[P-1247] Malte Ristau
[T-15582] - Am 5. Juni verstarb Helmut Nickel
In: KMG-NACHRICHTEN Nr. 201
[P-1247] Malte Ristau
[T-13481] - Auf den Spuren der Quitzows / Karl May als Guide durch die mittelalterliche Mark Brandenburg
In: Karl May & Co. / Das Karl-May-Magazin 147
[P-1247] Malte Ristau
[T-1512] - Aufstellfiguren nach Karl May / Spielzeug als Teil der Wirkungsgeschichte
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 104
[P-1247] Malte Ristau
[T-7073] - Bildergeschichten nach Karl May / Plädoyer für eine Erweiterung des Blickfeldes
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 186
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 185
[P-1247] Malte Ristau
[T-14470] - Charleys Landsleute in Südamerika. Deutsche Auswanderung im 19. Jahrhundert (3)
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 194
[P-1247] Malte Ristau
[T-14083] - Der kurze Weg nach Westen · Das neue Deutschland und die Generation Karl May
In: Abenteuer zwischen Wirtschaftswunder und Rebellion. Husum 2017
[P-1247] Malte Ristau
[T-15567] - Der Meister des Winnetou-Comics
In: Karl May & Co. / Das Karl-May-Magazin 157
[P-1247] Malte Ristau
[T-9680] - Ein anderer Ich-Erzähler - Mecki alias Scharlih
In: Karl May & Co. 140
[P-1247] Malte Ristau
[T-16342] - Ein neues, besseres Leben? Auswanderung als Thema des Zeitgenossen Karl May
In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2020
[P-1247] Malte Ristau
[T-16487] - Ein optimistisches Buch: ›Indianer‹ in den USA
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 207
[P-1247] Malte Ristau
[T-14955] - Erst May machte Krüger zum Bei / Wie ein deutscher Migrant in Nordafrika strandete und literarisch Karriere machte
In: Karl May & Co. / Das Karl-May-Magazin 152
[P-1247] Malte Ristau
[T-15160] - Fürst Leopold überzeugt heute nicht mehr / Ein mehrschichtiger Blick auf den Alten Dessauer bei Karl May
In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2018
[P-1247] Malte Ristau
[T-16278] - Gelungene Wiederbelebungen alter Träume / Janetzkis Karl-May-Figuren und -Comics schmücken viele Sammlungen
In: Karl May & Co. / Das Karl-May-Magazin 161
[P-1247] Malte Ristau
[T-16450] - Kara Ben Nemsi & Co. aus Wien / Spielfiguren der Firma Hahn waren Teil des Karl-May-Neuanfangs nach dem Zweiten Weltkrieg
In: Karl May & Co. / Das Karl-May-Magazin 162
[P-1247] Malte Ristau
[T-14863] - Karl der Preuße und Marschall Blücher / Wie der Schriftsteller May den Zeitgeist pflegte
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 197
[P-1247] Malte Ristau
[T-11990] - Kennen Sie eigentlich Lord Schmetterhemd? / Wie die Augsburger Puppenkiste Karl May huldigte
In: Karl May & Co. / Das Karl-May-Magazin 143
[P-1247] Malte Ristau
[T-10619] - Millionen Deutsche suchten Lebenschancen in Amerika / Wie es dazu kam, dass Old Shatterhand so viele Landsleute traf
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 189
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 188
[P-1247] Malte Ristau
[T-13362] - Mit Karl May auf den Spuren besonderer Ritter / Reiseführer für eine Tour durch das Brandenburg der Quitzowzeit
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 192
[P-1247] Malte Ristau
[T-6086] - Mit Spielfiguren unterwegs in die Traumwelten Karl Mays
In: Karl-May-Welten IV. Bamberg · Radebeul 2012
[P-1247] Malte Ristau
[T-14982] - Nicht einfach nur ein Grobian / Wie Karl der Preuße den „alten Dessauer“ zeitgeistig verklärte
In: Karl May & Co. / Das Karl-May-Magazin 153
[P-1247] Malte Ristau
[T-1911] - Nochmals Egon Erwin Kisch
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 26
[P-1247] Malte Ristau
[T-14938] - Old Shatterhand als Gartenzwerg? Eine sonderliche Darstellung im Kolorit der 1960er-Jahre
In: Karl May & Co. / Das Karl-May-Magazin 151
[P-1247] Malte Ristau
[T-15184] - Patenschaft für Winnetou? In Mainaschaff gibt es Puppen besonderer Art
In: KMG-NACHRICHTEN Nr. 198
[P-1247] Malte Ristau
[T-16321] - Schauplatz Mexiko 1830–1870 / Wie Karl May in vier Romanen ›schlimme Zeiten‹ darstellte
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 206
[P-1247] Malte Ristau
[T-9602] - Spielfiguren als Medium besonderer Art - Ein Beitrag zur Karl-May-Wirkungsgeschichte
In: Karl May & Co. 134
[P-1247] Malte Ristau
[T-1935] - Verbrecher oder Sozialbanditen? / Zu einer speziellen Problematik der Balkanbände
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 28
[P-1247] Malte Ristau
[T-16209] - Vor 150 Jahren: Ein doppelter Triumph / Mays Liebe des Ulanen und der außerordentliche Sieg von Sedan
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 205
[P-1247] Malte Ristau
[T-15296] - Welt erkunden, Abenteuer erleben, sich selbst beweisen / Karl Mays Lords, zeitgenössische Vorbilder und ihr Kontext
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 199
[P-1247] Malte Ristau
[T-13444] - »Die Muster finden unserern uneingeschränkten Beifall« · Wie Hausser und Karl-May-Verlag die Babyboomer mit Elastolinfiguren beglückten
In: Karl-May-Welten V. Bamberg · Radebeul 2016
[P-1247] Malte Ristau
[T-14138] - „Abenteuer machen, ausgraben! Fowling bulls schicken.“ – Mutmaßungen zu Sir David Lindsay und seinen Wurzeln
In: Karl May & Co. / Das Karl-May-Magazin 149
[P-1247] Malte Ristau
[T-9838] - „Achtung, Karl May“ / Lindefiguren und begleitende Papierwerbung
In: Karl May & Co. / Das Karl-May-Magazin 139
[P-1247] Malte Ristau
[T-4252] - „Eine karrierte Weste, ein karrierter Rock, karrierte Beinkleider" / Anmerkungen zur Familie Lindsay
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 117
[P-1247] Malte Ristau
[T-15445] - „Winnetou liebt Juarez“ / Der mexikanische Nationalheld als Karl-May-Figur
In: Karl May & Co. / Das Karl-May-Magazin 157
In: Karl May & Co. / Das Karl-May-Magazin 156
[P-1247] Malte Ristau
[T-12040] - „Wir können ganz bedeutende Umsätze erzielen...“ / Wie die Bamberger Firma Heinerle mit Winnetou & Co. „große Freude“ stiftete
In: Karl May & Co. / Das Karl-May-Magazin 145
(P-1247) Malte Ristau
(D-1826) Figurenwelten nach Karl May
Spiel- und Sammelfiguren aus Zinn, Masse und Kunststoff
Bamberg · Radebeul 2015
Malte Ristau /
[C-7733] Aufstellfiguren nach Karl May
Spielzeug als Teil der Wirkungsgeschichte
In: Figuren-Magazin, Berlin - 1995-00-00