T-4965 - Das [xte] Jahrbuch | 007 - 012 |
T-16660 - »Ich reise übermorgen nach München …« / Unbekannte Briefe Karl Mays an Carl Muth | 013 - 079 |
T-16701 - Ein entlarvter Jugendschriftsteller | 026 - 029 |
T-860 - Die Schönheit der Welt / Volksbildung und Wissenschaftspopularisierung in Karl Mays ›Geographischen Predigten‹ | 081 - 117 |
T-16798 - Die Lindsay und der Lord / Neue Überlegungen zu Karl Mays Sir Lindsay | 119 - 167 |
T-16851 - Karl Mays Wiener Rede ›Empor ins Reich der Edelmenschen‹ als poetisches Werk – mit Beobachtungen zum Thema »Excelsior« in Theodor Fontanes ›Stechlin‹ | 169 - 192 |
T-16852 - Durch das Leben in die Schrift / Karl Mays Entwicklungsreise des erzählenden Ich | 193 - 213 |
T-16853 - »Indem alles, was auf Erden lebt, in das Nirwana sinkt« / Karl May, der Buddha und die Lamas | 215 - 257 |
T-16854 - »Ein gerader Mensch, dem es darum zu tun war, eine sittlich einwandfreie Welt zu schaffen« / Alfred Kleinberg, der unbekannte Gegner Karl Mays | 259 - 285 |
T-16855 - Kunst, Politik und Architektur / Verbindungslinien zwischen Adolf Hitler und Karl May | 287 - 307 |
T-16876 - Karl Mays Liebe zu den Indianern – oder: Was ist ›Political Correctness‹? | 309 - 332 |
T-2134 - Literaturbericht [Rubrik] | 334 - 352 |
T-16877 - Medienbericht [Rubrik] | 353 - 379 |
T-16878 - Allen Krisen zum Trotz / Das 51. Jahr der Karl-May-Gesellschaft | 381 - 391 |