[B-8513]
() - Datensatz zuletzt geändert: 2022-09-04
Artikel fehlt im Archiv.
:…In: Augsburger Postzeitung, Augsburg - 1920-07-07
„Die Freunde der Schriften Karl Mays – und deren sind es durch den Krieg immer mehr geworden – freuen sich über die schöne Aufwärtsentwicklung, die das Karl-May-Jahrbuch von Jahr zu Jahr nimmt. Der heurige Jahrgang ist an Umfang und Ausstattung seinen Vorgängern überlegen. Aber auch der Inhalt befriedigt überaus. Die Analyse des Schriftstellers und des Menschen Karl May ist hier in wissenschaftlich-vornehme Bahnen geleitet. Weder Schminke, noch Haß wird geduldet, sondern Erkenntnis der Wahrheit über Karl May ist der leitende Gedanke. Die Liebe zu seinen Werken wach zu halten – wenn das überhaupt nötig ist – ist das zweite Bestreben der Herausgeber. Auf diese Weise ist eine Fülle von psychologisch-interessanten und literarisch reizvollen Abhandlungen aus der Feder ernsthafter Männer wie Dr. Albert Hellwig, Otto Cesar Artbauer, Dr. Paul Leutwein, Univ.-Prof. Dr. Emil Sehling usw. zusammengekommen, die in ihrer geschickten Aneinanderreihung, unterbrochen von mehreren guten Abbildungen, das Jahrbuch einer überaus großen Vollendung entgegenbrachten.“
Anzeige im Karl-May-Jahrbuch 1922
Bibliographische Angaben nicht vollständig!
Text als pdf (27 KB - 2022-09-28)-