[P-182] Arno Schmidt
[T-4041] - "Karl May's »Ardistan und Dschinnistan« müßte von ihm erhalten bleiben; [...]
In: Arno Schmidts Wundertüte. Zürich 1989
In: Karl Mays Spuren in der Literatur. Hamburg 1990
[P-182] Arno Schmidt
[T-14370] - 350 Seiten über Karl May (Umfrage)
In: Lesungen, Interviews, Umfragen. Bargfeld 2006
[P-182] Arno Schmidt
[T-1060] - Abu Kital. Vom neuen Großmystiker
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 179
In: Bargfelder Ausgabe HI/3
In: Das essayistische Werk zur deutschen Literatur in 4 Bänden. Zürich 1988
In: Der sanfte Unmensch. Frankfurt/M. ; Berlin 1963
In: DYA NA SORE. Karlsruhe © 1958
In: DYA NA SORE. Frankfurt am Main 1985
In: Karl May. Frankfurt am Main 1983
In: Karl Mays »Im Reiche des silbernen Löwen«. 1993
In: Karl Mays »Im Reiche des silbernen Löwen«. Hamburg 2010
[P-182] Arno Schmidt
[T-15520] - BRIEFWECHSEL IN SACHEN HANS WOLLSCHLÄGER (Auszüge)
In: DER BRIEFWECHSEL MIT HANS WOLLSCHLÄGER. Bargfeld 2018
[P-182] Arno Schmidt
[T-15390] - BRIEFWECHSEL MIT DEM KARL-MAY-VERLAG
In: DER BRIEFWECHSEL MIT HANS WOLLSCHLÄGER. Bargfeld 2018
[P-182] Arno Schmidt
[T-13953] - BRIEFWECHSEL MIT HANS WOLLSCHLÄGER
In: DER BRIEFWECHSEL MIT HANS WOLLSCHLÄGER. Bargfeld 2018
[P-182] Arno Schmidt
[T-13954] - Der May-Fan
In: Fragmente. Prosa, Dialoge, Essays, Autobiografisches. 2003
[P-182] Arno Schmidt
[T-14371] - Die Geister schmiede. Eine Hypothese zur Symbolik Karl MAY's - zu seinem 50. Todestage am 30. März 1962
In: Bargfelder Ausgabe HI/4
[P-182] Arno Schmidt
[T-13949] - Ein Toast für Nummer 104! Rowohlt's „Bild-Monos" starten die biografische Forschung um Karl May
In: Bargfelder Ausgabe HI/4
In: Das essayistische Werk zur deutschen Literatur in 4 Bänden. Zürich 1988
In: Das Leptothe-Herz. Zürich 1987
[P-182] Arno Schmidt
[T-453] - Ein Toast für Nummer 104! Zu Hans Wollschlägers Karl-May-Biographie
In: HANS WOLLSCHLÄGER. Eggingen 1995
[P-182] Arno Schmidt
[T-13947] - Gesammelte Werke in 70 Bänden. Startschuß zu Beginn der Karl-May-Forschung
In: Bargfelder Ausgabe HI/4
In: Das essayistische Werk zur deutschen Literatur in 4 Bänden. Zürich 1988
[P-182] Arno Schmidt
[T-6133] - Gespräch über Karl May. Interview mit Hans Schwab-Felisch am 16.03.1962 in Bargfeld
In: Lesungen, Interviews, Umfragen. Bargfeld 2006
[P-182] Arno Schmidt
[T-13948] - Jenseits von Forschung und Textkritik
In: Bargfelder Ausgabe HI/4
In: Das essayistische Werk zur deutschen Literatur in 4 Bänden. Zürich 1988
[P-182] Arno Schmidt
[T-3997] - Kaff auch Mare Crisium
In: Kaff auch Mare Crisium. Karlsruhe 1960
In: Karl Mays Spuren in der Literatur. Hamburg 1988
[P-182] Arno Schmidt
[T-13955] - Karl May
In: Fragmente. Prosa, Dialoge, Essays, Autobiografisches. 2003
In: Fragmente. Prosa, Dialoge, Essays, Autobiografisches. 2003
[P-182] Arno Schmidt
[T-13956] - Karl May und kein Ende!
In: Fragmente. Prosa, Dialoge, Essays, Autobiografisches. 2003
[P-182] Arno Schmidt
[T-3633] - Kühe in Halbtrauer
In: Karl Mays Spuren in der Literatur. Hamburg 1987
In: Kühe in Halbtrauer. Karlsruhe 1964
[P-182] Arno Schmidt
[T-13950] - Old Shatterhand und die Seinen. Eine Darstellung von Leben und Werk Karl May's
In: Bargfelder Ausgabe HI/3.1
In: Das essayistische Werk zur deutschen Literatur in 4 Bänden. Zürich 1988
In: Dialoge 3. Zürich 1991
[P-182] Arno Schmidt
[T-13946] - Profil von links. Karl Mays „Leben und Werk". Ges. Werke, Bd. 34
In: Bargfelder Ausgabe HI/3
In: Das essayistische Werk zur deutschen Literatur in 4 Bänden. Zürich 1988
In: Das Leptothe-Herz. Zürich 1987
[P-182] Arno Schmidt
[T-15521] - Protokolle Arno Schmidts zu Besuchen Hans Wollschlägers
In: DER BRIEFWECHSEL MIT HANS WOLLSCHLÄGER. Bargfeld 2018
[P-182] Arno Schmidt
[T-13951] - Reiten, reiten, reiten ... Eine Massenwirkung und ihre Gründe
In: Bargfelder Ausgabe HI/4
In: Das essayistische Werk zur deutschen Literatur in 4 Bänden. Zürich 1988
[P-182] Arno Schmidt
[T-13944] - Sächsischer Janus
In: Bargfelder Ausgabe HI/4
In: Das essayistische Werk zur deutschen Literatur in 4 Bänden. Zürich 1988
[P-182] Arno Schmidt
[T-798] - Sieben Vorschläge zu einem Karl-May-Register [zusammengetragen aus Briefen an H. Hatzig]
In: KARL-MAY-REGISTER. Hamburg 1980
[P-182] Arno Schmidt
[T-2937] - Sitara und der Weg dorthin. Eine Studie über Wesen, Werk & Wirkung Karl Mays.
In: Karl Mays ›Winnetou‹. Frankfurt am Main 1989
In: Karl Mays ›Winnetou‹. Oldenburg 2007
In: Sitara und der Weg dorthin. Frankfurt am Main und Hamburg 1969
In: SITARA UND DER WEG DORTHIN. Karlsruhe © 1963
In: Sitara und der Weg dorthin. Frankfurt am Main 1998
In: Sitara und der Weg dorthin. Zürich 1993
In: Sitara und der Weg dorthin. Frankfurt a.M. 1974
In: Sitara und der Weg dorthin. Zürich 1992
In: Sitara und der Weg dorthin. Frankfurt 1985
[P-182] Arno Schmidt
[T-13952] - Sitara. Bericht von einer Nova. - Ein Beitrag zur Symbolik Karl May's
In: Bargfelder Ausgabe HI/4
[P-182] Arno Schmidt
[T-13945] - Winnetous Erben. Karl May und die Frage der Texte
In: Bargfelder Ausgabe HI/3
In: Das essayistische Werk zur deutschen Literatur in 4 Bänden. Zürich 1988
[P-182] Arno Schmidt
[T-16150] - [Brief an A. v. Ozoróczy - 1962-04-30]
In: »Und nun auf, zum Postauto!!«. 2013
(P-182) Arno Schmidt
(D-3365) Zürich 1991
(P-182) Arno Schmidt
(D-3362) Zürich 1995
(P-182) Arno Schmidt
(D-3361) Zürich 1995
(P-182) Arno Schmidt
(D-1265) Arno Schmidts Wundertüte
Eine Sammlung fiktiver Briefe aus den Jahren 1948/49
Zürich 1989
(P-182) Arno Schmidt
(D-4155) Briefwechsel mit Kollegen
Frankfurt am Main 2007
(P-182) Arno Schmidt
(D-3360) Das essayistische Werk zur deutschen Literatur in 4 Bänden
Sämtliche Nachtprogramme und Aufsätze. Bd. 4
Zürich 1988
(P-182) Arno Schmidt
(D-3099) Das Frühwerk III
Vermischte Schriften. Interpretationen von „Die Insel" bis „Fouque"
Aachen 1989
(P-182) Arno Schmidt
(D-3363) Das Leptothe-Herz
16 Erklärungen zur Lage der Literaturen
Zürich 1987
(P-182) Arno Schmidt
(D-3364) Der Briefwechsel mit Alfred Andersch
Mit einigen Briefen von und an Gisela Andersch, Hans Magnus Enzensberger, Helmut Heißenbüttel und Alice Schmidt
Zürich 1985
(P-182) Arno Schmidt
(D-3771) DER BRIEFWECHSEL MIT HANS WOLLSCHLÄGER
Bargfeld 2018
(P-182) Arno Schmidt
(D-4157) Der Briefwechsel mit Wilhelm Michels
(P-182) Arno Schmidt
(D-3981) Der sanfte Unmensch
Unverbindliche Betrachtungen eines Überflüssigen
Frankfurt/M. ; Berlin 1963
(P-182) Arno Schmidt
(D-348) Dialoge 3
Zürich 1991
(P-182) Arno Schmidt
(D-450) DYA NA SORE
Gespräche in einer Bibliothek
Frankfurt am Main 1985
(P-182) Arno Schmidt
(D-448) DYA NA SORE
Gespräche in einer Bibliothek
Karlsruhe © 1958
(P-182) Arno Schmidt
(D-3366) Fragmente. Prosa, Dialoge, Essays, Autobiografisches
2003
(P-182) Arno Schmidt
(D-1250) Kaff auch Mare Crisium
Karlsruhe 1960
(P-182) Arno Schmidt
(D-1241) Kühe in Halbtrauer
Karlsruhe 1964
(P-182) Arno Schmidt
(D-3367) Lesungen, Interviews, Umfragen
Bargfeld 2006
(P-182) Arno Schmidt
(D-3075) Sitara und der Weg dorthin
Zürich 1993
(P-182) Arno Schmidt
(D-2510) Sitara und der Weg dorthin
Eine Studie über Wesen, Werk & Wirkung Karl Mays
Zürich 1992
(P-182) Arno Schmidt
(D-550) Sitara und der Weg dorthin
Eine Studie über Wesen, Werk & Wirkung Karl Mays
Frankfurt a.M. 1974
(P-182) Arno Schmidt
(D-3612) Sitara und der Weg dorthin
Frankfurt 1985
(P-182) Arno Schmidt
(D-307) Sitara und der Weg dorthin
Eine Studie über Wesen, Werk & Wirkung Karl Mays
Frankfurt am Main 1998
(P-182) Arno Schmidt
(D-195) SITARA UND DER WEG DORTHIN
Eine Studie über Wesen, Werk & Wirkung Karl May's
Karlsruhe © 1963
(P-182) Arno Schmidt
(D-194) Sitara und der Weg dorthin
Eine Studie über Wesen, Werk & Wirkung Karl Mays
Frankfurt am Main und Hamburg 1969
(P-182) Arno Schmidt
(D-4156) »Und nun auf, zum Postauto!!«
Briefe von Arno Schmidt
2013
Schmidt, Arno
[B-968] Ein Toast für Nummer 104
Rowohlts „Bild-Monos“ starten die biografische Forschung über Karl May
In: Welt, Hamburg; Berlin - 1965-05-15
Schmidt, Arno / Haider, Anton
[B-431] Gesammelte Werke in 70 Bänden
Startschuß zu Beginn der Karl-May-Forschung
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung - FAZ, Frankfurt am Main - 1961-03-25
Schmidt, Arno
[B-3616] Großmystiker Karl May
Eine Untersuchung
In: Hannoversche Presse, Hannover - 1958-01-25
Schmidt, Arno
[B-763] Meine Bibliothek
In: Zeit, Hamburg - 1965-06-04
Schmidt, Arno
[B-2402] Niemandes Betulichkeit
Eine Betrachtung zur deutschen Übersetzung von Ellmann's Joyce-Biographie
In: Konkret, Hamburg - 1962
Schmidt, Arno
[B-430] Reden wir ruhig einmal von Karl May
Gerade wer diesen Schriftsteller nicht unterschätzt, muß vor den heute in Umlauf gesetzten Werken warnen
In: Zeit, Hamburg - 1959-09-11
Schmidt, Arno
[B-1009] Sächsischer Janus
Vor 50 Jahren starb Karl May
In: Deutsche Zeitung mit Wirtschaftszeitung, Köln - 1962-03-24
Schmidt, Arno
[B-462] Vom neuen Großmystiker
Karl May hat einen Platz in unserer Hochliteratur zu beanspruchen
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung - FAZ, Frankfurt am Main - 1957-08-10
Schmidt, Arno
[B-7136] Vom neuen Großmystiker
In: Fuldaer Volkszeitung, Fulda - 1957-11-02
Schmidt, Arno
[B-432] Wer schützt die Autoren vor ihren Erben?
Ein Beitrag zur Diskussion über das Urheberrecht
In: Süddeutsche Zeitung, München - 1961-08-08
Schmidt, Arno
[B-525] Winnetous Erben
Karl May und die Frage der Texte
In: Andere Zeitung, Hamburg - 1959-07-08
[R-12] Der vorletzte Großmystiker
1956-04-06
[R-10] Abu Kital
1958-07-01
[R-88] Old Shatterhand und die Seinen
1961-12-03
[R-24] Karl May, der Einzigartige
2014-08-25