
|
|
Jahrbuch
der
Karl-May-Gesellschaft
2018
|
Verantwortliche Herausgeber:
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Claus Roxin, Dr. Florian Schleburg, Prof. Dr. Helmut Schmiedt, Prof. Dr. Hartmut Vollmer und Dr. Johannes Zeilinger.
Geschäftsführender Herausgeber 2018:
Dr. Johannes Zeilinger
Redaktion:
Wolfgang Böcker, Roy Dieckmann, Klaus Eggers und Ulrike Müller-Haarmann unter Mitwirkung von Gerhard Haarmann
May-Zitate und -Texte werden durch Kursivdruck gekennzeichnet; zitiert wird aus Gründen der Authentizität stets nach den originalen (also unbearbeiteten) Texten Mays, wie sie in der Klein-Oktav-Ausgabe des Verlages Fehsenfeld, Freiburg 1892-1910 (Reprint dieser Ausgabe Bamberg 1982ff.) und in der seit 2008 im Karl-May-Verlag erscheinenden (1987 im Verlag Greno begonnenen, 1990 im Haffmans Verlag und 1993 im Bücherhaus Bargfeld vorübergehend weitergeführten) historisch-kritischen Ausgabe sowie in Zeitschriften- und anderen Reprints vorliegen.
Frontispiz: Das Kostümfoto Karl Mays als Old Shatterhand stammt von Max Welte und ist vermutlich am 11. April 1897 aufgenommen worden (Archiv Johannes Zeilinger).
ISSN 0300-1989 ISBN 978-3-941629-21-9
Hansa Verlag Ingwert Paulsen jr., Postfach 1480, 25804 Husum
© 2018 by Karl-May-Gesellschaft e. V., Radebeul
Alle Rechte, auch die der photomechanischen Wiedergabe und der Übersetzung, vorbehalten.
//5//
Inhaltsverzeichnis
- Johannes Zeilinger: Das achtundvierzigste Jahrbuch (S.7)
- Jan Dvorák: DER PHANTAST oder Leben und Sterben des Dr. Karl May (S.17)
- Rudi Schweikert: Auf der Ölspur. Karl May destilliert ein Destillat: Der Artikel ›Ein Lichtspender‹ in ›Schacht und Hütte‹ (S.91)
- Gunnar Sperveslage: Sejd Hassan und Sejjid Omar. Betrachtungen zu Wirklichkeit und Ideal von Karl Mays Diener im historischen Kontext (S.121)
- Thomas Kramer: Digedags, ›Apachen‹ und ›Die Trommel des Mahdi‹. Karl-May-Alternativen der DDR in den Siebzigerjahren (S.147)
- Heinrich Detering: Empor ins Reich des Edelmenschen. Eine Lektüre von Karl Mays ›Durch die Wüste‹ (S.177)
- Volker Depkat: Abenteuerräume. Strukturen des Abenteuerlichen im Werk Karl Mays (S.183)
- Laura Thüring: »Ich glaube, ich habe die Gobi im Kopf!«. David Lindsay: topographische Aspekte einer Figurenanalyse bei Karl May (S.209)
- Malte Ristau: Fürst Leopold überzeugt heute nicht mehr. Ein mehrschichtiger Blick auf den Alten Dessauer bei Karl May (S.239)
- Helmut Schmiedt: Literaturbericht (S.283)
- Henning Franke: Medienbericht (S.313)
- Joachim Biermann: An der Saale hellem Strande … Der Kongress der Karl-May-Gesellschaft in Naumburg – Bad Kösen im Zentrum des Geschehens im Jahr 2017 (S.351)
- Die Autoren des Jahrbuchs (S.362)
-
Übersicht Jahrbücher
Übersicht Veröffentlichungen
Titelseite KMG
Impressum Datenschutz