Kopf Suche Sitemap Gaestebuch Kontakt Impressum Datenschutz

Karl-May-Sekundär-Literatur

Suchen:
Alle Autoren (Liste)
Artikel eines Autors
Reihen (Suche und Liste)
Titel-Suche
Titel-Inhalt-Suche (langsam!)

Artikel aus Zeitungen und Zeitschriften
Zeitungen (Liste)
Google-Suche
Dokumente
Radio/TV
Sammlungen
Leihverkehr der KMG

Inhalte
Bibliografisches
Benutzung
Geschichte
Technik
Bibliografien
Macher und Helfer
Archive
Statistik

Karl-May-Gesellschaft
[C-17896] () - Datensatz zuletzt geändert: 2023-04-12
Artikel fehlt im Archiv.
Werner Thiede, :
Karl Mays theosophische Ader
Eine Erinnerung zum 110. Todestag

In: Die Drei, - 2022
Ausgabe: 2
Seite: 130 - 137

In seinem letzten Jugendroman ›Der Ölprinz‹ lässt Karl May (1842-1912) den sächselnden Hobble-Frank die humorvoll formulierte, aber durchaus ernst gemeinte Frage aussprechen: »In welcher heematlichen Gegend sind denn eigentlich Sie aus der jenseitigen Ewigkeet in die diesseitige Zeitlichkeet hineingeschprungen?« Wenig später lässt May denselben Hobble-Frank Reklame für die Zeitschrift ›Der gute Kamerad‹ machen, in der dieser Roman zum Erstabdruck kam. Sollte auch die zitierte Frage eine Art Werbebotschaft enthalten - nämlich für seine spirituelle Weltanschauung?
Hinweis in KMG-N 212, S. 38

-