T-15924 - Karl May. Zur 25. Wiederkehr ſeines Todestages. | 01 - 02 |
T-15925 - Werbung für Karl Mays „Die Rose von Kairwan.“ 1893/94 | 03a - |
T-15926 - Nachtrag zum Beitrag über den „Geldmännle“-Abdruck von 1907/08 | 03b - 04 |
T-15927 - „Deutsches Volksblatt“ 1894: Karl May ein jüdischer Schriftsteller | 04a - |
T-15928 - Winnetou auf der Waldbühne Oybin | 04b - 05 |
T-15494 - Karl May und der „Novitäten-Anzeiger für den Colportage-Buchhandel“ | 05 - 10 |
T-13350 - Entgegnung! | 07 - |
T-15104 - Die Karl-May-Diskussion in der DDR 1955/1956 / Eine Dokumentation | 11a - 17 |
T-15929 - Neues Thema: Für oder gegen Karl May? | 11b - |
T-15930 - Zum Thema: Für oder gegen Karl May? | 12a - |
T-15931 - Ein scharfer Karl-May-Gegner hat das Wort | 12b - 13 |
T-15932 - Bücher und Museum sind zweierlei! | 16 - |
T-15053 - Aus meinem Archiv - Vor 100 Jahren | 17 - 19 |
T-15933 - Karl May - Spuren in der Literatur / F. B. Cortan (Rudolf Beissel). Das Schloß des gelben Grafen | 19 - 20 |