Nachrichten


26.03.2022: Vortragsveranstaltung des Freundeskreises Karl May Berlin-Brandenburg (Meldung vom 24. März 2022)

Am 26. März 2022, 15 Uhr hält Johannes Zeilinger einen Vortrag zum Thema

»Das Grab«

Karl May wünschte sich ein schlichtes Begräbnis ohne „Lei­chen­stein“, er­hielt aber auf dem Ra­de­beu­ler Fried­hof ein kost­spie­li­ges Mau­so­le­um als letz­te Ru­he­stät­te. Sein Grab wur­de zur Pil­ger­stät­te, aber auch zum Schau­platz ma­ka­brer Er­eig­nis­se. Wäh­rend der DDR-?Zeit soll­te das Mau­so­le­um, das dem Ni­ke-?Tem­pel der Athe­ner Akro­po­lis nach­emp­fun­den wur­de, gar ab­ge­ris­sen wer­den. Bei ei­ner aus­gie­bi­gen Sa­nie­rung des Gra­bes im Ok­to­ber 2014 wur­de der Sarg Karl Mays ge­öff­net und ein Team des Leip­zi­ger In­sti­tuts für Rechts­me­di­zin durf­te ei­ne Un­ter­su­chung der sterb­li­chen Über­res­te des Schrift­stel­lers durch­füh­ren, um letzt­end­lich sei­ne To­des­ur­sa­che zu klä­ren.
Der Vortrag beschäftigt sich mit der wechselvollen Geschichte des Grabes von Karl May und er­klärt Stel­lung neh­mend die Er­geb­nis­se der fo­ren­si­schen Un­ter­su­chung.

Ort: Berlin - Arminiusmarkthalle (Zunftwirtschaft), Arminiusstraße 2-4, 10551 Berlin-Moabit
Veranstalter:  Freundeskreises Karl May Berlin-Brandenburg e.V.

weitere Informationen unter: http://www.freundeskreis-karl-may.com

mehr Termine und Veranstaltungen rund um Karl May unter: http://www.karl-may-lebt.de

 





 

Suche | Sitemap | Gästebuch | Kontakt | Impressum | Datenschutz