(T-274) Die »Befreiung eines Gefangenen« als juristisch-ethisches Problem bei Karl May Eher die Forderung nach eingemeinen Orientierung von Verbrechensbestrafung an Täterpsychologie denn eine Auseinandersetzung mit May.
Gedruckt in:
D-724 MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT, Nummer 49 Karl-May-Gesellschaft: Hamburg - 1981