Nachrichten
Patty Frank Tag im Karl-May-Museum (Meldung vom 12. September 2019)
Am Sonntag, 15. September 2019, findet ab 14 Uhr der Patty Frank Tag im Karl May Museum statt. Im Rahmen von Gesprächsrunden suchen wir Zeitzeugen, die über ihre Erinnerungen mit Patty Frank sprechen.
Vor über 60 Jahren starb der erste Museumsdirektor des Karl May Museums Patty Frank. Sein Leben war ein echtes Abenteuer. Im Zuge seiner Akrobatenkarriere reiste er um die Welt und brachte vor allem indianische Artefakte aus Nordamerika mit. Diese bildeten die Basis für das Karl May Museum. Hier arbeitete er ab 1926 nicht nur als Museumsdirektor, sondern zog auch in die Villa Bärenfett ein.
Seine allseits beliebten Führungen durchs Museum begannen meist mit einem spannenden Bericht aus dem Wilden Westen und zogen große aber auch vor allem kleine Indianerfans aus der ganzen Region an. Bis zu seinem Tod 1959 bewahrte er die Indianersammlung. Doch wer war der Mensch Patty Frank, der eigentlich Ernst Tobis hieß?
Das Karl May Museum möchte die Erinnerungen und Anekdoten um Patty Frank sammeln und dokumentieren und sucht Zeitzeugen, die von ihren persönlichen Erlebnissen mit Patty Frank berichten können.
Alle Personen, die Patty Frank noch kennenlernen durften, sind herzlich zu einem Erzählcafé mit Kaffee und Kuchen eingeladen!
Ort: Radebeul
Veranstalter: Karl-May-Museum Radebeul
weitere Informationen unter: www.karl-may-museum.de
mehr Termine und Veranstaltungen rund um Karl May unter: http://www.karl-may-lebt.de
Suche | Sitemap | Gästebuch | Kontakt | Impressum | Datenschutz