radebeul 2012
[P-1154] Gert Ueding
[T-1889] - Das Spiel der Spiegelungen / Über ein Grundgesetz von Karl Mays Werk
In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 1990
In: Utopisches Grenzland: Über Karl May. Tübingen 2012
[P-1154] Gert Ueding
[T-6396] - Das Waldröschen
In: KARL-MAY-HANDBUCH. Stuttgart 1987
In: Karl-May-Handbuch. Würzburg © 2001
[P-1154] Gert Ueding
[T-922] - Der Traum des Gefangenen. Geschichte und Geschichten im Werk Karl Mays
In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 1978
In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 1978
In: Geschichte und Subjektivität. München 1978
In: Karl May. Frankfurt am Main 1983
In: Utopisches Grenzland: Über Karl May. Tübingen 2012
[P-1154] Gert Ueding
[T-1010] - Die langandauernde Krankheit des Lebens
In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 1986
In: Utopisches Grenzland: Über Karl May. Tübingen 2012
[P-1154] Gert Ueding
[T-965] - Die Rückkehr des Fremden / Spuren der anderen Welt in Karl Mays Werk
In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 1982
In: Utopisches Grenzland: Über Karl May. Tübingen 2012
[P-1154] Gert Ueding
[T-11329] - Ein Lieblingskind der Not, der Sorge, des Kummers – der immer mißverstandene Poet / Biographie und Autobiographie / Der Versuch, das „Karl-May-Problem“ zu erhellen
In: INFORM Nummer 17
In: Zum 75. Todestag Karl Mays. Hamburg 1988
[P-1154] Gert Ueding
[T-10079] - Eine fröhliche Koexistenz der Methoden und Lesarten
In: KMG-Nachrichten Nr. 103
[P-1154] Gert Ueding
[T-16086] - EINLEITUNG [zu KARL-MAY-HANDBUCH]
In: KARL-MAY-HANDBUCH. Stuttgart 1987
[P-1154] Gert Ueding
[T-2831] - Glanzvolles Elend. Versuch über Kitsch und Kolportage
In: Glanzvolles Elend. Frankfurt am Main 1973
[P-1154] Gert Ueding
[T-14082] - Glücksweg durch Nacht zum Licht · Ernst Bloch und Karl May
In: Abenteuer zwischen Wirtschaftswunder und Rebellion. Husum 2017
[P-1154] Gert Ueding
[T-1209] - Heinz Stolte zum 75. Geburtstag
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 80
[P-1154] Gert Ueding
[T-767] - Irrgarten der Kolportage
In: Karl Mays WALDRÖSCHEN. Hamburg (1972)
[P-1154] Gert Ueding
[T-14008] - Karl May. 1842-1912
In: Deutsche Schriftsteller im Porträt. München 1981
[P-1154] Gert Ueding
[T-205] - Leben aus der Totenstadt / [...] über Karl Mays „Ardistan und Dschinnistan“
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 74
In: Romane von gestern - heute gelesen. Frankfurt a. M. 1989
In: Utopisches Grenzland: Über Karl May. Tübingen 2012
[P-1154] Gert Ueding
[T-11353] - LOEST, ERICH / »Swallow, mein wackerer Mustang« [...] Karl Mays Ritt über den Salzsee
In: INFORM Dokumente-Materialien M-KMG 46
In: Fischer Almanach der Literaturkritik 1980/81
[P-1154] Gert Ueding
[T-14377] - May, Karl: „Ich" Karl Mays Leben und Werk. 38. Aufl. 1992
In: KMG-NACHRICHTEN Nr. 95
[P-1154] Gert Ueding
[T-2424] - Phantastisches Erzählen bei Karl May
In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 1993
In: Utopisches Grenzland: Über Karl May. Tübingen 2012
[P-1154] Gert Ueding
[T-5283] - Professorenspiele / Karl May und seine Wissenschaftler
In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2014
[P-1154] Gert Ueding
[T-4235] - Reißer vom roten Mann
In: Karl May 1992 / „Dieser wunderlichen Erscheinung“. Hamburg 1993
[P-1154] Gert Ueding
[T-1913] - Rinaldo Rinaldini, Retter in höchster Not / Wunderglaube im 18. Jahrhundert
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 26
[P-1154] Gert Ueding
[T-3619] - Sonntagswelt / Karl Mays Strategien der Affektwirkung
In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2000
In: Utopisches Grenzland: Über Karl May. Tübingen 2012
[P-1154] Gert Ueding
[T-1878] - Thesen über den gegenwärtigen Stand der Methodendiskussion in der Literaturwissenschaft
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 40
[P-1154] Gert Ueding
[T-3222] - Traumliteratur. Über literarische Erfahrung und ihre Wirkung
In: ERNST BLOCHS WIRKUNG. Frankfurt am Main 1975
[P-1154] Gert Ueding
[T-2151] - Treibstoff der Phantasie
In: Utopisches Grenzland: Über Karl May. Tübingen 2012
[P-1154] Gert Ueding
[T-14007] - Utopia liegt ganz in der Nähe
In: Neugier oder Flucht?. Stuttgart 1980
[P-1154] Gert Ueding
[T-295] - Vorwort [zu Karl May, das Strafrecht und die Literatur]
In: Karl May, das Strafrecht und die Literatur. Tübingen 1997
[P-1154] Gert Ueding
[T-16085] - VORWORT [zu KARL-MAY-HANDBUCH]
In: KARL-MAY-HANDBUCH. Stuttgart 1987
[P-1154] Gert Ueding
[T-1123] - Weihnachten mit Manitou. Zur Vermarktung der Bücher von Karl May
In: [Der Karl-May-Rabe]. Zürich 1989
(P-1154) Gert Ueding
(D-542) Die anderen Klassiker
Literarische Porträts aus zwei Jahrhunderten
München © 1986
(P-1154) Gert Ueding
(D-491) Glanzvolles Elend
Versuch über Kitsch und Kolportage
Frankfurt am Main 1973
(P-1154) Gert Ueding (Herausgeber)
(D-1066) Karl May, das Strafrecht und die Literatur
Essays
Tübingen 1997
(P-1154) Gert Ueding (Herausgeber)
(D-343) Karl-May-Handbuch
Würzburg © 2001
(P-1154) Gert Ueding (Herausgeber)
(D-344) KARL-MAY-HANDBUCH
Stuttgart 1987
(P-1154) Gert Ueding (Herausgeber)
(D-4169) KARL-MAY-HANDBUCH
Würzburg 2013
(P-1154) Gert Ueding
(D-865) Utopisches Grenzland: Über Karl May
Essays
Tübingen 2012
(P-1154) Gert Ueding
(D-3434) Wilhelm Busch
Das 19. Jahrhundert en miniature
Frankfurt a. M. 1986
Gert Ueding /
[C-14958] Aschenbrödels göttlicher Funke
Eugenie Marlitt, die einst alle Auflagenrekorde brach, fasziniert ihre Leser bis heute
In: Welt, Hamburg; Berlin - 1994-08-13
Gert Ueding /
[C-895] Ein Lieblingskind der Not, der Sorge und des Kummers
In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, Leipzig - 1987-03-27
Gert Ueding /
[C-389] Ein Lieblingskind der Not, der Sorge, des Kummers ‒ der immer mißverstandene Poet
Biographie und Autobiographie / Der Versuch, das „Karl-May-Problem“ zu erhellen
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung - FAZ, Frankfurt am Main - 1976-06-12
Gert Ueding /
[C-11750] Frau Mutzenbacher fehlen noch die Weihen
Zum Beispiel Kindlers neues Literaturlexikon: Indiz einer Lesekrise oder aktive Lesehilfe?
In: Welt, Hamburg; Berlin - 1993-09-20
Gert Ueding /
[C-1363] Mit Karl May in die Abgründe der Seele: Der phantastische Erzähler wird neu entdeckt
Ich blieb Kind für alle Zeit
In: Welt, Hamburg; Berlin - 1991-06-29
Gert Ueding /
[C-364] Immer noch Karl May
Zwei unbekannte Romane und allerlei Sekundäres
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung - FAZ, Frankfurt am Main - 1977-03-04
Gert Ueding /
[C-7788] Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft. 1988-1993.
In: Arbitrium, - 1994
Gert Ueding /
[C-11444] Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft. 1988–1993. S. 229-231
In: Arbitrium, - 1994-00-00
Gert Ueding /
[C-372] Karl Mays Ritt über den Salzsee
„Swallow, mein wackerer Mustang“ ‒ Erich Loests Roman-Biographie
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung - FAZ, Frankfurt am Main - 1980-10-11
Gert Ueding /
[C-733] Leben aus der Totenstadt
Gert Ueding über Karl Mays „Ardistan und Dschinnistan“
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung - FAZ, Frankfurt am Main - 1987-01-30
Gert Ueding /
[C-7787] May, Karl: Gesammelte Werke […] 34. ›Ich‹
In: Germanistik, - 1992
Gert Ueding /
[C-16330] Old Surehand und die Heilsgeschichte
Winnetou auf Lateinisch, Schopenhauer in der „Weihnacht“: Neue Forschungstrends beim 14. Kongreß der Karl-May-Gesellschaft in Erlangen
In: Berliner Morgenpost, Berlin - 1997-09-23
Gert Ueding /
[C-1752] Reißer vom roten Mann
Mythos Winnetou: Zum 150. Geburtstag Karl Mays
In: Welt, Hamburg; Berlin - 1992-02-22
Gert Ueding /
[C-7473] Rekonstruktion des Abenteuers
In: Horen, - 1974
Gert Ueding /
[C-7786] Rinaldo Rinaldini, Retter in höchster Not
Wunderglaube im 18. Jahrhundert
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung - FAZ, Frankfurt am Main - 1975-07-05
Gert Ueding /
[C-721] Robinson oder die Veredelung der Menschen
Wie Kinder durch Bücher zu nützlichen und glücklichen Mitgliedern der Gesellschaft erzogen werden sollten
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung - FAZ, Frankfurt am Main - 1986-07-19
Gert Ueding /
[C-196] Eine Verführung zu ausschweifender Lektüre: Vier Gesamtausgaben d. Werke K. Mays im Vergleich
Rot ist die Tinte Manitous
In: Welt, Hamburg; Berlin - 1992-12-10
Gert Ueding /
[C-11891] Unser Ohr, zum bunten Maskenball geladen
Hörbücher als eigene Gattung: Karl Mays "Schatz im Silbersee" und Tolkiens "Der Herr der Ringe"
In: Welt, Hamburg; Berlin - 1993-11-16
Gert Ueding /
[C-848] Weihnachten mit Manitou
Zur Vermarktung der Bücher von Karl May / Statt der Originaltexte ein wohlinszeniertes Blend-Werk
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung - FAZ, Frankfurt am Main - 1987-12-24