Editorische Hinweise:Die verwünschte Ziege
Textvorlagen
Die verwünschte Ziege. Ein Schwank aus dem wirklichen Leben von Karl May. In: Weltspiegel · Illustrirte Zeitschrift. [2.] Jahrgang 1878. Nº. 46–47. Dresden: Verlag von Adolph Wolf, 1878; S. 728–730 und 745–747. Fotomechanische Nachdrucke in:
—
Beiträge in der Zeitschrift "Weltspiegel" (1877 - 79). Hamburg: Privatdruck der Karl-May-Gesellschaft, 1974; S. 728–730 und 745–747. (= Erstdrucke Karl Mays in Faksimile-Ausgaben · Serie VII)
—
Karl May: Old Firehand · Seltene Originaltexte Band 3. Hamburg: Karl-May-Gesellschaft, (Juni) 2003; S. 196–201. (= Reprint der Karl-May-Gesellschaft)
Die verwünschte Ziege. Ein Schwank aus dem wirklichen Leben von Karl May. In: Deutsche Boten. Illustrirtes Wochenblatt. 3. Jahrgang 1878. Nº. 46–47. Dresden: Verlag von Adolph Wolf, 1878; S. 728–730 und 745–747.
Eine Wette. Humoreske von Karl May. In: All-Deutschland. Illustrirtes Hausblatt. III. Jahrgang. 1879. № 33. Stuttgart: Verlag von Göltz & Rühling, [1878]/1879; S. 519–523. Fotomechanische Nachdrucke in:
—
Karl May: Der Waldkönig · Erzählungen aus den Jahren 1879 und 1880. Hamburg: Karl-May-Gesellschaft, [Juni] 1980; S. 140–144. (= Reprint der Karl-May-Gesellschaft)
—
Karl May: Der Waldkönig · Erzählungen aus den Jahren 1879 und 1880. 2. Auflage, Reprint. Husum: Hansa Verlag, (2011); S. 159–163. (= Reprint der Karl-May-Gesellschaft)
Zur Textgeschichte
Die Humoreske Die verwünschte Ziege ist eine erweiterte Neufassung von Ziege oder Bock und erschien leicht zeitversetzt in zwei satzidentischen Wochenschriften des Verlags von Adolph Wolf in Dresden. Schon ein Jahr darauf kam es zu Nachdrucken unter dem neuen Titel Eine Wette in den ebenfalls parallel erschienenen Zeitschriften All-Deutschland! und Für alle Welt! der Verleger Göltz & Rühling in Stuttgart. Davon muss es einen Raubdruck innerhalb des 7. Jahrgangs von S. Zickel’s Deutsch-Amerikanischer Volks-Bibliothek geben, erschienen in New York. Leider konnte bisher nur das Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs, nicht aber der Text gesichert werden. 1880 erschien unter dem Titel Die verhexte Ziege ein weiterer Nachdruck innerhalb des Heftchens Weg mit den Grillen!, das zur Kolportagereihe Humoristische Volksbibliothek des Berliner Verlags von Hugo Liebau gehört.
Letzterer Titel erschien am attraktivsten und wurde für die Bearbeitung wiederverwendet, die seit 1927 in Band 47 der Gesammelten Werke, Professor Vitzliputzli zu lesen ist. 2010 fand Die verwünschte Ziege Aufnahme in Band I.3 der historisch-kritischen Ausgabe, Die Fastnachtsnarren.
Zur Textgestalt
Der hier gebotene Text folgt dem Erstdruck im Wortlaut sowie spaltengenau. Die Paginierung ist darüber hinaus mit dem Digitalisat aus dem KMG-Reprint von 2003 verlinkt. Die Korrektur weniger offensichtlicher Fehler erfolgte in Übereinstimmung mit der historisch-kritischen Ausgabe und ist durch Graufärbung kenntlich gemacht.
Verfügbare Online-Versionen
Die verwünschte Ziege
—
—
Digitalisat des KMG-Reprints
Eine Wette
—
—
Digitalisat des KMG-Reprints
Digitalisat (Wette):
Ralf Schönbach,
Hennef, 7. Oktober 2002
Erfassung (Wette):
Hans-Jürgen Düsing,
Glinde, 9. Februar 2007
Erfassung (Ziege):
http://www.zeno.org,
Berlin, undatiert
Digitalisat (Ziege):
Ralf Schönbach,
Hennef, 8. August 2018
Revision:
Wolfgang Hermesmeier,
Berlin, 13. Oktober 2018