D-441 Kein Online-Text bekannt. [P-784] Christoph F. Lorenz Karl Mays zeitgeschichtliche Kolportageromane [] Europäische Hochschulschriften, Reihe 1, 414 1. Auflage Peter D. Lang: Frankfurt a. M. - Bern - 1981 Taschenbuch - Höhe: 21 cm - 459 Seiten | ![]() ![]() | |||||
Klappentext/Verlagswerbung: Die umfangreichen Kolportageromane, die Karl May in den Jahren 1882-1887 für einen Dresdener Verleger verfasst hat, gehören zu den interessantesten Werken der Unterhaltungsliteratur des 19. Jahrhunderts. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich speziell mit den drei Romanen, die zeitgeschichtliche Ereignisse behandeln. Besondere Beachtung findet die Frage nach den historischen und literarischen Quellen für Mays Darstellung der deutsch-französischen Kriege, des Lebens Kaiser Max von Mexikos und König Ludwigs II. von Bayern. Rezensionen: Bernd Steinbrink in Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 9 (1984), S. 236-239. Hans-Otto Hügel in Germanistik 1985, S. 716 f | ||||||
|