[P-1466] Christoph Blau
[T-5629] - ›Helden der Treue‹ / Bibliographisches zum ersten Schweizer Waldröschen
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 164
[P-1466] Christoph Blau
[T-5709] - ›Kamraten‹ – zum Ersten, Zweiten und Dritten / Bibliographisches zu einem unbekannten frühen Abdruck von Der Schatz im Silbersee in schwedischer Übersetzung
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 171
[P-1466] Christoph Blau
[T-4050] - ›Karl l'intrépide‹ in Frankreich / Einige Anmerkungen zu französischen Karl-May-Veröffentlichungen
In: Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nummer 138
[P-1466] Christoph Blau
[T-4788] - ›Schwedische Herzen und Helden‹ / Einige Nachträge zur zeitgenössischen May-Rezeption in Schweden
In: Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nummer 144
[P-1466] Christoph Blau
[T-5642] - „Denkwürdige Abenteuer“ ohne Ende? Weitere Mosaiksteine zur Bibliographie des ›Karawanenwürger‹
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 165
[P-1466] Christoph Blau
[T-16649] - „Der Gute Kamerad“ – ein gutsituiertes Bürgerkind / Zum Bildprogramm der Titelillustrationen von „Spemanns Illustrierte[r] Knaben-Zeitung“
In: KARL MAY & Co. / Das Karl-May-Magazin Nr. 164
[P-1466] Christoph Blau
[T-17265] - „Ich denke[,] wir verkaufen [ … ] viele Tausend Exemplare.“ Einige Details zu Varianten und zur Bibliografie von Joseph Kürschners ›China‹
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 215
[P-1466] Christoph Blau
[T-16631] - „Ruhig“ statt „Andante religioso“. Ergänzende Anmerkungen zu der zeitgenössischen Vertonung von Karl Mays Ave-Maria durch Carl Weinwurm.
In: WIENER KARL MAY BRIEF 1-2
[P-1466] Christoph Blau
[T-9789] - „Selbst mache ich jetzt fast gar nichts mehr.“ Einige Schlaglichter auf Carl Lindebergs Nachkriegsproduktion
In: KARL MAY & Co. Nr. 137
[P-1466] Christoph Blau
[T-13361] - „Vom Verfasser des Waldröschen“ / Bibliografische Notizen zun einer ungewöhnlichen Verfasserangabe bei der Fischer-Ausgabe des Weg zum Glück
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 192
[P-1466] Christoph Blau
[T-9411] - »Ich habe da ein altes Heft gefunden, welches spanisch sein muß. Wollen Sie es einmal ansehen?« - Frühe spanische Karl-May-Übersetzung entdeckt
In: Karl May & Co. 128
[P-1466] Christoph Blau
[T-6469] - Abenteuer in Berlin
In: Karl May in Berlin. Husum © 2007
[P-1466] Christoph Blau
[T-5017] - Bertils Bettlektüre / Karl May in Astrid Lindgrens ›Nils Karlsson Däumling‹
In: Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nummer 148
[P-1466] Christoph Blau
[T-4777] - Bibliographie des œuvres de Karl May en France
In: L'aventure selon Karl May [Das Abenteuer nach Karl May]. 2013
[P-1466] Christoph Blau
[T-5688] - Claudius James Richs ›Reise nach Kurdistan‹ / Anmerkungen zu einer Quelle für Karl Mays Orienterzählungen
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 169
[P-1466] Christoph Blau
[T-17754] - Der Band muß ein hochfeines Aussehen haben. Zur buchgestalterischen Ausstattung der Erstausgabe von Karl Mays Himmelsgedanken
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 220
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 221
[P-1466] Christoph Blau
[T-9554] - Des Kindes Ruf hallt bis nach Dänemark – Früheste Übersetzung einer Karl-May-Dorfgeschichte aufgefunden
In: Karl May & Co. 132
[P-1466] Christoph Blau
[T-4251] - Die Gestaltung der Schutzumschläge der „Gesammelte(n) Reiseerzählungen“ und „Gesammelte(n) Werke“
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 117
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 118
[P-1466] Christoph Blau
[T-2864] - Die roten Fehsenfeld-Bände / Ein Nachtrag zu M-KMG 100, S. 49ff.: "Eine unbekannte Einbandvariante der Fehsenfeld-Ausgabe"
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 106
[P-1466] Christoph Blau
[T-16070] - Die Todeskarawane zieht durch Dänemark / Eine frühe dänische Karl-May-Veröffentlichung in Kopenhagen und andernorts
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 204
[P-1466] Christoph Blau
[T-18141] - Ein „altes Buch mit einer geradezu magischen Ausstrahlung“ / Überlegungen zum Einband eines bekannten Widmungsexemplars von Karl Mays Friede-Roman
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 222
[P-1466] Christoph Blau
[T-5679] - Ein Schwedenhappen zum Dessert / Noch ein Detail zur frühen Mayrezeption in Schweden
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 168
[P-1466] Christoph Blau
[T-2539] - Eine unbekannte Einbandgestaltung der Fehsenfeld-Ausgabe / Zum farbigen Titelbild der M-KMG Nr. 99
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 100
[P-1466] Christoph Blau
[T-12702] - Flüchtigkeits- und Setzerfehler / Zu einer bislang nicht dokumentierten Druckfassung von Karl Maysd Flugblatt Die »Rettung« des Herrn Cardauns
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 190
[P-1466] Christoph Blau
[T-14865] - Im Lande des ›Duce‹ / Ergänzende Feststellungen zu zwei italienischen Karl-May-Ausgaben
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 197
[P-1466] Christoph Blau
[T-5652] - Karl May als Prämie / Über französische May-Ausgaben als Livres des prix
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 166
[P-1466] Christoph Blau
[T-6976] - Karl May auf fremden Pfaden. Die Wirkungsgeschichte im Ausland
In: Karl May / Imaginäre Reisen. Berlin 2007
[P-1466] Christoph Blau
[T-491] - Karl May in „Dietrich's illustrierter Volkskalender“
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 84
[P-1466] Christoph Blau
[T-2065] - Karl May in Aden: „Ich bin so müd...“
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 88
[P-1466] Christoph Blau
[T-16495] - Karl May in Dänemark
In: Karl May in Dänemark. Radebeul 2021
[P-1466] Christoph Blau
[T-5111] - Karl May in Frankreich
In: Karl May in Frankreich. Hamburg 2006
[P-1466] Christoph Blau
[T-17253] - Karl May in Norwegen
In: Karl May in Norwegen. Radebeul 2022
[P-1466] Christoph Blau
[T-7010] - Karl May in Schweden
In: Karl May in Schweden. Husum 2015
[P-1466] Christoph Blau
[T-6950] - Karl Mays schwedisches „Heim“ / Die Zeitschrift „Hemmet“ als literarische Heimstatt Karl Mays von 1888 bis 1924
In: Karl May & Co. 127
[P-1466] Christoph Blau
[T-4829] - Nachbemerkung zum vorstehenden Aufsatz von Klaus-Peter Heuer
In: Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nummer 145
[P-1466] Christoph Blau
[T-5665] - Noch einmal: Karl May in Schweden / Einige weitere Mosaiksteine zur Bibliographie der schwedischen May-Übersetzungen
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 167
[P-1466] Christoph Blau
[T-14471] - Schweden – das Land der tausend Seen / Und noch ein Silbersee im hohen Norden – eine Nachtrag zur Bibliografie schwedischer Mayeditionen im KMG-Sonderheft 153
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 194
[P-1466] Christoph Blau
[T-1998] - Spaniens ältestes Karl-May-Buch / Unbekannte Details zur Bibliographie der ersten spanischen Ausgabe des „Waldröschens“
In: KARL-MAY-HAUS INFORMATION Nummer 29
[P-1466] Christoph Blau
[T-5774] - Transatlantisches Textrecycling größeren Ausmaßes / Einige Ergänzungen zu Florian Schleburgs ›Ostrich-riding of the Somali‹
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 176
[P-1466] Christoph Blau
[T-9479] - Triumphator des Holzstichs – Édouard Riou als Karl-May-Illustrator?
In: Karl May & Co. 130
[P-1466] Christoph Blau
[T-16589] - Über bibliografische Gewissheiten / Noch einmal zu den zwei Winnetou-Vignetten Claus Bergens
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 208
[P-1466] Christoph Blau
[T-16213] - Ulrich von Thüna (1935-2020)
In: KMG-NACHRICHTEN Nr. 205
[P-1466] Christoph Blau
[T-4224] - UR LIFVET I VILDA VESTERN / oder: Die erste Buchausgabe von Der schwarze Mustang erschien in Stockholm.
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 116
[P-1466] Christoph Blau
[T-16586] - Winnetou in Rendsburg / Zu einem unbekannten Paralleldruck der frühen Erzählung Winnetou. Eine Reiseerinnerung
In: MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 208
(P-1466) Christoph Blau
(D-4286) Karl May in Dänemark
Radebeul 2021
(P-1466) Christoph Blau
(D-1314) Karl May in Frankreich
Hamburg 2006
(P-1466) Christoph Blau
(D-3422) Karl May in Norwegen
Radebeul 2022
(P-1466) Christoph Blau
(D-1820) Karl May in Schweden
Husum 2015
Christoph Blau /
[C-13817] Helmut Schmiedt, Karl May. Studien zu Leben, Werk und Wirkung eines Erfolgsschriftstellers. 2., völlig überarbeitete und ergänzte Auflage. Frankfurt am Main: Athenäum, 1987. 303 S.
In: Zeitschrift für Volkskunde, Göttingen - 1989