D-401 - Bibliogr. Daten überprüft Kein Online-Text bekannt. [P-205] Hans Wollschläger KARL MAY IN SELBSTZEUGNISSEN UND BILDDOKUMENTEN [] rowohlts bild monographien, 104 Rowohlt Taschenbuch Verlag: Reinbek bei Hamburg - 1965 Taschenbuch - Höhe: 19 cm - 166 Seiten | ![]() ![]() | |||||||
Rezensionen: Josef Hock in Blätter für Volksliteratur 4 (1965), H. 3, S. 5-7. Werner A. Kleye in Bücherei und Bildung 17 (1965), S. 664 f. Norbert Giese in Germanistik 1966, S. 330 f. Fritz Maschke in M-KMG 30 (1976), S. 32-36. H.-Georg Lützenkirchen in literaturkritik.de Nr. 4, April 2004. Ulrich Baron in Die Welt vom 24.7.2004. Daniel Jütte in Neue Zürcher Zeitung vom 27.7.2004. Gabriele Wolff in Karl May & Co. 97 (2004), S. 21-23. Gudrun Keindorf in M-KMG 141 (2004), S. 65 f; Arno Schmidt: Ein Toast für Nummer 104! Die Welt, 15. Mai 1965. Auch in Das Essayistische Werk zur Deutschen Literatur. Sämtliche Nachtprogramme und Aufsätze. Bd. 4, Ein Toast für die Nummer 104! Rowohlts „Bild=Monos starten die biographische Forschung von Karl May, S. 218-224. Bargfeld: Arno Schmidt Stiftung, 1988. Auch in Rudi Schweikert (Hg): Über Hans Wollschläger. (= Porträt; 5). Eggingen: Edition Klaus Isele, 1995, S. 127-134.; Erg.: Arno Schmidt Brief vom 3.11.1964 an Hans Wollschläger. Auch in Der Rabe l (1982). Zürich: Haffmans Verlag, S. 24-25 | ||||||||
|