[P-237] Josef Höck
[T-17106] - Aus den Erinnerungen eines alten May-Freundes
In: Karl May in den „Blättern der Volksliteratur“ [!]. Wien 2022
[P-237] Josef Höck
[T-17097] - Aus den Freuden und Leiden eines alten Maylesers
In: Karl May in den „Blättern der Volksliteratur“ [!]. Wien 2022
[P-237] Josef Höck
[T-1280] - Aus meinen Knabentagen
In: Karl-May-Jahrbuch 1922
[P-237] Josef Höck
[T-16813] - Der große Fabulierer
In: Karl May in den „Blättern der Volksliteratur“ [!]. Wien 2021
[P-237] Josef Höck
[T-6589] - Die Bibelstellen bei Karl May
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 64
[P-237] Josef Höck
[T-16823] - Die erste Biographie Karl Mays
In: Karl May in den „Blättern der Volksliteratur“ [!]. Wien 2021
[P-237] Josef Höck
[T-1415] - Die Kukluxer
In: Karl-May-Jahrbuch 1924
[P-237] Josef Höck
[T-17102] - Eine Karl-May-Reise nach Dresden
In: Karl May in den „Blättern der Volksliteratur“ [!]. Wien 2022
[P-237] Josef Höck
[T-11668] - ERINNERUNGEN AN FRANZ KANDOLF
In: WIENER KARL MAY BRIEF Heft 2
[P-237] Josef Höck
[T-1043] - FRANZ KANDOLF ZUM 30. TODESTAG
In: KARL-MAY-JAHRBUCH 1979
[P-237] Josef Höck
[T-1558] - Geierschnabel als Reiseonkel
In: Karl-May-Jahrbuch 1927
[P-237] Josef Höck
[T-1051] - Karl May und Friedrich Gerstäcker
In: KARL-MAY-JAHRBUCH 1979
In: Friedrich Gerstäcker und Karl May. Braunschweig 2009
[P-237] Josef Höck
[T-1620] - Mein Führer
In: Karl-May-Jahrbuch 1928
[P-237] Josef Höck
[T-17098] - Mit Franz Kandolf durch den Balkan
In: Karl May in den „Blättern der Volksliteratur“ [!]. Wien 2022
[P-237] Josef Höck
[T-15784] - Senitza – Fatme. Ein literarischer Quellenhinweis für Karl May
In: Karl-May-Jahrbuch 1936
[P-237] Josef Höck
[T-1722] - Sonderlinge
In: Karl-May-Jahrbuch 1931
[P-237] Josef Höck
[T-1626] - Stufen auf den Mount Winnetou
In: Karl-May-Jahrbuch 1929
In: Karl Mays ›Winnetou‹. Oldenburg 2007
In: Karl Mays ›Winnetou‹. Frankfurt am Main 1989
[P-237] Josef Höck
[T-1656] - Traumbild (Gedicht)
In: Karl-May-Jahrbuch 1929
[P-237] Josef Höck
[T-16831] - Warum ich Karl May lese
In: Karl May in den „Blättern der Volksliteratur“ [!]. Wien 2021
In: Karl May in den „Blättern der Volksliteratur“ [!]. Wien 2021
[P-237] Josef Höck
[T-1651] - Wer war es?
In: Karl-May-Jahrbuch 1929
[P-237] Josef Höck
[T-1530] - Zum Aufbau des Romans "Winnetou"
In: Karl-May-Jahrbuch 1926
In: Karl Mays ›Winnetou‹. Oldenburg 2007
In: Karl Mays ›Winnetou‹. Frankfurt am Main 1989
[P-237] Josef Höck
[T-6789] - Zur Gliederung des Romans „Die Sklavenkarawane“
In: Karl-May-Jahrbuch 1935
[P-237] Josef Höck
[T-15802] - „Am Rio de la Plata“ und „In den Kordilleren“ nach Aufbau und Zusammenhang
In: Karl-May-Jahrbuch 1936
(P-237) Josef Höck
(D-1978) Friedrich Gerstäcker und Karl May
Braunschweig 2009
Höck, Josef
[B-1464] Das Karl May-Jahrbuch
In: Salzburger Chronik, Salzburg - 1926-10-20
Höck, Josef
[B-1735] Der große Fabulierer
In: Blätter für Volksliteratur, Graz; Wien - 1962-06
Höck, Josef
[B-3984] Der Weg nach Waterloo
In: Tiroler Anzeiger, Innsbruck - 1930-05-31
Höck, Josef
[B-770] Die Bibelstellen bei Karl May
In: Österreichische Furche, - 1952-08-23
Höck, Josef
[B-1745] Die erste Biographie Karl Mays
In: Blätter für Volksliteratur, Graz; Wien - 1965-09
Höck, Josef
[B-538] Dieser Karl May war ja gar nicht so
In: Abendpost, Frankfurt a. Main - 1961-10-18
Höck, Josef
[B-5506] Etwas über Karl May.
In: Edelweiß, Wien - 1926-05
Höck, Josef
[B-3991] Literatur
Karl May
In: Tiroler Anzeiger, Innsbruck - 1927-08-12
Höck, Josef
[B-3997] Karl Mays erſter Nachlaßroman
In: Salzburger Chronik, Salzburg - 1925-10-20
Höck, Josef
[B-3993] Karl Mays zweiter Nachlaßroman
In: Tiroler Anzeiger, Innsbruck - 1927-02-22
Höck, Josef
[B-4123] Literatur
l. Karl May: „Der Weg nach Waterloo“. – „Das Geheimnis des Marabut“. – „Der Spion von Ortry“. – „Die
In: Tiroler Anzeiger, Innsbruck - 1931-01-15
Höck, Josef
[B-4109] Literatur
l. Klara May, „Mit Karl May durch Amerika“ / l. Dr. Schmid, Karl May, „Ich“ / l. Otto Fort-Battaglia
In: Tiroler Anzeiger, Innsbruck - 1932-01-13
Höck, Josef
[B-4125] Neue Bücher
l. „Allah il Allah!“ / l. „Die finſteren und blutigen Gründe einſt und jetzt.“ / l. „Von Kairo nach
In: Tiroler Anzeiger, Innsbruck - 1931-07-03
Höck, Josef
[B-8363] Schloß Itter im Umſturz 1945
In: Sonntagspost, - 1946-02-17
Höck, Josef
[B-4124] Eingeſendet
Waffen gegen Schmutz und Schund!
In: Tiroler Anzeiger, Innsbruck - 1931-07-01
Höck, Josef
[B-1753] Warum ich Karl May lese
In: Blätter für Volksliteratur, Graz; Wien - 1967-03
Höck, Josef
[B-6875] Zu Hartwichs„Anmerkungen“ im Aprilheft werden wir von Pfarrer Josef Höck [...]
In: Turm, Wien - 1946-06
Höck, Josef
[B-5508] Zwei neue Bücher von Karl May.
In: Edelweiß, Wien - 1927-03
Höck, Josef
[B-2994] …
In: -, - - 1953
Josef Höck /
[C-14367] Aus den Erinnerungen eines alten May-Freundes
Eine Rundfunksendung über Karl May
In: Blätter für Volksliteratur, Graz; Wien - 1980-02
Josef Höck /
[C-14376] Aus den Freuden und Leiden eines alten Maylesers
In: Blätter für Volksliteratur, Graz; Wien - 1979-01
Josef Höck /
[C-14369] Eine Karl-May-Reise nach Dresden
In: Blätter für Volksliteratur, Graz; Wien - 1979-10
Josef Höck /
[C-14375] Mit Franz Kandolf durch den Balkan
Eine Erinnerung
In: Blätter für Volksliteratur, Graz; Wien - 1979-07
[Dok-17]
1945-nach
[Dok-47] Mein lieber Freund ! Dearest Old Höck !
1947-02-12