Karl Mays Werke

Werbebanner HKA

Die Historisch-kritische Ausgabe (HKA) der Werke Karl Mays ist das Jahrhundertprojekt der Karl-May-Gesellschaft, die es sich seit ihrer Gründung zu einer ihrer wichtigsten Aufgaben gemacht hat, die Originaltexte Karl Mays zu erhalten und wieder zugänglich zu machen. Dies geschah mit Hilfe eines umfangreichen Reprintprogramms. 1987 begründeten Hans Wollschläger und Hermann Wiedenroth die HKA, seit 2007 wird sie von der Karl-May-Gesellschaft ehrenamtlich erarbeitet, vom Karl-May-Verlag hergestellt und von der Karl-May-Stiftung vermarktet.

In hochwertiger bibliophiler Ausstattung bietet sie wissenschaftlich zitierfähige Originaltexte mit ausführlichen Editionsberichten, Informationen zur Entstehungsgeschichte sowie alle aus Karl Mays Lebzeiten bekannten Textvarianten. Damit bildet sie die Grundlage für eine wissenschaftliche Beschäftigung mit den ursprünglichen Texten.

Weitere Informationen mit einem Editionsplan und einer Übersicht aller bisher erschienenen Bände finden Sie unter www.karl-mays-werke.de.

Dort oder per E-Mail an info@karl-may-museum.de kann die Edition auch zum Vorzugspreis abonniert werden. Der Erwerb einzelner Bände ist über den Onlineshop des Karl-May-Museums unter www.tradingpost.de möglich.

Nach oben scrollen