"Der DH wurde i n 52 Wochen n u m m e r n , oder in jeweils 2 oder 3 Nummern umfassenden H e f t e n (diese alle 20 Tage in gesonderten Umschlägen) ausgeliefert. Die Erscheinungsweise wurde [...] mehrfach umgestellt.
Jeder Jahrgang hatte rund 820 - 950 durchnummerierte Seiten, er konnte auch gegen Ende des Jahres geschlossen beim Verlag
erworben werden, wobei dann teilweise die Wochennummerntitelköpfe z.B. durch Gedichte ersetzt wurden und nur noch die
Heftbezeichnung vermerkt war. Der Turnus eines Jahrgangs entsprach auch beim DH der damals üblichen Zeitschriftenerscheinungsweise
Oktober bis September." (M-KMG 16, S. 18)
Informationen: a) die Zeitungsausschnitte selbst; b) Wikipedia; c)
Zeitschriftendatenbank - ZDBDie Qualität der Informationen aller drei Quellen ist gelegentlich eine geringe.