MobileMenuKarl-May-Gesellschaft → Primärliteratur


Editorische Hinweise:Die verwünschte Ziege

Textvorlagen

Die verwünschte Ziege. Ein Schwank aus dem wirklichen Leben von Karl May. In: Welt­spie­gel · Il­lu­strir­te Zeit­schrift. [2.] Jahr­gang 1878. Nº. 46–47. Dres­den: Ver­lag von Adolph Wolf, 1878; S. 728–730 und 745–747. Fo­to­me­cha­ni­sche Nach­drucke in:

Beiträge in der Zeitschrift "Weltspiegel" (1877 - 79). Ham­burg: Pri­vat­druck der Karl-​May-​Ge­sell­schaft, 1974; S. 728–730 und 745–747. (= Erst­dru­cke Karl Mays in Fak­si­mi­le-​Aus­ga­ben · Se­rie VII)

Karl May: Old Firehand · Sel­te­ne Ori­gi­nal­tex­te Band 3. Ham­burg: Karl-​May-​Ge­sell­schaft, (Juni) 2003; S. 196–201. (= Re­print der Karl-​May-​Ge­sell­schaft)

Die verwünschte Ziege. Ein Schwank aus dem wirklichen Leben von Karl May. In: Deut­sche Bo­ten. Il­lu­strir­tes Wo­chen­blatt. 3. Jahr­gang 1878. Nº. 46–47. Dres­den: Ver­lag von Adolph Wolf, 1878; S. 728–730 und 745–747.

Eine Wette. Humoreske von Karl May. In: All-​Deutsch­land. Il­lu­strir­tes Haus­blatt. III. Jahr­gang. 1879. № 33. Stutt­gart: Ver­lag von Göltz & Rüh­ling, [1878]/1879; S. 519–523. Fo­to­me­cha­ni­sche Nach­dru­cke in:

Karl May: Der Waldkönig · Erzählungen aus den Jahren 1879 und 1880. Ham­burg: Karl-​May-​Ge­sell­schaft, [Ju­ni] 1980; S. 140–144. (= Re­print der Karl-​May-​Ge­sell­schaft)

Karl May: Der Waldkönig · Erzählungen aus den Jahren 1879 und 1880. 2. Auf­la­ge, Re­print. Hu­sum: Han­sa Ver­lag, (2011); S. 159–163. (= Re­print der Karl-​May-​Ge­sell­schaft)

Zur Textgeschichte

Die Humoreske Die verwünschte Ziege ist eine erweiterte Neufassung von Ziege oder Bock und er­schien leicht zeit­ver­setzt in zwei satz­iden­ti­schen Wo­chen­schrif­ten des Ver­lags von Adolph Wolf in Dres­den. Schon ein Jahr da­rauf kam es zu Nach­dru­cken un­ter dem neu­en Ti­tel Eine Wette in den eben­falls pa­ral­lel er­schie­ne­nen Zeit­schrif­ten All-​Deutsch­land! und Für al­le Welt! der Ver­le­ger Göltz & Rüh­ling in Stutt­gart. Davon muss es einen Raubdruck innerhalb des 7. Jahrgangs von S. Zickel’s Deutsch-Amerikanischer Volks-Bibliothek geben, erschienen in New York. Leider konnte bisher nur das Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs, nicht aber der Text gesichert werden. 1880 erschien unter dem Titel Die verhexte Ziege ein weiterer Nachdruck innerhalb des Heftchens Weg mit den Grillen!, das zur Kolportagereihe Humoristische Volksbibliothek des Berliner Verlags von Hugo Liebau gehört.

Letzterer Titel erschien am attraktivsten und wurde für die Bearbeitung wiederverwendet, die seit 1927 in Band 47 der Ge­sam­mel­ten Wer­ke, Professor Vitzliputzli zu lesen ist. 2010 fand Die verwünschte Ziege Auf­nah­me in Band I.3 der his­to­risch-​kri­ti­schen Aus­ga­be, Die Fast­nachts­nar­ren.

Zur Textgestalt

Der hier gebotene Text folgt dem Erstdruck im Wort­laut so­wie spal­ten­ge­nau. Die Pa­gi­nie­rung ist da­rü­ber hi­naus mit dem Di­gi­ta­li­sat aus dem KMG-​Re­print von 2003 ver­linkt. Die Kor­rek­tur we­ni­ger of­fen­sicht­li­cher Feh­ler er­folg­te in Über­ein­stim­mung mit der his­to­risch-​kri­ti­schen Aus­ga­be und ist durch Grau­fär­bung kennt­lich ge­macht.

Verfügbare Online-Versionen

Die verwünschte Ziege

Website

Digitalisat des KMG-Reprints

Eine Wette

Website

Digitalisat des KMG-Reprints

Digitalisat (Wette):
Ralf Schönbach,
Hennef, 7. Oktober 2002

Erfassung (Wette):
Hans-Jürgen Düsing,
Glinde, 9. Februar 2007

Erfassung (Ziege):
http://www.zeno.org,
Berlin, undatiert

Digitalisat (Ziege):
Ralf Schönbach,
Hennef, 8. August 2018

Revision:
Wolfgang Hermesmeier,
Berlin, 13. Oktober 2018