Nachrichten
Karl May & Co. Nr. 166 erschienen (Meldung vom 03. Dezember 2021)
Aus dem Inhalt:
Karl May – Leben und Werk
- Stefan Schmatz: Karl May im dingi. Über unbekannte Karl-May-Abdrucke und „minderwertige“ Filme
- Stefan Schmatz: Radebeuler Werbebeilagen. Korrektur und Ergänzungen zum Beitrag im Heft 164
- Stefan Schmatz: Hans Schemm und der Nationalsozialistische Lehrerbund machen Karl May hoffähig. Karl May im Nationalsozialismus (V)
- Stefan Schmatz: Weitere Karl-May-Spuren des NSLB
Karl May im Film
- Karl-Heinz Becker: Große Parade der Geier-Jäger in München. Fotos von der Premierenfeier im Mathäser Filmpalast
- Michael Krah: Winnetou 2.0. Wie authentisch ist die 1979 gedrehte TV-Serie „Mein Freund Winnetou“?
Bühne
- Henning Franke: „Halbblut“ Classic Edition. In Mörschied ritt ein traditionsreiches Heldenduo durch eine Inszenierung, die erstaunlich nah an Karl Mays Vorlage blieb
- Ulrich Neumann: Zeit-Geist im Llano Estacado. Erfolgreiche Corona-Spielzeit in Bischofswerda
- Nicolas Finke: Burgrieden ist das neue Rathen. Die Festspiele Burgrieden führten in diesem Jahr mit „Old Surehand“ eine Inszenierung auf, die innerhalb der Karl-May-Bühnengeschichte der letzten Jahrzehnte eine Ausnahmeerscheinung ist
- Christoph Alexander Schmidberger: „Die Rückkehr zum Silbersee“. Dasing spielt Berger
- Elke Lakey: Beinahe wie Winnetou. Tecumseh-Festspiele in Chillicothe, Ohio
- Michael Kunz: Winnetou und die wilde Amazone. In Winzendorf gibt es 2021 einen jungen Apachen und ein starkes Halbblut
- Michael Kunz: Karl May wird immer die Hauptsache bleiben. Elspe-Geschäftsführer Philipp Aßhoff hat die erste Bewährungsprobe bestanden
Szene & Co.
- Malte Ristau: Idole einer Generation. Hommage an zwei „Chefindianer“ in der Rostocker Kunsthalle
- Jenny Florstedt: Winnetous Himmelfahrt. Das Karl-May-Museum beging Winnetous Todestag
- Henning Franke: „Ich liebe die Orient-Romantik, die wir Europäer erfunden haben“. Lagerfeuergespräche (39): Rolf Dernen
- Michael Kunz: Tecumseh? Tecumseh! Zur Tecumseh-Rezeption in Deutschland
- Nadine Schmenger: Sommerliche May-Abenteuer jenseits der Bühne. Online-Lesung „Die Tramps vom Kansas-River“
Das Heft ist zu beziehen über: Mescalero e.V.
Suche | Sitemap | Gästebuch | Kontakt | Impressum | Datenschutz