T-3848 - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! 75 70 60 | 01 - |
T-3547 - In eigener Sache [Rubrik] | 02 - 03 |
T-1827 - Gedenkblatt [Rubrik] | 03 - |
T-3851 - Die Hungersnot der 1840er Jahre und ihre Auswirkungen am Beispiel Karl Mays und seiner frühkindlichen Erblindung | 04 - 12 |
T-3852 - Ist das nicht Gleichnis? Nicht bildlich? Gewiß! Notwendige Klarstellungen zur Blindheitsdiskussion | 13 - 23 |
T-3853 - Karl Mays Erbe und die Gründung des Karl-May-Verlages / Mit einer Dokumentation des Gesellschaftsvertrages zwischen Klara May, Friedrich Ernst Fehsenfeld und Euchar Albrecht Schmid | 24 - 49 |
T-3854 - GESELLSCHAFTS-VERTRAG [Gründung des "Stiftungs-Verlags Fehsenfeld & Co."] | 37 - 49 |
T-3834 - Indianer und Deutsche: Eine klischeebeladene Beziehung | 50 - 59 |
T-3856 - Die rote und die weiße Schlange / Nachtrag zu Rudolf Schlichter | 60 - 67 |
T-3858 - Noch einmal: Hotel Trefler | 69 - |
T-3859 - Karl May auf englisch – an verborgener Stelle | 70 - 71 |
T-3860 - Karl May in New York City | 72 - |
T-3861 - Wir lasen für Sie: Andreas Graf: Hedwig Courths Mahler. München 2000 (= dtv portrait 31035), ISBN 3-423-31035-9 | 73 - 74 |
T-281 - Neues um Karl May [Rubrik] | 74 - 78 |
T-5836 - Unser Spendendank [Rubrik] | 78 - 80 |