(P-2568)
Christa Löng(P-1893)
Peter Essenwein(P-2567)
Hans Löng(T-7324)
Der Indianer in der europäischen populären LiteraturSchlagworte: Buchauszug, Columbus, Vespucci, Jean Jacques Rousseau, Daniel Defoe, J.J. Campe, Wyss, James Fenimore Cooper, Johann Wolfgang Goethe, Francois René Chateaubriand, Heinrich Zschokke, Karl Postl / Charles Sealsfield, Friedrich Gerstäcker, Balduin Möllhausen, Paul von Württemberg, Alexander Humboldt, Johannes Scherr, Sophie Wörrishöfer, J. Ross Browne, Robert von Schlagintweit, Gabriel Ferry / Louis de Bellemarce, Otto Ruppius, Friedrich Spielhagen, Bret Harte, Max Brand, Zane Grey, Robinson Crusoe, Die Ansiedler, Lederstrumpf, Atala, Les Natchez, Die Prinzessin von Wolfenbüttel, Tokeah - Der Legitime und der Republikaner, Kajütenbuch, Pflanzerleben und die Farbigen, Streif- und Jagdzüge durch die Vereinigten Staaten Nordamerikas, Die Regulatoren in Arkansas, Flusspiraten vom Mississippi, Tagebuch einer Reise vom Mississippi nach den Küsten der Südsee/Wanderungen durch die Prörien und Wüsten des westlichen Nordamerikas, Reisen in die Felsenebirge Nordamerikas, Pilger der Wildnis, Auf dem Kriegspfad, Winnetou, Reisen und Abenteuer im Apachenland, Bericht über die Santa Fé- und Südpazifikbahn, Le coureur des bois/Der Waldlöufer, Deutsche Pioniere




Gedruckt in:
D-2106 KARL MAY Rundbrief, 12 : - 1986-05
 Seite 02 bis 04 Titel hier: Der Indianer in der europäischen Literatur |  |
D-3679 Indianer-Almanach 1. - 3. Tsd. Tanner & Staehelin: Zürich - 1983
 Seite 126 bis 131 |  |