D-329 - Bibliogr. Daten überprüft Informationen: Sigbert Helle Kein Online-Text bekannt. [P-1219] Wolfgang Seifert [P-485] Lothar Schmid (Herausgeber) [P-526] Bernhard Schmid (Herausgeber) PATTY FRANK / Der Zirkus / Die Indianer / Das Karl-May-Museum Auf den Spuren eines ungewöhnlichen Lebens 1. Auflage Karl-May-Verlag: Bamberg · Radebeul - © 1998 Hardcover - Höhe: 19,5 cm - 240 Seiten - ISBN/ISNN: 978-3-7802-3003-4 Buchausgabe in Zusammenarbeit mit der Karl-May-Stiftung Radebeul | ![]() ![]() | |||||||
Klappentext/Verlagswerbung: Der 14-jährige Patty Frank (1876-1959) liebt wie die meisten Jungen seines Alters Indianergeschichten. Als eines Tages in seiner Stadt die Truppe „Buffalo Bill's Wild West" mit echten Indianern auftritt, gibt es für ihn kein Halten mehr; er schließt sich der Gruppe an... Wolfgang Seifert schildert in anschaulicher Weise und mit etwa 150 Bildern unterlegt das abenteuerliche Leben des Patty Frank. Zugleich gibt er damit dem Leser einen interessanten Einblick in das Zirkusleben und macht die Probleme der Amerika-interessierten Forscher und Publizisten in der DDR deutlich. Die zweite Lebenshälfte Patty Franks stand ganz im Zeichen Karl Mays und der Indianer: Er war der Mitbegründer des Radebeuler Karl-May-Museums und unterhielt dessen Besucher viele Jahre mit seinen spannenden und lustigen Geschichten. Das Unikum aus der „Villa Bärenfett" bleibt so der Nachwelt in steter Erinnerung. (Klappe) Rezensionen: Erwin Müller in M-KMG 121 (1999), S. 9 f; Erg.: Horst Matthey: M-KMG, Nr. 82/Dez. 1989, S. 44-45. | ||||||||
|