Kopf
Suche Kontakt Impressum Datenschutzerklärung

Karl-May-Sekundär-Literatur

Suchen:
Alle Autoren (Liste)
Artikel eines Autors
Reihen (Suche und Liste)
Titel-Suche
Titel-Inhalt-Suche (langsam!)

Artikel aus Zeitungen und Zeitschriften
Zeitungen (Liste)
Google-Suche
Dokumente
Radio/TV
Sammlungen
Leihverkehr der KMG

Inhalte
Bibliografisches
Benutzung
Geschichte
Technik
Bibliografien
Macher und Helfer
Archive
Statistik

Karl-May-Gesellschaft
D-4531 - Bibliogr. Daten überprüft
Informationen: Sigbert Helle

Kein Online-Text bekannt.
[P-2559] Karl K. Schäfer (Herausgeber)
[P-1242] Michael Rudloff (Herausgeber)
[P-476] Joachim Biermann (Mitwirkung)
»Die Indianer kommen!« Karl May und der Rote Gentleman
Beiträge zum 7. Freiburger Karl-May-Symposium, das 2020/2021 an der Waldhof-Akademie für Weiterbildung in Freiburg-Littenweiler coronabedingt nicht stattfinden konnte
[SoKMG 174] Sonderheft der Karl-May-Gesellschaft, Nr. 174
1. Auflage
Karl-May-Gesellschaft: Radebeul - 2023
Broschur - Höhe: 24 cm - 148 Seiten

Rezensionen:
KMG-N 219, S. 16
T-17453 - Einleitung003 - 005
T-17454 - Albrecht Götz von Olenhusen (* 1935 - f 2022)006 - 008
T-15747 - Die Deutschen und ihre Indianer009 - 022
T-17456 - ›Deutsche Stämme‹: Nation, Identität und Indianerbegeisterung seit dem 19. Jahrhundert023 - 041
T-17457 - Das Indianerbild und dessen kulturgeschichtliche Voraussetzungen bei Charles Sealsfield042 - 057
T-17458 - Der Karl-May-Forscher Hans-Dieter Steinmetz - Preisträger im Jahre 2020058 - 059
T-17459 - Jürgen Seul - Der Preisträger des Jahres 2021060 - 061
T-17460 - du wirst deinem Volke das Fliegen lehren / Indianische Wissenschaft und Geschichte in Karl Mays Schwanengesang Winnetou IV062 - 093
T-17461 - Die Indianer sind Kinder geblieben / Einschätzungen zu einer Aussage Karl Mays in Winnetou IV094 - 108
T-17462 - Indianische Lieblingsstämme von Karl May - Fantasie und Wirklichkeit109 - 126
T-17463 - Winnetous Kinder - Indianer heute127 - 144

-