Drucke in Zeitungen: |
[A-816] : Die Schund- und Giftliteratur und Karl May, ihr unerbittlicher Gegner. In: Mährischer Volksbote, Brünn, 1909-06-19 |
[A-2331] : Die Schund- und Giftliteratur und Karl May, ihr unerbittlicher Gegner. In: Augsburger Postzeitung, Augsburg, 1909-07-20 |
[A-2687] : Die Schund- und Giftliteratur und Karl May, ihr unerbittlicher Gegner. In: Badische Lehrer-Zeitung, Bühl, 1909-10-09 |
D-2983 Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft KARL-MAY-BIOGRAPHIE, Nr. 18 : Hamburg - 1967-12 ![]() Seite A1-1 bis A1-10 (Anlage 1) | ![]() |
D-611 KARL-MAY-HAUS INFORMATION, Nummer 19 Karl-May-Haus: Hohenstein-Ernstthal - 2005 ![]() Seite 22 bis 27 | ![]() |
D-213 Im Kampf für einen ›Vielgeschmähten‹ Die ›Augsburger Postzeitung‹ und Karl May – Eine Dokumentation Materialien zum Werk Karl Mays, Band 5 1. Auflage Hansa Verlag: Husum - © 2010 ![]() Seite 207 bis 215 | ![]() |
D-413 Karl Mays pädagogische Bedeutung. Pädagogische Zeitfragen, Band IV, Heft 22 erweiterte 2. Auflage Verlag von Val. Höfling: München - 1909 ![]() Autor: Oberlehrer Franz Langer | ![]() |
D-2966 Mitteilungen der „Arbeitsgemeinschaft Karl-May-Biographie” ( 1963 - 1968 ) Band 1 / Band 2 1. Auflage (Reprint) : (Bad Segeberg) - (1993) ![]() Seite 301 bis 310 (Nr. 18) | ![]() |
D-27 VON EHEFRAUEN UND EHRENMÄNNERN BIOGRAPHISCHE UND POLEMISCHE SCHRIFTEN 1899-1910 KARL MAY'S GESAMMELTE WERKE, 85 1. Auflage Karl-May-Verlag: Bamberg · Radebeul - © 2004 ![]() Seite 283 bis 299 | ![]() |