D-1855 Informationen: Karl-Eugen Spreng Kein Online-Text bekannt. [P-1853] Elmar Elbs (Herausgeber) Leseerfahrungen mit Karl May in der Schweiz Schweizer Karl-May-Freunde: Luzern - 1999 Broschur - Höhe: 21 cm - 36 Seiten Herausgegeben von den Schweizer-Karl-May-Freunden anlässlich des 15. Kongresses der Karl-May-Gesellschaft in Hohenstein-Ernstthal 22.-26. September 1999 | ![]() | |||
Klappentext/Verlagswerbung: Diese Publikation sollte auch gleichzeitig eine Basis für die Bewerbung der Schweizer Karl-May-Freunde für die Durchführung der 16. Tagung der internationalen Karl-May-Gesellschaft (KMG) 2001 in Luzern sein. Die Umfrage betraf den deutschsprachigen Teil der Schweiz. Wie den May-Insidern hinlänglich bekannt ist genießt der Abenteuerschriftsteller seit Anbeginn breites Leseinteresse. Zumeist in den Pfarreibibliotheken gab es die Werke Karl Mays und die Pfarrer empfahlen auch dessen Abenteuererzählungen. Auf eine Umfrage an 40 ausgewählte Personen gab es im Frühjahr 1999 alsbald 34 Antworten. Es war ein sehr repräsentatives Ergebnis. Nebst Schülern, Arbeitern, Frauen, Musikerinnen, einem Klosterbruder und Wissenschaftlern gab es auch prägnante Statements vom amtierenden Bundespräsidenten, wie vom bekannten Theologen Hans Küng, einem Luzerner. Sie alle sind, innerhalb und außerhalb der Karl-May-Gesellschaft, ein Beispiel von unvergänglicher Lesefreude am Erzählwerk des großen deutschen Schriftstellers, auch in der kleinen Schweiz. Dazu schufen einzelne Autoren von sich aus Illustrationen, die ich mit einigen witzigen Karikaturen ergänzte. (karlmayfreunde-schweiz.eu) | ||||
(Noch) nicht alle Texte erfasst! |