[P-1497] Jens Pompe
[T-3695] - 60 Jahre Karl-May-Spiele auf der Felsenbühne Rathen
In: KARL MAY HAUS INFORMATION Nummer 12
[P-1497] Jens Pompe
[T-3748] - 90 Jahre Karl-May-Verlag. Zur Sonderausstellung 2003
In: KARL MAY HAUS INFORMATION Nummer 17
[P-1497] Jens Pompe
[T-3505] - Behördenpost. Der Schlußstrich im Seminar Waldenburg
In: KARL MAY HAUS INFORMATION Nummer 10
[P-1497] Jens Pompe
[T-3706] - Billy Jenkins - Ein Artistenleben. Zur Sonderausstellung des Jahres 2000
In: KARL MAY HAUS INFORMATION Nummer 13
[P-1497] Jens Pompe
[T-3757] - Carl Andreas Lindeberg. Ein Maler nicht nur für Karl May. Zur Sonderausstellung 2004
In: KARL MAY HAUS INFORMATION Nummer 18
[P-1497] Jens Pompe
[T-9514] - Das Vermächtnis von Karl und Klara - Ein Jahrhundert Karl-May-Stiftung
In: Karl May & Co. 131
[P-1497] Jens Pompe
[T-6548] - Gesiegelt und gestempelt / Zum Petschaft Karl Mays
In: KARL-MAY-HAUS INFORMATION Nummer 26
[P-1497] Jens Pompe
[T-6539] - Griechenland ist ein herrliches Land; ich liebe es und möchte es wiedersehen
In: KARL-MAY-HAUS INFORMATION Nummer 25
[P-1497] Jens Pompe
[T-9416] - Grüngold geadelt - Nickels "Winnetou" im Gewand der "Gesammelten Werke"
In: Karl May & Co. 128
[P-1497] Jens Pompe
[T-9546] - Grüngoldenes Jahrhundert. 100 Jahre Karl-May-Verlag
In: Karl May & Co. 132
[P-1497] Jens Pompe
[T-6540] - Herr Hofrath Dr. Peschel, die hervorragendste Kapacität in diesem Fache, ist mein Freund / Zum Verhältnis von Karl May und Emil Peschel
In: KARL-MAY-HAUS INFORMATION Nummer 25
[P-1497] Jens Pompe
[T-1228] - Karl-May-Bücher in aller Welt. Sammelschwerpunkt des Museums
In: Karl-May-Haus Hohenstein-Ernstthal. Dößel 2007
[P-1497] Jens Pompe
[T-3496] - Keine fürstliche, aber eine gräfliche Unterstützung
In: KARL MAY HAUS INFORMATION Nummer 9
In: KARL MAY HAUS INFORMATION Nummer 11
[P-1497] Jens Pompe
[T-6555] - Nachtrag zur Biografie von Emil Peschel
In: KARL-MAY-HAUS INFORMATION Nummer 27
[P-1497] Jens Pompe
[T-5089] - Sonderausstellung zum 20. Geburtstag des Karl-May-Geburtshauses als Museum.
In: KARL-MAY-HAUS INFORMATION Nummer 20
[P-1497] Jens Pompe
[T-12947] - Spurensuche in Istanbul
In: Mosa-icke 17
[P-1497] Jens Pompe
[T-14714] - Was wollte Richard Plöhn eigentlich in Siegmar? – Eine Spekulation
In: KARL-MAY-HAUS INFORMATION Nummer 33
[P-1497] Jens Pompe
[T-2982] - Wirkungen aus Waldenburg
In: KARL MAY HAUS INFORMATION Nummer 8
[P-1497] Jens Pompe
[T-17015] - Zwillingsbilder / Die Karl-May-Gemälde von Max Brösel
In: KARL-MAY-HAUS INFORMATION Nummer 37
[P-1497] Jens Pompe
[T-13492] - „Alle kennen ihn und doch kennt ihn keiner.“ · Nachträge zur Biografie Carl Lindebergs
In: Karl May & Co. / Das Karl-May-Magazin 147
[P-1497] Jens Pompe
[T-17011] - „bei Dresden is Moreau um seine zwee eenzigen Beene gekommen“ / Jean-Victor Moreau und sein Denkmal in Dresden
In: KARL-MAY-HAUS INFORMATION Nummer 37
[P-1497] Jens Pompe
[T-15289] - „Das sprechende Leder“ in der Siegmaringer Zeitschrift „Der Strom“
In: KARL-MAY-HAUS INFORMATION Nummer 34
[P-1497] Jens Pompe
[T-14715] - „Der erste Auftrag seit 20 Jahren, der etwas einbringt“ / Hans Zesewitz und die Betriebszeitschrift der Wanderer-Werke
In: KARL-MAY-HAUS INFORMATION Nummer 33