D-945 - Bibliogr. Daten überprüft Informationen: Karl-Eugen Spreng Kein Online-Text bekannt. [P-1808] Frederik Hetmann »Old Shatterhand, das bin ich« Die Lebensgeschichte des Karl May [Hetmann 2000] Gulliver Taschenbuch, 880 1. Auflage Beltz und Gelberg Verlag: Weinheim und Basel - © 2000 Taschenbuch - Höhe: 18,8 cm - 317 Seiten - ISBN/ISNN: 9783407808721 | ![]() ![]() | |||||
Klappentext/Verlagswerbung: Seine Leser konnte Karl May in die exotische Welt des Orients und des amerikanischen Westens versetzen, als wäre er selbst auf den Spuren von Winnetou und Old Shatterhand, Hadschi Halef Omar und Kara Ben Nemsi gewandelt. 33 Bände »Reiseerzählungen« hat er verfasst und ist doch so gut wie nie aus seiner sächsischen Heimat herausgekommen. Ruhig verlief sein Leben dennoch nicht. Im Gegenteil: Es war so abenteuerlich wie seine Romane. (Klappe) Rezensionen: Thomas Grafenberg in Karl May & Co. 82 (2000), S. 31. Gudrun Keindorf in KMG-N 128 (2001), S. 25. Erwin Müller in KMG-N 127 (2001), S. 10 f. Katharina Steeg und Thomas Le Blanc in Eselsohr 2001, H. 2, S. 22; auch in KMG-N 129, S. 38 f | ||||||
|