Kopf
Suche Kontakt Impressum Datenschutzerklärung

Karl-May-Sekundär-Literatur

Suchen:
Alle Autoren (Liste)
Artikel eines Autors
Reihen (Suche und Liste)
Titel-Suche
Titel-Inhalt-Suche (langsam!)

Artikel aus Zeitungen und Zeitschriften
Zeitungen (Liste)
Google-Suche
Dokumente
Radio/TV
Sammlungen
Leihverkehr der KMG

Inhalte
Bibliografisches
Benutzung
Geschichte
Technik
Bibliografien
Macher und Helfer
Archive
Statistik

Karl-May-Gesellschaft
D-3181
Informationen: Karl-Eugen Spreng

Kein Online-Text bekannt.
[P-3554] Wolfgang Martynkewicz
Arno Schmidt mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
[Martynkewicz 1992] rowohlts monographien, 484
Rowohlt Taschenbuch Verlag: Reinbek bei Hamburg - 1992
Höhe: 19 cm - 156 Seiten
May: S. 78, 95 f., 104, 119
Klappentext/Verlagswerbung:
Arno Schmidt war ein Mythos schon zu Lebzeiten: der Schriftsteller galt als der große Einsame, der, abgeschlossen von der Welt, in dem Heidedorf Bargfeld sein Leben ganz der künstlerischen Arbeit unterwarf. Er trat an mit der Devise, die Welt durch Esprit rasend zu machen, und spielte in der Literatur der Nachkriegszeit den "Berserker", der mit Wortwitz und Einfallsreichtum gegen die Verhältnisse Amok lief. (Verlag)
T-13540 - Arno Schmidt mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten -

-