[P-1703] Roy Dieckmann
[T-16346] - 50 Bände Arbeit für Karl May / Chronik des Jahrbuchs
In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2020
[P-1703] Roy Dieckmann
[T-15183] - Büffelsteak und Frankfurter Soße – Winnetou zu Gast bei Goethes Geburtstag
In: KMG-NACHRICHTEN Nr. 198
[P-1703] Roy Dieckmann
[T-4868] - Der deutsche Dichter in Amerika / Karl May und Konrad Krez [1828–1897]
In: Der Beobachter an der Elbe 5
[P-1703] Roy Dieckmann
[T-15914] - Der falsche May. Nummer Achtzehn – Ein Uhrmacher, der Wellen schlägt
In: Karl May in Leipzig 120
[P-1703] Roy Dieckmann
[T-16115] - Der falsche May. Nummer Neunzehn – Musikalisches aus Südtirol
In: Karl May in Leipzig 121
[P-1703] Roy Dieckmann
[T-4226] - Der kleine Winnetou / Bemerkungen zu Karl May in der Kinder- und Jugendliteratur
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 116
[P-1703] Roy Dieckmann
[T-10906] - Die reiche Phantasie, die immer neue und überraschende Situationen zu erfinden weiß. Karl May im Jules-Verne-Jahr 2005
In: KMG-Nachrichten Nr. 145
[P-1703] Roy Dieckmann
[T-7990] - Ein Fall für Bärenjägers Sohn - Claus-Theo Gärtner und Artur Brauss als Karl-May-Darsteller in Dinslaken
In: Karl May & Co. 56
[P-1703] Roy Dieckmann
[T-7937] - Elspe Gestern & Heute: Elspe Festival... Musik Festival
In: Karl May & Co. 53/54
[P-1703] Roy Dieckmann
[T-15379] - Flaggschiff unter bunten Segeln / Ein Blick auf das Jahrbuch und die Arbeit seiner Redaktion
In: »Wenn mersch nich erleben thät, so thät mersch gar nich glooben!«. Husum © 2019
[P-1703] Roy Dieckmann
[T-15580] - Gelehrten- statt Abenteuererzählung. Kenah Cursantis Roman über den Archäologen Robert Koldewey
In: KMG-NACHRICHTEN Nr. 201
[P-1703] Roy Dieckmann
[T-5523] - Honorare, Raubdrucke, Nuggets / Aspekte von Geld und Gold in Karl Mays „Weihnacht!“
In: Karl Mays »Weihnacht!«. Oldenburg 2007
[P-1703] Roy Dieckmann
[T-15455] - Klara und Patty im Ohr – die Zukunft im Blick / Die Festlichkeiten zu 90 Jahre Karl-May-Museum
In: Karl May in Leipzig 116
[P-1703] Roy Dieckmann
[T-16347] - Medienbericht [Rubrik]
In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2020
[P-1703] Roy Dieckmann
[T-17280] - Mehr Empor statt nur Herauf / Ein Besuch im erweiterten Karl-May-Haus in Hohenstein-Ernstthal
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 214
[P-1703] Roy Dieckmann
[T-8008] - Nachtrag zum letzten RB: Ein Fall für Bärenjägers Sohn
In: Karl May & Co. 57
[P-1703] Roy Dieckmann
[T-14059] - Sternbild Apache – »Winnetou 360°« beim 11. FullDome-Festival in Jena
In: KMG-NACHRICHTEN Nr. 193
[P-1703] Roy Dieckmann
[T-14860] - Wie mit May die Marlitt in die Pampa kam / Über heimelig(e) Räume in Am Rio de la Plata
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 197
[P-1703] Roy Dieckmann
[T-15245] - Winnetou und der Akkuschrauber
In: Karl May in Leipzig 114
[P-1703] Roy Dieckmann
[T-5153] - » ..und braucht auch nicht vor den Rätseln der Sphinx zu bangen« / Geschichte und Revolution in Karl Mays ›Und Friede auf Erden!‹
In: Karl Mays „Und Friede auf Erden“. Oldenburg 2001
[P-1703] Roy Dieckmann
[T-15178] - »…allenfalls noch 'ne Landkarte, die macht so schön träumerisch« – Eine Biografie des Künstlers George Grosz
In: KMG-NACHRICHTEN Nr. 198
[P-1703] Roy Dieckmann
[T-2371] - „Phantasie und Realität“ / ... und aus Dinslaken
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 94
[P-1703] Roy Dieckmann
[T-15921] - „…deklamatorische Abenunterhaltung“ im Eventtipi / Der zweite Poetry-Slam des Karl-May-Museums
In: Karl May in Leipzig 120