T-2523 - KARL MAY / DIE JAGDGRÜNDE DER PHANTASIE | 01 - 03 |
T-2524 - Karl May, Ernst Bloch und die Wagner-Diskussion | 04 - 07 |
T-1827 - Gedenkblatt [Rubrik] | 07 - |
T-2526 - Karl Mays Testamente | 08 - 12 |
T-2527 - Zur Wirkungsgeschichte Karl Mays: Max Herrmann-Neiße | 13 - 16 |
T-2528 - "Du, die mir über alle Prinzessinnen geht" / Feststellungen über Karl und Emma | 17 - 22 |
T-2529 - Fundsache [recte: Fundgrube] Karl May III / Von Usingen nach Scheibenbad: Ein Fex | 23 - 25 |
T-2530 - "Schweigt oder bringt einen Fact!" | 26 - 27 |
T-2531 - Babieça, Befour, Bhowannie | 28 - 33 |
T-2532 - Aus gegebenem Anlaß: Späte Klarstellung der Redaktion | 33 - |
T-2533 - Zur Historizität des Herzogs von Olsunna | 34 - 36 |
T-2534 - Wie einst im Mai / Zur Geschichte eines geflügelten Wortes und seiner Parodie | 37 - 39 |
T-2535 - Indianerstämme aus Ardistan? | 40 - 42 |
T-2536 - Der Kriegsgott der Azteken Huitzilopochtli | 42 - |
T-2537 - Karl Mays "Im Reiche des Silbernen Löwen" / Erste Notizen zu Band 2 der Karl-May-Studien von Dieter Sudhoff und Hartmut Vollmer, Paderborn 1993 | 43 - 48 |
T-2538 - George Grosz gibt geliehene Karl-May-Bände zurück | 48 - |
T-2539 - Eine unbekannte Einbandgestaltung der Fehsenfeld-Ausgabe / Zum farbigen Titelbild der M-KMG Nr. 99 | 49 - 54 |
T-2540 - Zu Saxonismen und hochdeutschen Wortvarianten bei Karl May | 55 - 57 |
T-2541 - Wortschatzanalyse | 58 - 61 |
T-2543 - "Winnetous Tod": ein Karl-May-Teilabdruck 1950 | 62 - 63 |
T-2544 - Karl Mays Orient / Sonderausstellung in der Karl-May-Geburtsstadt | 64 - |
T-259 - Neues um Karl May [Rubrik] | 65 - 68 |
T-3788 - Unser Spendendank [Rubrik] | 68 - |