D-2225 Kein Online-Text bekannt. [P-205] Hans Wollschläger [P-413] Gabriele Wolff (hier: Gabriele Gordon) (Herausgeber) [P-3243] Monika Wollschläger (Herausgeber) Annäherung an den Silbernen Löwen Lesensarten zu Karl Mays Spätwerk [Wollschläger 2016] Schriften in Einzelausgaben, Wallstein Verlag: Göttingen - 2016 Leinen - Höhe: 19 cm - 367 Seiten - ISBN/ISNN: 978-3-8353-1970-7 Das »Hohe Haus« · Karl May und »Das Reich des Silbernen Löwen« Erste Annäherung an Karl Mays »Im Reiche des silbernen Löwen« · Zur Symbolik und Entstehung Der »Besitzer von vielen Beuteln« · Lese-Notizen zu Karl Mays »Am Jenseits« (Materialien zu einer Charakteranalyse Karl Mays II) Das »eigentliche Werk« · Vorläufige Bemerkungen zu Karl Mays »Ardistan und Dschinnistan« (Materialien zu einer Charakteranalyse Karl Mays III) insgesamt 8 Texte | ![]() | |||||||||||
Klappentext/Verlagswerbung: Leben und Werk Karl Mays bildeten einen Schwerpunkt von Hans Wollschlägers literarhistorischer Beschäftigung. Schon in seiner Karl-May-Biographie hatte er sich vor allem dem biographisch wie literarisch relevanten Spätwerk, dem ›eigentlichen‹ Werk, gewidmet. Danach hat Wollschläger sich in einer Serie von Aufsätzen neben streng philologischen Rekonstruktionen vor allem um eine psychoanalytisch fundierte ›Charakteranalyse‹ Karl Mays bemüht. Die acht Aufsätze zu diesem Thema sind hier erstmals in einem Band versammelt. (Verlag) Rezensionen: Helmut Schmiedt (JaKMG 2017, S. 378-380) | ||||||||||||
(Noch) nicht alle Texte erfasst!
|