[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-11803] - A MEDVEVADÁSZ / 100 Jahre „Bärenjäger“ in Ungarn
In: WIENER KARL MAY BRIEF Heft 2/3
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-11825] - ANNO DOMINI 1739: ERSTER WIENER KARL-MAY-BRIEF?
In: WIENER KARL MAY BRIEF Heft 1/2
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-794] - Das Bild Karl Mays in Rumänien
In: KARL MAY IN RUMÄNIEN. Hamburg 1980
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-3981] - Das Durchbrennen der Pferde
In: Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nummer 134
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-11801] - DAS TASCHENUHRKOMPLOTT
In: WIENER KARL MAY BRIEF Heft 2/3
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-11792] - DAS VERKEHRTE BILD
In: WIENER KARL MAY BRIEF Heft 1
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-11739] - DAS VORBILD HEILSAMER WORTE / Gedanken zu Karl Mays Konfirmationsspruch
In: WIENER KARL MAY BRIEF Heft 1
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-4328] - Der diebische Priester
In: KARL-MAY-WELTEN. Bamberg · Radebeul © 2005
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-5084] - Der Klon des Bärenjägers?
In: KARL-MAY-HAUS INFORMATION Nummer 20
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-11817] - DER LEHRER SEINER LESER!
In: WIENER KARL MAY BRIEF Heft 4
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-3692] - Der Löwe der Blutrache. Von Regensburg nach Rom anno 1901
In: KARL MAY HAUS INFORMATION Nummer 12
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-11820] - DIE GEBRÜDER RUBINSTEIN IN WIEN – EINE KLEINE FIRMENGESCHICHTE
In: WIENER KARL MAY BRIEF Heft 4
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-787] - Die Winnetou-Ausgabe von 1972
In: KARL MAY IN RUMÄNIEN. Hamburg 1980
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-222] - Dr. Carl Jung, ein Freund Karl Mays im Rheingau
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 75
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-4053] - Experten zwischen Bärenhand und Shatterfett
In: Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nummer 138
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-2443] - Grüße aus dem Orient
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 96
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-3739] - Holzverschalung. Die Bretter vor den Köpfen der May-Gegner. Zur Sonderausstellung des Karl-May-Hauses "Karl May in der DDR" vom 25. Februar 2002
In: KARL MAY HAUS INFORMATION Nummer 16
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-3693] - Kara Ben Nemsi in Florenz. Eine italienische May-Ausgabe von 1912
In: KARL MAY HAUS INFORMATION Nummer 12
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-4301] - Karl May an der Technischen Universität Berlin
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 120
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-795] - KARL MAY IN ITALIEN
In: KARL MAY IN ITALIEN. Hamburg 1981
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-1380] - Karl May vor dem Turm zu Babylon / Über die polnische Karl-May-Biographie
In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 1989
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-4918] - Karl Mays "Waldröschen" in Spanisch entdeckt II. Das Waldflorchen von Fontainebleau
In: KARL-MAY-HAUS INFORMATION Nummer 19
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-5015] - Karl Mays spanischer Winnetou
In: Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nummer 148
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-809] - KARL-MAY-REGISTER / Konkordanz Pawlak-Fehsenfeld Band 1-33
In: KARL-MAY-REGISTER. Hamburg 1982
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-11806] - LINZ/DONAU: KARL MAY IN DER STADTFÜHRUNG
In: WIENER KARL MAY BRIEF Heft 2/3
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-11765] - LUDWIG PATSCH – EIN TEXT GEHT UM DIE WELT
In: WIENER KARL MAY BRIEF Heft 3
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-2105] - May in den USA
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 90
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-2451] - Menschenjäger in Italien
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 96
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-11779] - NOCHMALS: FISOLEN UND WEISSE BOHNEN
In: WIENER KARL MAY BRIEF Heft 4
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-4163] - Norm für die ganze Welt / Ein Begleitwort zu Dr. Jan Koten: Karl May - Kindererzieher am Ende des 20. Jahrhunderts?
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 114
[P-1239] Klaus-Peter Heuer (Übersetzung)
[T-2081] - Oh No! Noble Apache Bites German Dust
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 88
In: KMG-NACHRICHTEN Nr. 86
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-4828] - Opa Ikhatschi-tatli, Puccettino und Frau Rotfisch
In: Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nummer 145
[P-1239] Klaus-Peter Heuer (Übersetzung)
[T-785] - Prefață [Vorwort] [zu Old Surehand]
In: KARL MAY IN RUMÄNIEN. Hamburg 1980
In: Old Surehand I. București 1975
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-11781] - PUSTET-NEFFEN
In: WIENER KARL MAY BRIEF Heft 4
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-1824] - Rosetta della Selve – Das italienische „Waldröschen“
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 86
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-11755] - RÜCKKEHR NACH „BÖSEM SCHEIDEN“
In: WIENER KARL MAY BRIEF Heft 2
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-75] - Schon wieder: Karl May in Italien
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-2173] - Sitara – ein Sowjetstern?
In: Der Beobachter an der Elbe 8
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-3775] - Sofies Säle
In: Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nummer 123
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-3935] - Teutonischer Vagabund in amerikanischen Landen
In: Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nummer 131
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-3949] - Weitere May-Ausgaben in spanischer Sprache
In: Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nummer 132
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-4022] - Winnetou, der edle Häuptling der Nußbonbons
In: Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nummer 136
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-3976] - Zur Bibliographie der bulgarischen Karl-May-Ausgaben
In: KARL MAY IN „OST“ UND „WEST“ (KARL MAY'S LITERARY OFFENCES). Hamburg 1988
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-2039] - Zur Bibliographie der Karl-May-Bücher in Rumänien
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 45
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-3983] - Zur Bibliographie der polnischen Karl-May-Ausgaben
In: KARL MAY IN „OST“ UND „WEST“ (KARL MAY'S LITERARY OFFENCES). Hamburg 1988
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-3987] - Zur Bibliographie der rumänischen Karl-May-Ausgaben
In: KARL MAY IN „OST“ UND „WEST“ (KARL MAY'S LITERARY OFFENCES). Hamburg 1988
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-3992] - Zur Bibliographie der tschechischen und slowakischen Karl-May-Ausgaben
In: KARL MAY IN „OST“ UND „WEST“ (KARL MAY'S LITERARY OFFENCES). Hamburg 1988
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-3993] - Zur Bibliographie der ungarischen Karl-May-Ausgaben
In: KARL MAY IN „OST“ UND „WEST“ (KARL MAY'S LITERARY OFFENCES). Hamburg 1988
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-6470] - „Auf der Spree gefangen". Berliner Reminiszenzen in Mays erstem Roman
In: Karl May in Berlin. Husum © 2007
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-2750] - „Der Mensch, der inwendig lebte“ / Karl May - ein Star an der Moldau
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 105
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 106
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-4302] - „Der Stern des Sheriffs“ - Ein Theaterspaß für die Familie
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 120
[P-1239] Klaus-Peter Heuer
[T-4309] - „Geographische Predigten“ in Tschechien
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 120
(P-1239) Klaus-Peter Heuer
(D-1185) KARL MAY IN ITALIEN
Hamburg 1981
(P-1239) Klaus-Peter Heuer
(D-1175) KARL MAY IN RUMÄNIEN
Hamburg 1980
(P-1239) Klaus-Peter Heuer
(D-1194) KARL-MAY-REGISTER
Konkordanz Pawlak-Fehsenfeld Band 1-33
Hamburg 1982
Klaus-Peter Heuer /
[C-7611] Brevi note su povertà e ricchezza di Karl May, il Salgari tedesco
In: Belphégor, Halifax, Nova Scotia - 2006