[P-3007] Elisabeth Berger
[T-16632] - Aller „Anfang“ ist schwer
In: WIENER KARL MAY BRIEF 1-2
[P-3007] Elisabeth Berger
[T-11626] - DER WEG ZUM GLÜCK: EINE AUSGELÖSCHTE FÄHRTE
In: WIENER KARL MAY BRIEF Heft 1
[P-3007] Elisabeth Berger
[T-11579] - EINE ZEITUNGSENTE IM DAUERFLUG
In: WIENER KARL MAY BRIEF Heft 1
[P-3007] Elisabeth Berger
[T-11513] - FRANZ KANDOLF: EIN SCHELM?
In: WIENER KARL MAY BRIEF Heft 3-4
[P-3007] Elisabeth Berger
[T-16629] - Gorm: ein moderner Kara Ben Nemsi
In: WIENER KARL MAY BRIEF 1-2
[P-3007] Elisabeth Berger
[T-16431] - Halefa und Halef
In: WIENER KARL MAY BRIEF 3-4
[P-3007] Elisabeth Berger
[T-16635] - Jims Jagdhieb / Nochmals Karl May bei seinen Viellesern
In: WIENER KARL MAY BRIEF 1-2
[P-3007] Elisabeth Berger
[T-15845] - Karl May in Hohenstein-Ernstthal 1921-1942 / „Patsch ist sehr tüchtig“
In: WIENER KARL MAY BRIEF 1-2
[P-3007] Elisabeth Berger
[T-11645] - LERNERT-HOLENIA: AUCH EIN MAY-KENNER
In: WIENER KARL MAY BRIEF Heft 3
[P-3007] Elisabeth Berger
[T-11575] - MÜHLEN BEI GRASLITZ: REALITÄTEN
In: WIENER KARL MAY BRIEF Heft 2/3
[P-3007] Elisabeth Berger
[T-11526] - REICH-RANICKY ÜBER MAY
In: WIENER KARL MAY BRIEF Heft 2
[P-3007] Elisabeth Berger
[T-16872] - Von Scheibenberg zu Scheibenbad
In: WIENER KARL MAY BRIEF 4
[P-3007] Elisabeth Berger
[T-16144] - Wer „S“ sagt, stirbt
In: WIENER KARL MAY BRIEF 1
[P-3007] Elisabeth Berger
[T-11540] - WIEDER EINMAL: „CARPIO“
In: WIENER KARL MAY BRIEF Heft 1
[P-3007] Elisabeth Berger
[T-11558] - ZEITGESCHICHTE IN BRIEFEN
In: WIENER KARL MAY BRIEF Heft 4
[P-3007] Elisabeth Berger
[T-16859] - „Der Weg zum Glück“ bei May und Fontane
In: WIENER KARL MAY BRIEF 3
[P-3007] Elisabeth Berger
[T-16422] - „Kansas“ und Kansas / Über Deckelbilder
In: WIENER KARL MAY BRIEF 2
[P-3007] Elisabeth Berger
[T-15881] - „…. aber nicht von Karl May“
In: WIENER KARL MAY BRIEF 4