[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-4914] - "...zu der mir eine alte Beschreibung von Indien den Anlass gab." Quellenwerke zu Karl Mays "Winnetou" und ihre Autoren
In: KARL-MAY-HAUS INFORMATION Nummer 19
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-830] - "Hobble und Ödipus" und "Helden des Westens" im Urteil der Fachwissenschaftler
In: KARL MAY und die Psychoanalyse. Hamburg 1984
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-725] - ... mit kleinen Schönheitsfehlern
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 55
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-5386] - Autor von Lieferungsromanen: Karl May
In: Uraufführung - Deutſche Herzen Deutſche Helden. (Bamberg) (1992)
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-9038] - Beobachtet ... an der Elbe - Persönliche Leseerkenntnisse
In: Karl May & Co. 111
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-2179] - Beobachtet an der Elbe (nahe Hamburg) / Ein Brückenschlag zu Karl-May-Freunden
In: Der Beobachter an der Elbe 9
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-1859] - Betrachtung zur Neuauflage eines Möllhausen-Romans
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 22
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-13325] - Bibliographie [zu Der Sohn des Bärenjägers / Der Geist der Llano estakata]
In: Der Sohn des Bärenjägers / Der Geist der Llano estakata. Hamburg 1983
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-769] - Das Olms-'Waldröschen': Nachdruck einer bearbeiten Spätauflage
In: Karl Mays WALDRÖSCHEN. Hamburg (1972)
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-103] - Das „Karl-May-Nest” der Sammlung Schulz in der Internationalen Jugendbibliothek München
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 68
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-1903] - Das „katholische Mäntelchen“
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 25
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 26
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-9165] - Deutsch-deutsches Karl-May-Gemeinschaftswerk. Ein kleines Karl-May-Film-Abenteuer in der DDR
In: Karl May & Co. 117
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-11346] - Die Arbeit der Karl-May-Gesellschaft / EINE PRÄSENTATION AUS ANLASS DER TAGUNG 1979 IN HANNOVER
In: Zehn Jahre Karl-May-Gesellschaft 1969-1979. 1979-09/12
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-3115] - Die Editionsgeschichte von Karl Mays "Waldröschen"
In: Waldröschen oder die Rächerjagd rund um die Erde. Leipzig 1989
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-949] - Die Gerichtsakten zu Prozessen Karl Mays im Staatsarchiv Dresden • Mit einer juristischen Nachbemerkung von Claus Roxin
In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 1980
In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 1981
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-7048] - Die verweigerte Gegendarstellung
In: Die Karl-May-Gesellschaft von der anderen Seite. Bamberg 2015
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-778] - Ein Schaffensabschnitt weniger
In: KARL MAYS DEUTSCHE HERZEN UND HELDEN. Hamburg 1977
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-6028] - Ein seltsamer Weg nach Sitara
In: Arno Schmidt & Karl May. Hamburg © 1973
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-3727] - Eine leichtfertige Karl-May-Chronik
In: KARL MAY HAUS INFORMATION Nummer 15
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-108] - Entgegnung auf eine "Klarstellung"
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 68
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-1848] - FÜRST UND LEIERMANN Zu unserem Titelbild
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 27
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-13263] - Gegendarstellung
In: GRAFF-ANZEIGER HEFT 7
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-3638] - H. G. Münchmeyer in Hamburg und anderswo
In: Neues vom „Waldröschen“ und seinem Verleger Münchmeyer. Hamburg 1981
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-1942] - Hans Zesewitz - nicht nur ein Heimatforscher
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 28
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-597] - Hans Zesewitz, Hohenstein-Ernstthal
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 19
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-6516] - Illustrationen zur Biografie Karl Mays
In: KARL-MAY-HAUS INFORMATION Nummer 23
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-3042] - Illustrierte Karl May Bibliographie
In: ILLUSTRIERTE KARL MAY BIBLIOGRAPHIE. München · London · New York · Paris 1989
In: ILLUSTRIERTE KARL MAY BIBLIOGRAPHIE. Leipzig 1988
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-6512] - Im Visier von Zoll und Staatssicherheit: Gedrucktes aus Ost und West
In: KARL-MAY-HAUSINFORMATION Nummer 22
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-2026] - Karl May - kein "Vater des Western-Romans" !
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 38
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-3085] - Karl May und der "Alte Dessauer"
In: Unter den Werbern. Hamburg (1986)
In: „Sitz im Hotel ich weltverloren ...“. Lüchow 2012
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-561] - Karl May und Deutscher Hausschatz / Bibliographische Dokumente aus 30 Jahren
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 21
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 16
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 24
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 19
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 22
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 17
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 20
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 23
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 18
In: Karl May und Deutscher Hausschatz. Hamburg 1975
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-6056] - KARL MAY UND SEINE ZEIT
In: KARL MAY UND SEINE ZEIT. Bamberg · Radebeul 2007
In: KARL MAY UND SEINE ZEIT. Bamberg · Radebeul 2007
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-3296] - Karl May – aktuell wie nie zuvor
In: Der Beobachter an der Elbe 16
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-3044] - Karl May. Biographie in Dokumenten und Bildern
In: Karl May. Hildesheim/New York 1978
In: Karl May. Hildesheim Zürich New York 1992
In: Karl May. München 1992
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-1320] - Karl May. Schriftsteller - kein Psychopath
In: Vom Old Shatterhand zum Sherlock Holmes. München © 1986
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-7047] - Nach über vier Jahrzehnten Arbeit für Karl May und die Karl-May-Gesellschaft… … das Urteil vom Vorstand: „chronisch-rezidivierend und pathologisch“
In: Die Karl-May-Gesellschaft von der anderen Seite. Bamberg 2015
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-6564] - Nachgefragt (2) – Karl May in Bad Salzbrunn 1907 / Oder: Anatomie einer biografischen Inkorrektheit
In: KARL-MAY-HAUS INFORMATION Nummer 27
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-6533] - Nachgefragt – Karl Mays Reise nach Gartow 1898
In: KARL-MAY-HAUS INFORMATION Nummer 24
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-5826] - Neues aus der Karl-May-Welt [Rubrik]
In: KMG-NACHRICHTEN Nr. 165
In: KMG-NACHRICHTEN Nr. 175
In: KMG-NACHRICHTEN Nr. 177
In: KMG-NACHRICHTEN Nr. 169
In: KMG-NACHRICHTEN Nr. 163
In: KMG-NACHRICHTEN Nr. 172
In: KMG-NACHRICHTEN Nr. 167
In: KMG-NACHRICHTEN Nr. 176
In: KMG-NACHRICHTEN Nr. 161
In: KMG-NACHRICHTEN Nr. 170
In: KMG-NACHRICHTEN Nr. 164
In: KMG-NACHRICHTEN Nr. 173
In: KMG-NACHRICHTEN Nr. 168
In: KMG-NACHRICHTEN Nr. 178
In: KMG-NACHRICHTEN Nr. 162
In: KMG-NACHRICHTEN Nr. 171
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-6544] - Neues zur Reise Karl Mays nach Gartow 1898
In: KARL-MAY-HAUS INFORMATION Nummer 26
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-977] - Pöllmann versus May – May versus Pöllmann / Dokumente zum Ende einer Kontroverse ohne Schluß
In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 1982
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-780] - Quod erat demonstrandum?
In: KARL MAYS DEUTSCHE HERZEN UND HELDEN. Hamburg 1977
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-704] - Stellungnahme zur Kritik und Gegenkritik in M-KMG 52
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 53
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-3717] - Über den Tellerrand geschaut
In: KARL-MAY-HAUS-INFORMATION Nummer 21
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-657] - Über den Umgang mit Zahlen
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 43
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-2009] - Von Atala bis Winnetou
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 36
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-3087] - Vorwort zu "Ein Fürst-Marschall als Bäcker"
In: Unter den Werbern. Hamburg (1986)
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-3086] - Vorwort zu "Fürst und Leiermann"
In: Unter den Werbern. Hamburg (1986)
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-3088] - Vorwort zu "Pandur und Grenadier"
In: Unter den Werbern. Hamburg (1986)
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-13326] - Vorwort [zu Waldröschen oder die Rächerjagd rund um die Erde]
In: Waldröschen oder die Rächerjagd rund um die Erde. Leipzig 1988
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-4379] - Wie bei Karl May: Anschleichen und Gefangene befreien – doch unter echter Lebensgefahr. Reporter Gerd Heidemann rettete 1970 dem Autor Randolph Braumann das Leben und inspirierte ihn, ein Buch über Schauplätze der Karl-May-Romane zu machen
In: Der Beobachter an der Elbe 21
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-6686] - Wie Winnetou zu Sitting Bull wurde - Geheimnisse um Sammelbilder-Alben
In: Karl May & Co. 113
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-7049] - Woher rührt der abgrundtiefe Hass des Stefan Schmatz ?
In: Die Karl-May-Gesellschaft von der anderen Seite. Bamberg 2015
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-646] - Zu Reprints aus dem Karl-May / Graff-Verlag
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 42
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-737] - Zum Fehsenfeld-Reprint des KMV (s. M-KMG Nr. 55, S. 38)
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 56
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-335] - Zum Thema: "Waldröschen"-Nachdruck
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nr. 4
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-2962] - Zur Einführung [zu "Die Akte Karl May"]
In: Die Akte Karl May. Ubstadt 1979
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-6513] - Zur Telefon-Entwicklung in Deutschland
In: KARL-MAY-HAUSINFORMATION Nummer 22
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-938] - »Darum drehen wir den Strick...« Die Pressefehde Karl Mays mit Pater Ansgar Pöllmann in der Radolfzeller ›Freien Stimme‹
In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 1979
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-313] - »Ein Wind niedriger Gesinnung weht durch Deutschland« • Karl May und Maximilian Harden
In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 1977
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-603] - „Einblick in die Werkstatt des Dichters“?
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 30
[P-743] Gerhard Klußmeier
[T-6460] - „Sitz im Hotel ich weltverloren ..."
In: „Sitz im Hotel ich weltverloren ...“. Lüchow 2012
(P-743) Gerhard Klußmeier
(D-218) Arno Schmidt & Karl May
Eine notwendige Klarstellung
Hamburg © 1973
(P-743) Gerhard Klußmeier
(D-308) Die Akte Karl May
Die Karl-May-Akte der politiſchen Polizei im Staatsarchiv Hamburg
Ubstadt 1979
(P-743) Gerhard Klußmeier
(D-1821) Die Karl-May-Gesellschaft von der anderen Seite
Wie nach 45 Jahren Mitgliedschaft ein Karl-May-Forscher durch Unwahrheiten verleumdet wird
Bamberg 2015
(P-743) Gerhard Klußmeier (Mitwirkung)
(D-181) ILLUSTRIERTE KARL MAY BIBLIOGRAPHIE
München · London · New York · Paris 1989
(P-743) Gerhard Klußmeier (Mitwirkung)
(D-182) ILLUSTRIERTE KARL MAY BIBLIOGRAPHIE
Leipzig 1988
(P-743) Gerhard Klußmeier (Herausgeber)
(D-221) Karl May
Das bewegte Leben eines Außenseiters. Eine Bilddokumentation
München 1992
(P-743) Gerhard Klußmeier
(D-275) Karl May
Biographie in Dokumenten und Bildern
Hildesheim Zürich New York 1992
(P-743) Gerhard Klußmeier (Herausgeber)
(D-274) Karl May
Biographie in Dokumenten und Bildern
Hildesheim/New York 1978
(P-743) Gerhard Klußmeier (Lay-Out)
(D-1711) Karl May Haus Hohenstein-Ernstthal
Das Begleitbuch zu den Ausstellungen
(Hohenstein-Ernstthal) (1995)
(P-743) Gerhard Klußmeier
(D-3558) Karl May und Deutscher Hausschatz
Hamburg 1975
(P-743) Gerhard Klußmeier
(D-256) KARL MAY UND SEINE ZEIT
BILDER, TEXTE, DOKUMENTE / EINE BILDBIOGRAPHIE
Bamberg · Radebeul 2007
(P-743) Gerhard Klußmeier
(D-2501) KARL MAY UND SEINE ZEIT
BILDER, DOKUMENTE, TEXTE / EINE BILDBIOGRAPHIE
Bamberg · Radebeul 2007
(P-743) Gerhard Klußmeier
(D-554) „Sitz im Hotel ich weltverloren ...“
Karl Mays Reise 1898 nach Gartow, Kapern, Lenzen, Lanz und Schnackenburg
Lüchow 2012
Gerhard Klußmeier /
[C-3009] Abenteuerliche Kuriosa
Knaus Verlag: Auswahl früher Karl-May-Geschichten
In: Welt, Hamburg; Berlin - 1982-04-03
Gerhard Klußmeier /
[C-1196] Alles neu macht der May
Wichtige Bücher um den sächsischen Schriftsteller
In: Welt, Hamburg; Berlin - 1989-02-25
Gerhard Klußmeier /
[C-45] Karl-May-Jahrbuch 85
Das Trauma der Tierfelle und Höhlen
In: Welt, Hamburg; Berlin - 1985-10-26
Gerhard Klußmeier /
[C-2890] Das Vermächtnis des Sachsen
In: Plus, - 1980-03-19
Gerhard Klußmeier /
[C-2883] Der Kampf um die Auflagenmillionen Karl Mays ist hart — ein Report von Gerhard Klußmeier über die Finessen, wie sich die Karl-May-Verleger den Markt erhalten
Das Vermächtnis des Sachsen / „Wer schützt die Autoren vor ihren Erben?“
In: Buchmarkt, Meerbusch; Düsseldorf - 1980-10
Gerhard Klußmeier /
[C-338] Forschung mit Vorurteilen: Karl May im Visier
Der letzte Großmystiker
In: Welt, Hamburg; Berlin - 1983-03-22
Gerhard Klußmeier /
[C-1907] Enttäuschung und Mitleid
Zum Artikel "Karl May, die Staatssicherheit und die Moral"
In: Dresdner Neueste Nachrichten - DNN, Dresden - 1993-07-16
Gerhard Klußmeier /
[C-6835] In den Schluchten des Bücher-Balkans
In: Welt, Hamburg; Berlin - 1987-11-22
Gerhard Klußmeier /
[C-614] In den Schluchten des Bücher-Balkans
In: Welt, Hamburg; Berlin - 1982-11-21
Gerhard Klußmeier /
[C-5138] Noch einmal mit dem Schut durch die Wüste
In Halbleder und Kunststoff: Die Reiseromane Karl Mays kommen als Reprint heraus
In: Welt, Hamburg; Berlin - 1983-02-05
Gerhard Klußmeier /
[C-4660] Das große Geschäft mit Karl May: Wie aus einem Markenzeichen ein Warenzeichen wurde
Old Shatterhands lachende Erben
In: Welt, Hamburg; Berlin - 1979-07-20
Gerhard Klußmeier /
[C-493] Der Privatdozent und die Karl-May-Gesellschaft
Old Surehand Novalis?
In: Welt, Hamburg; Berlin - 1981-08-27
Gerhard Klußmeier /
[C-569] Hitlers Schuld? ‒ Das neue Karl-May-Jahrbuch
Seltsamer Sinneswandel
In: Welt, Hamburg; Berlin - 1984-08-23
Gerhard Klußmeier /
[C-452] Streit um Karl May (II)
In: Welt, Hamburg; Berlin - 1981-10-13
Gerhard Klußmeier /
[C-694] Von Karl May redigiert
In: Welt, Hamburg; Berlin - 1987-04-04
Gerhard Klußmeier /
[C-81] War Shatterhand ein Sexmonster?
Wie Laien-Analytiker Karl May zur Strecke brachten
In: Welt, Hamburg; Berlin - 1983-10-22
Gerhard Klußmeier /
[C-4236] Warum Karl Mays Werke wohl immer noch so beliebt sind
In: Welt, Hamburg; Berlin - 1975-11-12
Gerhard Klußmeier /
[C-2746] „Mein Hobby ist Karl May“
In: Sammler-Journal - SJ, Schwäbisch Hall - 1975-01-15
[Dok-38] Erklärung zum ehemaligen wissenschaftlichen Beirat Karl-May-Haus Hohenstein-Ernstthal
2013-09-03
[R-69] Karl May - Stationen seines Lebens
1982-12-25
[R-51] 90 Jahre Karl-May-Verlag (1)
2003-07-20
[R-52] 90 Jahre Karl-May-Verlag (2)
2003-07-27