T-9429 - Karl-May-Jahr 2012 – Termine | - |
T-9430 - Editorial: Daumendick | - |
T-9431 - Aktuell: Karl May und "Mosaik" | - |
T-9432 - Aktuell: Neue Blu-rays | - |
T-9433 - Aktuell: Karl May lebt! | - |
T-9434 - Aktuell: Der Alte Dessauer auf der Bühne | - |
T-9435 - May-Jahr ist auch May-Filmjahr: Special "50 Jahre Winnetou-Filme" | - |
T-9436 - Nichts von ihrer Magie verloren oder Alte Schinken? Stimmen aus der Karl-May-Szene zu den Karl-May-Filmen | - |
T-9439 - Büffelmaterial gekauft – Insertmaterial oder: Wofür ein Produzent in die Tasche greifen muss, um exotische Szenarien in die Karl-May-Filme zu zaubern | - |
T-9440 - Da singt die Prärie ... - Neue Alben zu Martin Böttchers 85. Geburtstag | - |
T-9441 - Der stumme Old Shatterhand - Wie die Karl-May-Filmwelle in den Sechzigerjahren die Karl-May-Spiele Bad Segeberg und die TV-Fassungen des Norddeutschen Rundfunks beeinflusste · Karl May und das deutsche Fernsehen (IX) | - |
T-9442 - Fernseh-Live-Sendung von ‘Unter Geiern‘ - Ein Erlebnisbericht von Ursula Wardenga | - |
T-9443 - Karl Mays Helden in den Kino-Schaukästen - Umfangreicher Filmband erschienen | - |
T-9444 - Winnetou kehrt heim - Große Momente und kleine Pannen beim Silbersee-Jubiläumsfest in Kroatien | - |
T-9445 - Karl May auf der Bühne: Short Cuts | - |
T-9446 - Was macht Kirk Douglas denn bei Karl May? | - |
T-9447 - Wildwest aus 16 Schaffensjahren – "Im 'wilden Westen' Nordamerika's" nach Rückrufaktion erschienen (HKA) | - |
T-9448 - Junge Autoren auf Mays Spuren - Lesefrüchte eines Schreibwettbewerbs (Rezension von "Eine Feder für Winnetou" aus dem Karl-May-Verlag) | - |
T-9449 - Mein Blut soll dein Blut sein! - Elspe: Die Geschichte einer großen Freundschaft | - |
T-9450 - Elspe behind the scenes | - |
T-9451 - Winnetou-Ausstellung in Attendorn | - |
T-9453 - Fauler Zauber am Kalkberg - Enttäuschende Premiere von "Winnetou II" in Bad Segeberg | - |
T-9455 - Ein Abenteuer, wie es im Buche steht - Werkgetreu, stimmig, gut gespielt und effektsicher: "Old Surehand" in Rathen | - |
T-9456 - Teilweise zu kindgerecht - Spannungsarme Karl-May-Nacherzählungen (Rezension: "Winnetou und Old Shatterhand" als Hörbuch von Audiolino) | - |
T-9458 - Verstaubte Moderne und gelebter Kitsch - Jubiläum in Bischofswerda: Die 20. Spielzeit der dortigen Karl-May-Spiele ist zugleich die 20. von Ben Hänchen, Sohn des Initiators der Spiele Uwe Hänchen. | - |
T-9459 - Karl May ist bis heute unvergessen - Die May-Hörspielsprecher und Schauspieler Herma Koehn und Rudolf H. Herget erinnern sich | - |
T-9460 - Panorama: Helmut Nickel im Comic-Salon | - |
T-9461 - Panorama: Wildwestecker Schmerzbuben (Comödie Dresden) | - |
T-9462 - Panorama: Karl-May-Ausstellung in Eutin | - |
T-9463 - Panorama: Karl-May-Festtage in Radebeul | - |
T-9464 - Panorama: Karl May zwischen Blumen (Bayerische Landesgartenschau) | - |
T-9465 - Panorama: Alter Winnetou-Film entdeckt (Bad Segeberg) | - |
T-9466 - Das Letzte: Pshaw! Die KARL MAY & Co.-Kolumne | - |
T-9437 - „Karl May verließ mich nie“ - Lagerfeuergespräche (23): Michael Petzel | 019 - 025 |
T-9438 - Die Spur beginnt am Silbersee - Karl Mays Longseller als Auftakt der erfolgreichsten deutschen Filmwelle | 026 - 028 |
T-16350 - Traf Hitler wirklich May? | 066 - 067 |
T-6678 - Unbekannte May-Abdrucke entdeckt | 068 - 072 |
T-9452 - „Wirths sind grad so liebe Leute wie Ihr“ - Neues vom Hotel Bavaria, Kairo | 082 - 086 |
T-9454 - Das fünfundzwanzigschüssige Wunder - Einige Bemerkungen zu Karl Mays "Zaubergewehr" | 094 - 097 |
T-9457 - „Ich hätte gern die Nscho-tschi gespielt“ - Lagerfeuergespräche (24): Griseldis Wenner | 104 - 109 |
T-6943 - Dr. jur. Bernhard Scheer - Ein Phantom der Karl-May-Wirkungsgeschichte | 120 - 124 |