[P-1521] Uwe Lehmann
[T-7023] - Bunte Blätter aus Selmar Werners Leben und Werk / Einem werthvollen Menschen nachträglich zum 150. Geburtstag
In: KARL-MAY-HAUS INFORMATION Nummer 30
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-13282] - Das dicke Sascha-Schneider-Buch
In: Karl May in Leipzig 108
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-12063] - Der falsche May
In: Karl May in Leipzig 115
In: Karl May in Leipzig 108
In: Karl May in Leipzig 110
In: Karl May in Leipzig 103
In: Karl May in Leipzig 113
In: Karl May in Leipzig 106
In: Karl May in Leipzig 109
In: Karl May in Leipzig 116
In: Karl May in Leipzig 111
In: Karl May in Leipzig 104
In: Karl May in Leipzig 114
In: Karl May in Leipzig 102
In: Karl May in Leipzig 107
In: Karl May in Leipzig 112
In: Karl May in Leipzig 105
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-16247] - Der falsche May. Nummer Zwanzig – Ein Berner Oberst
In: Karl May in Leipzig 122
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-16653] - Der „Abenteuerautor“ als lyrischer Dichter / Karl Mays „Himmelsgedanken“ in einer Neuausgabe der HKA
In: Karl May & Co. / Das Karl-May-Magazin Nr. 164
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-15912] - Die geheimnisvolle Klägerin. Zum 155. Geburtstag von Alma Eulitz
In: Karl May in Leipzig 120
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-16927] - Die Glocken von St. Benno / In Leipzig erschien ein schmales, aber reich illustriertes Weihnachtsalbum
In: Karl May & Co. / Das Karl-May-Magazin Nr. 166
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-16111] - Die lästige Witwe – Pauline Münchmeyer zum 180. Geburtstag
In: Karl May in Leipzig 121
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-16743] - Die Märchengroßmutter
In: Karl May in Leipzig Nr. 125
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-17118] - Die nicht ganz so nette Henriette / Zum 180. Geburtstag von Henriette Meinhold
In: Karl May in Leipzig Nr. 128
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-16711] - Emmas „neue Flamme“ – Die Operndiva Selma vom Scheidt
In: Karl May in Leipzig Nr. 126
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-16907] - Fräulein Vogel und die Albani'sche Erbschaft
In: Karl May in Leipzig Nr. 127
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-12094] - Friedrich, Werner und die Diakonissen
In: Karl May in Leipzig 102
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-15041] - Gemahlin, literarische Figur, Nachlasswalterin: Das Herzle, eine Frau für alle Fälle
In: Karl May in Leipzig 113
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-12577] - Gemalte Ideen, gebildete Körper – Sascha Schneider in Weimar 2013
In: Karl May in Leipzig 93
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-14157] - In Jene lebt sich’s bene? Von feuchtfröhlichem Umgang mit großer Kunst
In: Karl May in Leipzig 110
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-15660] - In the spring of '69. Die kurze, aber nicht vergessene Episode mit Karl und Auguste
In: Karl May in Leipzig 119
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-15466] - Karl May als Stifter eines Radebeuler Kirchenfensters?
In: Karl May in Leipzig 117
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-15447] - Karl May über seine Lieblingsschwester (Ergänzung zu KMiL Nr. 114/2018)
In: Karl May in Leipzig 116
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-12070] - Karl May und die "Jugend"
In: Karl May in Leipzig 100
In: Karl May in Leipzig 104
In: Karl May in Leipzig 98
In: Karl May in Leipzig 108
In: Karl May in Leipzig 105
In: Karl May in Leipzig 99
In: Karl May in Leipzig 107
In: Karl May in Leipzig 106
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-16617] - Karl Mays Lieblingsschauspielerin / Zum 105. Todestag der Pauline Ulrich
In: Karl May in Leipzig Nr. 124
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-15285] - Konfession und Seelsorger Karl Mays während seiner ersten Lebenshälfte
In: KARL-MAY-HAUS INFORMATION Nummer 34
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-15242] - Mine kocht Sauerkraut! Karl Mays Lieblingsschwester Wilhelmine Schöne
In: Karl May in Leipzig 114
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-15028] - Minna und Karl / Die Geschichte einer Wohl-kaum-Romanze
In: Karl May in Leipzig 112
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-16390] - Paulinchen / Eine Erinnerung an Karl Mays fast unbekannte Schwester
In: Karl May in Leipzig 123
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-15666] - Pöllmanns Erbin. Eine Rezemsion.
In: Karl May in Leipzig 119
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-12581] - Sascha Schneider, der Leipziger Verlag "Breitkopf & Härtel" und das Buchgewerbehaus
In: Karl May in Leipzig 94
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-16396] - Sascha Schneider, ein Anarchist? Nachträglicher Gruß zu seinem 150. Geburtstag am 21. September 2020
In: Karl May in Leipzig 123
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-12570] - Selmar Werner - Bildhauer, Maler und Freund Karl Mays
In: Karl May in Leipzig 91
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-16245] - Sozialistische Groschenromane
In: Karl May in Leipzig 122
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-14505] - Verteidigung einer Vielverkannten / Eine Lanze für Emma Pollmer (1856-1917)
In: Karl May in Leipzig 111
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-6546] - Vom Lesen und Schreiben einer Enzyklopädie im Internet / Kurze Gebrauchsanweisung für das Karl-May-Wiki
In: KARL-MAY-HAUS INFORMATION Nummer 26
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-17130] - Von Elspe nach Ardistan / Jean-Marc Birkholz liest Karl Mays Spätwerk
In: Karl May & Co. / Das Karl-May-Magazin Nr. 167
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-16178] - Wer nichts wagt, kommt nicht nach Waldheim / Eine Bilderbuchprinzessin trifft Karl May
In: Karl May & Co. / Das Karl-May-Magazin 160
[P-1521] Uwe Lehmann
[T-7060] - „In hoc signo vinces?!“ Notizen zu Karl Mays Sascha-Schneider-Rezeption
In: Karl May in Leipzig 2015-So
In: Karl May in Leipzig 88