
|
|
Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2010
|
Verantwortliche Herausgeber:
Prof. Dr. Dr. h. c.
mult. Claus Roxin, Prof. Dr. Helmut Schmiedt, Prof. Dr. Hartmut
Vollmer und Dr. Johannes Zeilinger.
Geschäftsführender Herausgeber
2010:
Dr. Johannes Zeilinger
Redaktion:
Klaus Eggers, Dr. Martin Lowsky, Ulrike
Müller-Haarmann und Heike Pütz
May-Zitate und -Texte werden durch Kursivdruck
gekennzeichnet; zitiert wird aus Gründen der Authentizität
stets nach den originalen (also unbearbeiteten) Texten Mays, wie sie
in der Klein-Oktav-Ausgabe des Verlages Fehsenfeld, Freiburg 1892-1910
(Reprint dieser Ausgabe Bamberg 1982ff.), in der seit 2008 im Karl-May-Verlag erscheinenden (1987 im Verlag Greno begonnenen, 1990 im Haffmans Verlag und 1993 im Bücherhaus Bargfeld vorübergehend weitergeführten) Historisch-kritischen Ausgabe sowie in Zeitschriften- und anderen Reprints
vorliegen.
317 Seiten - Frontispiz: Karl May und Emma May auf der Verandatreppe der Villa »Shatterhand« (Ausschnitt, Aufnahme vermutlich von Max Welte im April 1897; Archiv Johannes Zeilinger)
ISSN 0300-1989 ISBN
978-3-941629-00-4
Hansa Verlag Ingwert Paulsen jr., Postfach 1480,
25804 Husum
© 2010 by Karl-May-Gesellschaft e. V.,
Radebeul.
Alle Rechte, auch die der photomechanischen
Wiedergabe und der Übersetzung, vorbehalten.
//5//
Inhaltsverzeichnis
- Johannes Zeilinger: Das vierzigste Jahrbuch (S.7)
- Hans-Dieter Steinmetz: Party bei Old Shatterhand · Fotografische Impressionen eines Gartenfestes (S.15)
- Klaus Eggers: Chronologie des Erscheinens, Verschwindens und Wiedererscheinens des ›Buches der Liebe‹ (S.21)
- Willi Vocke: Satan und die Sangesbrüder · Anmerkungen zu Karl Mays Romantrilogie ›Satan und Ischariot‹ (S.35)
- Rudi Schweikert: Der Keilschriftentzifferer Kara Ben Nemsi · Karl May bedient sich bei Georg Friedrich Grotefend und Franz Kaulen. Weiteres zu Mays Vorlagen für seine Babylon-Schilderungen (S.73)
- Helmut Lieblang: Beim Turm von Babel · Karl Mays babylonische Altertümer (S.95)
- Wolfgang Sämmer: Karl Mays Drama ›Babel und Bibel‹ in der zeitgenössischen Presse · Eine Dokumentation (S.137)
- Jochen Strobel: May - Heyse - Fontane · Autorschaft als medialer Effekt vor 1900 (S.185)
- Barbara Drucker: Intertextualität im Zeichen der Germanisierung · Überlegungen zu Karl Mays Figur Winnetou (S.205)
- Hagen Schäfer: "Du sollst der Engel deines Nächsten sein, damit du nicht dir selbst zum Teufel werdest!" · Karl May, die Politik und die Religion (S.221)
- Wolfgang Jacobsen: "Aber es geht alles auf und unter in der Welt …" · Anmerkungen zu einigen Filmen nach Karl May (S.237)
- Alfred Messerli: Kritik und Rezeption Karl Mays in der Schweiz (S.251)
- Helmut Schmiedt: Literaturbericht (S.269)
- Peter Krauskopf: Medienbericht (S.291)
- Joachim Biermann: 40 Jahre Karl-May-Gesellschaft (S.305)
- Die Autoren des Jahrbuchs (S.317)
Jahrbuch 2011
Übersicht Jahrbücher
Übersicht Veröffentlichungen
Titelseite KMGImpressum Datenschutz