[R-77] - Datensatz zuletzt geändert: 2020-06-11
Information: Uwe Teusch
Art der Sendung:
RadioTitel:
Karl May - Der Phantast aus dem KnastDatum:
2012-02-28Beteiligte Personen:
Harald Eggebrecht (Miwirkung), Hans Wollschläger (Erwähnung), Joseph Bernhart (Erwähnung)Inhalt:
Ehrlich und klug, stark und fromm: Kara Ben Nemsi ist von ebenso edler Natur wie Old Shatterhand. Mit den Helden seiner berühmtesten Romane schuf der Schriftsteller Karl May Leitbilder, die Millionen von Lesern faszinierten und prägten. Die Ähnlichkeit der Figuren ist kein Zufall; geht es sich doch um ein und dieselbe Person - um Karl May selbst, der alle Abenteuer persönlich erlebt hat, wie er versicherte. Die Behauptung erhöhte den Ruhm des Autors, wurde ihm aber am Ende seines Lebens zum Verhängnis. Denn May wurde der Lüge überführt: alle Erlebnisse waren frei erfunden; sein wirklicher Lebenslauf alles andere als glanzvoll. Nach einer entbehrungsreichen Kindheit war er als junger Mann auf die schiefe Bahn geraten und im Gefängnis gelandet. Dort hatte er mit dem Schreiben begonnen. Im exotischen Reich der Phantasie fand Karl May all die Eigenschaften und Möglichkeiten, nach denen er sich immer gesehnt hatte. Ein Teil des Erfolges seiner Bücher geht zurück auf die Tatsache, dass er sich seine Geschichten selbst geglaubt hat.Autorin: Carola Zinner
Mitschnitt im Archiv
Sendungen:2012-02-28 Bayern 2 - Reihe: radioWissen
--------------
2012-03-20 Bayern 2 - Reihe: radioWissen
--------------